Frau ist komisch oder bin ich abnormal?

Vielleicht hatte ich mich zu unklar ausgedrückt:
Ich meinte, wenn die Situation festgefahren scheint und hinter dem Rücken des jeweiligen Partners mit Hilfe von Freunden/Bekannten/Detektiven etc. spioniert/intrigiert ("kannst du nicht herausfinden, was mit ihr genau nicht stimmt", "vielleicht kannst du gut über mich reden"...) wird und mögliche Infos mehr oder weniger offen ausgespielt werden...kommt leider viel öfter vor, als angenommen....das (restliche) Vertrauen ist dann sowieso perdu.
 
.... im übrigen we´ß ich von was ich rede, ich hatte durch meine depressionen mti meinem freund mal nen halbes jahr keinen sex, anstatt das zu machen was du hier rätst hat er zu mir gehalten, und hat verzichtet. es gibt aber anscheinend mehr männer die an ihren schwanz denken und nciht an die liebe zu ihrer frau
ich kann´s schön langsam nimmer hören, immer der selbe Schaas mit den Depressionen, die für alles als Ausrede herhalten müssen. Ich mein - Depressionen sind ja nun wirklich nix ungewöhnliches, die hat jeder, der eine vielleicht mehr als der andere, aber wenn ich einmal weiß, daß ich welche hab, dann tu ich was dagegen aber stell mich nicht hin und sag "jetzt mag ich nicht, weil ich hab grad eine Depression".

Und natürlich sind alle Männer, die Sex mit ihrer Frau wollen schwanzgesteuert, eh klar, denken ja auch damit. Denkt eigentlich irgendeine von Euch auch mal drüber nach, daß der Wunsch mit seiner Frau zu schlafen das Resultat eines Bedurfnisses nach Nähe ist? Die Frau die man liebt zu spüren, auf sie scharf zu sein und auch die Bestätigung zu erhalten, daß sie einen ebenfalls begehrt? Eben *weil* man die Frau liebt und die Liebe ihren Ausdruck eben auch im Sex findet? Und warum muß sich einer dafür uberhaupt rechtfertigen?
Egal welchen Streß, Kinder blablabla sie hat .... wenn sie keinen Sex mehr mit ihm will, dann lehnt sie *ihn* ab, und *sie* ist es, die eine Distanz schafft die sich im Laufe der Zeit zu einem veritablen Graben erweitern kann. Immerhin denkt er drüber nach und sucht nach einem Lösungsweg, egal ob die Lösung praktikabel ist oder nicht, aber er bemüht sich und das wie es scheint im Gegensatz zu ihr. Für Euch selbst setzt ihr selbstverständlich die Rücksichtnahme auf jedes seelische Zipperlein voraus, aber wenn es mal einen Mann stört, wird er auf´s rein körperliche reduziert, sein Problem einfach beiseite geschoben und er im Zweifelsfall als schwanzgesteuert abgestempelt.

Mit einem derartigen Grad an Lösungsorientierung wird weder Frau noch Mann was erreichen.
glaub ich halt :roll:
 
In jedem Fall braucht sie dafür einen Mann ... ob der wohl auch fremdgeht ?
in den meisten Fällen wahrscheinlich JA!
Wenn er Junggeselle ist, mit wem schlafen dann die ledigen Frauen ?
Auch mit ihm?
Also da gehören immer 2 dazu - grenzt ja schon ein Wunder wenn es überhaupt mal klappt, wie soll es da 10 Jahre funktionieren ?!?
wer sagt denn, daß es über die Jahre hinweg immer die selben 2 sein müssen?

Ich glaube, Du unterschätz ein bissi die Realtitäten des ausserehelichen Fremdvergnügens ;)
 
ich kann´s schön langsam nimmer hören, immer der selbe Schaas mit den Depressionen, die für alles als Ausrede herhalten müssen. Ich mein - Depressionen sind ja nun wirklich nix ungewöhnliches, die hat jeder, der eine vielleicht mehr als der andere, aber wenn ich einmal weiß, daß ich welche hab, dann tu ich was dagegen aber stell mich nicht hin und sag "jetzt mag ich nicht, weil ich hab grad eine Depression".

Ich will dazu nicht viel sagen, weil es off-topic ist. Nur soviel:

Eine echte Depression ist mehr als nur "heute bin ich ein bißchen depri" und ja, es geht die gesamte Libido verloren!!!!!!
 
bei depressionen geht alles verloren was mit lust zu tun hat. wiklih alles, aber du hast da keine ahnung von. du hast da garantiert null erfahrungen mit. also halt deinen mund.
 
ich kann´s schön langsam nimmer hören, immer der selbe Schaas mit den Depressionen, die für alles als Ausrede herhalten müssen.

........wer depressionen als ausrede nutzt, hat definitiv keine depression


Ich mein - Depressionen sind ja nun wirklich nix ungewöhnliches, die hat jeder,

..entweder hast du keine ahnung wovon du gerade schreibst oder du verwechselst da etwas grundlegendes.........


.......... aber wenn ich einmal weiß, daß ich welche hab, dann tu ich was dagegen aber stell mich nicht hin und sag "jetzt mag ich nicht, weil ich hab grad eine Depression".

.........auch jemand, der etwas gegen seine depression unternimmt, wird diese kaum als "ausrede" für die unlust oder das unvermögen, tätigkeiten zu verrichten verwenden. jemandem der diese aussage tätigt, kannst du ruhigen gewissens mit einer gewissen skepsis begegnen. deine aussage unterstreicht aber, dass du mit dem krankheitsbild nicht recht vertraut bist, sonst würdest du von dieser lapidar anmutenden bemerkung abstand nehmen. die depression ist eine krankheit, deren therapie oft viele jahre in anspruch nimmt. dagegen "unternimmt man nicht mal schnell etwas" wie gegen eine grippe oder gegen einen verstauchten knöchel.
 
Am gscheitesten wär, du suchst dir eine Sexfreundin, wenn möglich auch gebunden, der es so ergeht wie dir (da gibts jede Menge davon) und du holst dir das was du brauchst bei ihr. Das ist auch für deine Partnerin das Beste. Du gehst ihr nicht mehr auf den Nerv und alles ist wieder bestens.
......und deiner Sexfreundin ist auch geholfen. Somit ist 4 Menschen geholfen.............;) :winke:
 
Insgesamt und aus gemachter Erfahrung heraus gesehen kann der Tipp leider gar nix. :confused:


........wer depressionen als ausrede nutzt, hat definitiv keine depression
Ja und nein. :lol: Als Ausrede direkt wird´s ned benutzt. Da gebe ich Dir Recht. Aber es ist schon so, dass von einem viel Verständnis abverlangt wird.


..entweder hast du keine ahnung wovon du gerade schreibst oder du verwechselst da etwas grundlegendes.........
Oder er drückt sich schlecht und etwas herablassend aus. :roll:

Aber das machen auch andere, die Männern nur pimmelgesteuertes Denken nachsagen, wenn...


.........auch jemand, der etwas gegen seine depression unternimmt, wird diese kaum als "ausrede" für die unlust oder das unvermögen, tätigkeiten zu verrichten verwenden. jemandem der diese aussage tätigt, kannst du ruhigen gewissens mit einer gewissen skepsis begegnen. deine aussage unterstreicht aber, dass du mit dem krankheitsbild nicht recht vertraut bist, sonst würdest du von dieser lapidar anmutenden bemerkung abstand nehmen. die depression ist eine krankheit, deren therapie oft viele jahre in anspruch nimmt. dagegen "unternimmt man nicht mal schnell etwas" wie gegen eine grippe oder gegen einen verstauchten knöchel.
Da hast Du in vielem Recht. Andererseits erkennen viele auch, dass sie was tun sollten und tun dann trotzdem nicht. Auch dann nicht, wenn sie gerade in einer "Hochphase" sind. :roll:
Die Schuld dann immer nur beim anderen zu suchen, kann halt auch nichts.

Man muss leider auch dann, wenn man was unternimmt, nicht aus der Depression herauskommen. :roll: :confused: Aber viele wären ja nu schon dankbar darum, dass jemand mal etwas für sich dagegen tut und einen Anfang macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
........wer depressionen als ausrede nutzt, hat definitiv keine depression
danke, genau das hab ich gemeint.
..entweder hast du keine ahnung wovon du gerade schreibst oder du verwechselst da etwas grundlegendes.........
doch, mir ist durchaus klar, was eine echte Depression ist bzw. wie es bei manisch-depressiv aussieht. Und ich kenn auch wen, der einige Jahre die verschiedensten Stadien inkl. Totalverlust der finanziellen Existenz und mehrfachen stationären Klinikaufenthalten hinter sich hat - aber der hat das niemals vorgeschoben. Und soweit ich weiß, hatte er auch keine Probleme mit der Libido. Im Gegenteil, die örtlichen Puffs dürften ganz gut an ihm verdient haben. Die größten Probleme hatte er allerdings, wenn er klinisch "therapiert" und von der Psychatrie so richtig zugedröhnt wurde.
.........auch jemand, der etwas gegen seine depression unternimmt, wird diese kaum als "ausrede" für die unlust oder das unvermögen, tätigkeiten zu verrichten verwenden. jemandem der diese aussage tätigt, kannst du ruhigen gewissens mit einer gewissen skepsis begegnen.
eben ... und wenn dann noch in einem Atemzug von "nur um mich gegangen" die Rede ist und von Schwanzsteuerung, dann entsteht eben genau diese Skepsis.
 
auch jemand, der etwas gegen seine depression unternimmt, wird diese kaum als "ausrede" für die unlust oder das unvermögen, tätigkeiten zu verrichten verwenden. jemandem der diese aussage tätigt, kannst du ruhigen gewissens mit einer gewissen skepsis begegnen.
kopfschüttel wer selbst malso depressiv gegwesen ist das er mit selbstmord amüberlegen war und mrogens nciht mal mehr ausmbett gekommen ist der nimmts nciht als ausrede er kann einfach nciht. antidepressiva haben meist den effekt der libidovermiderung und jeder der das nciht durchmachen musste für den freue ich mcih
 
... Man muss leider auch dann, wenn man was unternimmt, nicht aus der Depression herauskommen. :roll: :confused: Aber viele wären ja nu schon dankbar darum, dass jemand mal etwas für sich dagegen tut und einen Anfang macht.
eben, das mein ich auch. Aber man merkt eigentlich am allgemeinen Verhalten ob jemand in der depressiven Phase ist oder nicht und wenn wer soviel Abstand und Klarheit hat, sich selbst den anderen mehr oder weniger plakativ als depressiv zu verkaufen (ich nenn das jetzt mal so), dann hätte er auch den Abstand und die Klarheit, die Entscheidung zu treffen etwas dagegen zu unternehmen. Ob es dann gelingt oder nicht ist eine andere Sache, aber der Versuch ist zumindest ein erster Schritt.
 
dann hätte er auch den Abstand und die Klarheit, die Entscheidung zu treffen etwas dagegen zu unternehmen. Ob es dann gelingt oder nicht ist eine andere Sache, aber der Versuch ist zumindest ein erster Schritt.
selbst wenn man in therapie ist dauerts eh sich was ändert das eht doch niht von heute auf morgen

das hier wird im übrigen total ot
 
petseid, ganz einfach, die wenigsten hier verstehen wie depressive sich fühlen. und verdreh nciht die augen sonst bleiben die irgendwann so stehen und du schielst. und ich wusste nciht das die eigene meinung verboten ist
 
petseid, ganz einfach, die wenigsten hier verstehen wie depressive sich fühlen. und verdreh nciht die augen sonst bleiben die irgendwann so stehen und du schielst. und ich wusste nciht das die eigene meinung verboten ist

du solltest mal den unterschied zwischen depression und selbstmitleid definieren......die meisten, die eine depression vorschieben, haben eher letzteres.....die wirklich depressiven bemitleiden sich nicht deswegen und denen ist ihre krankheit meist auch eher peinlich. deshalb ist das mit der depression meistens wirklich eine schlechte ausrede
 
genau diese peinlich einstellung führt zu unverständnis in der öffentlichkeit. warum sollten depressionen peinlich sein. depressionen sind eine krankheit und krankheiten sind nicht peilich.
 
und ich wusste nciht das die eigene meinung verboten ist

nö is sie nicht. aber wennsd selber schon schreibst, dass das eigentlich offtopic is... warum machst dann weiter? du kannst ja gerne einen eigenen thread zu dem thema aufmachen wenn dir das ein anliegen ist.




im übrigen darf ich dich darüber informieren, dass ich leichten astigmatismus habe. augentraining wäre in diesem zusammenhang durchaus sinnvoll.
 
Zurück
Oben