Eingeschlafene Lust neu entfachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dann der Mensch, der Dir am nähesten steht und für den Du ja auch arbeitest, das nicht sehen mag, dann brauchst ihn auch nicht.
bissl weniger sich über diese scheisshackn definieren, könnt auch helfen ;)
wenn rein nur die tatsache, dass dein partner das mim haushalt nicht einsieht, ausreichend ist, um die gesamte restliche wertschätzung in die tonne zu werfen, dann hat hausarbeit irgendwie einen viel zu hohen stellenwert, finde ich.
 
dann hat hausarbeit

Tja, definiere, was das ist?
Tatsächlich geht´s net nur um Häuslputzen und Kindernasen putzen, gell?
Du lebst, wenn wir von Kindern reden, Literatur, Musik, Kultur mit ihnen, lehrst und lernst mit und von ihnen Ethik, hach genauso wie Du nächtens von Thermen und Lateinvokabeln träumst.
...es ist harte Arbeit, die fordert und eine der wundervollsten (wortwörtlich gemeint).

Wie gesagt, ich hätte niemals, was mein Mann tat, als Scheißhacken definiert und war/bin sehr dankbar, dass er die Kinder und die Altvorderen, dermaßen gut und liebevoll begleitet hat und mir ermöglicht hat, das finanziell zu schaffen, was wir uns wünschten.

Wir waren ein verdammt gutes Team, so wie so, allerdings aus der Wertschätzung der jeweiligen Haupttätigkeit des anderen.

Wie Du richtig sagst, muss nicht sein, muss den anderen nicht interessieren, was geleistet wird - dann muss man so einen Partner auch nicht haben, oder?
Es ist schön wählen und entscheiden zu dürfen, womit und wie man leben will. :)

o.t. Als Mutter habe ich mich nie definiert, weil die Hasn sehr natürlich mitgelaufen sind. Ganz im Gegenteil, wäre bekannt gewesen, dass ich unüblich viel Kinder habe, hätte ich meinen Job nie machen können und hätte beruflich mit dem "Mutterstempel" auf der Stirn scheißen gehen können. ;)
 
D.h. in einer Beziehung ist es schon wichtig, dass man such vom Partner entsprechende Bestätigung bekommt.
Das ist wundervoll, wenn der Partner es wertschätzt. Ich habe aber an mir selber beobachtet, solange ich mir nicht die Wertschätzung für meine Arbeit in der Familie und Haushalt entgegengebracht habe, habe ich die Wertschätzung meines Partner überhaupt nicht wahrgenommen.
 
Wertschätzung geht über Leistung? Miss doch nicht so sein oder? Wertschätzen einfach mal das da-sein des anderen das sich gut fühlen mit jemandem..
 
Tatsächlich geht´s net nur um Häuslputzen und Kindernasen putzen, gell?
für mich schon. das andere von dir erwähnte erfordert keine wertschätzung, sondern ein überdenken der eigenen prioritäten. erziehung der kinder so einseitig zu gestalten (egal in welche richtung), mag meinetwegen in sonderfällen durchaus notwendig sein (zB wenn jemand beruflich viel zeit weg von zuhause verbringt), aber als "bequemlichkeitslösung" für mich unvorstellbar.

ich kann also das thema eigentlich nur aus der haushalt perspektive betrachten, und die beinhaltet für mich nunmal nicht kinder erziehen ;)
 
Das ist wundervoll, wenn der Partner es wertschätzt. Ich habe aber an mir selber beobachtet, solange ich mir nicht die Wertschätzung für meine Arbeit in der Familie und Haushalt entgegengebracht habe, habe ich die Wertschätzung meines Partner überhaupt nicht wahrgenommen.
schon auch korrekt.

Oh mein Gott, was hab ich denn da zusammengeschrieben... (würg) -- sorry!
 
für mich schon. das andere von dir erwähnte erfordert keine wertschätzung, sondern ein überdenken der eigenen prioritäten. erziehung der kinder so einseitig zu gestalten (egal in welche richtung), mag meinetwegen in sonderfällen durchaus notwendig sein (zB wenn jemand beruflich viel zeit weg von zuhause verbringt), aber als "bequemlichkeitslösung" für mich unvorstellbar.

ich kann also das thema eigentlich nur aus der haushalt perspektive betrachten, und die beinhaltet für mich nunmal nicht kinder erziehen ;)

Ich möcht dich gern verstehen aber ich check den kommentar nicht :lol::unsicher:

Kannst dus für doofi jessi nochmal erklären? :unterwuerfig:
 
Hi,

ich kann also das thema eigentlich nur aus der haushalt perspektive betrachten, und die beinhaltet für mich nunmal nicht kinder erziehen ;)

kennst Du Familien, wo der Mann seine 40 Stundenwoche arbeitet, zuzüglich 15 Stunden Arbeitsweg (1,5 Stunden jeweils hin und zurück) und die Frau daheim ist?

Der steht um 6 auf, geht zum Bäcker einkaufen, frühstücken, verlässt das Haus und kommt um 18 Uhr heim. Viel ist da nicht mit Kindererziehen & Co..

Wenn der die Arbeit der Partnerin nicht wertschätzt ...

LG Tom
 
Hi,



kennst Du Familien, wo der Mann seine 40 Stundenwoche arbeitet, zuzüglich 15 Stunden Arbeitsweg (1,5 Stunden jeweils hin und zurück) und die Frau daheim ist?

Der steht um 6 auf, geht zum Bäcker einkaufen, frühstücken, verlässt das Haus und kommt um 18 Uhr heim. Viel ist da nicht mit Kindererziehen & Co..

Wenn der die Arbeit der Partnerin nicht wertschätzt ...

LG Tom
Nee er wohnt mit einer Frau die 40h arbeitet 6h19min die Woche am pendeln verliert und trotzdem ihr Kind mit erzieht ... :p
 
kennst Du Familien, wo der Mann seine 40 Stundenwoche arbeitet, zuzüglich 15 Stunden Arbeitsweg (1,5 Stunden jeweils hin und zurück) und die Frau daheim ist?
kenn ich, ja :)
ich kenn auch das gegenteil :p
und ich seh nirgends, dass reguläre 50-60 stunden wochen (weil wir ja von zeit reden, bei der man nicht zuhause sein kann, rechne ich mal fahrtweg, amtswege, einkäufe etc dazu) dazu führen, keine zeit mehr für kindererziehung übrig zu haben.
keine motivation/lust etc mehr übrig zu haben, seh ich ... aber das is eher ein charakterproblem dann ;)
es ist mein kind, meine verantwortung, meine aufgabe, mich darum zu kümmern ... wenn ich deswegen das fussball match nicht schauen kann, ist das nunmal so ...
 
Um was gehts grad? Kenn mi nimma aus....
es ist ein wenig abgedriftet vom standpunkt der wertschätzung für alles, was man so zuhause eben macht.
ich hatte da den "einwand", dass rein der haushalt selbst (bzw. die wertschätzung davon) nur dann so einen hohen stellenwert haben kann, wenn man sich auch irgendwie darüber (hausarbeit) ein wenig selbst definiert (wovon ich aber im zeitalter der gleichstellung der geschlechter tunlichst abraten würde :D ).
 
kenn ich, ja :)
ich kenn auch das gegenteil :p
und ich seh nirgends, dass reguläre 50-60 stunden wochen (weil wir ja von zeit reden, bei der man nicht zuhause sein kann, rechne ich mal fahrtweg, amtswege, einkäufe etc dazu) dazu führen, keine zeit mehr für kindererziehung übrig zu haben.
keine motivation/lust etc mehr übrig zu haben, seh ich ... aber das is eher ein charakterproblem dann ;)
es ist mein kind, meine verantwortung, meine aufgabe, mich darum zu kümmern ... wenn ich deswegen das fussball match nicht schauen kann, ist das nunmal so ...
Wieso sind wir denn jetzt bei der Kindererziehung gelandet??

Ich glaub dass sich auch die Männer, die sehr viel arbeiten, trotzdem immer noch Zeit für die Kinder nehmen!
 
es ist ein wenig abgedriftet vom standpunkt der wertschätzung für alles, was man so zuhause eben macht.
ich hatte da den "einwand", dass rein der haushalt selbst (bzw. die wertschätzung davon) nur dann so einen hohen stellenwert haben kann, wenn man sich auch irgendwie darüber (hausarbeit) ein wenig selbst definiert (wovon ich aber im zeitalter der gleichstellung der geschlechter tunlichst abraten würde :D ).
Mir gehts ja im Grunde auch nicht nur um die Hausarbeit,... und nein, diese Zeiten, wo Frauen sich darüber definieren sind zum Glück vorbei...
 
Mir gehts ja im Grunde auch nicht nur um die Hausarbeit,... und nein, diese Zeiten, wo Frauen sich darüber definieren sind zum Glück vorbei...
Hast du das Gefühl er schätzt dich im ganzen nicht ? Nicht dein Input bei Gesprächen oder Kleinigkeiten die du für ihn tust (ihm was Wert sind )werden nicht geschätzt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben