also ich bin da wohl echt altmodisch. wenn SIE nach dem essen schon die geldbörse zückt wärs für mich irgendwie auch beleidigend. das erweckt doch den eindruck dass sie mich für einen geizhals hält oder nicht eingeladen werden will (aus welchen gründen auch immer).
Man ihr habts Probleme....
Normalerweise muss man nen Kellner rufen, damit man zahlen kann,oder?
Bis er kommt bleibt noch immer Gelegenheit das Geldbörsl zur Hand zu nehmen...zieht sie ihr´s ists dann auch die Gelegenheit zu sagen:"Lass, ich lad dich ein"
Spätestens wenn der Kellner fragt: "zusammen oder getrennt" ist die 2.Gelegenheit.
Würd sie sagen "Zusammen" und warten dass ich zahl - ich würds machen - aber dann heissts auch : Danke - auf nimmerwiedersehen
Wie DerDa richtigerweise erwähnt hat, interessieren mich Frauen die erwarten, dass ich IMMER und ALLES zahl, genau gar nicht.
das hat überhaupt nichts mit Gentleman zu tun....(sosnt kann ein Mann ein Arsch sein, Hauptsache er zahlt, dann ists ein gentleman-liker Arsch,oder wie?)
Was nicht heisst ich zahl nicht....tu ich gern..und immer wieder..
Bei mir ergibt sich die Situation auch nie so...1.Date gibt´s bei mir in der Form nicht....meistens lernt man ja wem kennen(knutscht normalerweise schon oder mehr) und verabredet sich dann wieder....is ja dann kein 1.Date mehr.
Und geschickterweise macht man sich das dann schon aus...
"Was machen wir?"
"Wie wärs mit Essen, ich lad dich ein..."
Bei mehreren Treffen oder in Beziehung wird nach Lust und Laune abwechslend gezahlt, oder getrennt.
Aber liegt anscheinend in mancher Natur...Geldleistungen (und sei es nur Essen zahlen) mit Sympathie zu vergleichen...
Ein Hoch auf die Emanzipation...weit sind wir gekommen...