Ethik und die Coronapandemie

Das n ist glaub ich nicht gewollt...passt aber super:)
Doch das n ist gewollt! Eröffnet wurde mit Ethik als Begriff... thematisiert wurde dann die Idee/Sinnhaftigkeit/Umsetzbarkeit bestimmte Bevölkerungsgruppen sterben zu lassen, zum Wohle der Wirtschaft und der restlichen Bevölkerung...
deshalb passt das n !
 
Ich sag ja passt! War nur nich sicher ob gewollt...

Beliebt hab ich mich damit vor X Seiten wieder nicht gemacht :rofl: ich bin ein bisschen aus der Haut gefahren! Es gibt so Sachen... da interessiert mich aber nicht mehr, was Menschen von mir halten!

Es gibt Sachen die - für mich - einfach nicht akzeptabel sind! Aber manchmal geht man besser... denn wenn nix mehr geht... hat das Gegenüber ja nur ein Thema zur Diskussion gestellt und alles war gar nicht so gemeint! Und Recht auf Meinung - auch wenn man es ja gar nicht selber so meint - hat man ja!

Das ist eine Art der Argumentation... die mir einen zu eindeutigen Beigeschmack hat!
 
Ich hab irgendwo hier vor nen paar tagen fasdungslos festgestellt das "jedem das seine" hier auch noch im normalen wortschatz vorhanden ist und nichtmal gewusst wurde weshalb das seit 70 jahren nrn no go is
 
Ich hab irgendwo hier vor nen paar tagen fasdungslos festgestellt das "jedem das seine" hier auch noch im normalen wortschatz vorhanden ist und nichtmal gewusst wurde weshalb das seit 70 jahren nrn no go is
No go‘s finden sich halt überall wo viele Menschen aufeinander prallen... machste nix!
 
nein, du irrst dich! wenn du den energie aufwand anstatt für's alterieren, für das melden der von dir gesichteten [sic] braune kackscheisse aufgewendet hättest, wäre diese wohl schon längst gelöscht worden!

aber falls der neger in negermusik deinen und anderer unmut erregt hat, ja den habe ich gesehen und deswegen nicht gelöscht, weil ich ihn als persiflage im posting über heutige jugend, aber nicht als rassistische äusserung sehe!

Hi,
die Vokabel "Negermusik" haute ich wohl etwas gedankenlos in die Tastatur...:down:
Sie war in meiner Jugend schon üblich, wenn's um unseren Musikgeschmack ging. Da spielte es keine Rolle, ob es um die Beatles, Rolling Stones, Chuck Berry, Santana, Uriah Heep, Pink Floyd usw. ging.
Seht mir meine Gedankenlosigkeit nach...
LG
 
Aber das ist mit witzen genauso...die werden nicht nur nicht lustig gefunden...es wird nichmal bemerkt das nen witz gemacht wurde...das....is anstrengend...und neben der humorlosigkeit...
Auch noch null selbstironie....das machrs schwer dir dinge wenigstens humorvoll nehmen zu können....
Die reaktion ist meist ähnlich verständnislos wie bei solchen dingen wie der obigen redewendung....
Man fühlt sich..auf den schlips und so...
 
Ich weiss was dabei rauskommt....
Ich habe diese diskussion auf fb schon xfach geführt...selbst wenn sie es googeln...sie erkennen das tor nicht
 
Hi,
kleiner Hinweis für Utopisten:
Wir kommen von unserem Planeten nicht weg; scheitert am Isolationskoller. Der Mensch hält keine zwei Wochen durch, wenn überhaupt...
LG
 
die Vokabel "Negermusik" haute ich wohl etwas gedankenlos in die Tastatur...
Hat mein Stiefvater immer verwendet, wenn ich meine Vinyls recht lautstark abgespielt habe. Aber wir sind jetzt schon sehr weit weg vom Thema "Ethik".

Beim durchzappen bin ich vorhin beim OE.24 hängen geblieben. Ist ja an sich ein ScheiXX Sender, aber diesmal ist ein gewisser Hary Raithofer interviewt worden. ehemaliger Ö3 - Moderator und jetzt Pilot bei der AUA. Der war beim Transportflug dabei, mit dem medizinisches Hilfsmaterial aus China nach Wien gebracht worden ist. Und hat jetzt über seine Eindrücke berichtet. In China alles 100 % konsequent organisiert. Alles wurde zack zack durchgeführt, keine Spompanadeln. Er sieht darin das Erfolgsrezept, wie man die Krise in den Griff bekommen kann.

Ganz im Gegensatz zu uns, wo doch immer wieder Besserwisser auftauchen, die alles ganz anders machen würden. Er findet, dass die verantwortlichen in Österreich die Sache richtig gemacht haben. Aus seiner Sicht als Pilot muss das so sein ..... es gibt Anweisungen und an die hat man sich zu halten. Bei uns gibt es halt jede menge Suderanten. Das geht so weit, dass einige unterschwellig durchblicken lasse, im Zweifelsfall müsse man halt die Alten abkratzen lassen.

Lustig war ja, wie sich der Hacker in der ZiB 2 um die Beantwortung der Fragen herum gedrückt hat. In einem Falter - Interview hat er offenbar auch Kritik an den angeordneten Maßnahmen geübt. Auf alle Fragen des Armin Wolf hat er trotz Bitte um kurze Antwort endlos geschwafelt, ohne die Frage wirklich zu beantworten.
 
Hat mein Stiefvater immer verwendet, wenn ich meine Vinyls recht lautstark abgespielt habe. Aber wir sind jetzt schon sehr weit weg vom Thema "Ethik".

Beim durchzappen bin ich vorhin beim OE.24 hängen geblieben. Ist ja an sich ein ScheiXX Sender, aber diesmal ist ein gewisser Hary Raithofer interviewt worden. ehemaliger Ö3 - Moderator und jetzt Pilot bei der AUA. Der war beim Transportflug dabei, mit dem medizinisches Hilfsmaterial aus China nach Wien gebracht worden ist. Und hat jetzt über seine Eindrücke berichtet. In China alles 100 % konsequent organisiert. Alles wurde zack zack durchgeführt, keine Spompanadeln. Er sieht darin das Erfolgsrezept, wie man die Krise in den Griff bekommen kann.

Ganz im Gegensatz zu uns, wo doch immer wieder Besserwisser auftauchen, die alles ganz anders machen würden. Er findet, dass die verantwortlichen in Österreich die Sache richtig gemacht haben. Aus seiner Sicht als Pilot muss das so sein ..... es gibt Anweisungen und an die hat man sich zu halten. Bei uns gibt es halt jede menge Suderanten. Das geht so weit, dass einige unterschwellig durchblicken lasse, im Zweifelsfall müsse man halt die Alten abkratzen lassen.

Lustig war ja, wie sich der Hacker in der ZiB 2 um die Beantwortung der Fragen herum gedrückt hat. In einem Falter - Interview hat er offenbar auch Kritik an den angeordneten Maßnahmen geübt. Auf alle Fragen des Armin Wolf hat er trotz Bitte um kurze Antwort endlos geschwafelt, ohne die Frage wirklich zu beantworten.

Wenn dann müsste aber die gesamte Welt diese Maßnahme durchziehen, sonst bringt es nichts. Oder die Ein- und Ausreise wird strengsten beschränkt.

China hat aber nicht ein ganzes Land abgeschottet sondern nur eine Provinz. Während in dieser Region alles zum Erliegen kam, hat im Rest von China die Wirtschaft funktioniert. So dass sie sich jetzt leisten können andere Länder mit Hilfsgütern beliefern zu können.

Wir können nicht Alle retten. Es gibt zur Zeit noch keine Medikament oder Impfung.

Wieso also riskiere ich, dass ich am Ende der Krise da stehe und tausende Leute im Staat habe, die sich nichts mehr zu Essen leisten können? Wieso riskiere ich, dass ich keine funktionierende Infrastruktur mehr habe, weil ich es nicht mehr bezahlen kann.

Soweit ich jetzt recherchieren konnte, haben in der Geschichte Österreichs, noch nie soviele Menschen in so kurzer Zeit ihren Job verloren. Im April sollen noch Tausende hinzu kommen.

Die Wirtschaft wird in Österreich schrumpfen. Es werden nach Ostern auch viele Firmen nicht mehr existieren.

Hier steht wesentlich mehr auf dem Spiel.

Wenn deine Gartenhütte in Brand steht, wirst du ja auch nicht gleich mit der Abrissbirne anrücken und dein Haus abreisen sondern mit dem Wasserschlauch, mit dem du versuchst dein Haus zu schützen.
 
Hat mein Stiefvater immer verwendet, wenn ich meine Vinyls recht lautstark abgespielt habe. Aber wir sind jetzt schon sehr weit weg vom Thema "Ethik".

Beim durchzappen bin ich vorhin beim OE.24 hängen geblieben. Ist ja an sich ein ScheiXX Sender, aber diesmal ist ein gewisser Hary Raithofer interviewt worden. ehemaliger Ö3 - Moderator und jetzt Pilot bei der AUA. Der war beim Transportflug dabei, mit dem medizinisches Hilfsmaterial aus China nach Wien gebracht worden ist. Und hat jetzt über seine Eindrücke berichtet. In China alles 100 % konsequent organisiert. Alles wurde zack zack durchgeführt, keine Spompanadeln. Er sieht darin das Erfolgsrezept, wie man die Krise in den Griff bekommen kann.

Ganz im Gegensatz zu uns, wo doch immer wieder Besserwisser auftauchen, die alles ganz anders machen würden. Er findet, dass die verantwortlichen in Österreich die Sache richtig gemacht haben. Aus seiner Sicht als Pilot muss das so sein ..... es gibt Anweisungen und an die hat man sich zu halten. Bei uns gibt es halt jede menge Suderanten. Das geht so weit, dass einige unterschwellig durchblicken lasse, im Zweifelsfall müsse man halt die Alten abkratzen lassen.

Lustig war ja, wie sich der Hacker in der ZiB 2 um die Beantwortung der Fragen herum gedrückt hat. In einem Falter - Interview hat er offenbar auch Kritik an den angeordneten Maßnahmen geübt. Auf alle Fragen des Armin Wolf hat er trotz Bitte um kurze Antwort endlos geschwafelt, ohne die Frage wirklich zu beantworten.

Hi,
wir müssen Prioriäten setzen. Das gefällt nicht allen...
Entweder die Wirtschaft laufen lassen, auf eine schnelle Herdenimmunisierung hoffen. Das erachte ich als Menschenverachtung par excellence.
Oft wurde hier von Menschenrechte, Freiheitsrechte usw. gesprochen. Auf der einen Seite soll der Mensch, das Individium geschützt und behütet werden, auf der anderen hingegen fühlt man sich der Freiheit beraubt, sobald Ausgangssperren verhängt werden; in sich ein Widerspruch...

Um auf Dein Thema zu kommen: Der Mensch braucht Führung, wenn's hart kommt. Das ist Fakt. Der Mensch geht vor, der Rest muss warten. Den meisten ist sicher bewusst, dass die Welt danach nicht mehr die selbe sein wird; aber man lebt.

LG
 
,,NEW YORK (Reuters) - At least one New York hospital has begun putting two patients on a single ventilator machine, an experimental crisis-mode protocol some doctors worry is too risky but others deemed necessary as the coronavirus outbreak strains medical resources.,,

...Fakt ist, dass das medizinische Personal mit allen Mitteln vermeiden will, Patienten von der Beatmung ausschließen zu müssen.

Ein Gerät zwei Menschen.
 
Hi,
wir müssen Prioriäten setzen. Das gefällt nicht allen...
Entweder die Wirtschaft laufen lassen, auf eine schnelle Herdenimmunisierung hoffen. Das erachte ich als Menschenverachtung par excellence.
Oft wurde hier von Menschenrechte, Freiheitsrechte usw. gesprochen. Auf der einen Seite soll der Mensch, das Individium geschützt und behütet werden, auf der anderen hingegen fühlt man sich der Freiheit beraubt, sobald Ausgangssperren verhängt werden; in sich ein Widerspruch...

Um auf Dein Thema zu kommen: Der Mensch braucht Führung, wenn's hart kommt. Das ist Fakt. Der Mensch geht vor, der Rest muss warten. Den meisten ist sicher bewusst, dass die Welt danach nicht mehr die selbe sein wird; aber man lebt.

LG
Yes. Klar ist eine ausgangssperre etwas womit man sich nur schwer anfreunden kann. Noch schlimmer ist sich mit dem gedanken anfreunden zu müssen dass man das für sinnvoll erachtet.
Wir haben das glück die besten plätze, zu haben, wir jammern hier auf höchsten niveau..
 
Zurück
Oben