Erst Freundschaft, dann mit gewissen extras und dann....

R

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo :)

Ich hatte eine echt gute Freundschaft, viele Jahre, vor 3 Jahren haben wir dann auch angefangen miteinander in die Kiste zu gehen, aber irgendwie ging von da an alles bergab. Der Herr wurde zeitweise abweisend, hat sich meist schnell wieder einbekommen. Gut er war nie ein einfacher Mensch, ehrlich gesagt sogar eine Vollzeit Diva, aber ich mochte ihn immer gerne. Und die meiste Zeit (wenn sein gezicke nicht zu arg wurde) haben wir auch viel gelacht und zusammen erlebt.
Nun kam es dann, dass ich letztes Jahr eine schwere Krebs OP hatte und das in die Kiste steigen aus gesundheitlichen Gründen einfach hier und da mal ausfallen musste. Generell war es ne heftige Zeit mit vielen Schmerzen und Ängsten, da war halt auch ich nicht immer gut drauf.
Ich habe heute immer noch ein paar Problemchen, kann nicht immer so wie ich gern würde. Aber nun ist es wohl zu dem endgültigen Bruch gekommen. Die letzten paar Monate waren eher ein Krampf als Freundschaft oder sonst irgendwas. Wenn überhaupt mal irgendwas kam, dann ne Nachricht wenn er irgendwo feiern war und Notstand hatte. Von Freundschaft war da nicht mehr viel zu merken.
Ich finde es sehr schade. Auch wenn er schwierig war, ich habe ihn immer gemocht. Heute aber musste ich für mich den Schlussstrich ziehen, da es mittlerweile echt weh tat behandelt zu werden wie der letzte Dreck. Da wurde Hilfe angeboten und wenn man sie dann wirklich mal annehmen wollte wurde ich angepampt, tagelang ignoriert etc pp
Mein Kopf sagt hätte ich viel früher machen sollen, aber durch die Krankheit ist mein Freundeskreis auf 2 Leute geschrumpft, der Rest hat sich dann leider abgwandt als man nicht mehr immer die Stimmungskanone war.
Es ist wohl tatsächlich so, dass Scheidung und Krankheit die wahren Freunde aufzeigt. Schade nur wenn hinterher gar keiner mehr über ist :(
Ich befürchte es ist hier völlig deplaziert, aber ich musste es mal irgendwo niederschreiben, aber gegen das große Loch hilft es wohl auch nicht.
Auf geht´s, neues Leben, neue Wohnung bald, dann halt auch neue Freunde. Sollte jemand Gegend Wildon mal nen Kaffee (bzw bei mir Tee) trinken gehen mögen, gerne mal melden :)
 
Ist immer übel wenn man merkt das etwas den Bach runtergeht .
Und mit deiner Bemerkung, daß Scheidung oder Krankheit die Spreu vom Weizen trennt , hast du sicher recht !
Ohne das ich hier gute Ratschläge geben will, ich habe schon vor Jahren begonnen mich von Menschen die mir nicht guttun fernzuhalten .
Lieber habe ich nur sehr wenige Freunde , und die treffe ich nicht regelmäßig, aber wenn ich sie brauche sind sie da.
 
einfach hier mal ein "das tut mir wirklich leid für dich"
kopf hoch

man sieht erst in der not, wer die freunde sind
 
Die wahren Freunde erkennt ma erst wenn es einem schlecht geht! Aber wenn ma die Schatten Seiten kennt weiss ma Sonnenschein wieder mehr zu schätzen!
An kaffee trinken mit einer spannenden frau geht immer
 
Der TE alles Gute und dass sie schnell wieder aus ihrem Tief kommt...!!!

Das mit den "guten" Freunden habe ich auch schon hinter mir, bei mir war es damals auch Scheidung, plötzliche Arbeitslosigkeit und daher auch nicht mehr so liquid gewesen.
Und wenn man dann nicht mehr täglich in der Stammkneipe auftaucht und den Deppen runter reißt, merkt man recht schnell, wer richtige Freunde sind...

Aber die wenigen, die übrig blieben, sind es dafür bis heute...

Mr. Salt
 
Das ist eine harte Lektion - überhaupt, wenn es einem eh schon beschissen geht.
Sei froh, dass du ihn los bist.
Alles alles Liebe und Gute weiterhin. Lass dich nicht unterkriegen.
 
Für viele Menschen ist es eine offenbar zu grosse Belastung , wenn der Partner krank.und beduerftig ist.

Nur wirklich starke Menschen können einen da zur Seite stehen , und diese bleiben.

Andere wenden sich ab oder ziehen sich zurück.

Das Dableiben zeichnet wirkliche Freunde aus .....und solche gibt es meistens nicht viele .

Für dich liebe TE Freunde, die dich ernsthaft begleiten wollen ...
 
Sex in einer Freundschaft zerstört diese m E, bzw würde ich dann nicht mehr von einer Freundschaft sprechen sondern eher von einer Affäre oder einem Panscherl.
Wirkliche Freunde werden in schweren Krisen sichtbar.
 
Dir für diese Geschichte ein "Like" zu geben, schaffe ich nicht. Hier müsste man mit einem "Daumen runter", oder besser noch " einem Smiley, mit dem die Frau dem Mann einen Tritt in die Eier gibt", kommentieren.

So banal das auch klingen mag.., den größten Schrecken hast Du hinter Dir. Sei es mit der Erkrankung, sei es mit der "erkrankten" Beziehung!!!

Wünsche Dir für DICH selber erst mal, dass alles zur "Ruhe" kommt. Beziehung, Liebe.., kann alles wieder passieren. SOLL es auch!!:)

Aber jetzt bist DU dran.

Hol Dir so viele positive Momente, wie es geht!! Und wenn es nur ein 3er im Lotto ist.;)


Du klingst, als ob Du einen Weg gefunden hast.., nun schreite behende weiter.:up:


Toi toi toi

:respekt:


lg

C.
 
Eure Worte machen Mut, Danke :)
Also erstmal die nächsten Wochen überstehen, dann bin ich aus der Bruchbude hier raus, irgendwie schaff ich das auch noch. Auch wenn dabei grad alles schief zu laufen scheint, so freue ich mich noch mehr auf mein neues Heim.
 
Eine Situation die leider sehr oft vorkommt.
Meiner Meinung nach muss man aber noch differenzieren, wenn auch vom Ergebnis für den betroffenen kein Unterschied merkbar ist.
In den wohl meisten fällen handelt es sich um keine Freunde sondern um Personen die einfach ein wenig Gesellschaft (mit oder ohne Sex) ohne echte Verpflichtung für den (Partner) eingehen, also sagen wir es sind gute oder auch schlechte Bekannte.
Sobald es dann etwas kniffliger wird sind sie weg, oder schlimmer noch sie ziehen einen vorher auch noch mehr runter, das sind dann allerdings die richtigen Arschlöcher.

Dann gibt es aber auch Personen die ein inniges Verhältnis zu jemanden haben und den Schmerz mit fühlen wenn der Partner leidet aber selbst viel zu schwach sind um es auf Dauer zu ertragen.
Aus inneren Eigenschutz beenden sie dann die Beziehung.

Für den Betroffenen kommt es aber aufs selbe heraus.

Daher nicht zurückblicken, richte dein Leben neu aus, so wie du es gerade vorhast.

Viel Glück aber noch mehr Mut wünsche ich dir dafür.

"Nur Menschen, die in den dunkelsten Stunden für dich da sind, sind Menschen,
die es Wert sind, dass du die schönsten Stunden mit ihnen verbringst."
Ein mir, leider nicht bekannter Autor
 
Eure Worte machen Mut, Danke :)
Also erstmal die nächsten Wochen überstehen, dann bin ich aus der Bruchbude hier raus, irgendwie schaff ich das auch noch. Auch wenn dabei grad alles schief zu laufen scheint, so freue ich mich noch mehr auf mein neues Heim.
Montiere die Rückspiegel ab und schau nach vorne!
In diesen Situationen lernst du deine wahren Freunde kennen!
 
Eure Worte machen Mut, Danke :)
Also erstmal die nächsten Wochen überstehen, dann bin ich aus der Bruchbude hier raus, irgendwie schaff ich das auch noch. Auch wenn dabei grad alles schief zu laufen scheint, so freue ich mich noch mehr auf mein neues Heim.
Mach das....blick nach vorne....du hast noch schöne Zeiten vor dir. Meine Oma hat immer gesagt :" Auf Regen folgt Sonnenschein!" Und sie musste es wissen...

Sei stolz auf dich und deine Stärke!
 
Habe das auch schon mitgemacht. Geht es Dir gut hast du 20 Freunde. Geht es mal schlecht so hast Du nur noch 2, 3 Freunde. Aber das sind die wahren Freunde.
Habe noch nie daß Bedürfnis nach so vielen Freunden gehabt, war immer überschaubar, aber mit manchen bin ich schon 30 Jahre und länger befreundet.
Und wie schon gesagt treffe die unterschiedlich oft, manchmal öfters, dann wieder weniger oft, aber bin generell der Typ, der viel Freiraum benötigt.
 
Zurück
Oben