Culture shock - Oesterreicher im Ausland und Beziehungen...

wenn ich so was lese, und dann das


dann bin ich echt gespannt, aber ich kann euch schon vorher sagen, was rauskommt, bei diesem Thread. Fad und immer die selben Dummheiten.

Wenn du nicht zwischen dem Kennenlernen von Menschen im Allgemeinen und dem Kennenlernen von Frauen (aus meiner Perspektive) zum angestrebten Geschlechtsverkehr unterscheidest musst du im Alltag ebenfalls ein recht verwirrtes Leben führen... Immerhin ging es ja dem Ersteller dieses Themas um eine Beziehung.

Mit einem Mangel an Sprachkultur ist gemeint dass so ziemlich jeder zweite Satz im Gespräch mit einem (Problem)Deutschen "Häh, wie meinst du das?" oder "Das verstehe ich nicht" ist, weil er nicht im Stande ist einen langen komplexen Satzbau aufzunehmen und dann auch noch eine Ironieanalyse durchzuführen.

Das ist aber okay, deinen Antworten zufolge denke ich dass du dich recht gut mit so einem Deutschen verstehen würdest, besser als ich jedenfalls, ist also eh nur mein persönliches Problem ;)
 
Mit einem Mangel an Sprachkultur ist gemeint dass so ziemlich jeder zweite Satz im Gespräch mit einem (Problem)Deutschen "Häh, wie meinst du das?" oder "Das verstehe ich nicht" ist, weil er nicht im Stande ist einen langen komplexen Satzbau aufzunehmen und dann auch noch eine Ironieanalyse durchzuführen.


Findest nicht, das die Behauptung sehr allgemein ist ? Ausserdem sollte es um kulturelle Unterschiede gehen ?
 
Du hast's ziemlich genau erfaßt, Daemon. :daumen:

Wenn ich dran denke, wie oft ich gerade in den ersten Jahren meinem Mann vorgeworfen hab, er würde mich verarschen - einfach weil die Art, wie er Dinge sagt, wie sie betont werden, welche Wortwahl - in "meiner" Kultur eben so verstanden werden. Ist wie Vokabeln pauken manchmal. Gut ist's, wenn man irgendwann merkt, daß manches schlicht Kommunikationsprobleme sind, weil man sich sonst ganz schön hochschaukeln kann in diesem "Duuuu hast aber gesagt..."-Tralala. :mrgreen:
 
Du schließt ja auch von einem Thread-Kasperl auf den Ausgang des ganzen Threads

Schmunzel, ich find unterschiedliche Kulturen eigentlich sehr interessant, allerdings bin ich der Meinung, das es zwischen Austria und anderen Ländern größere Unterschiede gibt, ich find es schön, wenn manchmal die Gelegenheit besteht, sie kennenzulernen und ein wenig zu mischen, kommen tolle Feiern raus.
Auf Beziehungen bezogen stell ich es mir bei manchen allerdings schwierig vor.
 
Doch, gogolores, ich glaube schon, daß man da gelegentlich auch von Kulturschock reden kann. Mich haben die ersten Jahre hier - als Deutsche in Deutschland - nachhaltig erschüttert. Wenn du plötzlich ständig abgelehnt wirst, weil du anders redest, weil du nicht "richtig" verstanden wirst usw. - das kann einen schockieren, gerade wenn du's gewöhnt warst, eigentlich mit den meisten Leuten gut klarzukommen.

Ich glaube dir das auch auf´s Wort. Nur sehe ich das Problem nicht als gravierend an, was die Beziehungen zwischen Deutschen und Österreichern betrifft. Wir ärgern uns manchmal gegenseitig, aber im Grunde mögen wir uns doch. Da ist der Kulturschock "Wien versus Vorarlberg" sicher viel heftiger, vermutlich vergleichbar mit dem Problem, das du erlebt hast. Wogegen ich mit den Schweizern (war beruflich oft in der Schweiz) sehr gut zurecht gekommen bin.

Ich glaub, in einem Land mit völlig anderer Sprache hätte ich das nicht so schlimm empfunden, da ist die Erwartung, man müsse sich doch verständigen können, einfach nicht so hoch gesteckt.

Wer sich auf den fremden Kulturkreis entsprechend vorbereitet, der wird am Ende positiv überrascht werden. Das ist eigentlich der Sinn dieses Buches.
 
da fällt mir ein, wie ich einmal am Boden herumgekrochen bin, und Computer patchte, und mein damaliger Chef, ein Rheinländer, plötzlich in der Türe stand und mit lauter Stimme (man könnte durchaus von Brüllen sprechen) von sich gab: "Alois, was machen sie denn hier?". Ich meine, auf Tirolerisch übersetzt bedeutet das sowas ähnliches wie "Trottel, warum krabbelst Du da am Boden herum, hast nix besseres zu tun?". Auf Rurgebietlerisch muss das wohl sowas wie "Alois, ich würde gerne wissen, was sie hier machen, vielleicht kann ich ihnen dabei helfen" heißen. Ich weiß, er kann nichts dafür, er ist so sozialisiert, aber ich habe ihn dennoch verlassen, als sich der erste Vorwand bot.
 
Zurück
Oben