Ehrlichkeit in einer Beziehung

ohh, ich meinte jeder wird doch seinen Partner kennen wie er vor Publikum reagiert.
 
Das war unschwer zu erkennen eine Lug. :mrgreen: Natürlich sollte die Partnerin vor anderen Leuten nicht lächerlich gemacht werden. ;)
 
Ich war vor ein paar Monaten bei einem befreundeten Paar weil wir fortgehen wollten. Sie ist in einem (zu) engen Kleid gekommen und hat ihn gefragt wie sie in dem Kleid aussieht.

:hmm: hatten die keinen Spiegel zu Hause damit sie sie es selber sieht ?
Verstehe nicht warum Frau fragen immer muss - "wie sehe ich aus" ?! Das kann ich wohl selbst am besten beurteilen .....

Darauf folgte prompt "du siehst aus wia a obundene Knacka!"

naja , das bestätigt dann ihren "Stil" , denn mit so einem Mann bin ich keinen Tag zusammen .....

Wer die Wahrheit nicht hören will sollte nicht fragen...

Absoluter Blödsinn !
Man kann die Wahrheit ganz normal ohne Beleidigungen aussprechen - wie ein erwachsener Mann / Mensch !

Aber wenn man einen Proleten zu Hause hat , braucht man Spiegel auch keinen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht warum Frau fragen immer muss - "wie sehe ich aus" ?! Das kann ich wohl selbst am besten beurteilen .....

Vielleicht sind manche im Wiglwogl oder möchten einfach nur ein Kompliment von ihrem Freund hören.

Ich habe niemals eine Freundin danach gefragt, denn ich weiß, dass ich mit Abstrichen gut aussehe. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Vielleicht sind manche im Wiglwogl oder möchten einfach nur ein Kompliment von ihrem Freund hören.

achsooo daaas , ja kenn ich .... und zuletzt war ich so kindisch mit 18j :kopfklatsch:

ein Kompliment brauch ich nicht "hören" , das lese ich in seinen Augen .... und DAS ist dann ehrlich ! - ob im pos. oder neg. Sinn ....
alles andere ist doch nur blabla Geschleime >>> wenn ich es "erzwingen" will ....
 
Absoluter Blödsinn !
Man kann die Wahrheit ganz normal ohne Beleidigungen aussprechen - wie ein erwachsener Mann / Mensch !

Aber wenn man einen Proleten zu Hause hat , braucht man Spiegel auch keinen :cool:

Iwie habe ich das Gefühl ich rede gegen eine Mauer, die versteht meine Worte genauso gut.
 
Ich war vor ein paar Monaten bei einem befreundeten Paar weil wir fortgehen wollten. Sie ist in einem (zu) engen Kleid gekommen und hat ihn gefragt wie sie in dem Kleid aussieht. Darauf folgte prompt "du siehst aus wia a obundene Knacka!"
Wer die Wahrheit nicht hören will sollte nicht fragen...
Und warum sollte man nicht fragen?

Was ich nicht ganz verstehe: wieso erliegen so viele dem Irrtum, dass Wahrheit automatisch beleidigend sein muss? Das muss sie ja nicht.

Wenn man nicht in der Lage ist, seinem Partner die Wahrheit zu sagen, ohne ihn gleichzeitig zu verletzen, dann liegt dies nicht an der Wahrheit, sondern an mangelndem Respekt - und wohl auch an mangelndem Gefühl, nicht nur für die Wortwahl.
 
Was ich nicht ganz verstehe: wieso erliegen so viele dem Irrtum, dass Wahrheit automatisch beleidigend sein muss? Das muss sie ja nicht.

Weil die schonungslose Wahrheit manchmal tiefe Kränkungen beinhaltet.

Entweder sprechen wir hier von Ehrlichkeit oder beschönigenden Aussagen. Mir scheint jedoch, mit der Ehrlichkeit wird es schlussendlich dann doch nicht so ganz genau genommen - um den Partner und sich selbst vor Unliebsamem zu schützen. Und auf nichts Anderes läuft es hinaus.
 
Wenn man nicht in der Lage ist, seinem Partner die Wahrheit zu sagen, ohne ihn gleichzeitig zu verletzen, dann liegt dies nicht an der Wahrheit, sondern an mangelndem Respekt - und wohl auch an mangelndem Gefühl, nicht nur für die Wortwahl.

Das liegt an unendlich vielen Konstellationen in einer Partnerschaft, Steirerbua, die hier niemals als Beispiele überzeugen können.

Stell Dir vor, gestern murrte Deine Frau wegen dem Müll, den Du nur mürrisch zum Mistkübel brachtest. Das ist schon eine ganz andere Voraussetzung, als ob ich jetzt jemandem in trauter Zweisamkeit irgendwas Negatives sagte. Vielleicht könnte das Runterbringen des Mülls nur die Spitze des Eisbergs sein. Darum hält sich der Partner jetzt lieber mit seinen Aussage zurück, bevor er die Beziehung riskiert, da sowieso in letzter Zeit viel vorfiel und er wieder auf den richtigen Kurs kommen will.

Man sollte die Dinge, in denen man involviert ist - und das ist bei vielen nun mal eine Partnerschaft, die auf Ehrlichkeit und Vertrauen beruht -, auch von "außen" betrachten können.

Diese ganzen toughen Leute, die von sich behaupten, sie sprächen auch in einer Beziehung dauernd die Wahrheit aus, sind einfach nur genauso menschlich. Zum menschlich sein gehört ebenso Schwindeln in einem "verträglichen Maß" (siehe Link der vorangegangenen Seiten).
 
Zurück
Oben