Eine Frage an die sexuell Treuen unter euch...

Ich glaube man sollte immer Wünsche haben. Ohne Wünsche geht man, meiner Meinung nach, ziellos durchs Leben. Êrst der Wunsch weckt in mir Energien.

Wünsche ja, aber meine Wünsche beziehen sich nicht auf materielle Dinge. :)
 
Wünsche ja, aber meine Wünsche beziehen sich nicht auf materielle Dinge. :)

Ah so wie Diogenes in der Tonne der zum König sagte, als er ihm einen Wunsch erfüllen wollte, "Geh mir aus der Sonne!"

Sehr löblich aber solche Menschen waren mir schon immer suspekt! ;)
 
Wünsche ja, aber meine Wünsche beziehen sich nicht auf materielle Dinge. :)

Ach, natürlich habe ich auch materielle Bedürfnisse - besser Wünsche. Aber man kann ohne Fahrrad, Auto, Wohnung usw. auch leben (ok, eine Art Wohnung wäre praktisch). Vor allem will ich meinen Kindern kein Leben in Entbehrung zumuten. Das bezieht sich weniger auf typische Luxusartikel, mehr auf die Verfügbarkeit von Sportartikeln, Musikinstrumenten, Urlaubsreisen, Bildungsgüter usw. So gesehen sind materielle Dinge nicht unwesentlich.

Zur Not käme man aber ohne sie aus. Was mir nach Erfüllung der Grundbedürfnisse am meisten bedeutet ist allerdings tatsächlich nicht materiell. Das merkt man erst dann richtig, wenn es fehlt - das tut dann wirklich weh.
 
liebe salome!:winke:

ich habe jetzt nicht die vielen seiten durchgelesen und antworte jetzt nur auf die eingangsfrage.
nachdem ich keine beziehung ohne vertrauen auf treue führen kann und mich in den zeiten vor, bzw zwischen beziehungen reichlich ausgetobt habe, ist bei mir nicht das gefühl vorhanden etwas versäumt zu haben. im gegenteil. wenn ich in einer beziehung wüsste dass mein partner andere hat und ich andere männer auch, dann wäre für mich emotional der ofen aus und ich würde mir den nächsten suchen der mir vertrauenserweckender erscheint und weder er noch ich es "notwendig" haben danebenzuspringen...:mrgreen:.
Mag sein, dass vielleicht solche beziehungen nicht für die ewigkeit sind, aber wenn es zur offenen beziehung werden würde dann nur wegen kindern oder anderen zwingenden gründen. also als scheinbeziehung quasi. wenn man jemanden hat der richtig gut passt zu einem dann sollte man nicht so grosse neugierde anderen leuten gegenüber hegen...;)
:winke: und :bussal:
 
Eine Garantie für eine Beziehung gibt es nicht, deshalb sollte man rechtzeitig auch mal nach einem anderen Partner Ausschau halten.
 
Ach, natürlich habe ich auch materielle Bedürfnisse - besser Wünsche. Aber man kann ohne Fahrrad, Auto, Wohnung usw. auch leben (ok, eine Art Wohnung wäre praktisch). Vor allem will ich meinen Kindern kein Leben in Entbehrung zumuten. Das bezieht sich weniger auf typische Luxusartikel, mehr auf die Verfügbarkeit von Sportartikeln, Musikinstrumenten, Urlaubsreisen, Bildungsgüter usw. So gesehen sind materielle Dinge nicht unwesentlich.

Zur Not käme man aber ohne sie aus. Was mir nach Erfüllung der Grundbedürfnisse am meisten bedeutet ist allerdings tatsächlich nicht materiell. Das merkt man erst dann richtig, wenn es fehlt - das tut dann wirklich weh.

Aber deine materiellen Wünsche hast du dir - ebenso wie ich - erfüllt. Und ob mein bike, Auto etc. ein oder fünf Jahre alt sind, ist nicht wirklich wesentlich.

Wesentlich sind die Wünsche des Herzens. Und auf die hab ich mich bezogen.
 
HASi mal den Arm um die Schultern schmeiss.

Und die Frau die mit dir auf einer Wellenlänge schwimmt, bekommt einen wirklich, tollen Partner an ihre Seite.

:bussal: Danke.
Vielleicht nicht nur eine, die voll auf meiner Wellenlänge ist. Gegensätze ziehen sich an...

Lieber H_A_S ich versuch dich ernst zu nehmen und bemühe mich bei dir ganz besonders nichts in deine Worte hinein zu interpretieren und mich nur an das zu halten, was du schreibst.

Wenn dir die materiellen Konsequenzen eines Seitensprunges das ganze Leben verhauen und die schlimmsten Probleme (neben gesundheitlichen) finanzielle sind hat doch Geld einen ganz besonderen Stellenwert in deinem Leben.

Oder hast du einen deiner Beiträge nicht ganz ernst gemeint. ;)


Lieber Bulsara. Auch ich bemühe mich sehr den Raum für Interpretation klein zu halten- leider gelingt mir das nicht immer.
Ich kann - auch aus meinen, von dir zititerten, Aussagen nicht ableiten warum du direkt einen Zusammenhang zum Materialismus herstellst.

Die schlimmsten Probleme die man haben kann, neben gesundheitlichen, sind finanzieller Natur

Dieser Meinung bin ich auch. Die Probleme! Ich hab aber nicht gesagt, dass Geld zwingend zum Glücklichsein erforderlich ist. Nur eine Geldnot kann zu erheblichen Problemen führen!


wenn man jemanden hat der richtig gut passt zu einem dann sollte man nicht so grosse neugierde anderen leuten gegenüber hegen...;)
:winke: und :bussal:


Genau sowas, denk ich mir in dem Zusammenhang auch. Man kann diese Sichtweise ja nicht nur ausschließlich über den Treue-Begriff definieren.

Ich denk mir ja auch, dass wenn jemand zu mir passt- WARUM sollte ich dann noch fremdgehen. Also zumindest für mich ist diese Frage sehr leicht zu beantworten- Ich sehe keine Notwendigkeit darin.


U.a. hab ich aber jetzt auch den Eindruck gewonnen, die Frage nach Treu / Untreu / oder wie man das auch immer definiert, liegt auch sehr daran, ob man kopflastig oder bauchlastig ist.

Weiters würde ich einigen Herrn hier eine Midlife crisis unterstellen.
 
auch wenns toll funktioniert wie zb be mir/uns-
dem wunsch aus traum mal realität werden zu lassen
und dem reiz des neuen und unbekannten mal zu erliegen
bei gelegenheit sicher auch nachgeben würde-nur-
wenn wirklich treu sein willst undbedingt ins ländle
ziehen solltest *g* -den hier fehlts an besagter
gelegenheit mehr als im tschad an wasser ;-(
 
Ah so wie Diogenes in der Tonne der zum König sagte, als er ihm einen Wunsch erfüllen wollte, "Geh mir aus der Sonne!"

Sehr löblich aber solche Menschen waren mir schon immer suspekt! ;)

Dann :winke: ich mal kurz aus der Tonne raus ...

Weil ... da fühl ich mich doch glatt auch angesprochen denn der Spruch kommt mir doch sehr bekannt vor.

Ich bin lange Jahre dem Geld nachgejagt wie der Hund dem Knochen. (Und das nicht gerade unerfolgreich). "Armut kotzt mich an" war noch einer meiner harmlosesten Gedankengänge die ich mir vermeintlich "suspekten" Menschen gegenüber gedacht habe. Wie jemand kein Geld haben kann war mir sowieso ein Rätsel. Mitgefühl anderen Menschen gegenüber hab ich müde belächelt und Leute welche ehrenamtlich was tun oder für irgend etwas spenden hab ich maximal in die Kategorie Geisteskrank eingereiht. Ich glaub damals war mein zweiter Vorname eine Mischung aus Geld und Grosskotz. Ich war auf gut wienerisch gesagt ein richtiges "Häusl".

Zwei, drei geschäftliche Fehlentscheidungen später ist alles, aber so richtig wirklich alles im Zeitraffer den Bach runtergegangen. Und damit mein ich jetzt keine Genossenschaftswohnung und an VW Golf. Von einem Tag am anderen hab ich nicht gewusst ob ich mir lieber Zigaretten oder doch besser was zum essen kaufen soll. Mit meinen knapp 40 Jahren bin ich finanziell dagestanden wie ein 18 jähriger der gerade aus dem Waisenhaus auszieht.

Mittlerweile hab ich mich ganz gut derrappelt, lebe ein relaxtes sorgenfreies Leben und habe in den letzten Jahren mehr über die wirklichen Wertigkeiten des Lebens gelernt als in den ganzen Jahrzehnten davor. Haus, Pool, ein Stern auf der Motorhauben, eine Kreditkarten usw. machen zwar jede Menge Spass, aber wirklich zählen im Leben tut komplett was anderes.

Klar möchte und werde ich mir den einen oder anderen Luxus von früher auch wieder vergönnen, weil blöder bin ich (hoffentlich halt :) )nicht geworden, hab aber dafür jede Menge an Erfahrungen mehr. Nur werde ich mir nichts mehr in der Art und mit den Werten die ich damals gelebt habe beschaffen. Weil, man kriegt alles im Leben wieder zurück ...

Und darum kann ich dem Bulsara nur voll und ganz zustimmen wenn er sagt ...

den wahren Reichtum trägt man im Herzen und das weiss man leider oft erst dann, wenn man am materiellen geschnuppert hat.
 
Wird wohl was dran sein, immerhin hat auch Sokrates, nicht gerade einer der dümmsten Menschen die auf diesem Planeten wandelten, folgendes gesagt: "Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."

Ich tröste mich mit der Tatsache, dass ich für solche Gedanken wahrscheinlich noch zu jung bin und erfreue mich inzwischen an meinen Spielsachen. Von 6 Milliarden Menschen auf diesem Planeten haben wir, was weiss ich sagen wir 250 Mio. Mittel- und Nordeuropäer, das unglaubliche Glück gehabt eben in diesen Breiten auf die Welt zu kommen und global gesehen gehören wir damit schon zu den reichsten Menschen auf der Welt. Warum diesen Wink des Schicksals nicht ausnützen und sich etwas daran erfreuen?

@ Bulsara: Du bist doch Rennradfahrer, so weit ich mich erinnern kann. Wäre so ein schickes 7kg Rennrad nicht was feines?

Ach hörts auf mit der Scheinheiligkeit, jeder hat seine Hobbies und Interessen in denen verschwenderisch viel Geld gesteckt wird, dass man eigentlich auch spenden könnte.
 
Aber deine materiellen Wünsche hast du dir - ebenso wie ich - erfüllt. Und ob mein bike, Auto etc. ein oder fünf Jahre alt sind, ist nicht wirklich wesentlich.

Wesentlich sind die Wünsche des Herzens. Und auf die hab ich mich bezogen.


:daumen: Bulsara :daumen:

Leute, ich versteh euch wirklich nicht, dass euch materielle Dinge sooo wichtig sein können? Um kein Geld, um kein Auto um keinen Urlaub um nichts der Welt würde ich in einer Beziehung bleiben, nur weil sich so viele schöne materielle Dinge angesammelt haben oder weil ich gerne auf Urlaub fahre oder oder oder....

Wenn ich in einer Beziehung nur mehr/oder zu einem großen Teil dieses Kompromissen wegen bin, dann leb ich wirklich lieber in sehr einfachen Verhältnissen....aber glücklich...

Vielleicht fällt es mich auch leichter - ich hab während des Studiums immer sehr einfach gelebt - und jetzt, hab ich ein schönes Haus und ein schönes Fahrrad...würde beides aber sofort verkaufen/verlassen und gegen eine Mini-Einzimmerwohnung tauschen um nicht in einer unglücklichen Beziehung leben zu müssen...

Ja, Bulsara, wesentlich sind die Wünsche des Herzens und der Seele....und sonst gar nichts...
 
Meine Lieben,

nun gibt es gerade einige Diskussionsthemen, die mit unterschiedlichem Fokus der Frage nach sexueller Treue nachgehen.
Nun scheint es so zu sein, dass doch einige von euch tatsächlich in einer Beziehung sexuell treu sind.

Nun meine Frage (und, nur zum Unterstreichen, sie ist wirklich ernst gemeint):

Habt ihr nie das Gefühl, dass ihr etwas versäumt? Ich persönlich finde es immer so spannend, einen tollen Menschen näher kennen zu lernen und dann ihn auch erotisch zu erforschen und zu entdecken - und dabei auch wieder einiges über mich zu erfahren.

Die moralisch-ethische Frage von sexueller Untreue wird in anderen Forumsthemen hier ausführlich besprochen...mein Wunsch wäre also wirklich, dass ihr auf meine konkrete Frage antwortet.

Bin gespannt!

Salome


WENN ich die Frau wirklich Liebe UND der Sex gut ist, einfach alles passt....dann kippt bei mir im Kopf so ein Schalter wo mir jedes andre Wesen ohne Schwanz zwischen den Beinen GLEICHGÜLTIG wird.

Dann (da bin ich überzeugt und leg die Hand dafür ins Feuer) bin ich treu.
Jedoch wenn sie dann untreu ist....tuts umso mehr weh.
 
Lieber Geld,

Du hast noch die mit wenig leben müssen, stimmts?

Wir haben jahrelang zu viert von 400 Euro im Monat gelebt, nach Abzug aller Kosten und es ging!

Glaub mir da suchst Dir Hobbys die nichts kosten! Da gibts genug.
 
Tschudigin, ich weiß, es geht mich nix an.
Aber was waren die "Kosten" und in welcher Höhe? :)

Also unser Gesamtverdienst lag bei 1600 Euro netto. (ich Teilzeit, mein Mann aufm Bau mit Mindestlohn, keine Überstunde ausbezahlt, sondern als Bunkerstunde für den Winter beiseitegestellt.)

1200 Euro monatliche Festausgaben. Hauskredit, Autorate, Kindergartenplatz, Strom, Gas. (die war ziemlich hoch, großes Haus und zwei Säuglinge über den Winter bringen - da sind wir sehr hoch eingestuft worden.)

240 Euro Kindergartenplatz, dazu ca. 40 Euro Essengeld.
200 Euro Gas
90 Euro Strom
220 Euro Autorate
350 Euro Kreditrate fürs Haus
100 Euro diverse Versicherungen und Wasser

macht 1200 Euro

Blieben 400 Euro zum leben, Glück hatten wir, das mein Mann unser Auto in seinem Betrieb betanken durfte.

70 Euro der Wocheneinkauf bei Lidl macht 280 Euro und von den restlichen 120 Euros wurden Sachen und anders finanziert.

Einen Vorteil gabs schon, Oma und Opa finanzierten oft Klamotten für die Kiddys und Schuhe bekomme ich um einiges günstiger, durch den Personalrabatt.
 


Leute, ich versteh euch wirklich nicht, dass euch materielle Dinge sooo wichtig sein können? Um kein Geld, um kein Auto um keinen Urlaub um nichts der Welt würde ich in einer Beziehung bleiben, nur weil sich so viele schöne materielle Dinge angesammelt haben oder weil ich gerne auf Urlaub fahre oder oder oder....

Ich eh auch nicht. :shock:
Dies wäre kein Grund. Da würde man sich selbst verkaufen.
 
Also unser Gesamtverdienst lag bei 1600 Euro netto. (ich Teilzeit, mein Mann aufm Bau mit Mindestlohn, keine Überstunde ausbezahlt, sondern als Bunkerstunde für den Winter beiseitegestellt.)

1200 Euro monatliche Festausgaben. Hauskredit, Autorate, Kindergartenplatz, Strom, Gas. (die war ziemlich hoch, großes Haus und zwei Säuglinge über den Winter bringen - da sind wir sehr hoch eingestuft worden.)

240 Euro Kindergartenplatz, dazu ca. 40 Euro Essengeld.
200 Euro Gas
90 Euro Strom
220 Euro Autorate
350 Euro Kreditrate fürs Haus
100 Euro diverse Versicherungen und Wasser

macht 1200 Euro

Blieben 400 Euro zum leben, Glück hatten wir, das mein Mann unser Auto in seinem Betrieb betanken durfte.

70 Euro der Wocheneinkauf bei Lidl macht 280 Euro und von den restlichen 120 Euros wurden Sachen und anders finanziert.

Einen Vorteil gabs schon, Oma und Opa finanzierten oft Klamotten für die Kiddys und Schuhe bekomme ich um einiges günstiger, durch den Personalrabatt.



Eine Kleinigkeit fehlt
Kindergeld:roll:
 
Eine Kleinigkeit fehlt
Kindergeld:roll:

Richtig - die 150 Euro pro Kind, wandern monatlich aufs Konto der Söhne, damit sie mit 18 ihren Führerschein machen können und sich ein Auto leisten können. ;)

Und mein Statement ist nicht als Jammerei zu verstehen, hab lediglich geantwortet und ich beschwer mich auch nicht! ;)
 
Zurück
Oben