Eingeschlafene Lust neu entfachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir gehts ja im Grunde auch nicht nur um die Hausarbeit,...
ist mir schon klar :)
ich seh kein "problem" mit deinem "problem" (mah was ein satz :facepalm: ), ich versteh schon, was da in deinen augen schief läuft und was das für folgen für dich/euch hat :unsicher:
ich denke nur, dass die dinge fürs bessere verständnis, besser getrennt werden sollten. ich würd's an deiner stelle nicht zusammenfassen in ein überbegriff à la "alles, was ich zuhause mache", denn das hat den bitteren nachgeschmack, dass es so "richtig" sei (den umständen angepasst, also zB eben weil sonst keine zeit übrig bleibt etc). dabei gibt es eben dinge, die unter den umständen durchaus in ordnung gehen (mehr zeit daheim = mehr hausarbeit übernehmen, daran ist eher wenig verwerflich), andere dinge hingegen sind/wären eher stark aus dem gleichgewicht geworfen (zB wenn die erziehung grossteils an dir picken bleiben würde etc), und diese gilt es dann auch in einem ganz anderen, viel spezifischerem ton, anzusprechen ("so nicht, mein lieber"). da gehts dann nicht mehr rein um wertschätzung, sondern schon viel eher zumindest um das zugeständnis von seitens des partners, dass das eigentlich nicht ok ist, und man wenigstens dafür besonders dankbar ist (also schon etwas über "wertschätzung" wie wir sie für gewöhnlich meinen).

dass du in dem ganzen auch noch den bezug zu dir selbst wieder "zusammenflicken" musst/willst, ist in dem gedankengang nicht wirklich vorhanden (sind unterschiedliche baustellen, denke ich).
 
Das weiß er schon... phasenweise geht es auch ganz gut... dann reißt es wieder ein....er liebt eben auch sein bequemes Leben.... eh logisch!

Dann schon beim einreißen drauf hindeuten. Nicht locker lassen und ihn abrutschen sehen und dann wieder alleine im Loch zu sitzen.

In guten sowie in schlechten Zeiten kann es einfach sein das der eine dem anderen Mal einen Arsch tritt verpassen muss ;)
 
Was bin ich froh, dass ich diese bescheuerten Haushaltsdiskussionen nicht führen muss :rofl::cool:
 
dass du in dem ganzen auch noch den bezug zu dir selbst wieder "zusammenflicken" musst/willst, ist in dem gedankengang nicht wirklich vorhanden (sind unterschiedliche baustellen, denke ich).
Doch daran hängt das ganze.... aber da müsste ich zu weit ausholen...
 
Doch daran hängt das ganze
das glaub' ich dir sofort, aber die lösungsansätze sind da ganz unterschiedlich (deinen bezug zu dir selbst wiederaufbauen, ist ne sache, die vorrangig mit dir selbst zu tun hat. das verhältnis zu deinem mann wieder zu bessern, geht hingegen gar nicht ohne ihm ;) ).

und was machst du in deinem suderthread, wenn du viel lieber übers zsamficken diskutieren möchtest? :D
 
Hi,

das verhältnis zu deinem mann wieder zu bessern, geht hingegen gar nicht ohne ihm ;) ).

naja, ich hab schon öfter gehört, dass Frauen durch Fremdvögeln und das Begehrtwerden eines Fremden so viel Selbstbewusstsein aufgebaut haben, dass sie für den eigenen Partner wieder attraktiv wurden.

Und der Suderhtread ... naja, offenbar liebt ihr Mann sie, schafft es aber nicht, seiner Liebe und seinem Begehren dauerhaft Ausdruck zu verleihen.

Ich weiß ned, ob es da Tipps gibt, für ihn, wie man es in langer Beziehung hinbekommt, dass er morgens aufwacht, sich denkt "Was hab ich nur für eine tolle Frau neben mir" und es schafft, es ihr auch verbal oder nonverbal zu sagen.

Bei Langzeitbeziehungen bin ich ahnungslos, da müssen Leute wie Du übernehmen. ;)

Grundsätzlich sollte es schon machbar sein, einer Frau mit einem Blick, einem Lächeln und/oder einem sanften Streicheln über die Hüfte sehr einfach klar zu machen, wie unendlich toll man sie findet .... aber vielleicht ändert sich das ja über die Jahre des Zusammenseins ...

LG Tom
 
Mit Worten einerseits aber auch mit seinem „Tun“

Verstehe ich.
Ich denke Wertschätzung ist in einigen Beziehungen ein Problem.
Natürlich ist einem bewusst was der Andere so leistet, bei genaueren hin sehen... ^^
Aber dies mal auf welche Art auch immer zum Ausdruck zu bringen,.daran hapert es oftmals.
 
Verstehe ich.
Ich denke Wertschätzung ist in einigen Beziehungen ein Problem.
Natürlich ist einem bewusst was der Andere so leistet, bei genaueren hin sehen... ^^
Aber dies mal auf welche Art auch immer zum Ausdruck zu bringen,.daran hapert es oftmals.

Wertschätzung - hmm, ja, das ist sicher ein Thema. Die Wertschätzung zum Ausdruck bringen, ist das eine - dass das auch entsprechend wahrgenommen wird, das andere... Aus der Erfahrung heraus - Selbst die größte Wertschätzung kann die Lust beim Partner nicht zwingen neu entfachen. Wertschätzung nicht nur mit Worten, Blumen oder so, sondern auch Zärtlichkeiten, Gesten können ja sehr wertschätzend sein. Ganz im Gegenteil - irgendwann kommt hmm, Frust und REsignation auf - und man sieht beim Partner mehr und mehr Dinge die einen stören.

Ich habe hier viele Ansichten gelesen, auch in anderen Threads. Ein Patentrezept gibt es leider nicht, kann es auch nicht geben, zumal die Gründe für eine eingeschlafene Lust sehr vielfältig sind.
 
Wertschätzung - hmm, ja, das ist sicher ein Thema. Die Wertschätzung zum Ausdruck bringen, ist das eine - dass das auch entsprechend wahrgenommen wird, das andere... Aus der Erfahrung heraus - Selbst die größte Wertschätzung kann die Lust beim Partner nicht zwingen neu entfachen. Wertschätzung nicht nur mit Worten, Blumen oder so, sondern auch Zärtlichkeiten, Gesten können ja sehr wertschätzend sein. Ganz im Gegenteil - irgendwann kommt hmm, Frust und REsignation auf - und man sieht beim Partner mehr und mehr Dinge die einen stören.

Ich habe hier viele Ansichten gelesen, auch in anderen Threads. Ein Patentrezept gibt es leider nicht, kann es auch nicht geben, zumal die Gründe für eine eingeschlafene Lust sehr vielfältig sind.


Absolut gedanklich bei Dir !
 
...
Grundsätzlich sollte es schon machbar sein, einer Frau mit einem Blick, einem Lächeln und/oder einem sanften Streicheln über die Hüfte sehr einfach klar zu machen, wie unendlich toll man sie findet .... aber vielleicht ändert sich das ja über die Jahre des Zusammenseins ...

LG Tom

Die Methode wohl nicht... ;)

Naja, und man weiß ja natürlich auch nicht, wie sehr sie ihn einlädt, sie zu bewundern und begehren.

Vielleicht doch Imagotherapie?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben