EU-Parlament will Strafen für Freier

Das mit der hier erwähnten Forderung nach Transparenz ist schon lustig. Vor allem allein dadurch, dass der Fokus sich auf eben dieses Gewerbe beschränkt. Es fordert sich ohnehin immer leichter, dass DER ANDERE mal seine Taschen ausleeren möge. Nur was ist mit der so gar nicht transparenten Politik, den Milliardenmauscheleien auf staatlicher Ebene, verknüpft mit etlichen Geheimnissen um Banken und Wirtschaft? Welches Gewerbe ist denn tatsächlich transparent? Wer von den Millionen Arbeitern und Angestellten kennt denn das Einkommen seiner Kollegen oder gar des Chefs, entsprechendes Steueraufkommen oder sonstige Details?

Zudem sind viele Menschen doch gar nicht willens, sich einem Übermaß an Informationen auszusetzen. Das Gefühl, dass es für einen persönlich funktioniert, es einem selbst gut geht -was andere auch immer machen-, lasst doch zumeist viele Fragen ungestellt, ja weiteres Interesse schwinden. Ich bin mir überdies auch ziemlich sicher, dass nicht jeder automatisch verstünde, wie beispielsweise eine Fernseher funktioniert, sobald man dessen Gehäuse durchsichtig werden ließe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manon1 ist weg und die "Ersatzbank" User "BZERC111" ist da. Ein mir bekanntes Muster.

So, und ich beantworte das mit einem Auszug aus den Forenregeln des EF:

Das Forum ist der falsche Platz für Verleumdung, Diffamierung, Denunzierung und dgl.

Bitte hier nachzulesen:

http://www.erotikforum.at/forenregeln

Lieber ZOOZOO, statt dass du hier irgendwelche Gerüchte verbreitetst, solltest du dich endlich einmal mit dem Inhalt dieses Threads auseinandersetzen. Hast du hier schon ein einziges Mal etwas geschrieben, was sich auf denn TATSÄCHLICHEN SINN des Ursprungspostings bezieht? Hast du dass Ursprungsposting überhaupt gelesen, bzw. den Link darin, welcher ein wesentlicher Bestandteil der Bedeutung dieses Threads ist? Ich kann das aus keinem deiner Antworten hier nachvollziehen. Du solltest dich hier an die Regeln dieser Gemeinschaft halten, das ist eine Frage des Stils und der Höflichkeit gegen die anderen Poster hier.

Und nun zu deinen unterschweligen, feigen Beschuldigungen (obwohl es eigentlich lächerlich ist, darauf überhaupt zu antworten):

- ich kenne Manon hier aus dem Forum
- ich schätze sie als intelligente, herzliche, geistreiche Posterin und als tollen Menschen, und deshalb ist sie auf meiner Freundesliste
- originellerweise habe ich sie noch nie im Realleben getroffen, und war auch noch nie Kunde bei ihr, oder in einem ihrer Unternehmen (obwohl da nix dabei wäre, und ich kein Problem hätte, über sowas zu reden :daumen:)
- ich stehe in keiner Geschäftsbeziehung mit ihr


Und du solltest dich langsam anfangen, zusammenzureissen, und aufhören, hier irgendwelche Diffamierungen, Herabwürdigungen oder Verunglimpfungen über mich bzw. andere zu verbreiten :daumen: :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man etwas kauft, bekommt man eine Rechnung. Im Gewerbe bekommst keine Rechnung.
Erstens stimmt es nicht wirklich, ich kann Dir sehr wohl eine Quittung schreiben, für die Dienstleistung, welche bezahlt wurde. Zweitens betrifft das dann aber den Durchlaufposten U-Steuer und nicht die Einkommenssteuer von sw oder Betreibern.

Aussage/Frage ist für mich berechtigt
für mich auch.

nd beantworten kann ICH sie nicht.
Aber ich.
 
Das mit der hier erwähnten Forderung nach Transparenz ist schon lustig. Vor allem allein dadurch, dass der Fokus sich auf eben dieses Gewerbe beschränkt. Es fordert sich ohnehin immer leichter, dass DER ANDERE mal seine Taschen ausleeren möge. Nur was ist mit der so gar nicht transparenten Politik, den Milliardenmauscheleien auf staatlicher Ebene, verknüpft mit etlichen Geheimnissen um Banken und Wirtschaft? Welches Gewerbe ist denn tatsächlich transparent? Wer von den Millionen Arbeitern und Angestellten kennt denn das Einkommen seiner Kollegen oder gar des Chefs, entsprechendes Steueraufkommen oder sonstige Details?



Zudem sind viele Menschen doch gar nicht willens, sich einem Übermaß an Informationen auszusetzen. Das Gefühl, dass es für einen persönlich funktioniert, es einem selbst gut geht -was andere auch immer machen-, lasst doch zumeist viele Fragen ungestellt, ja weiteres Interesse schwinden. Ich bin mir überdies auch ziemlich sicher, dass nicht jeder automatisch verstünde, wie beispielsweise eine Fernseher funktioniert, sobald man dessen Gehäuse durchsichtig werden ließe.

Ich stimme dir zu. Deine angesprochene Politik hat aber zum Beispiel auch das Problem mit der Intransparenz. Wo man die Bürger nicht reinschauen lässt, gibt es einen Aufstand. Und, dass das Eigeninteresse bei jedem an erster Stelle steht, ist mir schon klar.
 
Das mit der hier erwähnten Forderung nach Transparenz ist schon lustig. Vor allem allein dadurch, dass der Fokus sich auf eben dieses Gewerbe beschränkt. Es fordert sich ohnehin immer leichter, dass DER ANDERE mal seine Taschen ausleeren möge. ....

Mehr Transparenz im Geschäftsleben zur Vermeidung von Wirtschaftsverbrechen...

- wäre gut, und würde zu weniger Korruption führen
- sollte wenn, dann in allen Branchen gerecht durchgeführt werden
- HAT NIX MIT DEM THEMA DIESES THREADS ZU TUN (SO INTERESSANT ES AUCH IST, AN SICH)
- KÖNNTE DURCHAUS IN EINEM EIGENEN THREAD IN DER DISKUSSIONSECKE BEHANDELT WERDEN :daumen:
 
Apropos Schweden:

Danke für die vielen, aufschlussreichen Informationen. Aber gerade diese Diskussion, wie sie auch Anfang des Jahrtausends in Deutschland geführt wurde, will man jetzt verhindern. Daher nimmt man den Ansatz über die Menschenrechte. Damit erspart man sich eine differenzierte Betrachtung.
 
Daher nimmt man den Ansatz über die Menschenrechte.

Wobei grad hier iwo auch die Menschenrechte mit Füßen getreten werden... Recht auf freie Berufswahl? Kann ein Menschenrecht mit dem anderen ausgehebelt werden?

Natürlich immer unter der Vorraussetzung, dass die Berufswahl wirklich freiwillig erfolgt!

Der Gesichtspunkt, dass der Beruf der SW aus Geldmangel nicht freiwillig ausgeübt wird, zählt für mich iwie nicht, denn das würde dann für jeden Beruf gelten...
 
Yep, wobei das Amnesty International anders sieht.


Das kann durchaus sein. Die hier zur Anwendung kommende Definition von Menschenwürde ist Europa-eigen und nicht universell. Fortschrittlich könnte man es auch wohlmeinend nennen.
 
Erstens stimmt es nicht wirklich, ich kann Dir sehr wohl eine Quittung schreiben, für die Dienstleistung, welche bezahlt wurde. Zweitens betrifft das dann aber den Durchlaufposten U-Steuer und nicht die Einkommenssteuer von sw oder Betreibern.

Was spricht dagegen, solche Aussagen auf der Homepage oder an anderer relevanterer Stelle zu platzieren?

Kritiker wird es immer geben, aber man muss nicht der Nährboden für Verschwörungen sein.
 
Wobei grad hier iwo auch die Menschenrechte mit Füßen getreten werden... Recht auf freie Berufswahl? Kann ein Menschenrecht mit dem anderen ausgehebelt werden?

Das ist das beste Argument dagegen. Und man liest es in dt. Zeitungen auch häufig. Aber es ist eben nicht nur eine rechts-philosophische Frage, sondern auch eine politische. Und da haben die Feministinnen momentan gute Karten.
 
Eine SW verkauft nicht ihr Körper.
Ok, du hast was gegen das Wort verkaufen.
Verkaufen = für immer abtreten.
Dann einigen wir uns verleihen. Die Dienstleistung ist das "Benutzen" des Körpers durch den Freier, also Verleihen. Abgemacht?
 
Was spricht dagegen, solche Aussagen auf der Homepage oder an anderer relevanterer Stelle zu platzieren?

Gar nix, außer vielleicht, dass das genau kein Selbständiger tut, weils nämlich grundsätzlich eh so vorgesehen is.. nur isses im SW-Gewerbe eher nicht Usus, was sollte ich mit so einer Rechnung? Beim FA als Sonderausgabe einreichen?

Kritiker wird es immer geben, aber man muss nicht der Nährboden für Verschwörungen sein.

Die Einzigen Verschwörungstheoretiker hier sind du und der Gentlemaster... :roll:
 
Aber es ist eben nicht nur eine rechts-philosophische Frage, sondern auch eine politische. Und da haben die Feministinnen momentan gute Karten.

Wobei ich mich schon frage, ob die Feministinnen mit den Folgen (sh Schweden) dann auch so toll umgehen können, wie sie lautstark nach dem Verbot schreien... :schulterzuck:
 
Wo man die Bürger nicht reinschauen lässt, gibt es einen Aufstand...

Na, eigentlich nicht. Ob nun in Deutschland oder Österreich, der Bürger erduldet brav Unwissenheit & Ungemach, glaubt derweil an die Demokratie, welche aber eher ein Korsett für ihn selbst ist und ihn eben u.a. auch besagten Aufstand NICHT ausführen lässt. Er geht eben nicht mit der Mistforke ins Abgeordnetenhaus, seine Meinung darüber klarmachend, dass es beispielsweise angebrachter gewesen wäre, Löhne für das eine oder andere Gewerbe bedingungslos und sofort zu erhöhen, statt der eigenen Diäten! (Dies auch noch um einen Betrag, den unzählige Vollzeitjobs bei 40h pro Woche an monatlichem Netto nicht generieren.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, du hast was gegen das Wort verkaufen.
Verkaufen = für immer abtreten.
Dann einigen wir uns verleihen. Die Dienstleistung ist das "Benutzen" des Körpers durch den Freier, also Verleihen. Abgemacht?

Nein, das ist nicht richtig. Wie du es drehst und wendest, die SW verkauft eine Dienstleistung. Ihr Körper bleibt bei ihr, er wird weder verliehen noch verkauft.

Übrigens, ich finde es interessant, dass auch die aktuelle Bewegung (gegen Sexkauf) BEHARRLICH die Formulierung verwendet, SWs würden "ihren Körper verkaufen". Ich betrachte das schon ein bissl als Versuch die rationale Betrachtungsweise in den Hintergrund zu drängen. In Wirklichkeit will man hier an die Gefühle appellieren, bzw. einen Sachverhalt dadurch herstellen, indem man ihn durch geschickte Wortwahl und Formulierung HERBEIREDET.

Man sollte aber von Anfang an vermeiden, dass diese Diskussion dauernd in die falsche Richtung gelenkt wird, wo dann nicht auf faire und vernünftige Weise ein Endergebnis gesucht wird...
 
ob die Feministinnen mit den Folgen (sh Schweden) dann auch so toll umgehen können

Das ist ihnen dann wurscht. Damit dürfen sich Hilfsorganisationen und Sicherheitsbehörden auseinandersetzen. Wichtig für die Damen, wie z. B. Schwarzer, Honeyball, Rohrer, ist es, sich durchgesetzt zu haben. Das bringt Profilierung und stärkt damit die eigenen Kraft beim Lobbyieren. Darum geht es ihnen. Und nicht um das Randthema Prostitution.
 
Na, eigentlich nicht. Ob nun in Deutschland oder Österreich, der Bürger erduldet brav Unwissenheit & Ungemach, glaubt derweil an die Demokratie, welche aber eher ein Korsett für ihn selbst ist und ihn eben u.a. auch besagten Aufstand NICHT ausführen lässt. Er geht eben nicht mit der Mistforke ins Abgeordnetenhaus, seine Meinung darüber klarmachend, dass es beispielsweise angebrachter gewesen wäre, Löhne für das eine oder andere Gewerbe bedingungslos und sofort zu erhöhen, statt der eigenen Diäten! (Dies auch noch um einen Betrag, den unzählige Vollzeitjobs bei 40h pro Woche an monatlichem Netto nicht generieren.)

Wir haben in Österreich etwas viel wichtigeres als Demokratie. Freiheit, in Verbindung mit dem gesetzlichen Rahmen kannst du ein wunderbares Leben in Österreich leben. Im Weg ist man sich nur selbst.
 
Ich betrachte das schon ein bissl als Versuch die rationale Betrachtungsweise in den Hintergrund zu drängen. In Wirklichkeit will man hier an die Gefühle appellieren, bzw. einen Sachverhalt dadurch herstellen, indem man ihn durch geschickte Wortwahl und Formulierung HERBEIREDET.

Ich will jetzt sicher nix "herbeireden", aber ich gebe doch zu bedenken, dass das "Arbeitsgerät" der SW eben ihr Körper ist, der für die Inanspruchnahme der Dienstleistung "mitgemietet" wird.

Wie bereits gesagt.. man könnte darüber sicher trefflich streiten... ;)
 
Zurück
Oben