Das Paradies ist weiblich .....

Mitglied #22954

Mitglied
Paar (Mann+Frau) Österreich, Salzburg (5020)
Registriert
28.12.2005
Beiträge
2.580
Reaktionen
210
Punkte
93
Wir beide haben zuletzt gelesen, diskutiert und sind uns, oh Wunder ;) nicht einig geworden:

"Das Paradies ist weiblich" ist ein Buch über eines der letzten Matriarchate unserer Welt.
Es ist vor allem deshalb umstritten, weil es die (joviale) Sichtweise eines Außenstehenden auf eine in unseren Augen seltsam anmutende Kultur präsentiert.

Ich habe an anderer Stelle schon angedeutet, dass die Natur matriarchalisch geprägt ist.
Sonderbarer Weise steht bereits in der Bibel, Genesis, dass der Mensch aus dieser natürlichen Hierarchie vertrieben worden sei.
Wollen mal die Kirche im Dorf lassen samt Glaubensfragen und die Bibel als das nehmen, was sie wirklich ist: ein altes Buch, eines der ältesten, auf das wir greifen können.

Ein Interview bzw. eine Reportage:
http://www.berliner-zeitung.de/arch...-paradies-ist-weiblich,10810590,10624668.html

Das Buch: http://www.amazon.de/Das-Paradies-ist-weiblich-faszinierende/dp/3378011033

und zu guter Letzt die Fragen:
Vorstellbar? Wünschenswert? Umsetzbar? Absurd?

(Warum dieses Post unter Liebe/Beziehung/Partnerschaft? Die Kultur der Mosuo hat ein völlig anderen Zugang zu Sexualität, Partnerschaft und Familie)
 
ich weis das es in kanada einen indeanerstamm giebt in dem die frauen die wichtigsten entscheidungen treffe n . scheint zu funkzionieren . ich find die frage danach welches geschlecht ein entscheidungsträger hat eh irrelevant .

die idee zu leben wie die bonobos ist ja auch reizfol aber wäre das das paradies ? mir wärs auf dauer zu langweilig .

alles hat sein für und wieder .
 
Ein Aspekt dieser Kulturen: Es gibt keine Gewalt und keine Gewinn- oder Vermögensakkumulation :daumen:
 
Dopplereffekt, sorry!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob man ein fehlerhaftes System am besten durch ein anderes ersetzt? Wer weiss.
Mein Paradies ist demokratisch, voll mit glücklichen und freundlichen Menschen, die aber abwegig denken können............
Begeisterbar,kritisch, aber nicht argwöhnisch. Ob dies zwangsläufig mit Männern ODER Frauen zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.
 
Mein Paradies ist demokratisch
Eine furchtbare Vorstellung, Ungleiche in Gleichheit vereinen zu wollen... (frei nach Platon)

Die Mosuo, Manda wia Weiba leben glücklich, wiewohl sie durch ihre Abgeschiedenheit keine größeren technologischen Fortschritte gemacht haben dürften.
 
Das Paradies ist weiblich .....

träumen dürfen wir auf jedenfall vom paradies, ob es vom Geschlecht abhängt?????
Auf jeden Fall wäre es interessant , so eine Gesellschaft mal zu beobachten ....
v.a. wenn Frauen nicht unbewusst viele männliche ( ?????) Eigenschaften annehmen müssen ( ????) , um in unserer Gessellschaft voranzukommen .... wenn es weniger Konkurrenz , weniger Kampf , weniger Macht und Machtmissbrauch , weniger das Recht des Stärkeren , mehr Zuwendung zueinander , mehr Kooperation , mehr Funktionen auf gleicher Augenhöhe , mehr Partnerschaftlichkeit und mehr Verständnis .....mehr Hingabe , mehr Geschehenlassen, mehr Vertrauen und Zuversicht , mehr Unterstützung und mehr Miteinander geben würde !!!
Träumen dürfen wir ..... und tut uns gut ..... schön für uns Frauen , dieser Titel !!!!!
Regt an, unsere Fantasien in dieser Richtung zu aktivieren
 
Ich hab als Student sehr viel in dieser Richtung gearbeitet/geforscht. Leider muss ich sagen, dass sich die meisten vor- und frühgeschichtlichen Matriarchate als Mythen entpuppten. Was nicht heißt, dass es IMMER so schlimm (für die Frauen) war, wie's dann mit den alten Griechen wurde... Werd mir mal das Interview durchlesen. Bin gespannt!
 
.... wenn es weniger Konkurrenz , weniger Kampf , weniger Macht und Machtmissbrauch , weniger das Recht des Stärkeren , mehr Zuwendung zueinander , mehr Kooperation , mehr Funktionen auf gleicher Augenhöhe , mehr Partnerschaftlichkeit und mehr Verständnis .....mehr Hingabe , mehr Geschehenlassen, mehr Vertrauen und Zuversicht , mehr Unterstützung und mehr Miteinander geben würde !!!



Jo, wär kuschlich, wir würden friedlich palavernd inner Höhle um's Feuer rumsitzen, uns zwar nur langsam weiterentwickeln und nur dann den Nachbarstämmen die Köppe einschlagen, wenn nach 3-jährigen Verhandlungen nix rauskommt. :mrgreen:

All das, was du als "negativ" aufgezählt hast, ist in Männern wie Frauen vorhanden, wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägt, so wie das "positive" umgekehrt zumindest als Möglichkeit auch in Männern. Alle Eigenschaften sind sinnvoll für soziale Wesen, die sich weiterentwickeln und damit hervorragend mit sich verändernden Umweltbedingungen klarkommen.

Ergo: ich würd in einem Matriarchat genauso eingehen wie in einem reinen Patriarchat, ich steh auf Mischformen.
 
Ergo: ich würd in einem Matriarchat genauso eingehen wie in einem reinen Patriarchat, ich steh auf Mischformen.

Da wir lediglich das Patriarchat kennen, wenn auch in unseren Breiten in abgeschwächter Form, ist es nahezu unmöglich, sich das andere "Extrem" vorzustellen.
Andererseits, ICH (m) würde es gerne mal ausprobieren wollen :daumen:
 
Da bin ich mir gar ned so sicher (hab's mir allerdings noch nicht zu Ende durchgedacht). Wer erzieht nach wie vor überwiegend die Kinder, setzt Maßstäbe, was "schick" ist und wer gesellschaftlich dazugehört?

Ned die Jungs. Die sind nur so dämlich zu glauben, daß sie an allem Schuld sind und tun weiter das, was sie am besten können: Klappe aufreißen, Geld ranschaffen und rumgockeln, wenn ihre Henne die schicksten Stöckel trägt. :undweg:
 
Man muss sich ein wenig einlesen, um zu verstehen, dass nicht die Parole "Frauen an die Macht" hinter dem System steckt, sondern lediglich die stärksten Frauen das Sagen haben in ihrem Haus, ihrem Clan, ihrem Dorf.

Eine witzige Drohung gegenüber unfolgsamen Kindern ist: Wenn du nicht brav bist, wirst du verheiratet!
Es existiert der Begriff "Vater" nicht, trotzdem kümmern sich die Männer auch um die Kinder.
Die Frauen suchen sich den Mann für die Nacht aus, der auch nur des Nachts zu ihr kommen darf und in der Früh wieder verschwindet.
Wenn sich eine Frau in einen Mann verliebt, dann darf er ihr jeden Abend beiwohnen ;) nur nicht einziehen!
(Nicht viel anders als in unseren Gegenden, in denen der Ernährer nach getanem Tagwerk ins Bett seiner Holden zurückkehrt und morgens wieder in seinen Job entschwindet.)
 
Jessas, ich war Matriarchin, bevor ich domestiziert worden bin. :shock:

Ned bös sein - ich werd mich irgendwann ausführlicher einlesen, nur momentan fehlt mir die Zeit. Ist immer wieder ein spannendes Thema, wenngleich für mich inzwischen "weiträumiger" geworden, je mehr sich meine eigenen Präferenzen verschieben.
 
Da bin ich mir gar ned so sicher (hab's mir allerdings noch nicht zu Ende durchgedacht). Wer erzieht nach wie vor überwiegend die Kinder, setzt Maßstäbe, was "schick" ist und wer gesellschaftlich dazugehört?

Ned die Jungs. Die sind nur so dämlich zu glauben, daß sie an allem Schuld sind und tun weiter das, was sie am besten können: Klappe aufreißen, Geld ranschaffen und rumgockeln, wenn ihre Henne die schicksten Stöckel trägt. :undweg:
In der alten Amazonensage funktioniert es, zumindest bei weiblichen Kindern, ähem.

Nun, ich denke, dass wir uns kaum über die Evolution hinwegsetzen können. Daher wird in überwiegender Form immer das Mann/Fraumuster vorherrschen........es wird auch immer Frauen geben, die gerne Kinder auf die Welt bringen....usw.
Aber wir sind über das Knüppel auf den Kopf hauen hinaus. Das heisst wir brauchen nicht mehr zu töten, was wir nicht verstehen und unsere Liebe zu einem Partner brauchen wir auch nicht mit Geschrei mehr zum Ausdruck bringen. Insofern danke ich Gott für die Aufklärung, vor gut 200Jahren!:winke::nono:
 
ich weis das es in kanada einen indeanerstamm giebt in dem die frauen die wichtigsten entscheidungen treffe n . scheint zu funkzionieren . ich find die frage danach welches geschlecht ein entscheidungsträger hat eh irrelevant .

In der österreichischen Familie trifft die wichtigen Entscheidungen allemal noch der Mann. Zum Beispiel, ob die Außenpolitik Obamas richtig ist. Oder ob wir aus der EU austreten sollen.

Die Nebensächlichkeiten werden der Frau überlassen: Wofür das Familieneinkommen ausgegeben wird oder wohin wir auf Urlaub fahren. :undweg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frauen suchen sich den Mann für die Nacht aus, der auch nur des Nachts zu ihr kommen darf und in der Früh wieder verschwindet.
Wenn sich eine Frau in einen Mann verliebt, dann darf er ihr jeden Abend beiwohnen nur nicht einziehen!

Lässig, dort will ich hin ... :cool:
 
DAS Paradies ist sächlich, wäre es weiblich, würde es DIE Paradies heißen.
Du solltest auch nicht soviel feministischen Genderkram lesen. :lol:
 
Zurück
Oben