Frauen ohne Initiative

Musst an eigenen Fred aufmachen

*lacht* Nein, eigentlich nicht. Ich bin da sehr moralbefreit. Wenn meine Freundin keine Lust hat, mir meine Phantasien zu erfüllen, such ich mir jemanden, der es tut.

Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe sie. Aber ich liebe auch mich und ich bin ehrlich nicht mehr zu Verzicht bereit. Das hatte ich alles bis zur Selbstaufgabe, jetzt mache ich es anders.

Selbstverständlich gibt es aber auch hier Tabus für mich, alleine aus Respekt vor meiner Freundin.
 
Ovichan
Verlassen willst sie nicht, aber betrügen schon!?!?

Gesehen Montag 11.57 Uhr

Da ich annehme, dass sich deine Schriftgrösse proportional zur Reinheit deiner Moralität verhält, verstehe ich deine Erregung, die wohl mit ebendieser zum Ausdruck gebracht werden sollte.

Eigentlich hat Qed27 schon sehr gut darauf repliziert und dem wäre nichts mehr hinzuzufügen.

Vielleicht noch soviel:
Die Arbeit am eigenen rauen Stein ist oft mühsam, viel leichter ist es die Unebenheiten beim anderen zu entdecken.
 
Ich glaube, wenn du Sex willst, dann wirst du auch initiativ sein müssen.
Warum soll Frau initiativ sein, wenn ihr der Sex nicht so wichtig ist ?

Frauen müssen heute um Berufsleben ueberall ihren Mann stehen, und auch sehr viel Verantwortung tragen, dh eben schon sehr ihre eigenen männliche Seite aktivieren.

Dann sollen sie auch noch am Abend oder am Wochenende die Aktive sein ?

Natürlich gehts dem Mann so ähnlich und wollen auch passiv sein oder sich einfach nur fallen lassen.
Aber wollt ihr wirklich eine Frau, die dann auch noch beim Sex den aktiven Part spielen soll?
Ich glaube einfach, dass der übliche Alltag ein Paar in einer Langzeitbeziehung schon ziemlich überfordert, und jeder vom andern dann seine Bedürfnisse erfüllt haben möchte.

Und so wie auch schon gesagt wurde:
Frauen möchten immer wieder erobert werden und sich begehrt fühlen.;););)
Dem kann ich auch zustimmen .... es ist ja nicht nur der beruf, davon han ich zb zwei .... dann noch kind, haus .... da red ich gar nicht nur von der anfallenden arbeit, sondern auch vom denken. Was ist morgen, was muss ich herrichten, was braucht junior, wer passt morgen auf ihn auf, was brauch ma noch für den urlaub ... allein morgens brauch ich mal a geregelte einteilung dass alles läuft. liste endlos ...

klar hat der mann auch seine arbeit, aber in dem ausmaß finde ich nicht. Ich bin schon froh dass mein schatz mich da unterstützt. Aber ich bin dann schon so dass ich abends nimmer so den geist habe, einfach sacken lasse! Anders ists wenn ich einen relaxten tag habe.
 
Ich glaube, wenn du Sex willst, dann wirst du auch initiativ sein müssen.
Warum soll Frau initiativ sein, wenn ihr der Sex nicht so wichtig ist ?

Frauen müssen heute um Berufsleben ueberall ihren Mann stehen, und auch sehr viel Verantwortung tragen, dh eben schon sehr ihre eigenen männliche Seite aktivieren.

Dann sollen sie auch noch am Abend oder am Wochenende die Aktive sein ?

Natürlich gehts dem Mann so ähnlich und wollen auch passiv sein oder sich einfach nur fallen lassen.
Aber wollt ihr wirklich eine Frau, die dann auch noch beim Sex den aktiven Part spielen soll?
Ich glaube einfach, dass der übliche Alltag ein Paar in einer Langzeitbeziehung schon ziemlich überfordert, und jeder vom andern dann seine Bedürfnisse erfüllt haben möchte.

Und so wie auch schon gesagt wurde:
Frauen möchten immer wieder erobert werden und sich begehrt fühlen.;););)

Ja, aber ....
Wo steht geschrieben, dass es nicht auch den Männern mal gut tut, wenn frau ihnen zeigt "Hey, ich steh auf dich, Du törnst mich an, ich will Sex mit dir?"

Ich glaube, wir haben heute eine Situation, in denen Männer und Frauen im Alltag ihren Mann stehen müssen. Frauen leiten Baustellen, Männer waschen die Wäsche, bügeln und kochen. Noch vor 100 Jahren wäre so eine Arbeitsaufteilung undenkbar gewesen! Damals - und auch Jahrhunderte davor - war der Mann der Erhalter der Familie, die Frau hat die Kinder bekommen (das tut sie auch heute noch), und hat sich um das Heim gekümmert. Diese Aufteilung ist im Zuge der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts durch die Emanzipationsbewegung radikal aufgebrochen worden. Frauen haben Aufgaben in der Gesellschaft übernommen, die ihnen bis dato verwehrt waren. Und Männer mussten Aufgaben übernehmen, die für sie neu waren, und haben ihre traditionelle Rolle als Familienerhalter mehr und mehr verloren. Zudem finden sich alle, Frauen wie Männer, in einer mehr und mehr flexibilisierten Arbeitswelt, in der jeder sofort und überall zur Verfügung zu stehen hat. Niemand kann heute davon ausgehen, dass er nach einem halbwegs geradlinigen Arbeitsleben mit sagen wir, 65, in einen adäquaten Ruhestand gehen kann. Die Bedrohung durch Arbeitslosigkeit und diese Dynamisierung des Alltags zieht viele Menschen aus der Beziehung heraus, weil sie ihre Kraft anderswo einsetzen müssen.

(siehe auch hier http://www.dieg.org/Wissenschaft/pdf/Paarvorlesung.pdf)

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass sich der TE wünscht, auch mal verführt zu werden. Mir ist es ganz ähnlich ergangen, ich hatte es irgendwann einfach satt, immer derjenige zu sein, der aktiv wurde, grapschte, kraulte, schmuste, Interesse zeigte, und dann oft und oft hörte "Heute nicht" "Ich bin schon so müde" "Es ist schon so spät" "Morgens früh will ich nicht" "Ich will das noch im Fernsehen sehen" etc. pp. Nein, irgendwann mal reicht es, und auch Mann will mal spüren, dass Frau ihn für begehreswert hält.

Ich hab jetzt auch kein Patentrezept. Wahrscheinlich müssen wir lernen, unsere Partnerschaften anders zu gestalten. Die Rezepte von früher reichen für die Welt von heute vielleicht nicht mehr aus. In diesem Spannungsfeld und mit dem Rucksack der Fehler aus unserer Erziehung eine langjährige, befriedigende und glückliche Beziehung zu führen, ist sicher ein schwieriges Unterfangen. Ich habe Respekt vor jedem, der das schafft - bei mir ist es zweimal schief gegangen.
 
Da ich annehme, dass sich deine Schriftgrösse proportional zur Reinheit deiner Moralität verhält, verstehe ich deine Erregung, die wohl mit ebendieser zum Ausdruck gebracht werden sollte.

Eigentlich hat Qed27 schon sehr gut darauf repliziert und dem wäre nichts mehr hinzuzufügen.

Vielleicht noch soviel:
Die Arbeit am eigenen rauen Stein ist oft mühsam, viel leichter ist es die Unebenheiten beim anderen zu entdecken.
Die Schriftgröße hat sich automatisch so gestellt.

Aha, darum arbeitest nicht am eigenen Stein, sondern suchst gleich einen bearbeiteten.

Und ich Schwinge sicher keine Keule, - nur sudern und gleichzeitig betrügen wollen ist der falsche Anfang vom weg
 
Die Schriftgröße hat sich automatisch so gestellt.

Aha, darum arbeitest nicht am eigenen Stein, sondern suchst gleich einen bearbeiteten.

Und ich Schwinge sicher keine Keule, - nur sudern und gleichzeitig betrügen wollen ist der falsche Anfang vom weg
Liebe Julia, die Schriftgröße stellt sich nicht automatisch so riesig ein!
Und es tippen sich auch nicht automatisch mehrere Fragezeichen und Ausrufezeichen!
Und der Post geht erst raus, wenn man auf Antwort erstellen drückt!
Du bist schnell dabei, zu recherchieren und zu verurteilen! Kann man so machen, muss man aber nicht!
 
Liebe Julia, die Schriftgröße stellt sich nicht automatisch so riesig ein!
Und es tippen sich auch nicht automatisch mehrere Fragezeichen und Ausrufezeichen!
Und der Post geht erst raus, wenn man auf Antwort erstellen drückt!
Du bist schnell dabei, zu recherchieren und zu verurteilen! Kann man so machen, muss man aber nicht!
Kann sein, muss aber nicht
 
Hast du sie schon mal darauf angesprochen? Vielleicht gibt sie eh immer wieder Zeichen, dass sie Lust hat, aber die bemerkst du nicht!

Edit: sorry, nochmal gelesen. Hast du^^

Versucht doch mal eine Paartherapie
 
Um vielleicht nochmal das zu verdeutlichen, was ich sagen wollte.
Ich hab das eigentlich so verstanden, dass es um die Initiative ging.
Aber aus den Postings lese ich jetzt heraus, dass es eher um zurückgewiesene Initiative geht.
Das ist natürlich etwas grundsätzlich Anderes.
Und das ist natürlich auch eine Zurückweisung des Mannes und seiner Sexualität.
Letztlich gehts nur darum, dass die secuellen Beduerfnusse von Partnern sehr oft unterschiedlich sind , und eine Lösung nur sehr individuell sein kann.
Der Hinweis auf eine Paar Therapie ist schon erfolgt.
Und auch wenns keine Lösung geben sollte, dann ist es zumindest einen Versuch wert und man lernt den anderen besser verstehen.

Was die Initiative betrifft, der dann aber eine erfüllte sexuelle Begegnung folgt, so wie ich dies verstanden habe, ist es eben ein aktiver Impuls, der von demjenigen kommen sollte, der dazu nach einem anstrengenden Tag für beide, noch die Kraft dazu hat.
 
Hast du sie schon mal darauf angesprochen? Vielleicht gibt sie eh immer wieder Zeichen, dass sie Lust hat, aber die bemerkst du nicht!

Edit: sorry, nochmal gelesen. Hast du^^

Versuch doch mal eine Paartherapie
Das nicht bemerken geht auch schnell!

Beispiel gestern, ich hoffe mein ohrli ist mir net böse :D

Beide gearbeitet, komm nach hause, einkäufe a no verräumen, wäsche waschmaschine, kind will dauernd was, planung für heute ..... hundert kleinscheisssachen. Endlich ... ruhe .. terrasse ... dann mal unter die dusche. Erfrischt und etwas rollig geh ich zu ihm in den garten und meines errachtens sehr eindeutig. Er spielt mit der katze weiter. ich geh wieder auf die terrasse und lust weg. Keine kraft mehr, eh egal. Tja ....

der alltag hat uns halt auch manchesmal! Aber solangs uns bewusst ist und wir es auch anders haben ist alles bestens :up:
 
Nun ja, der Alltag ist sicher oft stressig und fordernd, wohl für beide Partner. Problematisch ist es halt, wenn der eine Teil Sex als angenehm, entspannend, stressabbauend empfindet und der andere darin eine zusätzliche Belastung sieht.
 
der alltag hat uns halt auch manchesmal! Aber solangs uns bewusst ist und wir es auch anders haben ist alles bestens :up:
Ja, der Alltag ist manchmal echt ein Stimmungskiller! Manchmal ist mir gar nicht bewusst was meine Freundin leistet ( Job, Haushalt, Kinder, Mich beglücken, etc.).
Man muss öfter gemeinsam den Trott entfliehen, das macht dann wieder Lust auf mehr!Sie kann auch gerne alleine mal den Trottel entfliehen, auch ihr gutes Recht!!
 
Ja, der Alltag ist manchmal echt ein Stimmungskiller!
Nun ja, stimmt zwar irgendwie, dass der Alltag einiges "verschluckt", aber dennoch, wenn man sich wirklich liebt, ist auch der Alltag zu meistern. Wir meistern ihn schon über 20 Jahre, und im Grunde genommen, wird die Gemeinsamkeit immer schöner. :)
 
Zurück
Oben