Den perfekten Partner finden ohne Abstriche zu machen

Hi,



des finden wär ned so problematisch (also theoretisch, nobody is perfect). Was machst Du, wenn Du ihn gefunden hast? Wenn der andere perfekt ist, kann er jede/n haben, warum sollte der Dich (oder mich) nehmen? Und wir reden noch nichtmal vom Stevo!

Ich bin nicht perfekt, warum sollte mich ein perfekter Partner wählen? Selbst wenn man ihn finden würde?


LG Tom
Der perfekte Partner muss aber kein perfekter Mensch sein. Die Definition von einem perfekten Partner ist mMn individuell, die von dem perfekten Menschen eher allgemein.
 
Hi,

Der perfekte Partner muss aber kein perfekter Mensch sein. Die Definition von einem perfekten Partner ist mMn individuell, die von dem perfekten Menschen eher allgemein.

schon recht, aber je größer Deine Ansprüche, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass derjenige, der ihnen genügt, die größere Auswahl hat als Du.

Perfektion, Vollkommenheit, das wäre für den Partner, hübsch, gebildet, wohlhabend, ein wunderbarer Mensch, ..... eben perfekt!

Im realen Leben gibt es den nicht, und auch wenn man z.B. sagt "Aussehen ist egal", so ist ein hübsches Äußeres ein Pluspunkt, und gehört damit auch zum perfekten Partner, auch wenn man darauf verzichten könnte.


Frei nach Groucho Marx: "Ich mag keinem Club angehören, der mich als Mitglied aufnimmt."

Im Endeffekt soll man nicht nach einem "perfekten Partner ohne Abstriche zu machen" suchen, sondern nach einem Partner, der die für einen persönlich wichtigen Dinge hat, und dann ist die frage, ob man selbst diesem Partner genügen würde (hier würde ich vielen Menschen ein wenig Bescheidenheit ans Herz legen wollen), man soll ich nicht unter Wert verkaufen, aber ein bissi Realismus schadet nicht.

LG Tom
 
Perfektion ist langweilig und wer mich langweilt, wird nicht lange in meinem Leben bleiben. Genau die Ecken und Kanten und die kleinen Schwächen machen den Menschen erst "Perfekt".
 
Hi,

Perfektion ist langweilig und wer mich langweilt, wird nicht lange in meinem Leben bleiben.

hmmm .... was is mit dem perfekten Chaos?

;)


Genau die Ecken und Kanten und die kleinen Schwächen machen den Menschen erst "Perfekt".

Ändert nix daran, dass der für Dich perfekte Mensch offenbar so toll ist, jedenfalls subjektiv für Dich, dass sich die Frage stellt, weshalb sich der für Dich entscheiden soll.

Wie immer Du den Partner wünscht, normalerweise ist er recht selten, und dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass er Dich mag, gering. Rein mathematisch, Wahrscheinlichkeitstheorie.

Die meisten Paare, die ich kenne, wo alles gut klappt, sind solche, wo die Partner nicht nach einem Menschen Ausschau gehalten hätten, der ihrem Partner ähnelt. Ich kann aber nicht sagen, auf wieviele Paare, die sich getrennt haben, das auch zutrifft.


In dem Fall fährt man rein mathematisch besser, wenn man nach einem Partner sucht, der nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, so blöd sich das erstmal anhört. ;)

LG Tom
 
Wie lange kann man sich aber Mühe geben, um dem anderen PERFEKT zu gefallen? Irgendwann kommen die Fehler an die Oberfläche. Ich finde, erst wenn, das Perfekte abgelegt ist, begegnet man sich aufrichtig.

ich denke nicht, dass die bemühung, perfekt zu sein, als ziel hat, eben perfekt zu sein (wir sind uns ja alle einig, dass das ned existiert).

ich versteh das viel mehr als ein "für dich, möchte ich zumindest versuchen (!) ein besserer mensch zu sein" ...
 
Hi,



schon recht, aber je größer Deine Ansprüche, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass derjenige, der ihnen genügt, die größere Auswahl hat als Du.

Perfektion, Vollkommenheit, das wäre für den Partner, hübsch, gebildet, wohlhabend, ein wunderbarer Mensch, ..... eben perfekt!

Im realen Leben gibt es den nicht, und auch wenn man z.B. sagt "Aussehen ist egal", so ist ein hübsches Äußeres ein Pluspunkt, und gehört damit auch zum perfekten Partner, auch wenn man darauf verzichten könnte.


Frei nach Groucho Marx: "Ich mag keinem Club angehören, der mich als Mitglied aufnimmt."

Im Endeffekt soll man nicht nach einem "perfekten Partner ohne Abstriche zu machen" suchen, sondern nach einem Partner, der die für einen persönlich wichtigen Dinge hat, und dann ist die frage, ob man selbst diesem Partner genügen würde (hier würde ich vielen Menschen ein wenig Bescheidenheit ans Herz legen wollen), man soll ich nicht unter Wert verkaufen, aber ein bissi Realismus schadet nicht.

LG Tom
Im Endeffekt soll das jeder machen wie er will. Der Realismus holt einen früher oder später nach. Jemand, der übertriebene Ansprüche - und somit Probleme bei der Partnerwahl - hat, wird sich irgendwann fragen (müssen) ob es doch nicht gescheiter wäre etwas realistischer zu sein.
 
Wie lange kann man sich aber Mühe geben, um dem anderen PERFEKT zu gefallen? Irgendwann kommen die Fehler an die Oberfläche. Ich finde, erst wenn, das Perfekte abgelegt ist, begegnet man sich aufrichtig.


Dazu gibt es ein Sprichwort: "Wenn der Erste im Schlafzimmer furzt, sind die Flitterwochen vorbei!" :hahaha:
 
Zurück
Oben