EU Austritt JA ? NEIN ?

Soll Österreich aus der Europäischen Union austreten?

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Nein.
Das hat aber nichts mit dem Schengenabkommen zu tun sondern mit der Reisefreiheit und Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU und der Grundrechtecharta.

Es bedeutet aber, und das hat sehr wohl mit der Schengen - Innengrenze zu Ungarn zu tun, dass er ohne Grenzkontrolle nach Österreich einreisen wird. Und ich habe in meinem ersten Antwortposting auch gar nicht von Schengen geschrieben, sonder allgemein von der Ausländerkriminalität.

Ganz so eitel Wonne ist die Faktenlage zur Ausländerkriminalität doch nicht.

Wobei Schengen die Bewegungsfreiheit der Kriminellen gewährleistet, haben sie erst einmal die Außengrenze überwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bedeutet aber, und das hat sehr wohl mit der Schengen - Innengrenze zu Ungarn zu tun, dass er ohne Grenzkontrolle nach Österreich einreisen wird.

...und passiert auf diesem Wege genau die gleichen Kontrollen, teilweise sogar schärfere (SIS Abgleich), an der Schengenaußengrenze wie die wir ihm auferlegen dürften an unserer Grenze wenn wir nicht im Schengenabkommen wären....

Es gibt keine Visapflicht egal ob mit oder ohne Schengenabkommen in Österreich.
Sind wir nicht im Schengenabkommen haben wir 1x eine Personen und Identitätsfeststellung an unserer Grenze und kein SIS. Im Vergleich zu jetzt im moment 1x eine Personen und Identitätsfeststellung und SIS an der ungarischen Grenze.

Genau deswegen eben Äpfel und Birnen...


Und ich habe in meinem ersten Antwortposting auch gar nicht von Schengen geschrieben, sonder allgemein von der Ausländerkriminalität.

Ich hab aber Toms expliziter Schengenabkommen Behauptung widersprochen und dies hast du mit "allgemeiner Ausländerkriminalität" kritisiert?
Ahja ok na dann...



Wobei Schengen die Bewegungsfreiheit der Kriminellen gewährleistet, haben sie erst einmal die Außengrenze überwunden.

Ja dann erwähne aber auch bitte das Schengen weit höhere Standards in punkto Kontrolle Informatonsaustausch und Abgleich an der Außengrenze bietet und erfordert als Österreich vor Schengen an seinen Grenzen je durchgesetzt hat.
Weiters hat alles egal was es ist immer zwei Seiten und das Schengenabkommen erschwert zwar vieles an der Außengrenze macht es an den Innengrenzen wieder einfacher usw.
Wenn man diese Bewegungsfreiheit die von kriminellen sicher auch genutzt wird einschränken will trifft das aber auch alle anderen nicht Kriminellen inklusive jeden Österreicher. Der andere Nachteil von nicht Schengen sind die geringeren Standards und die Datenaustausch als auch Kriminalitätsbekämpfungsprogramme die Schengen bietet.

Es ist eben nicht so das alles an Schengen Kriminellen etwas vereinfacht sondern im Gegenteil sehr viel erschwert es Kriminellen auch und gleichzeitig bietet Schengen sehr viele Vorteile für die überwiegende Mehrzahl der nicht Kriminellen Bürger.
Wollen wir die Freiheiten und Vorteile für alle aufgeben weil die allgemeine Ausländerkriminalität, nicht die Schengen-Kriminalität, im letzten Jahr um 94! Personen angestiegen ist und wir glauben das Schengen daran schuld ist?
Das ist das Argument? Really?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Raus aus der EU, ich hab erfahren, dass es da jetzt ein Volksbegehren zum Unterschreiben gibt... auf den Bezirksämtern... aber ich weiß nicht genau wann?
Ich fürchte mich vor der EU ... die ewigen Provokationen gegen Russland... die NATO... was die macht ist fürchterlich... Aufrüsten und so einen Scheiß und die Amis fördern das auch noch, damit sie im Falle eines Krieges bei uns ihre Wirtschaft sanieren können....
 
Ich weiß was Österreich Jahrzehnte lang ohne EU nicht auf die Reihe gekriegt hat alleine das reicht aus um zu sagen das wir ohne die EU weit schlechter dastehen würden.
Genau :daumen:

Aber manche denken halt, dass in den letzten 20 Jahren nichts passiert ist und vergessen dabei dass sich die Welt weiter gedreht hat. Aber du wirst dir die Finger wund tippen, es gibt da keine Durchkommen, speziell wenn die Zusammenhänge komplexer werden. Ein Beispiel: Viele glauben mit dem guten alten Schilling würde alles besser, aber dass der binnen kürzester Zeit von einem Hedgefond irgendwo auf Ruble-Niveau geshortet werden würde und Importe dadurch erheblich teurer würden, wird restlos ignoriert. Ebenfalls ignoriert wird, dass alle Lebensmittel massiv teurer würden, sei es weil wir auf unsere Bauern angewiesen sind oder eben wieder durch den Import. Den einzigen des es helfen würde, sind die exportierenden Firmen.. aber vermutlich auch nur kurz, denn letztlich müssen auch die Rohstoffe importiert werden. Aber alles egal, Hauptsache der Euro kommt weg :roll:
 
Also die Aufzählung mag ja in deiner Wahrnehmung durchaus richtig sein jedoch ist das mit den Wahrnehmungen und Tatsachen dann doch immer noch ein bisschen was anderes wie wir alle wissen.

tja, wahrnehmungen sind das, was die leute tagtäglich so plagt und die tatsachen sind dann eben die (wie u.a. auch deine) schönen worte das in der eu eh alles eitel wonne und sonnenschein ist. es werden aktuell eh nur grad 1,44 billionen euro verteilt um den laden halbwegs irgendwie noch am leben zu erhalten ... :mrgreen:

in griechenland ist z.b. die wahrnehmung dass viele leute sich ihr leben nicht mehr leisten können, deinen tatsachen nach müsste es ihnen aber eigentlich gut gehen, da die eu ja so eine segen ist ... :)

Ich habe dem Tom ebenfalls aus innerster Überzeugung widersprochen.

ja mei, ich hab ja geduld. reden wir in ein paar jahren drüber weiter, wenn das bissl wohlstand den wir noch haben quer durch die eu verteilt ist ... :mrgreen:

Strache - FPÖ Populismus much?

wie jetzt? wenn man tatsachen aufzeigt ist man automatisch populist mit hang zur fpoe ... :mrgreen:

Aber manche denken halt, dass in den letzten 20 Jahren nichts passiert ist und vergessen dabei dass sich die Welt weiter gedreht hat.

bei aller wertschätzung, aber m.m.n. kaffeesudleserei. keiner kann sagen wie sich die länder ohne eu entwickelt hätten bzw.viel schlechter als der jetzige stand der dinge könnts wohl kaum sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie einen Kredit gehabt habe, ist das ein falsches Beispiel. Welche Bank gibt einer Familie einen "Notfallkredit", wie du das nennst. Oder verstehe ich das Wort Notfallkredit falsch? Denn ohne dass du die finanziellen Verhältnisse der Familie genau beschrieben hast, muss ich annehmen, dass sie der Bank keine Sicherheiten bieten kann. Bei Staaten hatte man bis vor Kurzem fälschlich angenommen, dass sie in letzter Konsequenz imstande wären, ihre Schulden (oder doch zumindest die daraus resultierenden Zinsen) zu bedienen.

Na jetzt kommen wir der Sache schon näher ;)
Also warum hat der IWF Griechenland oder den anderen 218 Staaten die er "bedient" einen Kredit gewährt? Nicht aus sozialen Gründen nehme ich mal an.
Komm mir jetzt nicht wieder mit der gefälschten Bilanz (die übrigens nicht aufs Konto von Tsipras geht) - denn sorry aber wenn die Politiker so dämlich sind und nicht gewusst haben, dass diese Bilanz nicht real sein konnte - und die nicht einmal VOR ORT überprüft haben - dann haben sie da eine große Fahrlässigkeit begangen.
Jeder Mann auf der Strasse hätte gelacht und dir sagen können, dass das bezweifelt werden darf. Nur die Politiker waren so dumm oder naiv?
Dann muss ich leider auch an denen zweifeln. Wurde Goldman Sachs eigentlich wegen Bilanzfälschung je angezeigt?

Zu den Sicherheiten.
Griechenland ist nicht so "arm" wie angenommen - ich gehe mal davon aus, dass der IWF das sehr wohl gewusst hat und eher spekuliert hat - diese Sicherheiten billig aus dem Land zu schaffen. Der IWF hat 2010 schon falsche Angaben gemacht - was ihn natürlich sehr vertrauenswürdig erscheinen lässt.
Das ist auch der Grund warum Tsipras versucht den IWF loszuwerden indem die Europastaaten eine Umschuldung vom IWF+EzB übernehmen sollen - die haben nämlich einen Zangengriff auf Griechenland - nur wenn die Griechen da raus kommen - werden wir einen Teil des Geldes wiedersehen. Also ist es für alle Beteiligten das Beste.

Im Endeffekt geht es auch bei Griechenland um Erdgas/Öl und auch andere Rohstoffe gibt es dort.

Zypern und Griechenland haben ein hohes Erdgasvorkommen. 300-500 Milliarden.
Nur wenn Griechenland in der Situation bleibt - dann können sie das Gas billig mit ausländischen Firmen an dem griechischen Haushalt vorbei ins Ausland schaffen.
Dieser Punkt ist warscheinlich der Wichtigste und wird von den Leitmedien nicht umsonst - NICHT behandelt.


Das war auch der Grund vom Besuch Tsipras bei Putin.

Hier wäre mal eine Überprüfung der Fakten wesentlich!






Pipeline unter dem Mittelmeer
Zypern und Ägypten schließen Gas-Abkommen



Der Geologische Dienst der USA (US Geological Survey) schätzt, dass alleine unter dem Ionischen Meer 22 Milliarden Barrel Erdöl lagern und zusätzliche vier Milliarden in der nördlichen Ägäis. Jahrzehntelang haben amerikanische und britische Ölkonzerne eine ernsthafte Erkundung der griechischen Offshore-Felder verhindert, indem sie Pachtverträge zwar kauften, dann aber nicht nutzten.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.




Rohstoffe
Griechenland soll größter Goldproduzent Europas werden




Wo Griechenland noch steinreich ist
Griechenland liegt am Boden, doch auf einer Insel brummt die Wirtschaft: Auf Milos kommen besondere Gesteine vor, die auch für Deutschland wichtig sind. Außerdem schlummert im Boden ein Goldschatz.



Ölmilliarden sollen Griechenland retten
Das Euro-Krisenland sitzt auf milliardenschweren Öl- und Gasvorkommen. Nun will Athen sie erschließen, um Staatsschulden zu tilgen. Doch mit der Türkei droht Streit.



Erdgas und RohstoffeSitzen die Griechen auf immensen Reichtümern?


.....und jetzt erklär mir die Handlungen von der Union/Troika/IWF/EZB ..... warum sie alles dem Steuerzahler umhängen wollen und die Griechen in Knebelverträge zwingen um handlungsunfähig zu bleiben?
 
Die Meldungen über die immensen Öl- und Gasvorräte sind ein alter Hut aus 2012. Welche Ergebnisse haben die Untersuchungen des norwegischen Forschungsschiffes gebracht?

Wie viel Öl und Gas Griechenland wirklich besitzt, sollen die am Jahresende beginnenden Untersuchungen eines norwegischen Forschungsschiffes zeigen. "Ich erwarte, dass wir im Herbst 2013 ein erstes Bild haben werden", sagt Maniatis. Als besonders vielversprechend gelten die Seegebiete im ionischen Meer und südlich der Insel Kreta . Maniatis schätzt, dass die dort vermuteten Vorkommen dem griechischen Staat in den nächsten 20 bis 30 Jahren Einnahmen von etwa 150 Milliarden Dollar bringen könnten.

Wie war das noch einmal mit dem Schuldenstand der Griechen? 317 Milliarden Euro .....

Das ist auch der Grund warum Tsipras versucht den IWF loszuwerden indem die Europastaaten eine Umschuldung vom IWF+EzB übernehmen sollen - die haben nämlich einen Zangengriff auf Griechenland - nur wenn die Griechen da raus kommen - werden wir einen Teil des Geldes wiedersehen. Also ist es für alle Beteiligten das Beste.
Tsipras versucht den IWF los zu werden, weil der IWF auf einer Begleichung der Schulden ohne wenn und aber bestehen wird. Im Gegensatz zu Europa ist er nicht erpressbar. Denn was Tsipras derzeit veranstaltet, das ist eine schäbige Erpressung. Die allerdings nach hinten losgehen kann, denn auch nach einem Staatsbankrott sind die Schulden immer noch da (siehe Argentinien).

Aber nehmen wir einmal an, dass der vermutete riesige Ölschatz wirklich vorhanden ist. Ganz abgesehen davon, dass Griechenland ohne fremde Hilfe niemals imstande sein wird, diese Ölquellen tatsächlich zu erschließen ..... findest du es wirklich anständig, dass die Griechen ihre Schulden nicht bezahlen wollen (Schuldenschnitt), während sie gleichzeitig einen Schatz im Keller haben?

Und um auf dein Beispiel mit der Familie und dem Notkredit zurück zu kommen. Wenn diese Familie einen Offenbarungseid leistet und behauptet, sie verfüge über keinerlei Mittel mehr, um die Bankschulden zu bedienen ..... und dann aber doch einen Schatz im Keller hat, den aber nicht herausrücken will, dann ist das ein Fall für den Staatsanwalt und der Familienvater wandert ins Kittchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei aller wertschätzung, aber m.m.n. kaffeesudleserei. keiner kann sagen wie sich die länder ohne eu entwickelt hätten bzw.viel schlechter als der jetzige stand der dinge könnts wohl kaum sein?
Es spielt auch keine Rolle mehr, wie sich die Welt (nicht nur die EU) verändert hätte, Fakt ist sie hat sich verändert. Aber nicht nur durch politische Entscheidungen, sondern auch durch vieles anderes und mMn allen voran das Internet. Denn das Internet ermöglicht Kommunikation über den gesamten Globus in Sekunden und somit war es mMn ein wesentlicher Bestandteil der Globalisierung. Das konnte, anno 1995 kein Mensch ahnen. Es gab auch damals keine Rating-Argenturen oder ähnliche Grausamkeiten, da konnte man mit dem Schilling noch schön auf Pump leben, aber auch diese Zeiten sind vorbei, gegessen und zwar endgültig, egal ob mit Euro oder Schilling.

Warum kannst du dir ganz gut im Falle der Schweiz ansehen, die sind zwar nicht Mitglied der EU aber letztlich wenn diese was will (siehe Bankgeheimnis) gekommen sie es auch durch - mit oder ohne Mitgliedschaft.

Und ja, es könnte schlimmer sein und zwar in dem wir Europäer nicht eine 500 Mio. Einwohner-Wirtschaftsmacht wären sondern jedes Land für sich ein kleiner Spieler bleiben würde mit dem die Amis, Russen und Chinesen machen was sie wollen. Folglich ist es gerade für Zwerge, und mehr sind wir heute nicht mehr, von extremen Vorteil sich hinter dieser Wand zu verstecken. Ja ich weiß, es gibt genug zum Sudern und auch Reformen wären dringend nötig, nur ohne geht es heute mMn definitiv nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie jetzt? wenn man tatsachen aufzeigt ist man automatisch populist mit hang zur fpoe ... :mrgreen:

*Zitat von*Tom:

[*]ein schengenabkommen welches kriminaltourismus tür und tor geöffnet hat!

Zitat von Ashlita:
Strache - FPÖ Populismus much?
Der 10 Jahresvergleich zeigt eindeutig etwas anderes.
Mag durchaus sein das das subjektive Sicherheitsempfinden unter anderem dank der Strache Hetze sich negativ entwickelt das änder aber objektiv nichts daran das sich alle der so genannten "Big Five" Kriminalitätsraten im 10 Jahres vergleich rückläufig sind. Und ebenfalls rückläufig im Vergleich zur pre 1997 Datenlage. (Quelle:*10 Jahresvergleich*Pre Schengen Vergleich)

........

Nein - wenn man subjektive Wahrnehmungen, die durch keine validen Quellen gestützt sind, als Tatsachen verkauft und noch dazu Quellen die das Gegenteil beweisen ignoriert - dann hilft auch kein Smiley - man ist einfach nur Populist mit Hang zur fpoe
 
@gogolores

Soviel mal zum "Märchen" ;)

Geopolitik
Griechenland lädt Russland zu Bieter-Verfahren um Erdgas ein
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 31.03.15 23:56 Uhr | 20 Kommentare

Der griechische Energieminister Panagiotis Lafazanis hat kurz nach seinem Moskau-Besuch verkündet, dass russische Energie-Konzerne an der Ausschreibung für die Öl- und Gasförderung vor der griechischen Küste teilnehmen werden. Zuvor hatte Athen das Bieterverfahren um zwei Monate verlängert, um russischen Energie-Riesen ebenfalls eine Chance zu geben.

QUELLE


Aber nehmen wir einmal an, dass der vermutete riesige Ölschatz wirklich vorhanden ist. Ganz abgesehen davon, dass Griechenland ohne fremde Hilfe niemals imstande sein wird, diese Ölquellen tatsächlich zu erschließen ..... findest du es wirklich anständig, dass die Griechen ihre Schulden nicht bezahlen wollen (Schuldenschnitt), während sie gleichzeitig einen Schatz im Keller haben?

Bingo ;) Investoren sind gefragt! Jetzt frag ich mich warum die Union nicht als Investor aufgetreten ist - als die Kuh blutig zu melken ohne Nachhalt? Dümmer gehts ja nimma....und ich hatte auch noch andere Bodenschätze aufgezählt.

Der Schuldenschnitt wäre nicht notwendig gewesen - wenn die Union investiert hätte - statt dauernd nur drauf zu haun.
Ohne Moos eben nix los. Griechenland ist nicht liquid genug (für die Erschließung)- deswegen braucht es in der Tat Hilfe und Ja JETZT können sie noch nix bezahlen - wobei sie haben ja bis jetzt alles bezahlt - nur die letzte Rate verzögert sich noch - unter Tsipras wohlgemerkt.
Is aber irgendwie logisch.

Jetzt werden halt andere investieren.

PS: Die Regierung Syriza hat das Verbrechen an Griechenland nicht verbrochen - das war schon Papademos (Übergangsregierung) - und wenn den die Griechen in die Hände bekommen würden - würden sie ihn hängen ;) Er hatte allerdings nur im Parlament die Mehrheit nicht vom Volk.

Das Kabinett Alexis Tsipras ist die seit dem 27. Januar 2015 amtierende Regierung Griechenlands unter der Leitung von Alexis Tsipras.
Ganz schön tough die Herren wie ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus der EU austreten kann man ja gerne versuchen wir haben alles im Land was wir brauchen naja eben alles ausser Gas und Öl zb. usw usw

Aso na ich mach ma da wenig bis keine Sorgen :lol:


Letztes Update am 19.02.2015,

South Stream:
Putin will doch neue Pipeline nach Österreich Anschluss an Knoten Baumgarten angestrebt.
Griechenland nimmt wichtige Rolle in neuer Trasse ein.


QUELLE


Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Sorry die Grafik gabs irgendwie nicht kleiner :lol:
 
Nein - wenn man subjektive Wahrnehmungen, die durch keine validen Quellen gestützt sind, als Tatsachen verkauft und noch dazu Quellen die das Gegenteil beweisen ignoriert

ja fein, und wen interessiert's in dem zusammenhang dessen was ich schrieb? denn wenn ich mich recht erinnere schrieb ich: ein schengenabkommen welches kriminaltourismus tür und tor geöffnet hat! (dessen existenz man ja unschwer abstreiten kann, oder?)

dem aufmerksamen leser dürfte dabei unschwer entgehen, dass in dem satz eher wenig über zunahme der kriminalität, abnahme der kriminalität oder sonst was steht!

man kann diesen einfachen und wie ich annahm eigentlich für jeden relativ leicht verständlichen satz nun lesen, verstehen und einfach als das was es ist, nämlich die tatsache dass sich durch das schengenabkommen kriminaltourismus etabliert hat akzeptieren. genauso gut kann man aber auch populismus mit hang zur fpoe reininterpretieren!

seh schon, ich muss anscheinend meine annahmen bzgl. sinnerfassendem lesen doch etwas nach unten korrigieren ... :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Putin will doch neue Pipeline nach Österreich Anschluss an Knoten Baumgarten angestrebt.

Das löst aber nicht das grundsätzliche Problem der Abhängigkeit von Russland. Da muss uns (den Europäern) noch was Besseres einfallen.

Ganz schön tough die Herren wie ich meine.

Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen

Das neue Reformpaket müsse auch Änderungen im Rentensystem beinhalten: "Wir glauben, dass die Renten reformiert werden müssen. Jeder weiß das, die griechischen Behörden wissen das." Kleine Renten müssten allerdings geschützt werden, sagte die Französin.

So richtig zufrieden mit den Verhandlungen mit Griechenland und dessen Finanzminister Varoufakis scheint die IWF-Chefin nicht zu sein. Sie schickte eine Spitze in Richtung griechische Regierung: "Meiner Meinung nach ist es das Dringendste, wieder zu einem Dialog mit Erwachsenen im Raum zu kommen."
:mrgreen:

@gogolores

Soviel mal zum "Märchen"

Geopolitik
Griechenland lädt Russland zu Bieter-Verfahren um Erdgas ein
Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten :hahaha:

Auch Fefes Blog und Misha Anouk begründen anhand einer Vielzahl unterschiedlicher Beispiele ihre Einschätzung als „unseriösen“, „tendenziösen“ Journalismus.[14][15] Das TV-Magazin Elektrischer Reporter stellte die DWN im April 2014 in einem eigenen Beitrag als Beispiel für eine neue Art von Onlinemedien vor, deren Hauptprodukte gemäß Moderator Mario Sixtus „leider oft Lautstärke, Aufregung und fragwürdige Fakten“ seien. Im Beitrag bezeichnete Journalismusforscher Stephan Weichert Provokation als das Grundkonzept der DWN, die auf diesem Weg vor allem eine gegen die Europäische Union gerichtete politische Haltung verbreiten.[16] Markus Beckedahl charakterisierte DWN kurz darauf auf netzpolitik.org als „Medienhysterie als Geschäftsmodell“, sie seien „der Kopp-Verlag für ‚irgendwas mit Wirtschaft‘“.
Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
*Zitat von*Tom:

[*]ein schengenabkommen welches kriminaltourismus tür und tor geöffnet hat!

Zitat von Ashlita:
Strache - FPÖ Populismus much?
Der 10 Jahresvergleich zeigt eindeutig etwas anderes.
Mag durchaus sein das das subjektive Sicherheitsempfinden unter anderem dank der Strache Hetze sich negativ entwickelt das änder aber objektiv nichts daran das sich alle der so genannten "Big Five" Kriminalitätsraten im 10 Jahres vergleich rückläufig sind. Und ebenfalls rückläufig im Vergleich zur pre 1997 Datenlage. (Quelle:*10 Jahresvergleich*Pre Schengen Vergleich)

........

Nein - wenn man subjektive Wahrnehmungen, die durch keine validen Quellen gestützt sind, als Tatsachen verkauft und noch dazu Quellen die das Gegenteil beweisen ignoriert - dann hilft auch kein Smiley - man ist einfach nur Populist mit Hang zur fpoe

wurden die letzten 10 Jahre nicht alle Statistiken geschönt? ich nehme ganz einfach gewisse Straftaten aus der Statistik raus oder zähle mehrere Straftaten nur mehr als eine Straftat und siehe da.... wow, na toll, die Kriminalität ist rückläufig..... gibst wirklich noch so naive menschen, die sich von den linkslinken Dummköpfen lenken lassen? ich sicher nicht... :nono:
 
Zurück
Oben