Ethik und die Coronapandemie

bei aller wertschätzung, aber lassen wir im EF bitte die klassenkämpfe beiseite!

Auch wenn man in einer diskussion über ethik bei der abwägung bezüglich wirtschsftlichen interessen und dem wohl von menschen zurecht anmerken kann das wenn das wirtschaftssystem über dem wohl von menschen steht...und das als legitime möglichkeit in einer entscheidungsfindung zur debatte steht...auch legitim sein muss die frage zu stellen ob ein solchessystem dann generell das richtige ist...
Bzw obesdann traurig ist wenn selbiges kollabiert..
Aber...ja okay.
 
ob ein solchessystem dann generell das richtige ist...

natürlich ist es legitim! wenn es aber in klassenkampf und gegenseitiges anpissen ausartet, dann eben nicht!

natürlich ist der kapitalismus und ständiges wachstum wohl nicht der weisheit letzter schluss! schaut man sich aber an wo wir mit kapitalismus stehen und was die welt an alternativen hervorgebracht hat und wohin diese führten, so ist er wohl der beste weg solange kein besserer in sicht ist!
 
Stimmt...der totale klassenkampf hat bei southpark schon nicht funktioniert....:rofl:
 
glaube ich nicht! der durchschnittsbürger glaubt und klammert sich auch daran, dass nach ostern der gewohnte alltag wieder einkehrt! und wenn bis dahin dann nicht lockerungen kommen, die den glauben der menschen am ihre führung beibehalten lassen, dann raschelt es das erste mal wohl ordentlich im karton! so wie ein großteil der menschen in den städten lebt, ist der lagerkoller viel. noch bis ostern hinaus zu zögern, verlängert man dann nochmals um ein sattes monat, dann haut's den leuten reihenweise den vogel raus!

innenminister nehammer hat dieser tage, im zusammenhang mit den beschränkungend das alltags streng mit dem zeigefinger gewachtelt und gemeint, 95% der bevölkerung kooperieren brav, die 5% der unbelehrbaren, um die wird sich dann die polizei kümmern! solange ihm und der restlichen regierung die bevölkerung seine kompetenz in dieser krise abnimmt, solange kann er solche - m.m.n. gefährlichen - äusserungen ja durchaus von sich geben! fällt sein glaubwürdigkeit, dann müssen er und die ganze regierung sich vor dem zeigefinger der bevölkerung fürchten!

der klassische österreicher ist zwar ein phlegmatiker, dem die rebellion eher zuwider ist, man darf aber nicht ausser acht lassen, dass in wien und anderen ballungsräumen viele junge und auch ältere heissblütige menschen anderer kulturen beheimatet sind! jeder der einmal den unterschied zwischen randale österreichischer fussbalfans erlebt hat und dann gesehen hat, was im selben fall auf der wiener balkanmeile abgeht, weiss wovon ich da spreche! ein schmaler grat auf dem die entscheidungsträger derzeit zu wandeln haben, ich beneide keinen davon!
Schonmal pauli rostock spiele gesehen?und da gehts nur um fussball....wenn die ganze stadt aufsteht is das eher wie g20 gipfel...da is bisl fussballrandale nix....nichmal in d....
(Mit was is das in ö vergleichbar? Gibts im skisport ne ultra bewegung?:rofl:)
 
bei aller wertschätzung, aber lassen wir im EF bitte die klassenkämpfe beiseite!

Hi,
Leute, es ist spät geworden... jetzt brechen zu so später Stunde sogar Klassenkämpfe aus, die ich beim besten willen im Dunkeln nicht sehen kann...
Nun werden, wie soll ich das jetzt zum Ausdruck bringen..., seltsame Wege beschritten... Kann ich nicht nachvollziehen, sorry...
LG
 
glaube ich nicht! der durchschnittsbürger glaubt und klammert sich auch daran, dass nach ostern der gewohnte alltag wieder einkehrt! und wenn bis dahin dann nicht lockerungen kommen, die den glauben der menschen am ihre führung beibehalten lassen, dann raschelt es das erste mal wohl ordentlich im karton! so wie ein großteil der menschen in den städten lebt, ist der lagerkoller viel. noch bis ostern hinaus zu zögern, verlängert man dann nochmals um ein sattes monat, dann haut's den leuten reihenweise den vogel raus!

innenminister nehammer hat dieser tage, im zusammenhang mit den beschränkungend das alltags streng mit dem zeigefinger gewachtelt und gemeint, 95% der bevölkerung kooperieren brav, die 5% der unbelehrbaren, um die wird sich dann die polizei kümmern! solange ihm und der restlichen regierung die bevölkerung seine kompetenz in dieser krise abnimmt, solange kann er solche - m.m.n. gefährlichen - äusserungen ja durchaus von sich geben! fällt sein glaubwürdigkeit, dann müssen er und die ganze regierung sich vor dem zeigefinger der bevölkerung fürchten!

der klassische österreicher ist zwar ein phlegmatiker, dem die rebellion eher zuwider ist, man darf aber nicht ausser acht lassen, dass in wien und anderen ballungsräumen viele junge und auch ältere heissblütige menschen anderer kulturen beheimatet sind! jeder der einmal den unterschied zwischen randale österreichischer fussbalfans erlebt hat und dann gesehen hat, was im selben fall auf der wiener balkanmeile abgeht, weiss wovon ich da spreche! ein schmaler grat auf dem die entscheidungsträger derzeit zu wandeln haben, ich beneide keinen davon!

Hi,
Verhaltensstörungen bei Fussballfans machen vor keiner Grenze halt. Diese Idioten gibt's überall, nicht nur in Österreich
LG
 
Hi,
Leute, es ist spät geworden... jetzt brechen zu so später Stunde sogar Klassenkämpfe aus, die ich beim besten willen im Dunkeln nicht sehen kann...
Nun werden, wie soll ich das jetzt zum Ausdruck bringen..., seltsame Wege beschritten... Kann ich nicht nachvollziehen, sorry...
LG

ok, da du anscheinend gerade dass haar in der suppe suchst - ich präzisiere: klassenkampfparolen!
 
man darf aber nicht ausser acht lassen, dass in wien und anderen ballungsräumen viele junge und auch ältere heissblütige menschen anderer kulturen beheimatet sind!

Das hast du aber hübsch formuliert. :fies::up:

Was soll schon sein? Angst vor'm Muselmanen? :schulterzuck:

Die sind da, um Geld zu verdienen. Dazu braucht's a Arbeit.
Liegt die Wirtschaft am Boden, werden die Einheimischen sicherlich skandieren "Österreicher zuerst!" :grantig:
...wenn es um Arbeitsplätze geht.

Dann fühlen sich die "Gast"-Arbeiter nicht mehr als Gast, verdienen nix und Österreich ist kein erstrebenswertes Land mehr. :schulterzuck:

Und ziehen weiter...
...oder heim...

...und halb Österreich freut sich den Arsch ab. :D

Ich wette mit dir: unter diesen Gesichtspunkten fände so mancher eine marode Wirtschaft nur noch halb so schlimm. :vorsichtig:
 
Hi,
lege mich zur Ruhe wund wünsche allen nen guten Schlaf, und bleibt gesund
LG
 
Was soll schon sein? Angst vor'm Muselmanen? :schulterzuck:

sag mal kann man heutzutage kein wort schreiben, ohne dass nicht einer sofort was nicht gemeintes reininterpretiert? geh in wien in die ottakringerstrassen wenn serbien gegen kroatien ein match verliert oder umgekehrt und dann schau dir an was die polizei dort für ein aufgebot auffährt und was denen so alles entgegengeflogen kommt. das ist ein fakt, selbst schon real gesehen! und wenn's denen mal den vogel wegen den ausgangssperren raushaut, dann geht eben die post ab! genau das und nicht mehr meinte ich in meinem posting, also erspar mir bitte deine unterstellungen!
 
Das hast du aber hübsch formuliert. :fies::up:

Was soll schon sein? Angst vor'm Muselmanen? :schulterzuck:

Die sind da, um Geld zu verdienen. Dazu braucht's a Arbeit.
Liegt die Wirtschaft am Boden, werden die Einheimischen sicherlich skandieren "Österreicher zuerst!" :grantig:
...wenn es um Arbeitsplätze geht.

Dann fühlen sich die "Gast"-Arbeiter nicht mehr als Gast, verdienen nix und Österreich ist kein erstrebenswertes Land mehr. :schulterzuck:

Und ziehen weiter...
...oder heim...

...und halb Österreich freut sich den Arsch ab. :D

Ich wette mit dir: unter diesen Gesichtspunkten fände so mancher eine marode Wirtschaft nur noch halb so schlimm. :vorsichtig:

Als ob österreichische nicht genau son hang zur Kriminalität hätten wie ausländer.
Kommt eben auf die umstände an.
 
sag mal kann man heutzutage kein wort schreiben, ohne dass nicht einer sofort was nicht gemeintes reininterpretiert? geh in wien in die ottakringerstrassen wenn serbien gegen kroatien ein match verliert oder umgekehrt und dann schau dir an was die polizei dort für ein aufgebot auffährt und was denen so alles entgegengeflogen kommt. das ist ein fakt, selbst schon real gesehen, also erspar mir bitte deine unterstellungen!

Ich habe DIR doch nichts unterstellt? :verwirrt:

Liest du irgendwas zwischenzeiliges, was gar nicht da steht? :schulterzuck:

Sicherlich mag der eine oder andere temperamentvoller als der pflegmatische andere sein...
...aber das ist nichts, wovor du dich fürchten musst. ;)
 
@Mitglied #81571
Nein, ich hab nur drüber nachgedacht, wie entspannt n flüchtlingsheim voller österreicher wäre, und bin abgeschweift. Sehr gruselig.

Hast du übrigens meinen doppelpost gelöscht, damit ich nicht wie ein Idiot wirke?
Vielen dank, kann man das auch selbst machen, oder hat man pech wenn niemand von euch da ist?
 
aber das ist nichts, wovor du dich fürchten musst.

wovor sollte ich mich fürchten? hast du mein posting eigentlich auch verstanden, oder geht es dir einfach nur drum irgendwas zu posten! hoffen wir das es nicht dazu kommt, aber wenn unruhen entstehen, dann schau dir an wo's dann wirklich abgeht!
 
hast du mein posting eigentlich auch verstanden oder geht es dir einfach nur drum irgendwas zu posten! hoffen wir das es nicht dazu kommt, aber wenn unruhen entstehen, dann schau dir an wo's wirklich abgeht!

Ich hatte dir lediglich eine Frage gestellt - und du reagierst wirsch und behauptest, ich würde dir etwas unterstellen. :schulterzuck:
Ein sachliches "Nein, ich habe keine Angst." hätte völlig gereicht. ;)

Kein Grund, schnippisch zu werden. :bussal:
 
Gut, blamieren kann ich mich auch ohne serverfehler ganz aleine.
Aber ja in ner großstadt ist es wieder ne ganz andere Nummer, als am Land wo man dann doch mal 5 meter ums haus laufen kann.
 
glaube ich nicht! der durchschnittsbürger glaubt und klammert sich auch daran, dass nach ostern der gewohnte alltag wieder einkehrt! und wenn bis dahin dann nicht lockerungen kommen, die den glauben der menschen am ihre führung beibehalten lassen, dann raschelt es das erste mal wohl ordentlich im karton! so wie ein großteil der menschen in den städten lebt, ist der lagerkoller viel. noch bis ostern hinaus zu zögern, verlängert man dann nochmals um ein sattes monat, dann haut's den leuten reihenweise den vogel raus!

innenminister nehammer hat dieser tage, im zusammenhang mit den beschränkungend das alltags streng mit dem zeigefinger gewachtelt und gemeint, 95% der bevölkerung kooperieren brav, die 5% der unbelehrbaren, um die wird sich dann die polizei kümmern! solange ihm und der restlichen regierung die bevölkerung seine kompetenz in dieser krise abnimmt, solange kann er solche - m.m.n. gefährlichen - äusserungen ja durchaus von sich geben! fällt sein glaubwürdigkeit, dann müssen er und die ganze regierung sich vor dem zeigefinger der bevölkerung fürchten!

der klassische österreicher ist zwar ein phlegmatiker, dem die rebellion eher zuwider ist, man darf aber nicht ausser acht lassen, dass in wien und anderen ballungsräumen viele junge und auch ältere heissblütige menschen anderer kulturen beheimatet sind! jeder der einmal den unterschied zwischen randale österreichischer fussbalfans erlebt hat und dann gesehen hat, was im selben fall auf der wiener balkanmeile abgeht, weiss wovon ich da spreche! ein schmaler grat auf dem die entscheidungsträger derzeit zu wandeln haben, ich beneide keinen davon!
Was aber auch ne menge überuns als gesellschaft aussagt...wir sind mit fast 70 jahren frieden gesegnet...ist nicht vielen vergönnt in der europäischen geschichte...wir hsben alle keine notzeiten wie kriegs oder nachkriegszeiten mitgemacht...sind entbehrungen oder dem klarkommen nur mit sich nicht mehr gewohnt...
Früher waren notstsndsgesetze normal und monate auf engstem raum mit hunderten in bunkern bei fallenden bomben....und nahrungsmsngel...not...leid....selbstlosigkeit und selbstdisziplin und selbstrückname eine selbstverständlichkeit und die allgemeinheit noch eine grösse im denken...

Heute können wir nicht mal drei monate mit uns alleine im eigenen warmen zuhause bei fliessend wasser und essen und trinken im überfluss aushalten....das is jammern auf ziemlich hohem niveau...wenn sowas schon die öffentliche ordnung gefährden soll.....obwohl es dem wohle aller und besonders der schwächsten dient...dann haben wir ganz andere probleme als die öffentliche ordnung oder die wirtschaftlichen begebenheiten in österreich...dann sind das problem...die österreicher^^
Vielleicht muss es einmsl knallen um uns auf den boden der tatsachen zu holen...und uns zu zeigen das auch goldene reiter abfallen und nach draussen vor die tore der stadt und so....
Und das meine ich nichtmal im klassenkampftechnischen sondern im menschlichen sinne...
Prioritäten und fokus sind immer nur so gut ausgerichtet wie die grundparameter in dessen grenzen man sie einsetzt....wenn schon die grundparameter(wirtschaftlicher erfolg vor menschenwohl..profit über alles und egoistische bedürfnisse über dem wohle der schwächsten stehen)anstössig sind.ist die diskussion über feinheiten in der systemphilosophie müssig....das geht ja weit über politisch/weltanschauliches hinaus...
Dann hapert es an menschlichem denken und handeln....dann ist das problem nich der hausarrest..sondern der mensch...wer sich so wichtig nimmmt das er ein bischen zeit mit sich selbst zum wohle von menschenleben nicht aushält
Und aus egoismus auszuckt....oder wegen wirtschaftlich motivierten ausrastern aufgrund des stillstandes...dann ist das in höchstem masse bedenklich!
Menschenrecht gilt in jeder staatsform...
Und in jeder situation.....so unangenehm sie auch sein mögen...und zu menschenrechten gehören auch pflichten..wer will das seine rechte geachtet werden muss die der anderen achten...auch das der schwächeren auf unversehrtheit...das steht definitiv über dem eigenen sich subjektiv überfordert mit ein bischen hausarrest zu fühlen und meinen was nichtmehr auszuhalten....
Das man das tatsächlich formulieren muss...ist an sich schon grenzwertig...wien hat noch internet....lagerkoller sollte für jeden normal denkenden bürger aushaltbar sein....ernsthaft....
Die einschnitte sind lachhaft
 
Aber ja in ner großstadt ist es wieder ne ganz andere Nummer, als am Land wo man dann doch mal 5 meter ums haus laufen kann.

logisch! im einfamilienhaus mit terrasse und garten erträgt sich die ausgangsbeschränkung leichter als im zinshaus zu fünft auf 70 m². denkt man dann noch an einen heissen mai, so wie voriges jahr, wenn's in der wohnung 28 grad oder mehr hat, muss man schon gute argumente haben, um den leuten das zu hause bleiben den risikogruppen zuliebe schmackhaft zu machen!
 
Zurück
Oben