Frauen und Fussball....

H

Gast

(Gelöschter Account)
Klingt jetzt etwas seltsam, aber das Fantum deiner Lebensgefährtin kann schon abtörnend sein, wenn es um bestimmte Zugehörigkeitsgefühle geht...

Naja, ich denke auch dass die Psychologie einer Frau stark erkennbar ist, wenn sie ihr Fantum zugibt.

St.Pauli/1860/Rapid/Patizan Belgrad wäre z.B. ok, FC.Bayern würde einfach nicht gehen.

Nun, ich denke dass das schon ewig stören würde in einer Partnerschaft oder wie ein Damoklesschwert über der Beziehung hängen.
Oder ihr findet raus eure Freundin steht auf Charmebolzen Hinterseer.
Ja, klingt "gnadenlos", aber ich denke dann wäres irgendwie aus.
 
da meine maus und ich seit jahren alles gemeinsam machen, kann man sich nix vorwerfen.wir gehen gemeinsam auf den fussballplatz und in der musik haben wir den gleichen geschmack.:hurra::hurra:
 
Wenn das der Grund für ein Beziehungsende ist, wärs einfach nur lächerlich...

Ausgenommen wäre, wenn sich das ganze Leben nur noch um den Verein dreht und wichtige Dinge, Mann und Kinder vernachlässigt werden...
 
in unserer family gibts eine ziemlich deutliche aufteilung in die grüne und die violette reichshälfte.

wir feiern weihnachten trotzdem gemeinsam.
 
@LaStella

Klar, es kann nicht immer um eine Sache geben. Hm
Missverständnisse sind höchst unangenehm.......kannte mal eine, die war eigentlich nett, fand aber Grönemayer und Unheilig gut. Schwer zu sagen, aber das waren halt die ersten Zweifel....
Die Sache ging dann aus verschiedenen Gründen den Bach runter, aber es war so ein Indikator.....
Man kann nicht in einer Käseglocke leben, weiss ich auch, aber Paare finden sich manchmal wegen scheinbarer Äusserlichkeiten, Zugehörigkeiten oder emotionalen Dingen, die sozusagen ähnlich sein sollten, wenn nicht handelt es sich um zwei starke Persönlichkeiten, die so unkonventionell sind, dass sie zusammen sein "müssen", aber der Regelfall ist es wohl nicht.
 
Also wenn das zum Beziehungsende führt würde ich sagen, dass man einen Fragenkatalog zusammenstellt. Im Kopf arbeitet man das dann ab... Für die, die mehr Zeit haben, können den Fragenkatalog auch austeilen und das auswerten...

Erspart viel Zeit bei beiden Seiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das zum Beziehungsende führt würde ich sagen, dass man einen Fragenkatalog zusammenstellt. Im Kopf arbeitet man das dann ab... Für die, die mehr Zeit haben, können den Fragenkatalog auch austeilen und das auswerten...

Erspart viel Zeit bei beiden Seiten...

Da kann man nur hoffen, dass man keine Frage außer acht lässt, sonst gehts trotzdem schief...;)
 
.......kannte mal eine, die war eigentlich nett, fand aber Grönemayer und Unheilig gut. Schwer zu sagen, aber das waren halt die ersten Zweifel....
Die Sache ging dann aus verschiedenen Gründen den Bach runter, aber es war so ein Indikator.....

Seltsam finde ich, wenn solche KLEINEN Geschmacksunterschiede schon ein Indikator und schon Ursache für Zweifel sind. :confused:
Mein Mann wählt eine andere Partei als ich und ich nehme ihm das ned krumm.
Warum auch? Wir haben genug andere Gemeinsamkeiten, dass unsere Beziehung durchaus solche Reibungspunkte aushält.
 
@Venus:
Ja und nein. Käme vielleicht auf die Partei an.....
Aber vielleicht "verbuche"ich das Scheitern dann an Stellen, die keine Stellen sind.
Hab ja nie behauptet, ich müsste nicht mehr an mir arbeiten.
Aber es ist schon ärgerlich, wenn ich im Fernsehen Spiele des Gegenervereins ansehen muss und dann
kommen Bemerkungen: "ach wie ist der Süss".......klar, nur um mich zu ärgern, kommt vor und erdet mich, aber manchmal nervts.
 
@Venus:
Ja und nein. Käme vielleicht auf die Partei an.....
Aber vielleicht "verbuche"ich das Scheitern dann an Stellen, die keine Stellen sind.
Hab ja nie behauptet, ich müsste nicht mehr an mir arbeiten.
Aber es ist schon ärgerlich, wenn ich im Fernsehen Spiele des Gegenervereins ansehen muss und dann
kommen Bemerkungen: "ach wie ist der Süss".......klar, nur um mich zu ärgern, kommt vor und erdet mich, aber manchmal nervts.
vielleicht will sie dich nur ärgern.:lehrer:beim fussball würde es mir wurscht sein ,beim wählen hätte ich schon ein problem zb wenn sie eine grüne wäre.

weil das eine lebenseinstellung ist , ich bin sehr froh das meine schon immer das gewählt hat was auch ich wähle .
 
... Wenn die Frau einen bestimmten Verein gut findet weil "Ma, is der süß"

Ja, dann is sie vielleicht wirklich die falsche :undweg:
 
@Buchdat
Per se würde mich eine Grüne nicht ärgern. Die Frau Glawischnig finde ich durchaus attraktiv....die Petrovic fand auch nicht schlecht...........
 
@Buchdat
Per se würde mich eine Grüne nicht ärgern. Die Frau Glawischnig finde ich durchaus attraktiv....die Petrovic fand auch nicht schlecht...........
ich kann deine meinug überhaupt nicht teilen, aber wenn es so ist soll es für dich ok sein.
 
Aber es ist schon ärgerlich, wenn ich im Fernsehen Spiele des Gegenervereins ansehen muss und dann
kommen Bemerkungen: "ach wie ist der Süss".......klar, nur um mich zu ärgern, kommt vor und erdet mich, aber manchmal nervts.

Kauf dir einen zweiten Fernseher. :mrgreen:
 
Na herrlich ....

Also ich hab mir darüber bei der Partnerwahl noch nie Gedanken gemacht. Weiters würde ich nicht wollen dass mein Partner mit mir alle Gemeinsamkeiten teilt, oder Hobbies ...
 
obwohl mir der fußball keineswegs egal ist, bin ich kein fan eines bestimmten vereins, also kriterium für eine partnerwahl wäre das sowieso nie gewesen, auch politisch wärs mir egal, den erstens gäbs darüber sicher nie streit und zweitens sind wir kuliviert genug das dadurch maximal ein meinungsaustausch darüber stattfinden kann,

ps. über personen
Die Frau Glawischnig finde ich durchaus attraktiv....die Petrovic fand auch nicht schlecht

kann man immer geteilter meinung sein, ich find die damen nicht attraktiv, und da sie nun schon jahre lang politisch tätig sind haben sie relativ wenig erreicht, das mag wohl daran liegen dass die politische aussage zuwenig kraft hat. wer in solchen dingen nach sympathie und aussehen urteilt, na ja das wäre ein absolutes nogo für mich.
ich bin sehr froh das meine schon immer das gewählt hat was auch ich wähle
na toll noch nie was vom wahlgeheimnis gehört..... also aller höchstens merk ich ob's nach der wahl intern verlierer oder gewinner gibt, obwohl es in wirklichkeit egal ist, wir werden so und so beschissen.
Aber es ist schon ärgerlich, wenn ich im Fernsehen Spiele des Gegenervereins ansehen muss
einseitige kost, vernebelt die sicht auf das wesentliche.
aber manchmal nervts
das eizige was nervt = wieso war der jetzt abseits, und man muß zum 100.000 mal die abseitsregel erklären, aber ehrlich es ist nicht einfach die meisten schiedsrichter legen die ganze geschichte sowieso so aus wie sies sehen. hoffe die neue passivregel wird jetzt wenigstens verstanden.
 
Also ich hab mir darüber bei der Partnerwahl noch nie Gedanken gemacht.

Na das glaub ich aber nicht, habe Dich durch viele Beiträge von Dir für "cleverer" gehalten.;)

Weiters würde ich nicht wollen dass mein Partner mit mir alle Gemeinsamkeiten teilt, oder Hobbies ...

Das bestätigt allerdings wiederum meine ursprüngliche Einschätzung.:daumen:
 
Fantum deiner Lebensgefährtin

ich sehe da kein problem, meine partnerin ist begeisterte voleyballerin, aktiv als auch vor dem tv oder life spiel, ich bin motorsportbegeistert, das ergänzt sich zwar nicht, aber jeder hält es so, dass die partnerschaftlichen gemeinsamkeiten absolut nicht zu kurz kommen, dann gibts keinerlei probleme,
 
Zurück
Oben