Hmmm....also bei mir is Schlafzimmer=Wohnzimmer.
Insofern steht da Fernseher, Bett und Couch.
Der Fernseher steht aber so neben dem Bett, dass mein Kopf genau neben der Seite vom Gerät ist.
Insofern ist fernsehen, vor/während dem Schlafen nicht möglich.
Es sei denn ich bin ganz faul und leg mich verkehrt ins Bett (Füsse am Kopfpolsterende,Kopf bei den Füssen, oder so..ihr wisst schon)..aber dann ist der Bildschirm ziemlich nah und ausserdem find ichs unbequem.
Lieber leg ich mich auf die Couch und schau bis ich fast einschlaf und schlepp mich dan schnell ins Bett...schaff ichdas nimmer, schlaf ich auf der Couch(ist schon ein paar Mal vorgekommen).
Während dem Schlafen mag ich dann keinen Fernseher...irgendwann wird der also schon abgedreht.
Aber zum einschlafen hilfts...wenn man noch "kämpft" nicht einzuschlafen, wird man nur noch müder..wenn ich mich gleich ins Bett leg, wälz ich mich oft stdlang rum.
Aber mein WG-Genosse braucht ständig Fernseher oder Musik...hab paar Mal bei ihm in Burgenland geschlafen...sobald man dem den TV ausschaltet, wacht er auf.....braucht wohl was, was sein Schnarchen übertönt
Stört das beim Sex?hmmm... nö nicht wirklich....entweder er wird abgeschaltet oder läuft nebenbei. Is aber schon länger nimmer vorgekommen...hat ja schon ewig niemand mehr bei mir geschlafen...zumindest nicht zum Fernsehen
Aber mit einer Exfreundin haben wir manchmal vorm Schlafen (und nach sex) noch so eine komisch geformte Zigarette geraucht...und uns dann vorm Fernseher zusammengekuschelt...also da schlief es sich am besten.
Mit einer anderen haben wir gemeinsam noch ene Folge die 3 Fragezeichen??? angehört (jeder mit nem Walkmanstöpsel im Ohr)..auch nett.
Und ich selbst schlaf hervorragend wenn Regentropfen leise und gleichmässig am Fenster klopfen...ach schön....