Eingeschlafene Lust neu entfachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unternehmt zusammen eine Reise an einen Ort, wo ihr früher miteienander glücklichen Sex hattet und kleidet <euch womöglich gleich wie damals. Dann kehren vielleicht bei ihm wieder mehr Einfühlung und bei Dir neue Lust au Sex zurück. Ich bin mit meiner Frau an den Ort der Verlobung, der Hochzeit und der Flitterwochen zurückgekehrt und hatte Erfolg.
schweizer scheinen irgendwie anders zu ticken.....vorallem aber scheinen sie ihre anfangsfigur bis ins hohe alter zu halten.....also wenn das gleiche gewandt noch passten sollte:D
 
Natürlich ist er „Not amused“ - zum Teil will er mir helfen, nimmt mich aber viel zu wenig Ernst!

Wenn er nur Not amused ist und dich gleichzeitig nicht richtig Ernst nimmt sehe ich hier die erste Kommunikationshürde zwischen euch ?

Die Frage die sich mir stellt,ist es vielleicht genau dieser Spalt in der Verbalen und nonverbalen Komunikation die deine Lustlosigkeit verursachen ?
 
Wenn er nur Not amused ist und dich gleichzeitig nicht richtig Ernst nimmt sehe ich hier die erste Kommunikationshürde zwischen euch ?

Die Frage die sich mir stellt,ist es vielleicht genau dieser Spalt in der Verbalen und nonverbalen Komunikation die deine Lustlosigkeit verursachen ?
Ja an der Kommunikation hakt es natürlich! An der Wertschätzung natürlich auch... die fehlende Lust ist das Ergebnis vieler Einzelkomponenten die nicht passen...
 
In meinem Fall bin ich diejenige, die keine Lust mehr hat - nach vielen Beziehungsjahren.
ich würde mich ja ml selber fragen, warum ich keine lust mehr habe....ist es, weil es immer gleich anfängt, oder aber weil ich zuviel stress habe.....oder eben ganz was anderes
Fremdgehen oder Trennung ist keine Option.
löblich, ist aber vielleicht eine überlegung wert, nur um fest zu stellen ob es mit anderen klappt.....und du vielleicht nur auf ihn keine lust mehr hast.
 
Ohne Einblick in euer Leben und in euren Alltag ist es schwer einen sinnvollen Tipp zu geben. Keiner ist wie der andere, was beim einen funktioniert muss nicht beim anderen auch zwangsläufig zum Erfolg führen. Bewusst Zeit füreinander nehmen ist aber glaub ich der Anfang für alles, nicht unbedingt tiefgründige Beziehungsanalysen sondern Spaß haben, gemeinsame Unternehmungen, ein gemeinsames Hobby, was bei uns ein Thema war, war einander als Individuen wahrzunehmen außerhalb des Elterndaseins. Auch getrennte Hobbys haben uns geholfen uns interessant zu halten auch nach bald 20 Jahren.
 
Glaubst wirklich?? Hm :down:
Ist eine evolutionäre Sache.
Hat sich das Männchen als nicht verlässlich entpuppt, hat er sich als Beschützer nicht bewährt.
Sowas vergisst das Tier in uns nicht.
Einem Männchen sind Verfehlungen mehr egal.
Sie kann ja trotzdem noch für seinen Nachwuchs sorgen.
Traurige Evolutionstheorie.

Aber, nicht alles was ich hier schreibe muss im Einzelfall auch zutreffen.
Ausnahmen gibt es in der Verhaltenspsychologie immer.
 
Ja an der Kommunikation hakt es natürlich! An der Wertschätzung natürlich auch... die fehlende Lust ist das Ergebnis vieler Einzelkomponenten die nicht passen...

Tja , dann wird es sicher schwer werden .
Denn ohne Veränderung der Wertschätzung und der Kommunikation stellt es sich mehr als Nebeneinander her leben heraus .
Was ohne den Willen beider zur Veränderung der Situation absolute Zeitverschwendung ist denn am Schmäh halten kann man sich auch ganz gut alleine .
Die Einzelkomponenten Auflisten und ihn zu Tisch bitten ,wäre eine Rosskur aber erscheint mir die schnellste und schmerzarmste Lösung wenn sein Interesse daran nicht erstrangig ist stell dich aufs allein sein ein denn dann ist es wirklich gelaufen .
 
Ja an der Kommunikation hakt es natürlich! An der Wertschätzung natürlich auch... die fehlende Lust ist das Ergebnis vieler Einzelkomponenten die nicht passen...
Die alles entscheidende Frage lautet: "Willst DU an der Situation etwas verändern?" Ich schreib das groß, weil sich jeder Mensch nur selbst verändern kann und niemals einen anderen Menschen, geschweige denn die PartnerIn.
 
Die alles entscheidende Frage lautet: "Willst DU an der Situation etwas verändern?" Ich schreib das groß, weil sich jeder Mensch nur selbst verändern kann und niemals einen anderen Menschen, geschweige denn die PartnerIn.
Das ist mir klar! Ich hab mich schon lange verändert, er nicht.... er wird immer so bleiben, stellt sich für mich die Frage, ob mir das genügt oder eben nicht....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben