Die Eine Person und wie komme ich über sie hinweg?

K

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo liebes Forum,

ich fasse kurz meine Situation zusammen:

- bin 23
- ich war mit meiner ersten Freundin 3 Jahre zusammen.
- haben uns vor fast 3 Jahren getrennt (der Grund ist sehr komplex und wirklich schwer zu beschreiben.)
- hatte seitdem 3 andere Beziehungen (3 Monate, 6 Monate und 8 Monate) und einige ( 5-6) Bettbeziehungen, aber nichts festes.
- Ich konnte für keine andere ernstere Gefühle entwickeln.
- Ich würde nicht behaupten, dass ich über meine erste Beziehung 100% hinweggekommen bin. Denke sehr oft an sie und träume öfter von ihr, als mir lieb ist.
- Objektiv betrachtet war sie nicht die attraktivste von meinen bisherigen Erfahrungen und viele Gemeinsamkeiten (Hobbies etc.) haben wir nicht geteilt, dafür hat es sonst aber sehr harmoniert (charakterlich).
- Kontaktaufnahme zu ihr ist nicht möglich und ich denke auch nicht, dass es in den nächsten 4 Jahren sinnvoll ist.

So. Eigentlich glaube ich nicht daran, dass es "Die eine Person" gibt - gibt ja weit über 6 Milliarden Menschen auf der Welt! Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich damit wohl falsch liegen könnte.
So bescheurt es klingt (und ich es damals war), kam ich nur mit ihr zusammen, damit ich Erfahrungen sammeln konnte - war kein bisschen in sie verliebt. Am Anfang fand ich sie ziemlich nervig, anfängliche Gefühle (Schmetterlinge etc.) haben sich erst nach knapp 2-3 Monaten entwickelt. Nach ungefähr 3 weiteren Monaten, war ich mir sicher, dass ich sie wirklich Liebe.
Mein Problem jetzt ist, dass ich keine Gefühle für andere entwickeln konnte, die über leichtes anfängliches Schwärmen hinaus gehen. Bei meiner letzten Beziehung wünschte ich mir, dass ich welche bekommen hätte. Sie war wirklich umwerfend und sie hätte es mehr als verdient! - doch irgendwie empfand ich nichts.
Natürlich erwarte ich nicht gleich wieder echte Liebe, aber wenigstens irgendwas wäre schon gut.

Falls irgendwer schon in einer ähnlichen Situation war: Wie seid ihr damit umgegangen? Habt ihr Sie/Ihn vergessen können und wenn ja, was denkt ihr, war der Grund dafür? Und falls ihr sonst noch Meinungen oder Vorschläge habt, bin ich gerne offen für diese.

lg!
Kjell
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du bist 23 du wirst eine andere finden . du wirst noch herausfinden was dir wirklich wichtig ist . wenn du keine eine welche findest hast du wenigstens die erfahrung gemacht .
 
Kontaktaufnahme zu ihr ist nicht möglich und ich denke auch nicht, dass es in den nächsten 4 Jahren sinnvoll ist.

wieso in 4 Jahren? Wieso ist kein Kontakt möglich?


Wie seid ihr damit umgegangen? Habt ihr Sie/Ihn vergessen können und wenn ja, was denkt ihr, war der Grund dafür? Und falls ihr sonst noch Meinungen oder Vorschläge habt, bin ich gerne offen für diese.

(von der wenigen Info die du geschrieben hast, ausgehend)
Zum einen bist du noch sehr jung. also wieso muss es gleich "die große Liebe" sein. Zum anderen, verstehe ich echt nicht warum ihr keinen Kontakt haben könnt? Natürlich kann es sein, dass sie die eine war und es auch bleibt, aber es kann auch sein, dass du sie auf ein Stockerl stellst und dir nur einredest sie wäre die eine.

Herausfinden, kannst du das meiner Meinung nach nur indem du Kontakt zu ihr aufbaust. Dann würdet ihr ja sehen, ob es noch einmal funktioniert oder nicht..
 
omg blos keinen kontakt . aufgwermt werd a gulasch und deine 2 wachteleier willst ja auch noch behalten !
 
Lieber Kjelll, ich denke ich kann dein Problem ganz gut nachempfinden.
War selbst mit einer sehr lange zusammen, ca dreieinhalb Jahre und hing auch ein paar Jahre danach noch an ihr. auch durch zwei weitere kürzere Beziehungen hindurch.
Vielleicht ist es ja bei dir genauso gewesen wie bei mir. Ich bin die nächsten beiden Beziehungen nach der längeren eher eingegangen um mich einfach nur auf wen anderen einzulassen, anstatt, dass ich eine gefunden habe, die mich verzaubert und ich sie um jeden Preis wollte.
Sollte das bei dir auch der Fall gewesen sein, kann ich dir nur den Rat geben einfach zu warten und nichts erzwingen zu wollen. Du wirst deine Ex schon früher oder später vergessen. Du solltest dich nur nicht verkrampfen, da du sonst sobald du auf Krampf versuch die Dame zu vergessen immer gerade deswegen an sie denken wirst. So wirst du also nicht weiterkommen. Genieße einfach dein Leben und warte gemütlich ab was passiert. Im Zweifel dann schneller als du glauben magst.
 
Eigentlich glaube ich nicht daran, dass es "Die eine Person" gibt - gibt ja weit über 6 Milliarden Menschen auf der Welt! Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich damit wohl falsch liegen könnte.

Von den 6 Milliarden Menschen gibt's sicher Millionen davon, denen es genau so geht wie dir! Das ist in deinem Alter ganz normal,...war immer schon so,...und wird immer so sein! 99,99% davon überleben die Situation ganz normal und finden irgendwann die passende Partnerin!:lehrer:
A Patentlösung gibt's da kane!:winke:
 
du bist 23 du wirst eine andere finden . du wirst noch herausfinden was dir wirklich wichtig ist . wenn du keine eine welche findest hast du wenigstens die erfahrung gemacht .
Natürlich bin ich noch jung und ich werde noch weiter fleißig Erfahrungen sammeln und neue Leute kennen lernen.

wieso in 4 Jahren? Wieso ist kein Kontakt möglich?
Kontakt ist erst in 4 Jahren sinnvoll, weil ich bald für 3 Jahre ins Ausland fahre und wir beide eig. eher auf persönlichen Kontakt wert legen. Aber viel gravierender, sie möchte nichts mehr mit mir zutun haben:
nach ca. 1/2 Jahr haben wir versucht, Kontakt aufzubauen und wir haben uns getroffen. Ging schief, wir hätten fast unsere neuen Partner betrogen. Dann wollten wir uns nur noch treffen, wenn andere dabei sind. Ging auch schief, neue Partner wurden ziemlich eifersüchtig, weil wir immer noch wie ein Dreamteam wirkten. Wegen der Eifersucht mit ihrem Partner kam es auch zu einem großen Streit zwischen uns und daraus resultierte der Kontaktabbruch. Weil ich das nicht so gut hinnehmen konnte, habe ich eine ziemliche Szene gerissen und viele unschöne Worte sind auf beiden Seiten gefallen. Danach hat sie meine Kontaktversuche ignoriert.
ca. 2 Jahre später habe ich mein Glück wieder versucht. Haben mäßig erfolgreich geschrieben: Sie ist immer noch verletzt wegen der Szene und bat mich, sie in Ruhe zu lassen, weil ich ihr neue Partnerschaften schon ohne hin schwer genug gemacht habe (den Satz interpretierte ich so, dass sie wohl auch an mich denken musste, war ja 2 Jahre lang funkstille). Ich denke, ihr gefällt es nicht, dass sie wohl auch noch öfter an mich denkt als ihr lieb ist, aber das ist Interpretationssache. Im Endeffekt zählt nur, dass sie vorerst nichts mit mir zu tun haben will. Ich denke, wenn ich wieder zurück bin, ist genug Gras über die Sache gewachsen.

(von der wenigen Info die du geschrieben hast, ausgehend)
Zum einen bist du noch sehr jung. also wieso muss es gleich "die große Liebe" sein. Zum anderen, verstehe ich echt nicht warum ihr keinen Kontakt haben könnt? Natürlich kann es sein, dass sie die eine war und es auch bleibt, aber es kann auch sein, dass du sie auf ein Stockerl stellst und dir nur einredest sie wäre die eine.
Ich befürchte ja selbst, dass ich sie auf ein Podest stelle und überidealisiere. Das mache ich jedoch nicht mit Absicht! ich würde gerne wissen, wie ich das vermeiden kann.

Lieber Kjelll, ich denke ich kann dein Problem ganz gut nachempfinden.
...
Vielleicht ist es ja bei dir genauso gewesen wie bei mir. Ich bin die nächsten beiden Beziehungen nach der längeren eher eingegangen um mich einfach nur auf wen anderen einzulassen, anstatt, dass ich eine gefunden habe, die mich verzaubert und ich sie um jeden Preis wollte.
Sollte das bei dir auch der Fall gewesen sein, kann ich dir nur den Rat geben einfach zu warten und nichts erzwingen zu wollen. Du solltest dich nur nicht verkrampfen, da du sonst sobald du auf Krampf versuch die Dame zu vergessen immer gerade deswegen an sie denken wirst. So wirst du also nicht weiterkommen. Genieße einfach dein Leben und warte gemütlich ab was passiert. Im Zweifel dann schneller als du glauben magst.

Ja, ging mir sehr ähnlich! Die erste war nur, um mich abzulenken und zu wissen, wie es mit anderen ist.
Mein Problem ist, dass ich eigentlich nicht versuche, zwang- und krampfhaft jemand neues zu finden. Die beiden Partnerschaften danach haben sich einfach ergeben und ich habe mich auf sie eingelassen - Jedoch hat mich keine verzaubern können.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, ob es einfach nicht "die richtigen" waren oder ob sich keine Gefühle entwickelnten, weil noch meine erste im Hinterkopf herumgeistert.
Wenn ich mein Umfeld anschaue, scheinen die es alle wesentlich einfach und schneller zu schaffen, glücklich zu sein und zumindest Verliebtheitsgefühle zu haben.

Von den 6 Milliarden Menschen gibt's sicher Millionen davon, denen es genau so geht wie dir! Das ist in deinem Alter ganz normal,...war immer schon so,...und wird immer so sein! 99,99% davon überleben die Situation ganz normal und finden irgendwann die passende Partnerin!:lehrer:
A Patentlösung gibt's da kane!:winke:
Nach einer Patentösung habe ich auch nicht gefragt, sondern nur nach euren Erfahrungen und Meinungen :)
 
Meine Erfahrung: versuch's gar nicht erst.

Behalte sie lieb, denk an sie, freu dich über eure gemeinsam verbrachte Zeit, die ist wertvoll.

Und versuche gar nicht erst, andere an ihr zu messen: sie ist für dich wertvoll, fertig.

Daß es verdammt schwer ist, mit dem Menschen, der einem so viel bedeutet, nicht leben zu können, ist eine andere Geschichte. Das kann man, wenn man lernt zu akzeptieren, daß Zuneigung und "Haben wollen" nicht zusammengehören.
 
Wie gesagt, ich versuche gar nicht, sie bewusst zu verdrängen/vergessen oder ähnliches.
Mir fällt es nur schwer, für andere etwas zu empfinden und ich weiß nicht, ob es noch an ihr liegt oder nicht.
Es kann genau so gut sein, dass ich nur an sie denke, weil die anderen mir nicht zugesagt haben. Es kann aber eben auch sein, dass mir die anderen nicht zusagen, weil ich noch an sie denke.


Daß es verdammt schwer ist, mit dem Menschen, der einem so viel bedeutet, nicht leben zu können, ist eine andere Geschichte. Das kann man, wenn man lernt zu akzeptieren, daß Zuneigung und "Haben wollen" nicht zusammengehören.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mir die Bürde jedoch nicht selbst auferlegen wollen. An der Vergangenheit festzuhalten und sich somit eine tolle Zukunft zu verbauen halte ich für keine so gute Idee.
 
Dann tu's nicht. Sei konsequent.
Wie gesagt, ich mache im moment nichts bewusst- weder extra sie für immer Lieben, noch sie versuchen, zu vergessen.
Im prinzip glaube ich, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt. Ich hoffe ich finde einen guten Mittelweg! Aber das wird sich erst mit der Zeit zeigen.
Ich schreibe ja hier, weil ich wissen wollte, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und wie es bei euch so war :)
 
Hallo Kjell, vielleicht hilft dir eine erzählte Erfahrung besser weiter, sonst verfransen wir uns weiter auf der Interpretationsebene.


Im vergangenen Jahr habe ich meine engste Freundschaft beendet, die fast 20 Jahre lang gedauert hat. Bevor du einwendest, daß das nicht dasselbe wie Beziehung ist: doch, für mich hat eine Freundschaft eine ähnliche Tiefe und Bedeutung wie eine Beziehung.

Bis heute vermisse ich ihn, den Austausch, die Nähe, die Vertrautheit. Ich bereue es nicht, den Kontakt beendet zu haben, aber mit dem Kummer darüber bin ich noch nicht durch. Die Sehnsucht, jemanden zu finden, der oder die mir irgendwann ähnlich viel Nähe bedeutet, ist groß. Es funktioniert nur nicht, stelle ich fest, sowas kommt nicht. Vergleiche werden keinem gerecht, weder dem gewesenen Freund noch den neuen Bekanntschaften.

Was du meinst mit "an der Vergangenheit nicht festhalten": absolute Zustimmung. Aber du kommst auch nicht weg von der Vergangenheit, wenn du nicht trauerst, losläßt oder versuchst, einfach etwas Neues an den Platz des Gewesenen zu setzen, das hast du ja selbst schon festgestellt.

Der einzige Weg, den ich sehe, ist: aushalten, traurig sein, akzeptieren, daß es zu Ende ist. Und das, was schön war, behalten. Das geht nicht von heute auf morgen, sowas dauert eben. Ist meiner Meinung nach aber die einzige Chance, wenn man sich irgendwann auf eine neue Beziehung einlassen will, die dann wieder ganz eigen und besonders ist und sich nicht an dem mißt, was mal war.
 
Gerade die ersten frauen und beziehungen haben etwas besonderes . Diese zeiten kommen aber nicht zurück , dafür kommen aber andere . Kann gut sein das sie nur stellvertretend dafür steht . Du veränderst dich und entwickelst dich ob du willst oder nicht . Ich habe gerafe wieder soetwas durchlebt und mich auch eine zeit lang dagegen gesträubt .
 
Ich schreibe ja hier, weil ich wissen wollte, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und wie es bei euch so war

Der Tochter meiner Partnerin geht's auch so,.....die will einfach nicht einsehen, dass Ende eben Ende bedeutet und man das Vergangene nicht zurückholen kann,....das dauert nun schon 2 Jahre!.....für Uns schon etwas nervlich!

Der einzige Weg, den ich sehe, ist: aushalten, traurig sein, akzeptieren, daß es zu Ende ist. Und das, was schön war, behalten. Das geht nicht von heute auf morgen, sowas dauert eben.

Das sehe ich auch so!......jetzt!.....in deinem Alter wollt ich's auch nicht gleich kapieren!:daumen:
 
FTOG

fuckt ten other girls. hilft oft. nicht immer. hat bei meiner ex auch nicht 100%ig geklappt. aber die zeit heilt alle wunden.

und knall kein mädl, das deiner ex ähnlich schaut. das ist auch kontraproduktiv! :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwischen euch ist wohl echte Liebe gewesen und das passiert einem nicht allzu oft im Leben, diese Tiefe der Emotion, eine Verbindung, die oft vorhanden ist, obwohl einiges dagegen sprechen würde und wo eine Anziehungskraft besteht, die magisch/magnetisch und auch für andere fühlbar ist.
Umso trauriger, wenn solche Partnerschaften zu Ende gehen. Meistens wird man diese Verbindung nie ganz los, es gilt somit den Verlust irgendwie ins Leben zu integrieren und das Neue irgendwann auf sich zukommen zu lassen. Es kann durchaus sein, dass dir das nur alle paar Jahre mal passiert oder überhaupt nur zweimal im Leben, das weiß man niemals vorher, darum ist der beste Tipp - wenn es einem dann zum zweiten Mal widerfährt, aus den vorangegangenen Fehlern lernen und sie nicht wiederholen, damit diese Beziehung dann hält.

Ich nehme an, dass dich Auslandsaufenthalt mit sehr viel neuen Eindrücken konfrontieren und du bald vom Verlust abgelenkt werden wirst, vielleicht ja die beste Therapie. :)
 
Der Tochter meiner Partnerin geht's auch so,.....die will einfach nicht einsehen, dass Ende eben Ende bedeutet und man das Vergangene nicht zurückholen kann,....das dauert nun schon 2 Jahre!.....für Uns schon etwas nervlich!

Das sehe ich auch so!......jetzt!.....in deinem Alter wollt ich's auch nicht gleich kapieren!:daumen:

Vielleicht kommt das wirklich mit dem Alter, das kann ich jetzt noch nicht sagen. Schade würde ich es finden :/
Aber deine Tochter ist mir symphatisch :) jemand, der wie ich denkt, sehr gut.


Gerade die ersten frauen und beziehungen haben etwas besonderes . Diese zeiten kommen aber nicht zurück , dafür kommen aber andere . Kann gut sein das sie nur stellvertretend dafür steht . Du veränderst dich und entwickelst dich ob du willst oder nicht . Ich habe gerafe wieder soetwas durchlebt und mich auch eine zeit lang dagegen gesträubt .
Ja, wahrscheinlich hat das auch viel damit zu tun, dass sie die Erste war und wir alles zusammen entdeckt haben.

Hallo Kjell, vielleicht hilft dir eine erzählte Erfahrung besser weiter, sonst verfransen wir uns weiter auf der Interpretationsebene.
....
Was du meinst mit "an der Vergangenheit nicht festhalten": absolute Zustimmung. Aber du kommst auch nicht weg von der Vergangenheit, wenn du nicht trauerst, losläßt oder versuchst, einfach etwas Neues an den Platz des Gewesenen zu setzen, das hast du ja selbst schon festgestellt.

Der einzige Weg, den ich sehe, ist: aushalten, traurig sein, akzeptieren, daß es zu Ende ist. Und das, was schön war, behalten. Das geht nicht von heute auf morgen, sowas dauert eben. Ist meiner Meinung nach aber die einzige Chance, wenn man sich irgendwann auf eine neue Beziehung einlassen will, die dann wieder ganz eigen und besonders ist und sich nicht an dem mißt, was mal war.

Das ich erstmal wirklich Trauern muss, ist mir bewusst. Mir ging es das erste halbe Jahr (trotz neuer Ablenkung) wirklich schlecht. Nun sind aber fast 3 Jahre vergangen. Ich trauere nicht mehr, wenn ich an sie denke, freue ich mich eigentlich. Das Hauptproblem ist, dass ich nicht ganz akzeptiere, dass es ENDGÜLTIG aus ist - im Innneren hoffe ich noch, dass wir uns irgendwann mal Treffen und schauen, ob es noch mal klappt.
Natürlich weiß ich, dass das meine Situation nicht verbessert - jedoch ist das Tief in mir drin und ich wüsste auch nicht, wie ich das Ändern soll. (wir haben uns (dummerweise?!) kurz vor unserer Trennung versprochen, uns noch mit 27-28 Jahren zu treffen, um zu schauen, ob es nochmal klappt. Bei mir ist dieses Versprechen tief drin, ich glaube bei ihr jedoch nicht so - aber genaueres weiß ich natürlich nicht).


Zwischen euch ist wohl echte Liebe gewesen und das passiert einem nicht allzu oft im Leben, diese Tiefe der Emotion, eine Verbindung, die oft vorhanden ist, obwohl einiges dagegen sprechen würde und wo eine Anziehungskraft besteht, die magisch/magnetisch und auch für andere fühlbar ist.
Umso trauriger, wenn solche Partnerschaften zu Ende gehen. Meistens wird man diese Verbindung nie ganz los, es gilt somit den Verlust irgendwie ins Leben zu integrieren und das Neue irgendwann auf sich zukommen zu lassen. Es kann durchaus sein, dass dir das nur alle paar Jahre mal passiert oder überhaupt nur zweimal im Leben, das weiß man niemals vorher, darum ist der beste Tipp - wenn es einem dann zum zweiten Mal widerfährt, aus den vorangegangenen Fehlern lernen und sie nicht wiederholen, damit diese Beziehung dann hält.

Ich nehme an, dass dich Auslandsaufenthalt mit sehr viel neuen Eindrücken konfrontieren und du bald vom Verlust abgelenkt werden wirst, vielleicht ja die beste Therapie. :)

Danke für den Tipp!
Aber das mit dem Auslandsaufenthalt klappt nicht so gut - bin schon im Ausland (komme ursprünglich aus Deutschland). Aber bald geht es in spanisch sprechende Länder :) ich denke der Unterschied wird da größer sein als zwischen Deutschland und Österreich :D

FTOG

fuckt ten other girls. hilft oft. nicht immer. hat bei meiner ex auch nicht 100%ig geklappt. aber die zeit heilt alle wunden.

und knall kein mädl, das deiner ex ähnlich schaut. das ist auch kontraproduktiv! :mrgreen:
daran könnte es auch liegen, hab nachgezählt: waren nur 9 :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Frage....naja, ich nenne die Person x einfach mal Sonja, is eh wurscht, wie die heisst.
Naja, als ich sagen wir, nicht frei war, habe ich sie kennengelernt, ihre Freundschaft war wunderbar, sie war sehr entgegenkommend und naja gut zu führen. Als ich frei für sie war, nach ein paar Jahren, war sie schon anderweitig gebunden....
Der Verlauf des Ganzen ist jetzt nicht wichtig, aber ich möchte in allem, was ich tu, meine Sonja wiederhaben, was aber nicht geht.
Immerhin habe ich das jetzt begriffen. Begriffen habe ich auch, dass es nicht geht. Aber weiter bin ich nicht.
Es gibt in der Tat Dinge, über die kommt man kaum hinweg. Man verarbeitet sie nicht und es hilft wenig. Das einzige ist vielleicht ihre Abwesenheit zu realisieren, zu erkennen, dass es sie für mich nicht gibt und somit langsam mich für neues zu öffnen.
Aber eine wirklich bombensichere Methode gibt es nicht!
 
ich finde das selbst sehr interessant . auch weil ich gerade selbst mit soetwas klar komme . ich höre in letzter zeit öfters das der stolz einem sehr viele dinge verwehrt und ich habe eine sehr strickte linie was selbstachtung und stolz angeht . für mich giebt es in dem fall auch kein zurück das liegt aber auch daran das ich die sache beendet habe . die frage die sich mir stellt ist aber ob es besser ist seine eier an der eingangstür abzugeben und zu versuchen so eine sache am laufen zu halten ? sollte ich nochmal so jemanden finden ist es dann gerechtfertigt sie um jeden preis halten zu wollen ? wie viel darf man von sich selbst aufgeben um etwas anderes zu gewinnen ?
 
ich finde das selbst sehr interessant . .......sollte ich nochmal so jemanden finden ist es dann gerechtfertigt sie um jeden preis halten zu wollen ? wie viel darf man von sich selbst aufgeben um etwas anderes zu gewinnen ?
Das ist vermutlich der therapeutische Anteil am Leben, um dies herauszufinden...............Der "Sinn des Lebens wäre vielleicht übertrieben...." aber Teil dessen ist es sicher....
 
Zurück
Oben