EU Austritt JA ? NEIN ?

Soll Österreich aus der Europäischen Union austreten?

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Die Hypo an sich wäre nicht das Problem, sondern die Landeshaftungen. Und die sind nicht mit verkauft worden, die bleiben in Kärnten. :lehrer:
Auch, wenn ich den Begriff zum x-ten Mal wiederhole: Selektive Wahrnehmung bzw. Weiterleitung an Infos aus deren Ecke.
 
Vor dem Kollaps steht nur ein Land. In dem Zusammenhang finde ich übrigens die maßlos arrogante Impertinenz der de facto Kommunisten in Athen bemerkenswert. Das blöde Geschau des Varoufakis, wenn er Europa belehrt, kennen wir ja zur Genüge. Und heute durfte ein Giorgos Chondras seinen Unsinn in der ZiB 2 verzapfen. sinngemäß ..... Resteuropa versteht nicht worauf es ankommt und wir sollten uns ein Beispiel an den Griechen nehmen. Sein Rezept: Um Himmels Willen nur nicht sparen .......

Och ich mag den Varoufakis sein "Geschau" :haha: und als Typ sowieso sehr fein :lol: genauso wie Tsipras ;)

Genau - sehe ich übrigens so ähnlich wie die Partei Syriza ;) es ist eine Chance das auch die EU Ihre "Enteignungs"-Politik überdenken muss!

Meine Kristallkugel sagt :

Der Schuldenschnitt kommt (geht auch nicht anders)
Die Eurostaaten werden "umschulden" müssen, bin auch ziemlich sicher dass das passieren wird.
Griechenland will gar keine weiteren Hilfsprogramme.
Die wissen schon wo - wie und mit wem sie den ersten Industriezweig installieren werden. Die EU war ja zu blöde dafür.

Der Euro ist ein Vehikel und sonst nix.
Wir brauchen wieder regionale Währungen.


Der Euro nix wert?

Gut erkannt :mrgreen:
 
Der Euro nix wert?

Zurück zur Drachme, ich wär sofort dafür. :daumen: Aber wollen die Griechen das?

Die EU war ja zu blöde dafür.
Wenn Griechenland die EU braucht, um industrielle Projekte zu starten, wenn die Griechen nicht imstande sind Steuern einzutreiben, wenn sie nicht einmal imstande sind, ein vernünftiges Grundbuch aufzubauen, dann stellt sich die Frage, wer da unfähig und blöd ist eigentlich nicht. Leute wir Varoufakis und Tsipras sind nur dazu fähig, das Maul blöd aufzureißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fassen wir mal das auffälligste zusammen:

  • ein eu land steht vor kurz dem kollaps, weitere stehen unmitelbar davor!
  • eine handvoll nettozahler finanziert einen rattenschwanz an hungerleiderstaaten!
  • ein schengenabkommen welches kriminaltourismus tür und tor geöffnet hat!
  • unnötiger transfer von sozialleistungen in mitgliedstaaten (z.b. über 600 mio. euro an kinderbeihilfe von 2010 bis 2013)!
  • armutsmigration aus verarmten mitgliedsländern!
  • völliges versagen in der flüchtlingspolitik!
  • ein euro der nix wert ist!

irgendwie wurde uns damals die glorreiche eu als etwas anderes versprochen ... :haha:

ahjo, um ihn nicht zu vergessen: die wohltat des ederer-tausenders, den wir jedes jahr auf's neue verprassen können ... :hahaha:

Also die Aufzählung mag ja in deiner Wahrnehmung durchaus richtig sein jedoch ist das mit den Wahrnehmungen und Tatsachen dann doch immer noch ein bisschen was anderes wie wir alle wissen.

[*]ein eu land steht vor kurz dem kollaps, weitere stehen unmitelbar davor!

Ok angenommen das stimmt.
Ist Österreich da nun wirklich so viel besser dastehend?
Wenn wir die Schulden und Haftungen unserer Banken ansehen im (EU) Ausland bzw deren Verpflichtungen wäre ein zusammenbrechen auch nur eines dieser Länder auch gleichzeitig ein massives Einbrechen von Österreich.
Also die Lösung kann doch nun nicht sein den Kollaps herbeizurufen damit man danach sagen kann "Recht hatte ich" sondern man müsste die Länder durchaus mit Geld von "uns" stabilisieren um ein Einbrechen bei "uns" abzuwenden.

[*]eine handvoll nettozahler finanziert einen rattenschwanz an hungerleiderstaaten!

Derzeit sind 11 Staaten von 28 so genannte klassische "Nettozahler". (Österreich mit 0,31% des BIP liegt an 6ter Stelle hier)
Also so unausgewogen ist hier das Verhältniss nicht da aus der Nettoempfängerliste mit 2018 2 au die Nettozahlerliste wechseln.

Was in der "Milchmädchenrechnung" die du hier aufstellst aber komplett ignoriert wird das ein großteil der Transferleistungen wieder in die Nettozahlerländer rückfließt durch verstärke Binnen EU Exporte und dadurch Nachfrage der heimischen Produkte. (Stichwort Autozulieferbetriebe an deutsche Konzerne zb)
Weiters dienen die Transferzahlungen sehr wohl auch dazu die Stabilität in den Empfängerländern zu fördern was sich wiederrum positiv auswirkt usw.

[*]ein schengenabkommen welches kriminaltourismus tür und tor geöffnet hat!

Strache - FPÖ Populismus much?
Der 10 Jahresvergleich zeigt eindeutig etwas anderes.
Mag durchaus sein das das subjektive Sicherheitsempfinden unter anderem dank der Strache Hetze sich negativ entwickelt das änder aber objektiv nichts daran das sich alle der so genannten "Big Five" Kriminalitätsraten im 10 Jahres vergleich rückläufig sind. Und ebenfalls rückläufig im Vergleich zur pre 1997 Datenlage. (Quelle: 10 Jahresvergleich Pre Schengen Vergleich)


[*]unnötiger transfer von sozialleistungen in mitgliedstaaten (z.b. über 600 mio. euro an kinderbeihilfe von 2010 bis 2013)!

Da soll sich nun einer auskennen. Wenn der deutsche in Österreich nach österreichischem System AMS bezieht regt sich jeder auf.
Wenn der Österreicher in Deutschland nach österreichischem System AMS bezieht regt sich auch jeder auf.

Also was denn nun? :fragezeichen:
Entweder gilt das "Herkunftslandprinzip" oder das "Erwerbslandprinzip" eines von beiden muss gelten so oder so wird es aber immer Transferleistungen ins Ausland geben das betrifft nicht nur den Ausländer der bei uns arbeitet und Kinderbeihilfe bezieht sondern auch die Pensionisten die ihre Pension auf der spanischen Insel verprasst.
Ganz und gänzlich wird man dies nicht unterbinden können das einzige was wirklich helfen würde wäre ein konsequentes angleichen aller Sozialleistungen innerhalb der EU - 28.
Dies erreicht man entweder dadurch das man die österreichischen Standards reduziert, was wohl keiner will trifft ja dann auch Österreicher, oder die Standards aller anderen anhebt, was auch keiner will da müsstma ja mehr bezahlen.

Suchs dir aus aber motzen und gegen jede Lösung sein ist zwar der FPÖ Weg aber die denkbar schlechteste und dümmste Option.

[*]armutsmigration aus verarmten mitgliedsländern!

Wieso wundert mich des nun nicht in deiner Aufzählung.
Also 2014 hatte Österreich eine Nettozuwanderung von EU Ausländern von 40214 Personen.
Die Top 3 beziehen sich auf Ungarn (8500) Deutschland (6800) und Rumänien (5700). (Quelle: Migrationsbericht 2014)

Nun mal populistisch retour gegeben:
Wenn ma uns keine 40.000 Leute, wovon bei weitem ned mal alle aus "armen" EU Ländern kommen, die sich hier niederlassen und arbeiten wollen aus dem EU Ausland leisten können solltma Österreich auflösen weil dann hat des sowieso kan Sinn mehr.....

Unabhängig vom Populismus sei gesagt das die beste Lösung dieser, deiner Meinung nach, "Armutsmigration" Herr zu werden die Erhöhung der Einkommen und Lebensstandards in den Herkunftsländern ist.
Also zahlen wir netto mehr an die EU für die schwächeren Staaten kommen auch weniger Leute zu uns aber das is ja dann auch wieder nicht recht.....


[*]völliges versagen in der flüchtlingspolitik!

Das hat was mit der EU zu tun oder ist es eher unter anderem die Binnen Schengenländer wie Österreich die versuchen sich auszuruhen und nix zu machen weil wir sind ja umzingelt von "sicheren Drittstaaten"...?
Österreich tut seit Jahren nichts vernünftiges in der Flüchtlingspolitk und jeder einzelne FPÖ als auch ÖVP Vorschlag sowohl unter Haider als auch unter Strache ist auf Hetze ausgelegt und sich von den vertraglichen Verpflichtungen die Österreich bereit und freiwillig eingegangen ist (Lange vor der EU) davon zu stehlen.
Law & Order predigen um bei den eigenen Verpflichtungen an Alzheimer zu erkranken ist höchst peinlich.

[*]ein euro der nix wert ist!

Dies impliziert das der "Schilling" besser wäre?
Kann ich nicht nachvollziehen und mit mir auch die meisten Ökonomen sowohl im In als auch Ausland nicht. (Kurier BA Ökonom 01/15 ; WIFO Studie zur EU Wirtschaft)



Es ist relativ billig und polemisch und ziemlich kurzsichtig alle Probleme die ein Land hat der EU zuzuschieben oder alles was dem persönlichen Empfinden nach falsch läuft der EU zuzuschieben.
Es ist weder faktisch und objektiv korrekt noch ist es eine sinnvolle konstruktive Grundhaltung die an der Lösung der Probleme arbeitet.

Weiters vergisst du all die direkten und indirekten Vorteile die durch die EU gekommen sind zu erwähnen.
  1. BIP Steigerung von EU Beitritt bis 2011 um 9,7% was weit über der normalen ohne EU Entwicklung liegt
  2. Exportsteigerung von 33 Mrd auf über 85 Mrd von 1995 bis 2011
  3. Konservativ gerechnet jährliches zusätzliches Wirtschaftswachtum von ~1%
  4. Verdreifachung der ausländischen jährliche Direktinvestitionen in Österreich bis 2011
  5. Persönliche Freiheiten ausgeweitet (Reise und Niederlassungsfreiheit)
  6. Menschenrechtsituation in Österreich drastisch verbessert durch EUGH nachdem Österreich Jahrzehnte lang beschissenen Umgang mit Minderheiten hatte und teilweise noch hat. (Stichwort der auch in das Forum passt LGBT Rechte; Sexuelle Rechte; usw) oh und nur so nebenbei geht es nach den Strache FPÖ Hetzern wären ein großer Anteil der User hier in irgendwelchen Psych Stationen weggesperrt. Sollte zu denken geben.
  7. Warenvielfalt
  8. Liberalisierung und aufbrechen der Staatsmonopole (Strom Gas Telefon)
  9. Verbesserung des Konsumentenschutzes
  10. Studier und Ausbildungsmöglichkeiten
  11. Frieden und Stabilität
  12. uvm

Natürlich betrifft nicht jeder einzelne Punkt jeden Bürger gleichermaßen das betrifft aber Vor und Nachteile gleichermaßen und wenn man wirklich eine objektive Wertung durchführen will darf man einerseits nicht jeden dahergelaufenen FPÖ Maxxerl glauben schenken sondern sollte die Faktenlage selber hinterfragen und weiters muss man dann auch die positiven Entwicklungen den negativen gegenüberstellen und ein bewerten und abwägen durchführen.
Mag sein das dir zb die Menschenrechte für Österreicher egal sind persönlich. Mir und vielen anderen speziell aus dem LGBT Bereich sind sie es definitiv nicht.
Oder mag sein das es dir perönlich egal ist das jemand in Deutschland studieren leben und arbeiten darf. Den vielen Auslandsösterreichern ist das aber bestimmt nicht egal.
usw....

Mfg
Aslita

p.s: Kann solche aufzählungen ned ausstehen. Populistische Standarfloskeln wiederholen ist schnell erledigt wer diese dann entkräften bzw das Gegenteil beweisen möchte braucht 10 seiten Text 20 Quellen angaben und 2 Stunden Zeit....
grml
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die Aufzählung mag ja in deiner Wahrnehmung durchaus richtig sein

Ich habe dem Tom ebenfalls aus innerster Überzeugung widersprochen. Aber .......

Der 10 Jahresvergleich zeigt eindeutig etwas anderes.
Mag durchaus sein das das subjektive Sicherheitsempfinden unter anderem dank der Strache Hetze sich negativ entwickelt
Ganz so eitel Wonne ist die Faktenlage zur Ausländerkriminalität doch nicht. Da nützt alles Schönreden nichts. Aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Abgeordneten Strache und Rosenkranz zum Thema "§ 129 StGB Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen" geht hervor, dass bei diesen Delikten den Ausländern mit 60 % die Führungsrolle zukommt.

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/AB/AB_03485/imfname_397835.pdf

Ab Seite 10 wird es interessant.
......................................................2013 .......2014
Insgesamt.......................................12.699 .....11.926
davon österreichische Staatsbürger.......5.622 ......4.755
davon andere Staatszugehörigkeit.........7.077 ......7.171

Von 2013 auf 2014 ist die absolute Zahl der Straftäter gesunken. Das ist aber nur auf die Österreicher zurück zu führen, die Zahl der ausländischen Straftäter ist angestiegen.

Nicht uninteressant sind auch die Herkunftsländer Straftäter. Bei Deutschland ist wohl zu berücksichtigen, dass sie den Löwenanteil der in Österreich befindlichen Ausländer bilden. Bei den nicht - EU - Ländern finden wir die üblichen Verdächtigen (Sebien, Kosovo, Moldau, Georigen, Bosnien- Herzegowina). Den Vogel schießt aber mit weitem Vorsprung das EU - Land Rumänien ab, gefolgt von Polen und Ungarn. Aslo liegt der Tom mit seiner Vermutung betreffend offener Grenzen nicht ganz falsch .......

Nachtrag: die Asylwerber spielen in dieser Statistik eine viel geringere Rolle, als andere Nicht - Österreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dem Tom ebenfalls aus innerster Überzeugung widersprochen. Aber .......


Ganz so eitel Wonne ist die Faktenlage zur Ausländerkriminalität doch nicht. Da nützt alles Schönreden nichts. Aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Abgeordneten Strache und Rosenkranz zum Thema "§ 129 StGB Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen" geht hervor, dass bei diesen Delikten den Ausländern mit 60 % die Führungsrolle zukommt.

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/AB/AB_03485/imfname_397835.pdf

Ab Seite 10 wird es interessant.
......................................................2013 .......2014
Insgesamt.......................................12.699 .....11.926
davon österreichische Staatsbürger.......5.622 ......4.755
davon andere Staatszugehörigkeit.........7.077 ......7.171

Von 2013 auf 2014 ist die absolute Zahl der Straftäter gesunken. Das ist aber nur auf die Österreicher zurück zu führen, die Zahl der ausländischen Straftäter ist angestiegen.

Nicht uninteressant sind auch die Herkunftsländer Straftäter. Bei Deutschland ist wohl zu berücksichtigen, dass sie den Löwenanteil der in Österreich befindlichen Ausländer bilden. Bei den nicht - EU - Ländern finden wir die üblichen Verdächtigen (Sebien, Kosovo, Moldau, Georigen, Bosnien- Herzegowina). Den Vogel schießt aber mit weitem Vorsprung das EU - Land Rumänien ab, gefolgt von Polen und Ungarn. Aslo liegt der Tom mit seiner Vermutung betreffend offener Grenzen nicht ganz falsch .......

Nachtrag: die Asylwerber spielen in dieser Statistik eine viel geringere Rolle, als andere Nicht - Österreicher.


So dann bitte aber auch genau lesen was reklamiert wurde und was ich geschrieben habe:

[*]ein schengenabkommen welches kriminaltourismus tür und tor geöffnet hat!

Strache - FPÖ Populismus much?
Der 10 Jahresvergleich zeigt eindeutig etwas anderes.
Mag durchaus sein das das subjektive Sicherheitsempfinden unter anderem dank der Strache Hetze sich negativ entwickelt das änder aber objektiv nichts daran das sich alle der so genannten "Big Five" Kriminalitätsraten im 10 Jahres vergleich rückläufig sind. Und ebenfalls rückläufig im Vergleich zur pre 1997 Datenlage. (Quelle: 10 Jahresvergleich Pre Schengen Vergleich)

Wie man hier sieht ist die Behauptung nicht ein derzeitiges ansteigen von Kriminalität ob In oder Ausländerkriminalität sondern die Behauptung ist das die Kriminalität durch und seit Schengenabkommen gestiegen ist.
Somit ist 2013 auf 2014 Entwicklung für die Faktenüberprüfung nicht wirklich relevant sondern man muss den langfristigen Verlauf respektive den vor Schengen Verlauf heranziehen.
Was ich in meiner Antwort gemacht habe und hier zeigt sich offensichtlich das das Schengenabkommen bzw der Beitritt Österreichs 1997 langfristig zu keiner Zunahme geführt hat.

Selbst kurzfristig hat es zu einer Zunahme von 94! "kriminellen" Personen geführt unter Ausländern von über 7000... Gegenübergestellt haben wir wet mehr Bevölkerung also absolute Zunahme von 94! rechtfertigt Hetze? Ernsthaft? Lasst uns die Amerikaner zu Hilfe rufen und den Eisernen Vorhang wiedererrichten wir stehen ja einer Invasionsstreitmacht gegenüber!

Weiter ist die kurzfristige Entwicklung nicht (nur) auf Schengen zurückzuführen sondern auf die wirtschatliche Gesamtsituation und darüber hinaus ist die prozentuale Entwicklung auf die Gesamtbevölkerung gesehen immer noch rückläufig.


In diesem Sinne wenn man schon Argumente gegen etwas sucht dann doch bitte mit den richtigen Fakten arbeiten bzw diese auch überprüfen und nicht nur nachplappern.

mfg

p.s.: ach ja nur so ganz nebenbei ist Rumänien kein Schengenmitglied somit ist der Anstieg hier definitiv nicht dem Schengenabkommen zuzuschreiben aber soviel zu diesen Theorien und wie ausgegoren diese sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In diesem Sinne wenn man schon Argumente gegen etwas sucht dann doch bitte mit den richtigen Fakten arbeiten bzw diese auch überprüfen und nicht nur nachplappern.

Warum so aggressiv? Es wäre besser, du würdest zuerst lesen und dann nachdenken. Und erst danach posten. Und vor allem nicht unter falscher Flagge posten. Denn die Quelle, die du als "10 Jahresvergleich Pre Schengen Vergleich" bezeichnest, führt auf eine Webseite, auf der das Wort Schengen nicht ein einziges Mal vorkommt. Es ist schlicht und ergreifend die polizeiliche Kriminalstatistik. Aber die, entgegen deiner Bezeichnung, auch nur über 5 Jahre. Und ja, ältere Daten werden auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt. :mrgreen:
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik Österreich

Die Polizeiliche Kriminalstatistik ist eine Anzeigenstatistik. Sie geht Hand in Hand mit den an die Justizbehörden erstatteten Anzeigen und weist die rechtliche Beurteilung durch die Sicherheitsbehörden zum Zeitpunkt der Anzeige aus. Seit dem Jahr 2000 werden die Daten elektronisch erfasst, in einer Datenbank des Bundesministeriums für Inneres gespeichert, aufbereitet und anschließend vom Bundeskriminalamt verarbeitet.

Die Kriminalstatistik Österreich dient der Erfassung und Darstellung der Entwicklung des kriminellen Geschehens in Österreich. Diese liegt ein unter strafrechtlichen und kriminologischen Aspekten aufgebauter Straftatenkatalog zugrunde. Die meldepflichtigen Stellen nehmen jede einzelne bekannt gewordene Straftat sowie zu jeder einzelnen Straftat alle Tatverdächtigen und Geschädigten auf.

Die polizeiliche Kriminalstatistik kann keine Aussage darüber treffen, welchen Verlauf ein gerichtliches Verfahren nimmt.
Die Zahlen

2014

2013

2012

2011

2010

Ältere Statistiken bis ins Jahr 2001 werden auf E-Mail Anfrage unter BMI-II-BK-1-5-Presse@bmi.gv.at gerne zur Verfügung gestellt.

Geht man ins Detail, dann finde ich in diesen Zahlen nirgendwo eine Angabe über den Anteil der Ausländer am Kriminalgeschehen. Welchen Zusammenhang mit Schengen willst daraus ableiten können? :fragezeichen:

Die polizeiliche Kriminalstatistik umfasst alle angezeigten Delikte. Was Tom meint, das ist die Einbruchskriminalität, die aber gemäß polizeilicher Kriminalstatistik von 13 auf 14 angestiegen ist. Und hier ist nur die Zahl der inländischen Straftäter zurückgegangen, die Zahl der Ausländer hingegen deutlich angestiegen. Siehe Anfragebeantwortung! :lehrer:
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann bitte aber auch genau lesen was reklamiert wurde und was ich geschrieben habe:





Wie man hier sieht ist die Behauptung nicht ein derzeitiges ansteigen von Kriminalität ob In oder Ausländerkriminalität sondern die Behauptung ist das die Kriminalität durch und seit Schengenabkommen gestiegen ist.
Somit ist 2013 auf 2014 Entwicklung für die Faktenüberprüfung nicht wirklich relevant sondern man muss den langfristigen Verlauf respektive den vor Schengen Verlauf heranziehen.
Was ich in meiner Antwort gemacht habe und hier zeigt sich offensichtlich das das Schengenabkommen bzw der Beitritt Österreichs 1997 langfristig zu keiner Zunahme geführt hat.

Selbst kurzfristig hat es zu einer Zunahme von 94! "kriminellen" Personen geführt unter Ausländern von über 7000... Gegenübergestellt haben wir wet mehr Bevölkerung also absolute Zunahme von 94! rechtfertigt Hetze? Ernsthaft? Lasst uns die Amerikaner zu Hilfe rufen und den Eisernen Vorhang wiedererrichten wir stehen ja einer Invasionsstreitmacht gegenüber!

Weiter ist die kurzfristige Entwicklung nicht (nur) auf Schengen zurückzuführen sondern auf die wirtschatliche Gesamtsituation und darüber hinaus ist die prozentuale Entwicklung auf die Gesamtbevölkerung gesehen immer noch rückläufig.


In diesem Sinne wenn man schon Argumente gegen etwas sucht dann doch bitte mit den richtigen Fakten arbeiten bzw diese auch überprüfen und nicht nur nachplappern.

mfg

p.s.: ach ja nur so ganz nebenbei ist Rumänien kein Schengenmitglied somit ist der Anstieg hier definitiv nicht dem Schengenabkommen zuzuschreiben aber soviel zu diesen Theorien und wie ausgegoren diese sind.

Ich finde es mal super, das hier jemand eine Ahnung hat.
Fakt ist, das Österreich ohne EU noch immer ein Land wäre wie 1970. Schon vergessen, wieviele nach Deutschland gegangen sind um zu arbeiten. Genau das gleiche machen nun die anderen neuen Staaten mit Österreich. Also wir dürfen und die anderen nicht? Wir haben mit der EU zwei Möglichkeiten. Sie abschaffen oder austreten, somit wird es bald wieder Krieg geben oder drinnen bleiben für den Frieden zahlen und es geht uns weiterhin gut. Was wollt ihr lieber? Übrigens wer viele Exporte hat ist nicht unbedingt besser. Warum? Ich verkaufe nur was ins Ausland, wenn ich das gleiche billiger verkaufe als andere. Richtig? Also werden österreichische Produkte nur dann billiger wenn ich den größten Kostenfaktor, sprich die Arbeit billiger mache oder durch Maschinen ersetze. Wer zahlt dann den Export? Richtig ich kenne kein Unternehmen das auf seinen Gewinn verzichtet. Oder? Geht man durch Wien und sieht sich Baustellen an auch öffentliche. dann brauche ich einen Dolmetscher. Was bedeutet das? So lange der Wert einer Arbeit oder Produkt nicht höher bewertet wird als derzeit, wird es immer so sein, das es Lücken im System gibt, um sich billigere Arbeitskräfte zu holen. Dadurch wird der Bau zwar nicht billiger aber die verbleibenden Unternehmen ihr Gewinn größer. So lange wir nicht verstehen, das nur noch einige große den Markt bestimmen und egal in welchen Bereich, wird es immer leichter für die Wirtschaft Arbeitsplätze ein zu sparen.Egal ob rot grün blau schwarz alle Parteien interessieren sich nicht für den Bürger. Wichtig ist das sie immer wieder gewählt werden. Übrigens hat Österreich mehr Schulden als Griechenland. Noch Fragen? Also es wird keiner richten weder ein Strache noch sonst irgend einer. Wenn man es genau betrachtet war der Haider für die Volkswirtscaft der beste. Warum? Er hat auf Schulden einem Land etwas getan was es nach vorne brachte. Nun bricht das Kartenhaus zusammen. Und? Wien ist da nicht besser was die Schulden angeht. So langer wir ein Schuldsystem haben wird es nicht besser werden. Wirtschaft kann nur dann funktionieren wenn es im Gleichgewicht ist. Nichts anderes. Übrigens für alle die den EU Austritt wollen. Was wollt ihr Essen? Schon mal darüber nachgedacht, wer die Grundversorgung in den Händen hat? BILLA Merkur, Hofer LIDL Adeg, usw? Also diesesmal wurde Europa nicht mit Panzern erobert, sonern mit der Wirtschaft.
Die Pleite-Griechen haben pro Kopf 3.608 Euro weniger Schulden als Österreicher.
Reicher Norden, armer Süden – so sieht Europa aus. Schaut man sich aber die Pro-Kopf-Verschuldung an, geht es uns schlechter als den Pleite-Griechen.

Athen ist laut Eurostat-Zahlen zwar mit über 317 Milliarden Euro dramatisch hoch verschuldet: Das Euro-Krisenland hat aber nur eine Pro-Kopf-Verschuldung von 29.081 Euro. Zum Vergleich: Österreich saß Anfang des Jahres auf einem Schuldenberg von „nur“ 278 Milliarden Euro – unterm Strich trägt damit jeder pro Kopf 32.689 Euro Schulden (s. Tabelle).

Trotzdem steht Athen vor der Pleite. Grund: Die Griechen haben nur ein BIP von 179 Mrd. Euro, die Staatsschulden – ganze 177 % vom BIP –lassen sich so nie abzahlen.

GRAFIK: Staatsvershculdung in Euro je Einwohner

Japan 66.541 Euro
Irland 44.147 Euro
USA 39.231 Euro
Belgien 38.233 Euro
Schweiz 35.879 Euro
Italien 35.123 Euro
Österreich 32.689 Euro
Griechenland 29.081 Euro
Deutschland 26.867 Euro
Spanien 22.227 Euro
 
Zurück zur Drachme, ich wär sofort dafür. Aber wollen die Griechen das?

Weiss ich nicht - es ist noch nicht die Zeit diese Frage zu stellen, da es von mehr Faktoren abhängig ist.
Ich schätze aber, dass sich das nicht nur die Griechen fragen werden in naher Zukunft... mit dem Euro ist leider derzeit so ziemlich jedes Szenario möglich mMn.
Aber deine Frage war gut: Wollen das die Griechen!?
Ein Land sollte schon noch selber entscheiden können und dürfen, wie sie für Ihr Land entscheiden - und nicht die Anderen haben zu sagen was sie zu tun haben - noch dazu wenn man sieht, dass es die letzten 5Jahre nix gebracht hat - dann darf man wohl auch das in Frage stellen, ob das überhaupt die richtige Vorgehensweise ist?


Wenn Griechenland die EU braucht, um industrielle Projekte zu starten, wenn die Griechen nicht imstande sind Steuern einzutreiben, dann stellt sich die Frage, wer da unfähig und blöd ist, eigentlich nicht. Leute wir Varoufakis und Tsipras sind nur dazu fähig, das Maul blöd aufzureißen.

Bei den Verhandlungen ging es nie um Wirtschaftsinvestitionen! Deswegen sagte ich die EU ist zu blöde dafür.
Wie lange sind die jetzt im Amt? 2013 oder? Also entschuldige aber die haben genug zu stemmen....
...und Ihre Kernaussage ist für mich sehr richtig.

Steuern eintreiben , sparen jaja ABER auch Investition in die Wirtschaft, weil von was will man denn Steuern eintreiben und sparen?
Sieht man eh wohin das geführt hat - 5 Jahre haben die Griechen gespart und was ist jetzt?
Sie haben sich lange Zeit an die Liste der Gläubiger gehalten, wohin hat das geführt? In einen Kollaps.

....und Griechenland ist nur im Focus in der Öffentichkeit - eher wohl auch als eine Ablenkung z.B. zu Spanien, Italien dort brennt es schon lange und in Spanien schauts nicht viel besser aus.... nur komischer weise findet man das im Mainstream gar nicht so - weil? Sicher nicht - weil sie nicht betroffen sind.

Weisst und dann muss ich mich schon auch fragen, was z.B. die Russlandssanktionen sollen? Alle diese Länder haben Wirtschaftsverkehr mit Russland - auch Griechenland fehlt z.B. hohe Einnahmen dadurch - ist das nicht etwas kontraproduktiv? Vorallem für was tut man das?
Also man nimmt diesen Ländern auch noch einen Teil der Einnahmen - das versteh einer. Raunzt aber, dass sie nicht zahlen können?


Wenn die EU-Politik jetzt nicht umdenkt und endlich mal die Ursache bekämpft - wirds lustig weiter gehen mit den Pleite-Nationen...


Ich habe noch eine Frage an Dich, müntzen wir es mal um (du tust das ja so gerne):

Du bekommst für deine Familie einen Notfallkredit - mit der Klausel -40% auf dein Gehalt, weil wir müssen sicherstellen, dass du deinen Kredit zurück bezahlst (zumindest haben wir dann schon mal einen Teil deines Gehaltes). Deine Eltern sind in Pension bekommen beide die Mindestrente und da wollen wir auch gleich bitte 1/3 kürzen weil sicher ist sicher.
Das ganze läuft jetzt schon 5Jahre und deine Familie kommt erneut in Bedrängnis, da ja fürs Leben nix mehr überbleibt und du mit deinem gekürzten Gehalt auch noch deine Frau unterstützen musst - denn die Arbeitslosigkeit - die sich im Land breit macht, hat auch deine gut ausgebildete Frau getroffen - AMS gibt es nur bis zu 1 Jahr dann ist finitio weil sparen ist angesagt - auch beim Staat.
Jetzt benötigst du aber noch eine kleine "Geldspritze" weil Opa krank geworden ist (oder wos was i ....) und deine Frau musst leider miternähren.
Der liebe Kreditgeber sagt jetzt ok - wir stocken auf, aber da müss ma leider die Pensionen der Eltern nochmal kürzen, weil ihr lebt über eure Verhältnisse........... blablabla...... merkst was?


Jetzt frag ich dich noch etwas - wenn das ganze Land solche Daumenschrauben bekommt - wie kann es Geld in die Wirtschaft pumpen? Gar nicht genau.
Wer soll etwas kaufen - wenn der große Teil gar kein Geld mehr hat - sondern nur mehr ums nackte überleben kämpft. Wie soll man Geld erwirtschaften wenn es keine Wirtschaft gibt? ....beziehungsweise die existierende Wirtschaft zu tode gespart wird - das hat noch nie funktioniert.

Firmen die sich Mitarbeiter nicht mehr leisten können etc..... Somit Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren... Keine Arbeit kein Geld...Aber auch Unternehmen keine Kredite mehr bekommen und das ist dann mit 2016 auch noch per Gesetz so - da wirds mit Neuverschuldung schwierig! Wie soll das bitte alles gehen?

Wenn die Wirtschaft durch solche Auflagen gelähmt wird - können die auch nix zurück zahlen, wie soll das bitte gehen - sagst mir das?
Wenn ich als Gläubiger mein Geld zurück haben will - muss ich die Rahmenbedingungen so setzen dass das Land eine Chance auf eine wirtschaftliche Entwicklung hat - denn woher soll es sonst Geld lukrieren?

Wenn du auf einmal deinen Job verlierst - dann kannst den Kredit auch nicht mehr so gut bedienen oder?
...und ein Staat ohne Wirtschaft ist wie ein Arbeitsloser.

Da frag ich mich schon, ob die noch alle Tassen im Schrank haben.
Du nicht?

Ist mir schon klar das man dieses Szenario nicht 1:1 auf eine Nation umlegen kann - aber so metaphorisch kommts schon hin.
 
Warum so aggressiv? Es wäre besser, du würdest zuerst lesen und dann nachdenken. Und erst danach posten. Und vor allem nicht unter falscher Flagge posten. Denn die Quelle, die du als "10 Jahresvergleich Pre Schengen Vergleich" bezeichnest, führt auf eine Webseite, auf der das Wort Schengen nicht ein einziges Mal vorkommt. Es ist schlicht und ergreifend die polizeiliche Kriminalstatistik. Aber die, entgegen deiner Bezeichnung, auch nur über 5 Jahre. Und ja, ältere Daten werden auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt. :mrgreen:


Geht man ins Detail, dann finde ich in diesen Zahlen nirgendwo eine Angabe über den Anteil der Ausländer am Kriminalgeschehen. Welchen Zusammenhang mit Schengen willst daraus ableiten können? :fragezeichen:

Was Tom meint, das ist die Einbruchskriminalität. Und hier ist nur die Zahl der inländischen Straftäter zurückgegangen, die Zahl der Ausländer hingegen angestiegen. Siehe Anfragebeantwortung! :lehrer:

Ui really?

Niedlich... Sorry ich vergaß das ich hier genau darauf hinweisen muss weil Mann ja damit überfordert ist das 2 Links hintereinander gesetzt sind.
Geh mal hin und klicke auf das Wort "Jahresvergleich" und schau mal wo du hinkommst.
Da dir aber das nicht ausreicht reiche ich dir gerne eine iplomarbeit von der Uni Wien nach wo genau die Kriminalitätsentwickling durch und wegen Schengen beleuchtet wurde.
Diese ist zwar mittlerweile etwas älter umfasst aber dennoch schon die "neuen" Schengen Länder dort findest du dan auch nochmals weiterführende Daten und links. Weiters ist die Gesamtentwicklung in geringenn Abweichungen immer noch rückläufig.
Arbeit 2009

Wenn der Kriminalitätstourimus seit dem Schengenabkommen absolut gesehen zunehmen würde müsste auch folglich die Zahl der gesamten Straftaten stetig steigen weil der Rückgang der österreichischen Straftäter dies kaum kompensieren kann auf lange Sicht.
Weiters ist nochmals anzumerken das der Anteil der Ausländer am Kriminalgeschehen in Österreich immer schon hoch war (bis zu 70% bei gewissen Delikten 2004) dies hat mit Schengen jedoch kaum bzw nichts zu tun.
Bestes Beispiel hierfür sind doch die Zahlen deiner Anfragebeantwortung wo du dich offensichtlich darüber mokierst das Rumänien den größten Anstieg verzeichnet.
Nun nochmals der Hinweis Rumänien ist kein Schengenmitglied somit ist dieser Anstieg auch keinesfalls Schengen zuzuordnen sondern maximalst indirekt und selbst da nur bedingt.
Genauso gut kann man indirekt diesen Antieg der blauen Hetze zuordnen weil je öfter man sagt wie unsicher es doch hier ist und wie einfach jeder Ausländer hier reinkommt desto mehr werdens probieren und somit die Zahl in die Höhe schiessen lassen.... Ist wissenschaftlich und soziologisch gesehen sogar noch zulässiger als die angebliche Schengen Korrelation.

Werds dir mal veranschaulichen:
Ich werd in Zukunft die, meinem subjektiven empfinden, nach zunehmenden Zahl der geistig unterbemittelten Vollpfosten in der Bevölkerung und im Forum der FPÖ zuordnen immerhin ist, meinem subjektiven empfinden nach, die Zahl der geistig unterbemittelten Vollpfosten unter der FPÖ Wählerschaft am stärksten ausgeprägt weiters gewinnt die FPÖ bei fast jeder Wahl Stimmen und lässt somit doch sicherlich, meinem subjektiven empfinden nach, den Rückschluss zu das alle FPÖ Wähler geistig unterbemittelte Vollpfosten sein müssen und der Anstieg in der Bevlkerung auch der FPÖ zuzuschreiben ist.....

Siehst wie einfach es ist von einem subjektiven empfinden auf eine scheinbar faktisch richtige Aussage zu kommen die aber nicht stimmt bzw nicht zur gänze sondern nur zu sehr großem Teil....?

Wenn Tom was anderes meint als was seine "Propaganda" Aussage wiedergibt dann sollte er das auch anders bzw genauer schreiben und nicht Äpfel und Birnen zusammenschmeissen weil is ja alles irgendwie Obst.....

Abgesehen davon sag ichs mal ganz ehrlich und direkt isses mir wurcht ob nun ein Österreicher bei mir einbricht oder ein Ausländer ob von Schengen oder ned. Eingebrochen habens und fertig.

mfg

p.s.: Und ja ich finde es echt abartig wieviele eigentlich einigermaßen intelligente Leute die von sich behaupten "offen" "tolerant" usw zu sein (zumindest laut ihren Profilen) hier die FPÖ Hetze wiedergeben und scheinbar nicht schnallen das dies aber absolut nichts mit "offen" "tolerant" etc zu tun hat. Oder noch besser wieviel (nicht nur mich) Leute "ey ficken" anschreiben und im nächsten Beitrag die FPÖ Hetze wiederholen und ned checken das wenn es nach Strache & Co geht ich und viele andere keinerlei Rechte und sicherlich keine sexuellen hätten (unter anderem darunter auch viele der Personen die sie Freunde nennen)... Aber 1+1 = 2 zusammenzuzählen ist scheinbar hier etwas zuviel verlangt von der blauen oder sollte man sagen braunen Anhängerschaft.... Also ja frag mich nochmal warum ich gegen blauen respektive braunen Sumpf, egal wie sich dieser äussert, allergisch reagier.... Wir haben sicherlich genug Probleme in Österreich, keine Frage, und vieles davon ist direkt und indirekt mit der EU verbunden jedoch die FPÖ Hetze weiterzuführen oder zur propagandieren ist keine Lösung.

Unterm Strich um beim OT zu bleiben ist festzustellen das Österreich ohne der EU und ohne Schengen und EWR weit schlechter dastehen würde und diese Propaganda ausser Angst und Panikmache nichts vernünftiges ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Niedlich... Sorry ich vergaß das ich hier genau darauf hinweisen muss weil Mann ja damit überfordert ist das 2 Links hintereinander gesetzt sind.
Geh mal hin und klicke auf das Wort "Jahresvergleich" und schau mal wo du hinkommst.

Es ist wahrlich nicht besonders klug, zwei Links unmittelbar hintereinander zu markieren. Aber auch wenn ich mir den zweiten Link vornehme, so ist das ganz einfach ein Vergleich über 10 Jahre, aufgeschlüsselt nach Delikten. Weder das Wort Schengen noch der von dir kreierte Begriff "Pre Schengen Vergleich" kommen darin vor. Weder in dem einen noch in dem anderen Link, den Begriff hast du frei erfunden. Die ausländischen Täter werden nur an zwei Stellen in diesem 10 - Jahresvergleich erwähnt.

Die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Häuser in Österreich ist seit dem Jahr 2010 deutlich gesunken, jedoch
im Jahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr wieder angestiegen (2013: 16.548 Anzeigen, 2012: 15.454 Anzeigen). Im
Jahr 2004 lag die Anzahl noch über 20.000 Anzeigen. Bei den ausgeforschten Tätergruppierungen handelt es sich
zu 72 Prozent um Tatverdächtige mit ausländischer Staatsangehörigkeit vorwiegend aus Rumänien, Serbien und
Albanien.

Die Zahl der KFZ-Diebstähle in Österreich ist nach den Tiefständen der Jahre 2010 (5.150 Anzeigen), 2011 (5.158
Anzeigen) und 2012 (4.445 Anzeigen) erstmals wieder angestiegen. 2013 wurden insgesamt 5.141 Fahrzeuge
(Lastkraftwagen, Personenkraftwagen, Kombi, Krafträder und andere Kraftfahrzeuge) als gestohlen gemeldet.
Auch bei diesem Deliktsbereich handelt es sich verstärkt – nämlich bei 67 Prozent der Fälle – um ausländische
Tätergruppen,
insbesondere aus Polen.

Ohne weiter auf dein Posting einzugehen, überlasse ich die Schlussfolgerung aus diesen zwei Zitaten jenen, die noch klar denken und sinnerfassend lesen können. Du kannst das offenbar nicht und darum bezeichnest du in einem ebenso bemerkenswerten wie auch unlesbaren Schachtelsatz all jene, die deine Meinung nicht teilen, insbesondere aber die Wähler einer dir nicht genehmen Partei, als unterbemittelte Vollpfosten.

Ich werd in Zukunft die, meinem subjektiven empfinden, nach zunehmenden Zahl der geistig unterbemittelten Vollpfosten in der Bevölkerung und im Forum der FPÖ zuordnen immerhin ist, meinem subjektiven empfinden nach, die Zahl der geistig unterbemittelten Vollpfosten unter der FPÖ Wählerschaft am stärksten ausgeprägt weiters gewinnt die FPÖ bei fast jeder Wahl Stimmen und lässt somit doch sicherlich, meinem subjektiven empfinden nach, den Rückschluss zu das alle FPÖ Wähler geistig unterbemittelte Vollpfosten sein müssen und der Anstieg in der Bevlkerung auch der FPÖ zuzuschreiben ist.....

Es ist diese dümmliche Arroganz, die aus solchen Aussagen spricht, welche der FPÖ immer neue Wähler zuführt.
 
Unterm Strich um beim OT zu bleiben ist festzustellen das Österreich ohne der EU und ohne Schengen und EWR weit schlechter dastehen würde und diese Propaganda ausser Angst und Panikmache nichts vernünftiges ist.

Also immer diese Prognosen was Österreich nicht alles nicht wäre wenn........ Als ob wir vorher nicht existiert hätten.

Ich habe keine Angst aus der EU auszutreten, da ich denke dass sich Österreich in erster Linie selbst "ernähren" könnte - wir haben alles im Land was wir benötigen.

...und lasst die Kirche im Dorf....


Die Frage ist halt, ob es Deutsche sind oder "neue Deutsche" :lol:

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.



Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Es ist wahrlich nicht besonders klug, zwei Links unmittelbar hintereinander zu markieren. Aber auch wenn ich mir den zweiten Link vornehme, so ist das ganz einfach ein Vergleich über 10 Jahre, aufgeschlüsselt nach Delikten. Weder das Wort Schengen noch der von dir kreierte Begriff "Pre Schengen Vergleich" kommen darin vor. Weder in dem einen noch in dem anderen Link, den Begriff hast du frei erfunden. Die ausländischen Täter werden nur an zwei Stellen in diesem 10 - Jahresvergleich erwähnt.





Ohne weiter auf dein Posting einzugehen, überlasse ich die Schlussfolgerung aus diesen zwei Zitaten jenen, die noch klar denken und sinnerfassend lesen können. Du kannst das offenbar nicht und darum bezeichnest du in einem ebenso bemerkenswerten wie auch unlesbaren Schachtelsatz all jene, die deine Meinung nicht teilen, insbesondere aber die Wähler einer dir nicht genehmen Partei, als unterbemittelte Vollpfosten.



Es ist diese dümmliche Arroganz, die aus solchen Aussagen spricht, welche der FPÖ immer neue Wähler zuführt.


Was hat Schengenabkommen bitte mit Kriminalität von NICHT Schengenstaaten zu tun?!
Oder willst du mir nun erklären das aufgrund eines Schengenabkommens der nicht Schengenangehörige leichter nach Österreich kommt ja?
Schengenaußengrenze sollte ein Begriff sein.

Weiters sind diese Datenlagen seit Jahren genau die gleichen was einem Anstieg auch nicht eruieren lässt wenn du die Jahresstatistiken durchgehst.
Zeigt sich übrigens auch bei den Verurteilungen wo es seit Jahren rund 30% der verurteilten ausländischer Herkunft sind mit geringen Abweichungen.

Du vergleichst Äpfel und Birne is alles Obst....
Soviel zu dümmlicher Arroganz ists ein Ausländer gewesen muss ja das Schengenabkommen schuld sein...
Lächerlichst und peinlichst...

Sinnerfassend lesen ist auch schwer offensichtlich.
Ich habe veranschaulicht wie leicht man aus einer subjektiven Annahme eine faktische Verallgemeinerung macht bzw machen kann. :)

und so ganz nebenbei ja es stimmt es gibt wenig Übereinstimmungspunkte zwischen der blauen Partei und mir und der überwiegende Teil der Propaganda die diese von sich gibt und die hier eifrig wiederholt wird hat wenig mit den objektiven Dingen und sehr viel mit subjektiven Meinungen und Empfindungen zu tun.

Have a nice day.... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also immer diese Prognosen was Österreich nicht alles nicht wäre wenn........ Als ob wir vorher nicht existiert hätten.

Ich habe keine Angst aus der EU auszutreten, da ich denke dass sich Österreich in erster Linie selbst "ernähren" könnte - wir haben alles im Land was wir benötigen.

...und lasst die Kirche im Dorf....


Die Frage ist halt, ob es Deutsche sind oder "neue Deutsche" :lol:

Ich weiß was Österreich Jahrzehnte lang ohne EU nicht auf die Reihe gekriegt hat alleine das reicht aus um zu sagen das wir ohne die EU weit schlechter dastehen würden.

Aus der EU austreten kann man ja gerne versuchen wir haben alles im Land was wir brauchen naja eben alles ausser Gas und Öl zb. usw usw


Aber ja die EU ist schlecht wir haben nur 2 Jahrzente nun profitiert lasst uns austreten....
 
Du bekommst für deine Familie einen Notfallkredit - mit der Klausel -40% auf dein Gehalt, weil wir müssen sicherstellen, dass du deinen Kredit zurück bezahlst (zumindest haben wir dann schon mal einen Teil deines Gehaltes). Deine Eltern sind in Pension bekommen beide die Mindestrente und da wollen wir auch gleich bitte 1/3 kürzen weil sicher ist sicher.
Das ganze läuft jetzt schon 5Jahre und deine Familie kommt erneut in Bedrängnis, da ja fürs Leben nix mehr überbleibt und du mit deinem gekürzten Gehalt auch noch deine Frau unterstützen musst - denn die Arbeitslosigkeit - die sich im Land breit macht, hat auch deine gut ausgebildete Frau getroffen - AMS gibt es nur bis zu 1 Jahr dann ist finitio weil sparen ist angesagt - auch beim Staat.
Jetzt benötigst du aber noch eine kleine "Geldspritze" weil Opa krank geworden ist (oder wos was i ....) und deine Frau musst leider miternähren.
Der liebe Kreditgeber sagt jetzt ok - wir stocken auf, aber da müss ma leider die Pensionen der Eltern nochmal kürzen, weil ihr lebt über eure Verhältnisse........... blablabla...... merkst was?
Abgesehen davon, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie einen Kredit gehabt habe, ist das ein falsches Beispiel. Welche Bank gibt einer Familie einen "Notfallkredit", wie du das nennst. Oder verstehe ich das Wort Notfallkredit falsch? Denn ohne dass du die finanziellen Verhältnisse der Familie genau beschrieben hast, muss ich annehmen, dass sie der Bank keine Sicherheiten bieten kann. Bei Staaten hatte man bis vor Kurzem fälschlich angenommen, dass sie in letzter Konsequenz imstande wären, ihre Schulden (oder doch zumindest die daraus resultierenden Zinsen) zu bedienen.

Deine Betrachtungsweise der griechischen Tragödie lassen mich ebenso wie dein Username annehmen, dass du griechische Wurzeln hast. Dann solltest du aber auch wissen, dass es beispielsweise in Nordgriechenland eine nicht unbedeutende Textilindustrie gegeben hat. Mit der Einführung des EURO sind die Lohnstückkosten sprunghaft angestiegen und die griechischen Investoren sind in die billigeren "neuen" EU - Nachbarländer abgezogen. Wer sich also für die Beibehaltung des Status quo in der griechischen Volkswirtschaft ausspricht, der ist letztlich dafür verantwortlich, dass Griechenland am europäischen und ebenso am Weltmarkt nicht konkurrenzfähig ist. Das würde sich auch nach einem Schuldenschnitt nicht ändern.

Dass es ein riesiger Fehler war, Griechenland in die Eurozone aufzunehmen, das habe ich hier schon mehrfach geschrieben. Dass es dennoch passiert ist, daran sind die Griechen mit ihren geschönten Budgetdaten wohl nicht ganz unbeteiligt.
 
Sie abschaffen oder austreten, somit wird es bald wieder Krieg geben oder drinnen bleiben für den Frieden zahlen und es geht uns weiterhin gut. Was wollt ihr lieber?

Aktuell haben wir einen Wirtschaftskrieg - es braucht nicht immer Schusswaffen.
Frieden hat man, wenn die Wirtschaft in allen Ländern gut ist - (oder besser gesagt es darf dann kein extremes Gefälle geben, das aber da ist) da führt kein Weg vorbei.


Übrigens wer viele Exporte hat ist nicht unbedingt besser.

Stimmt. Deutschland ist das beste Beispiel dafür.
Denn gleichzeitig zum Exportüberschuss - steigt die Arbeitslosigkeit - die Minijobs - Teilzeitjobs (nicht alles freiwillig will ich betonen) - und die Armut

Warum? Ich verkaufe nur was ins Ausland, wenn ich das gleiche billiger verkaufe als andere. Richtig?

Falsch.

Also werden österreichische Produkte nur dann billiger wenn ich den größten Kostenfaktor, sprich die Arbeit billiger mache oder durch Maschinen ersetze.

Das ist zwar richtig - bringt aber nix - schon gar nicht auf lange Sicht. Wenn die Menschen kein Geld mehr verdienen, wer kauft dann die "billigen" Produkte?


Wer zahlt dann den Export? Richtig ich kenne kein Unternehmen das auf seinen Gewinn verzichtet. Oder?

Muss der Unternehmer auch nicht, nur muss er vom Gewinn auch etwas an die Arbeiter abgeben - nur so macht es Sinn - und dass sollten Alle machen - denn wo hören sonst die Dumpinglöhne auf?
Nach deiner These müssten ja Billiglohnländer enorm reich sein - sind sie aber nicht.


Geht man durch Wien und sieht sich Baustellen an auch öffentliche. dann brauche ich einen Dolmetscher. Was bedeutet das? So lange der Wert einer Arbeit oder Produkt nicht höher bewertet wird als derzeit, wird es immer so sein, das es Lücken im System gibt, um sich billigere Arbeitskräfte zu holen.

Stimmt und da liegt der grobe Irrtum. Die Löhne müssen steigen.
....und dem Baugewerbe geht es nicht gut - wie vielen anderen auch.

Zuerst müssen die Löhne in DE steigen und auch in Österreich - und wir sollen müssen sogar Schulden machen, das ist ja auch nix Schlimmes!
Aber wenn DE und AT fest sparen müssen sich die anderen Länder verschulden (siehe Italien, Spanien, Griechenland etc nur irgendwann können die auch nicht mehr) - denn wie du richtig sagst wir haben nunmal ein Schuldgeldsystem.


Wirtschaft kann nur dann funktionieren wenn es im Gleichgewicht ist. Nichts anderes.

korrekt - und das Gleichgewicht ist nicht da.


Übrigens für alle die den EU Austritt wollen. Was wollt ihr Essen? Schon mal darüber nachgedacht, wer die Grundversorgung in den Händen hat? BILLA Merkur, Hofer LIDL Adeg, usw?

Das würde sich über die Politik regeln lassen.
Die Bauern gehören gefördert und nicht einfach wegradiert!
Wer braucht im Winter Erdbeeren etc.

Ich war schon immer der Meinung das man diesen Marktanteil der Industrien regeln muss.
Industrie ja - aber nicht wenn es die nationale Marktwirtschaft so stark negativ beeinträchtigt.

Der Norden ist nicht wirklich "reich".
 
Braucht ein Rumäne ein Visum, um in Ungarn einzureisen?

Nein.
Das hat aber nichts mit dem Schengenabkommen zu tun sondern mit der Reisefreiheit und Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU und der Grundrechtecharta.
Wären wir angenommen als Staat Österreich nicht im Schengenabkommen dürften wir auch von EU Bürgern nur eine Personen und Identitätsüberprüfung machen und keinesfalls eine Visapflicht einführen.
zb braucht ein Brite ebenfalls kein Visum obwohl nicht Schengen und hat keines gebraucht seit EU Beitritt.

Äpfel und Birnen und so und alles in einen Topf....

Was jedoch auf alle Fälle passiert und zwar heutzutage weit strenger als früher bei uns, wie wir Schengenaußengrenze waren, ist eine Personen und Identitätsüberprüfung als auch ein Abgleich mit SIS.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vor einigen Tagen hat ein SPÖ Politiker öffentlich gesagt, man solle Wien von den Blauen säubern..... zeigen die jetzt ihr wahres Gesicht? gabs das nicht schon einmal, als die Sozialisten das Wort National dazu nahmen? war das 1930 ? :hmm:
 
Zurück
Oben