Fällt man immer wieder auf den gleichen Typ "Mensch" herein?

Abgesehen von der Sprache im engen Sinne, gibt es keine gemeinsame Frauensprache, so wie bei Männern sicher genauso nicht.
 
und wieder verarscht worden....schon wieder reingefallen....gibt's denn keine gescheiten Männer mehr....und bla bla bla ;-)

Deine Kollegin dürfte ein Fall von "ewiger Pessimistin" sein, zumindest kommen mir solche Sprüche recht bekannt vor, und kommen oft von Menschen, die alles schwarz sehen, und das Pech richtig anziehen.
Vielleicht WILL sie gar nicht glücklich sein, das klingt paradox, gibt es abe,. Es gibt Menschen, die immer misstrauisch werden, und wenn irgendwas mal echt glatt geht, dann suchen sie trotzdem Haar in der Suppe.

Ich hab früher versucht, solche Leute zu "heilen", heute geh ich denen eher aus dem Weg, bzw. zumindest akzeptier ich das halt, und geh meinen eigenen Weg weiter. Denke, man hilft dann indirekt. Ich geh gerne optimistisch durchs Leben, also immer schön weitermachen und nach vorne schauen. Widrigkeiten seh ich als Herausforderung, denn auf jedes Tal folgt ein Berg.

Muss ja sagen, dass man auch selbst immer dazulernt und immer lockerer wird.
 
Ich hatte bis jetzt in meinen Beziehungen vom Typ immer total unterschiedliche Frauen. Da war von aufgeweckte Power-Frau bis zum schüchternen Mauerblümchen alles dabei

Allerdings kommt es mir so vor, dass eine Kollegin aus unserem Verein scheinbar sich immer wieder auf den gleichen Typ "Mann" einlässt- und immer wieder enttäuscht wird
Ständig liest man auf Facebook Einträge wie z.B.: ....und wieder verarscht worden....schon wieder reingefallen....gibt's denn keine gescheiten Männer mehr....und bla bla bla ;-)
Aber wenn man die Männer so betrachtet, welche sie in letzter Zeit so hatte, erkennt man, dass es von der Art her immer der gleiche Typ ist.

Wie sind eure Erfahrungen, sucht man (auch wenn man es nicht wirklich bewusst macht) immer nach dem gleichen Typ Mensch?
K.A. ich scheine da wohl eine Ausnahme zu sein - ich liebe das unbewusste...das neu entdecken....

ich sags mal so. wenn sie immer wieder auf arschlöcher hereinfällt, liegt es vielleich daran, dass sie auf arschlöcher steht? vielleicht sollte sie mal überdenken was sie will........
 
ja, man fällt oft auf den gleichen Typ herein.

Der Grund liegt meist in der Kindheit während der Erziehung.
Fehlende Komponenten werden da entweder übernommen oder umgekehrt.
ZB. Wenn Du als Kind keine Nähe bekommen hast, dann kann es leicht sein, dass Du später immer nach Nähe suchst. Oder umgekehrt auch keine Nähe zuläßt.
oder wenn der Vater der Mutter schlecht behandelt hat, dann behandelst später Deinen Partner ev. gleich - oder polarisierend - immer gut.

Einen Lichtblick gibt es: wenn Du aus Deinen Beziehungen lernst und Deine "Schwächen" kennst, dann kannst mit Vernuft das Gröbste vermeiden :)
 
mir hat man vor einiger zeit gesagt, dass ich (nicht nur, aber auch) psychos anziehe. was im grunde auch stimmt. und bei denen bleib ich dann. bis sie mir mit ihrem vogel zu sehr auf die nerven gehen.
 
mir hat man vor einiger zeit gesagt, dass ich (nicht nur, aber auch) psychos anziehe. was im grunde auch stimmt. und bei denen bleib ich dann. bis sie mir mit ihrem vogel zu sehr auf die nerven gehen.

klingt ein wenig nach mir... :-D
 
Das Problem mit den Arschlöchern ist, dass sie meist Charme haben. Zumindest zieht einen etwas an.
Und auffällig ist, dass wenn man ablehnend reagiert, ist der Jagdinstinkt bei den Männer geweckt. Und das wiederum schmeichelt der Frau. Die gibt dann nach und hat wieder einmal den an der Backe kleben, denn sie instinktiv sofort wieder als Arschloch identifiziert hat.
 
Das Problem mit den Arschlöchern ist, dass sie meist Charme haben. Zumindest zieht einen etwas an.
Und auffällig ist, dass wenn man ablehnend reagiert, ist der Jagdinstinkt bei den Männer geweckt. Und das wiederum schmeichelt der Frau. Die gibt dann nach und hat wieder einmal den an der Backe kleben, denn sie instinktiv sofort wieder als Arschloch identifiziert hat.

was du als charme bezeichnest, nenn ich mal nicht "schüchtern" sein.....was auf gut deutsch heißt: frau wartet, dass man:down: sie anspricht und das sind meist die nicht schüchternen ;-)
 
Ich glaube wenn man mit sich selbst im Reinen ist, mit dem bekannten Sprücherl "liebe dich selbst" was anfangen kann und sich auch ein bisschen damit auseinandersetzt, was einem da oder dort angezogen hat, sind die meisten Voraussetzungen erfüllt, dass einem das nicht so leicht passiert.

Man kann aber auch zu kritisch sein und aus wenigen Ähnlichkeiten zu Ex-Partnern zu schnell ein falsches Bild malen.

Aus meiner Vergangenheit weiß ich, dass schon Frauen meinem Beschützerinstinkt angesprochen haben und ich mich dadurch zu ihnen hingezogen gefühlt habe. Manchmal waren das dann Frauen, die mit ihrem Leben absolut nicht klar gekommen sind - keine guten Voraussetzungen für eine Beziehung und grundsätzlich suche ich auch jemanden, der mir eher ebenbürtig ist.
 
was bei mir auffällig ist, ist, dass ich immer männer habe, die jüngere (ausschließlich jüngere) geschwister haben. ohne eine einzige ausnahme. und da frage ich mich schon, woran das wohl liegen mag, dass ich immer an ältere brüder gerate. angeblich sind ja ältere geschwister und einzelkinder (ich bin eines) eine gute kombi, aber dass das jedesmal bei mir so war, ist dann doch irgendwie originell.

ich weiß nicht, vielleicht haben sie eine gewisse art von ruhe, um mit einem verderbten einzelkind wie mir zurechtzukommen (egoistisch, egozentrisch, ich-bezogen und unfähig zu teilen, jaja, so sind wir einzelkinder nunmal! :D ).

und dann die kombi mit dem dachschaden. immer älteres geschwisterl mit dachschaden. ich sollte mir schon schön langsam was überlegen, es wird unoriginell auf die dauer... :hmm:
 
was bei mir auffällig ist, ist, dass ich immer männer habe, die jüngere (ausschließlich jüngere) geschwister haben. ohne eine einzige ausnahme. und da frage ich mich schon, woran das wohl liegen mag, dass ich immer an ältere brüder gerate. angeblich sind ja ältere geschwister und einzelkinder (ich bin eines) eine gute kombi, aber dass das jedesmal bei mir so war, ist dann doch irgendwie originell.

ich weiß nicht, vielleicht haben sie eine gewisse art von ruhe, um mit einem verderbten einzelkind wie mir zurechtzukommen (egoistisch, egozentrisch, ich-bezogen und unfähig zu teilen, jaja, so sind wir einzelkinder nunmal! :D ).

und dann die kombi mit dem dachschaden. immer älteres geschwisterl mit dachschaden. ich sollte mir schon schön langsam was überlegen, es wird unoriginell auf die dauer... :hmm:

pech für mi ;-) bin a sandwich-kind
 
ich weiß nicht, vielleicht haben sie eine gewisse art von ruhe, um mit einem verderbten einzelkind wie mir zurechtzukommen (egoistisch, egozentrisch, ich-bezogen und unfähig zu teilen, jaja, so sind wir einzelkinder nunmal! :D ).
Eine gewisse Art von Ruhe - gut möglich. Den Rest halte ich aber für Zufall. Man bleibt ja nicht immer älterer Bruder - wobei auch da gibt es gravierende Unterschiede - man entwickelt sich. Ich würde bei den Eigenschaften bleiben, die deine Partner hatten, weniger bei den Umständen, die diese für dich mit sich gebracht haben. Da gibt es zu viele Möglichkeiten und kaum feste Regeln.
 
Aber wenn man die Männer so betrachtet, welche sie in letzter Zeit so hatte, erkennt man, dass es von der Art her immer der gleiche Typ ist.

Beide Geschlechter neigen idR dazu, sowohl vom Aussehen als auch der Wesensart.
 
Ich würde bei den Eigenschaften bleiben, die deine Partner hatten, weniger bei den Umständen, die diese für dich mit sich gebracht haben.
ok, sie waren allesamt nicht ganz dicht. das ist jetzt nicht abwertend gemeint, auch wenn es so klingt. ich darf mir oft von freundinnen anhören, dass ich nur psychos anziehe. und sie mich anscheinend auch. ich suche nicht nach solchen leuten, aber nach einer gewissen zeit tauchen immer irgendwelche spleens bei ihnen auf, die sie vorher vor mir verheimlicht haben.
 
Zurück
Oben