S
Gast
(Gelöschter Account)
Das mit der hier erwähnten Forderung nach Transparenz ist schon lustig. Vor allem allein dadurch, dass der Fokus sich auf eben dieses Gewerbe beschränkt. Es fordert sich ohnehin immer leichter, dass DER ANDERE mal seine Taschen ausleeren möge. Nur was ist mit der so gar nicht transparenten Politik, den Milliardenmauscheleien auf staatlicher Ebene, verknüpft mit etlichen Geheimnissen um Banken und Wirtschaft? Welches Gewerbe ist denn tatsächlich transparent? Wer von den Millionen Arbeitern und Angestellten kennt denn das Einkommen seiner Kollegen oder gar des Chefs, entsprechendes Steueraufkommen oder sonstige Details?
Zudem sind viele Menschen doch gar nicht willens, sich einem Übermaß an Informationen auszusetzen. Das Gefühl, dass es für einen persönlich funktioniert, es einem selbst gut geht -was andere auch immer machen-, lasst doch zumeist viele Fragen ungestellt, ja weiteres Interesse schwinden. Ich bin mir überdies auch ziemlich sicher, dass nicht jeder automatisch verstünde, wie beispielsweise eine Fernseher funktioniert, sobald man dessen Gehäuse durchsichtig werden ließe.
Zudem sind viele Menschen doch gar nicht willens, sich einem Übermaß an Informationen auszusetzen. Das Gefühl, dass es für einen persönlich funktioniert, es einem selbst gut geht -was andere auch immer machen-, lasst doch zumeist viele Fragen ungestellt, ja weiteres Interesse schwinden. Ich bin mir überdies auch ziemlich sicher, dass nicht jeder automatisch verstünde, wie beispielsweise eine Fernseher funktioniert, sobald man dessen Gehäuse durchsichtig werden ließe.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: