Formel 1: Wer wird Weltmeister und wie geht´s weiter ?

Richtig!

Ich geh aber davon aus das die Kohle weniger wird. Wenn eine Scheidung kommt darf er die hälfte abgeben. :haha:
 
Richtig!

Ich geh aber davon aus das die Kohle weniger wird. Wenn eine Scheidung kommt darf er die hälfte abgeben. :haha:

Glaub ich nicht, bei den Verträgen die er hat :roll: sitzt er in D schon mit den richtigen zusammen, damit die Kohle eher mehr als weniger wird.
Scheidung bei Schumi, eher hat das Bobbele eine Hand voll Ehen hinter sich.:mrgreen:
 
warum sollte er es anders machen als großkonzerne...
btw... sonderlich mit ausgaben hat er den staat deutschland ja auch nicht gerade belastet, die paar jahre schule ;)
 
warum sollte er es anders machen als großkonzerne...
btw... sonderlich mit ausgaben hat er den staat deutschland ja auch nicht gerade belastet, die paar jahre schule ;)

Ich weiß ja nicht wie es in Ö ist, aber wir in D haben einen § im Grundgesetz, der sinngemäß aussagt, dass Eigentum verpflichtet dies im Sinne (zum Wohle) der Allgemeinheit einzusetzen.
Er ist nur allen völlig wurscht, denen die dagegen verstoßen genau so wie denen die darüber wachen sollten.
Zur Zeit hört man allerdings wieder den einen oder anderen Politiker davon reden.

Was man auch bedenken sollte, es ist sehr positiv wenn man viel reist einen deutschen oä Pass zu besitzen, wäre Schumi in der Sahelzone geboren worden wäre es mit der Formel 1 nix geworden.

Ausserdem. Deutschland belastet? Frag nicht was dein Land für dich tun kann frag was du für das Land tun kannst.
Gutes Beispiel Adenauer, was wird nur aus D werden wenn ich nicht mehr bin und jetzt Merkel, was wird nur aus mir werden wenn D nicht mehr ist. Früher wars halt doch besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das schlimme ist für mich, das der Schumi 1 Milliarde Euro verdient hat, das kanns nicht sein.

das hat er sich auf keinen Fall verdient. :mauer:

da neid is a sau....:mrgreen:

es ist aber dem schuhmacher sicherlich wurscht, ob du glaubst...dass er sich des verdient hat oder ned.......:kopfklatsch:
 
da neid is a sau....:mrgreen:

es ist aber dem schuhmacher sicherlich wurscht, ob du glaubst...dass er sich des verdient hat oder ned.......:kopfklatsch:

Verdient hat ers schon, zumindest bei einem seiner großen Werbepartner kostets so richtig Überwindung. Die stufe ich ähnlich ein wie seinen Exmanager.
 
Es ist auch die Frage mit welchen Kriterien man misst, ob ein Mensch sich die unvorstellbare Summe von einer Milliarde Euro verdient hat.

Mir fällt da eigentlich nichts ein...

Ich würde es als "Glück gehabt" abstempeln.

Aber von den ganzen Promis ist der Schumacher mir noch am mit am Liebsten. Der ist seit 14 Jahren verheiratet, steht nicht gerne in der Öffentlichkeit und macht viel für notbedürftige Kinder. Das ist mir doch weitaus lieber als solche Society-Huren allà Boris Becker, die auf jeder Party auftauchen müssen, Verlobung, Hochzeit und Scheidung live übertragen müssen und mit ihrer ganzen Kohle nur Mist machen, da sie nicht wissen, was sie damit anfangen sollen.

Zur Ursprungsfrage (schaue ja selbst gerne Formel 1 ;-) ): Ich hoffe, Webber holt den Titel. Der ist mir sehr sympathisch und macht diese Saison einen super Job. Der Vettel ist zu unbeständig und auch nicht reif genug für den Titel. Button würde ich den Titel auch sehr gönnen. Hamilton und Alonso auf gar keinen Fall. Die sind mir so unsympathisch und letzterer überzeugt ja mehr durch Heulaktionen während und nach des Rennens als durch sein (vorhandenes) Talent.
 
Es ist auch die Frage mit welchen Kriterien man misst, ob ein Mensch sich die unvorstellbare Summe von einer Milliarde Euro verdient hat.

Mir fällt da eigentlich nichts ein...

die frage muss lauten...wem ist er soviel geld wert.....
kein sponsor zahlt um einen euro zuviel....der marktwert der testimonials wird ständig erhoben...und bemessen...
 
Das ist mir doch weitaus lieber als solche Society-Huren allà Boris Becker, die auf jeder Party auftauchen müssen, Verlobung, Hochzeit und Scheidung live übertragen müssen und mit ihrer ganzen Kohle nur Mist machen, da sie nicht wissen, was sie damit anfangen sollen.

Im Fall Becker glaube ich nicht, dass er Sorgen damit hat zu überlegen was er mit seiner Kohle macht, ich fürchte der hat mittlerweile eher ein Beschaffungsproblem.
Schumi ist mir da lieber, bei dem fürchte ich zumindest nicht, dass ich ihn irgendwann einmal über Hartz4 finanzieren muss.
 
Im Fall Becker glaube ich nicht, dass er Sorgen damit hat zu überlegen was er mit seiner Kohle macht, ich fürchte der hat mittlerweile eher ein Beschaffungsproblem.
Schumi ist mir da lieber, bei dem fürchte ich zumindest nicht, dass ich ihn irgendwann einmal über Hartz4 finanzieren muss.

Da hast du in beiden Punkten vermutlich Recht...

Aber immer wenn ich den Becker wieder auf einer dieser Klatschblätter sehe, frage ich mich immer, ob man vor 20 Jahren mal gedacht hätte, dass der so nerven würde.
 
Da hast du in beiden Punkten vermutlich Recht...

Aber immer wenn ich den Becker wieder auf einer dieser Klatschblätter sehe, frage ich mich immer, ob man vor 20 Jahren mal gedacht hätte, dass der so nerven würde.

Und ich denk mir, schau an doch nochmals einen Monat ohne Hunger. Der hat doch schon früher genervt, mit seinem Stottern, dem Geblinzel und seinem Ähhhhhh.

http://www.youtube.com/watch?v=vduFW0I9wRY


Aber um wieder aufs Thema zu kommen, der Schumi wirds dieses Jahr nicht.
Wird da überhaupt einer zurecht Weltmeister, bei den ganzen Fehlern die die diese Saison machen? Richtig konstant gut ist wohl keiner.
 
Stottern und Geblinzel und ähnliches finde ich überhaupt nicht schlimm. Das sind menschliche Eigenschaften, für die niemand etwas kann. Sich in die Medien zu drängen und vor jede Kamera zu springen, finde ich da weitaus schlimmer.

Zum eigentlichen Thema: Schumacher kann froh sein, wenn er mal ein Rennen mit mehr als ein, zwei Punkten beendet. Über den WM-Titel muss er sich keine Gedanken mehr machen.

Webber hat es verdient, Button auch. Die beiden sind konstant und machen nicht viele Fehler, Hamilton eigentlich auch nicht. Red Bull hat dem Konstrukteurstitel verdient. Die haben eine neue Dimension einen Rennbolidens entwickelt, an die kein Team herankommt.
 
du bist sicherlich einer der das gut findet.

die armen Ferrari Käufer bezahlen diese Person. :shock:

Das ist aber sehr ungerecht, wenn die dafür bezahlen müssen dass er für Mercedes fährt.:shock:

Bezahlen eigentlich nicht die für die er Werbung macht, bzw. deren Kunden. Ich glaube das ist mehr als das was er als Fahrer bekommt. Das wären dann die Dummen bzw. die Kunden von der DVAG


Stottern und Geblinzel und ähnliches finde ich überhaupt nicht schlimm. Das sind menschliche Eigenschaften, für die niemand etwas kann. Sich in die Medien zu drängen und vor jede Kamera zu springen, finde ich da weitaus schlimmer.

Natürlich ist das nicht schlimm, schlimm wirds nur wenn so jemand ständig im TV zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
entschuldige die Mercedes Käufer. bin noch in der Ferrari Zeit, aber von Ferrari hat er den größten Teil
verdient. Wieviel % des Gehalts macht die Werbung aus bei dieser Person?

er schadet so einer Marke wie Mercedes ist. :cool:

Früher waren es die Marlboro Raucher. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der ist a net arm! :hmm:

also mit den Geld von den ganzen Marlboro Rauchern die an Krebs gestorben sind, wird man auch nicht glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben