Ethik und die Coronapandemie

Um auf Dein Thema zu kommen: Der Mensch braucht Führung, wenn's hart kommt. Das ist Fakt. Der Mensch geht vor, der Rest muss warten. Den meisten ist sicher bewusst, dass die Welt danach nicht mehr die selbe sein wird; aber man lebt.

LG

Puh verdammt schlechtes Beispiel. Nach dem Crash von 1929 kam es hart. Wer danach die Führung übernahm ist dir hoffentlich auch bewusst!?

Der Mensch braucht aber eine funktionierende Wirtschaft? Verstehst du das nicht? Ohne Wirtschaft keine Arbeit. Ohne Arbeit kein Geld. Ohne Geld keine Wohnung, keine Kleidung, keine Nahrung.

Ohne Wirtschaft keine Steuern. Ohne Steuern kein Geld. Ohne Geld kein Krankenhaus, kein Trinkwasser, keine Müllabfuhr, keine Feuerwehr.

Das Wirtschaftssystem ist etwas sehr komplexes. Da kann ich nicht so einfach sagen ich mach ein paar Wochen Pause und danach nach ich halt ein paar Arbeitsplätze und allen geht's wieder gut.
 
Yes. Klar ist eine ausgangssperre etwas womit man sich nur schwer anfreunden kann. Noch schlimmer ist sich mit dem gedanken anfreunden zu müssen dass man das für sinnvoll erachtet.
Wir haben das glück die besten plätze, zu haben, wir jammern hier auf höchsten niveau..

Hi,
absolut bei Dir...
Nimm nem Kind ein Spielzeug von seinen hunderten, und es beginnt der Horror...:D
LG
 
Puh verdammt schlechtes Beispiel. Nach dem Crash von 1929 kam es hart. Wer danach die Führung übernahm ist dir hoffentlich auch bewusst!?

Der Mensch braucht aber eine funktionierende Wirtschaft? Verstehst du das nicht? Ohne Wirtschaft keine Arbeit. Ohne Arbeit kein Geld. Ohne Geld keine Wohnung, keine Kleidung, keine Nahrung.

Ohne Wirtschaft keine Steuern. Ohne Steuern kein Geld. Ohne Geld kein Krankenhaus, kein Trinkwasser, keine Müllabfuhr, keine Feuerwehr.

Das Wirtschaftssystem ist etwas sehr komplexes. Da kann ich nicht so einfach sagen ich mach ein paar Wochen Pause und danach nach ich halt ein paar Arbeitsplätze und allen geht's wieder gut.

Hi,

wer immer auch von Euch beiden schreibt, mit Verlaub, aber ihr versteht nichts... tut mir leid...
LG
 
im Zweifelsfall müsse man halt die Alten abkratzen lassen.

dazu soeben im talk im hangar7 eine interessante ausage eines psychologen, der meinten,dass wir gefahr laufen, dass die alten als sündenböcke für alle unpässlichkeiten die den einschränkungen des lebens folgen werden herhalten werden müssen und dass es wichtig ist diese davor zu schützen! in der jugend z.b. mehrten sich ja schon lang vor corona die stimmen, dass die alten ja mit ihren pensionen die sie erhalten die jungen übermässig belasten!

es ist daher auch unfug sich immer und üerall darauf zu versteifen dass es gilt die alten zu schützen, sondern das vokabular auf schützenswerte gruppe o.ä. abändert, zur eben auch die alten zählen. herzkranke junge oder junge diabetikes sterben an corona im selben ausmaß wie gebrechliche alte!
 
Hi,

wer immer auch von Euch beiden schreibt, mit Verlaub, aber ihr versteht nichts... tut mir leid...
LG


Nein du verstehst nichts. Du verstehst nicht was es heißt wenn die Wirtschaft kracht.

Du verstehst nicht was es heißt, dass wir in der Geschichte Österreichs innerhalb von 10 Tagen den höchsten Zuwachs an Arbeitslosen erlebt haben.

Ich hab's dir angeführt was es heißt kein Geld zu haben. Was es heißt wenn der Familienvater kein Geld hat und was es heißt wenn der Staat kein Geld hat.
 
Is natürlich etwas anderes wenn man seinen bauernhof und seinen atombunker hat, aber selbst dann..
 
dazu soeben im talk im hangar7 eine interessante ausage eines psychologen, der meinten,dass wir gefahr laufen, dass die alten als sündenböcke für alle unpässlichkeiten die den einschränkungen des lebens folgen werden herhalten werden müssen und dass es wichtig ist diese davor zu schützen! in der jugend z.b. mehrten sich ja schon lang vor corona die stimmen, dass die alten ja mit ihren pensionen die sie erhalten die jungen übermässig belasten!

es ist daher auch unfug sich immer und üerall darauf zu versteifen dass es gilt die alten zu schützen, sondern das vokabular auf schützenswerte gruppe o.ä. abändert, zur eben auch die alten zählen. herzkranke junge oder junge diabetikes sterben an corona im selben ausmaß wie gebrechliche alte!

Immungeschwächte oder Risikogruppen würde mir besser gefallen.

Aber auch verständlich, wenn diejenigen die geschützt werden sollen, sich Massenweise nicht an die Vorgaben halten.
 
Hat mein Stiefvater immer verwendet, wenn ich meine Vinyls recht lautstark abgespielt habe. Aber wir sind jetzt schon sehr weit weg vom Thema "Ethik".

Beim durchzappen bin ich vorhin beim OE.24 hängen geblieben. Ist ja an sich ein ScheiXX Sender, aber diesmal ist ein gewisser Hary Raithofer interviewt worden. ehemaliger Ö3 - Moderator und jetzt Pilot bei der AUA. Der war beim Transportflug dabei, mit dem medizinisches Hilfsmaterial aus China nach Wien gebracht worden ist. Und hat jetzt über seine Eindrücke berichtet. In China alles 100 % konsequent organisiert. Alles wurde zack zack durchgeführt, keine Spompanadeln. Er sieht darin das Erfolgsrezept, wie man die Krise in den Griff bekommen kann.

Ganz im Gegensatz zu uns, wo doch immer wieder Besserwisser auftauchen, die alles ganz anders machen würden. Er findet, dass die verantwortlichen in Österreich die Sache richtig gemacht haben. Aus seiner Sicht als Pilot muss das so sein ..... es gibt Anweisungen und an die hat man sich zu halten. Bei uns gibt es halt jede menge Suderanten. Das geht so weit, dass einige unterschwellig durchblicken lasse, im Zweifelsfall müsse man halt die Alten abkratzen lassen.

Lustig war ja, wie sich der Hacker in der ZiB 2 um die Beantwortung der Fragen herum gedrückt hat. In einem Falter - Interview hat er offenbar auch Kritik an den angeordneten Maßnahmen geübt. Auf alle Fragen des Armin Wolf hat er trotz Bitte um kurze Antwort endlos geschwafelt, ohne die Frage wirklich zu beantworten.

Ich zerkratze regelmässig meine schsllplattenrillen denn dumm bleibt dumm ja da helfen keine pillen....

Nein im ernst...was meinste was ich mir immer anhören muss wenn ich musik aufreisse...
Aber...leise musik is fürn arsch....
Was radiosender angeht...hörbares wirdnich im radio gespielt...:/
Aber mein geschmack is begrenzt und nischenbehaftet
 
Nein du verstehst nichts. Du verstehst nicht was es heißt wenn die Wirtschaft kracht.

Du verstehst nicht was es heißt, dass wir in der Geschichte Österreichs innerhalb von 10 Tagen den höchsten Zuwachs an Arbeitslosen erlebt haben.

Ich hab's dir angeführt was es heißt kein Geld zu haben. Was es heißt wenn der Familienvater kein Geld hat und was es heißt wenn der Staat kein Geld hat.

Hi,
was nützt Euch die Wirtschaft, wenn Du nicht mehr daran teilhaben kannst....

Ich habe den Eindruck, dass bei vielen in unserer Wohlstandsgesellschaft, wo alles so "perfekt" durchgetaktet ist, ein Mindestmass an Zusammengehörigkeit verloren gegangen ist, ebenso der moralische Kompass sowas von schief hängt...

LG
 
Nein du verstehst nichts. Du verstehst nicht was es heißt wenn die Wirtschaft kracht.

Du verstehst nicht was es heißt, dass wir in der Geschichte Österreichs innerhalb von 10 Tagen den höchsten Zuwachs an Arbeitslosen erlebt haben.

Ich hab's dir angeführt was es heißt kein Geld zu haben. Was es heißt wenn der Familienvater kein Geld hat und was es heißt wenn der Staat kein Geld hat.
Das heisst der kapitalismus wankt und ist angezählt^^
Nicht das schlechteste
 
Hi,
was nützt Euch die Wirtschaft, wenn Du nicht mehr daran teilhaben kannst....

Ich habe den Eindruck, dass bei vielen in unserer Wohlstandsgesellschaft, wo alles so "perfekt" durchgetaktet ist, ein Mindestmass an Zusammengehörigkeit verloren gegangen ist, ebenso der moralische Kompass sowas von schief hängt...

LG

Hi,
lieber tot und Geld, als leben ohne; oder wie darf man das verstehen?
LG
 
Hi,
was nützt Euch die Wirtschaft, wenn Du nicht mehr daran teilhaben kannst....

Ich habe den Eindruck, dass bei vielen in unserer Wohlstandsgesellschaft, wo alles so "perfekt" durchgetaktet ist, ein Mindestmass an Zusammengehörigkeit verloren gegangen ist, ebenso der moralische Kompass sowas von schief hängt...

LG
Dazu gibts ne super southpark folge
 
Den meisten ist sicher bewusst, dass die Welt danach nicht mehr die selbe sein wird; aber man lebt.

glaube ich nicht! der durchschnittsbürger glaubt und klammert sich auch daran, dass nach ostern der gewohnte alltag wieder einkehrt! und wenn bis dahin dann nicht lockerungen kommen, die den glauben der menschen am ihre führung beibehalten lassen, dann raschelt es das erste mal wohl ordentlich im karton! so wie ein großteil der menschen in den städten lebt, ist der lagerkoller viel. noch bis ostern hinaus zu zögern, verlängert man dann nochmals um ein sattes monat, dann haut's den leuten reihenweise den vogel raus!

innenminister nehammer hat dieser tage, im zusammenhang mit den beschränkungend das alltags streng mit dem zeigefinger gewachtelt und gemeint, 95% der bevölkerung kooperieren brav, die 5% der unbelehrbaren, um die wird sich dann die polizei kümmern! solange ihm und der restlichen regierung die bevölkerung seine kompetenz in dieser krise abnimmt, solange kann er solche - m.m.n. gefährlichen - äusserungen ja durchaus von sich geben! fällt sein glaubwürdigkeit, dann müssen er und die ganze regierung sich vor dem zeigefinger der bevölkerung fürchten!

der klassische österreicher ist zwar ein phlegmatiker, dem die rebellion eher zuwider ist, man darf aber nicht ausser acht lassen, dass in wien und anderen ballungsräumen viele junge und auch ältere heissblütige menschen anderer kulturen beheimatet sind! jeder der einmal den unterschied zwischen randale österreichischer fussbalfans erlebt hat und dann gesehen hat, was im selben fall auf der wiener balkanmeile abgeht, weiss wovon ich da spreche! ein schmaler grat auf dem die entscheidungsträger derzeit zu wandeln haben, ich beneide keinen davon!
 
Aber auch verständlich, wenn diejenigen die geschützt werden sollen, sich Massenweise nicht an die Vorgaben halten.

die unvernunft des menschen ist halt groß! wird a'la long aber ohnehin darauf hinauslaufen, dass die risikogruppen isoliert werden müssen und das land wieder hochgefahren wird!
 
Zurück
Oben