Ethik und die Coronapandemie

dann ist das problem nich der hausarrest..sondern der mensch.

schaut man sich die weltgeschichte an, dann war der mensch in den wenigsten fällen die lösung!

Heute können wir nicht mal drei monate mit uns alleine im eigenen warmen zuhause bei fliessend wasser und essen und trinken im überfluss aushalten....das is jammern auf ziemlich hohem niveau...wenn sowas schon die öffentliche ordnung gefährden soll.....obwohl es dem wohle aller und besonders der schwächsten dient

das ist jetzt, am tag 11 der beschränkungen leicht gesagt! wenn mal wochen ins land ziehen, vielen die kohle ausgeht, denn mit ams geld hüpft keiner wirklich weit, der job nicht mehr da ist und auf einmal der lebensplan ganz anders ausschaut wie noch vor einem monat, draussen sich der sommer ankündigt während man selber in der stickigen wohnung hockt. die kinder terror machen und die ehe wohl keinen weiteren krach mehr aushält, dann liegen die nerven blank und da möcht ich mich als alter nicht unbedingt auf die solidarität der jungen verlassen wollen!
 
Naja...ich hab 15 jahre profisport gemacht und 15 jahre nur nach ernährungs und trainingsplan gelebt und nebenbei zum teil 3 jobs gemacht um das zu finanzieren....disziplin ist was was ich bei einem höheren ziel relativ gut kann...vielleicht bin ich deshalb etwas verständnislos wenn es um den höheren zweck dm schutze des schwächeren lebens geht...wenn es 15 jahre normal war sich nur für den zweck des eigenen sportlichen erfolges zu quälen
 
Da geht's ned um gut oder schlecht, das ist einfach a Scherz.
Aber ein schlechter. :penguin:

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für 6 (oder mehr - so lang es halt dauert) Monate für jeden Bürger...
...sozusagen gleichzeitig als soziales Experiment...
...wäre sinnvoller.

Dann bräuchte sich niemand sorgen.
 
Aber ein schlechter. :penguin:

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für 6 (oder mehr - so lang es halt dauert) Monate für jeden Bürger...
...sozusagen gleichzeitig als soziales Experiment...
...wäre sinnvoller.

Dann bräuchte sich niemand sorgen.
Schon alleine die Tatsache ist witzig, das EPU's die mehr verdient haben mehr bekommen.....warum nicht unbürokratisch den 1000er für alle?!
 
Aber ein schlechter. :penguin:

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für 6 (oder mehr - so lang es halt dauert) Monate für jeden Bürger...
...sozusagen gleichzeitig als soziales Experiment...
...wäre sinnvoller.

Dann bräuchte sich niemand sorgen.
Wenn das aber nur eur 1000 beiträgt schon....
 
Wenn das aber nur eur 1000 beiträgt schon....

Bist du alleinlebend, müssten 1000 € pro Monat reichen.
Miete musst du (in Deutschland) während der Krise nicht zahlen - niemand darf deshalb gekündigt werden.
Bei einem Ehepaar mit Kind wären es - wenn das Kind 50% bekommt - 2.500€.
Zum (über)leben sollte das reichen.
 
Bist du alleinlebend, müssten 1000 € pro Monat reichen.
Miete musst du (in Deutschland) während der Krise nicht zahlen - niemand darf deshalb gekündigt werden.
Bei einem Ehepaar mit Kind wären es - wenn das Kind 50% bekommt - 2.500€.
Zum (über)leben sollte das reichen.
Definitiv bicht ausreichend, wenn man zb auch gesundheitliche Kosten hat und zb Kredit statt Miete. Miete musst ja auch amal nachzahlen
 
Nach der Krise...ja...in Raten. :schulterzuck:
Schau, das ist wie mit den Krediten die jetzt vergeben werden für Selbstständige......die kann keiner zurückzahlen, weil die Zeit keiner aufholen kann wo er nix verdient.
Meine Kosten laufen weiter für die Firma. Bei privaten Personen wird es auch nicht anderes sein ,wenn dann Normalität einkehrt und man brennt dann für die verlorenen Monate.......und es werden Monate.Der Scherz mit nach Ostern glaubt doch keiner mehr.
 
So ist das halt als selbstständiger...das ist schlicht unternehmerrisiko
 
Du verstehst nicht was es heißt, dass wir in der Geschichte Österreichs innerhalb von 10 Tagen den höchsten Zuwachs an Arbeitslosen erlebt haben.
Das haben andere vor uns schon erlebt. Und das war für diese Menschen wesentlich dramatischer als es die Situation von heute ist.


Der Unterschied von damals zu heute ...... du bekommst auf jeden Fall die Unterstützung der Gesellschaft. Damals war das Arbeitslosengeld befristet, danach war er Arbeitslose ausgesteuert.

1928-1930 | Österreichische Mediathek
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben