Frauen werden anders, Männer bleiben wie sie sind ...

ja, ich bin in meiner entwicklung stehen geblieben, sie hat 30kg zugenommen:)
 
Frauen neigen dazu, Männer ändern zu wollen. Wenn sie es dann geschafft haben, halten sie ihm vor, dass er nicht mehr derselbe wie früher ist...:haha:
 
Frauen wollen den selbstbewussten, wilden, dominanten Mann in den sie sich verliebt haben zähmen und abhängig machen = ihn binden
Gleichzeitig hoffen sie, dass ihnen das nie so ganz gelingt, weil ein zahmen, von ihnen abhängigen Waschlappen, der aufs Wort gehorcht, finden sie unattraktiv!

Also Männer, eine Frau muss spüren, dass sie euch unheimlich wichtig ist, aber sie sollte immer ein bissl das Gefühl haben, dass sie nur das zweitwichtigste ist, dass sich nicht euer ganzes Leben um sie dreht! Bleibt eigenständig, bleibt dominant, setzt Grenzen und habt auch andere Passionen (damit meine ich nicht andere Geliebte :p )! Dann bleibt ihr auch für die Frau interessant ;)
 
Frauen wollen den selbstbewussten, wilden, dominanten Mann in den sie sich verliebt haben zähmen und abhängig machen = ihn binden
Gleichzeitig hoffen sie, dass ihnen das nie so ganz gelingt, weil ein zahmen, von ihnen abhängigen Waschlappen, der aufs Wort gehorcht, finden sie unattraktiv!

:lalala: Das muß einfach gelingen! Sonst hätt'ma ja keinen Grund mehr zum fremdgehen! :lol:
 
Frauen wollen den selbstbewussten, wilden, dominanten Mann in den sie sich verliebt haben zähmen und abhängig machen = ihn binden

Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. :shock:


Frauen neigen dazu, Männer ändern zu wollen. Wenn sie es dann geschafft haben, ....

:shock: sag, kennst du männer, die i ned kenn? :lalala:

garschtige Biester sinds ..gelle:mrgreen:..:daumen:

woi! :lehrer: :haha:

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. Das muß einfach gelingen! Sonst hätt'ma ja keinen Grund mehr zum fremdgehen! Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

woi! Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frauen wollen den selbstbewussten, wilden, dominanten Mann in den sie sich verliebt haben zähmen und abhängig machen = ihn binden
Gleichzeitig hoffen sie, dass ihnen das nie so ganz gelingt, weil ein zahmen, von ihnen abhängigen Waschlappen, der aufs Wort gehorcht, finden sie unattraktiv!

Also Männer, eine Frau muss spüren, dass sie euch unheimlich wichtig ist, aber sie sollte immer ein bissl das Gefühl haben, dass sie nur das zweitwichtigste ist, dass sich nicht euer ganzes Leben um sie dreht! Bleibt eigenständig, bleibt dominant, setzt Grenzen und habt auch andere Passionen (damit meine ich nicht andere Geliebte :p )! Dann bleibt ihr auch für die Frau interessant ;)

ernsthafte antwort jetzt: die richtigen partner füreinander lassen dem anderen die persönlichkeit, die freiheit, den freiraum, finden aber gleichzeitig das miteinander, das füreinander, das vertrauen in den anderen und das sich beim anderen fallen lassen können. so lebt sich liebe.

klingt kitschig - und hätt ich früher auch nicht geglaubt, dass das mehr ist als utopie.
meine süße hat mir aber gezeigt, dass es das sehr wohl gibt. real und täglich.

dann ist das alles auch kein vorspielen und zeigen oder strategisches hin und her, sondern miteinander leben "as is".
 
Finde ich gar nicht kitschig. Wünscht sich doch jeder fürs Alter.:mrgreen:

das hat mit dem alter nichts zu tun, sich so etwas zu wünschen. aber sehr wohl damit, das auch zu leben. und man findet den richtigen menschen dafür nicht gleich beim ersten zugreifen - oder man ist ein seltener glückspilz.
 
das hat mit dem alter nichts zu tun, sich so etwas zu wünschen. aber sehr wohl damit, das auch zu leben. und man findet den richtigen menschen dafür nicht gleich beim ersten zugreifen - oder man ist ein seltener glückspilz.

Also hat es doch was mit dem Alter zu tun.:mrgreen:

Was das allerdings mit ""Thema: Frauen werden anders, Männer bleiben wie sie sind ..."" zu tun hat, erschließt sich mir nicht.:fragezeichen:
 
ernsthafte antwort jetzt: die richtigen partner füreinander lassen dem anderen die persönlichkeit, die freiheit, den freiraum, finden aber gleichzeitig das miteinander, das füreinander, das vertrauen in den anderen und das sich beim anderen fallen lassen können. so lebt sich liebe.

Du hast es richtig definiert! :daumen:
 
Frauen werden anders, Männer bleiben wie sie sind ...

in dem Satz steckt ja eine Prozesshaftigkeit , die über die Zeit angelegt ist :

ja, viele Frauen werden anders , nicht unbedingt alle , aber das steckt ja auch schon in den vielen biologischen Prozessen drinnen , die frau eben durchmacht , von Pubertätsentwicklung über Schwangerschaften, Geburten, postpartaler Phase bis zum sprichwörtlichen Wechsel ...
Alleine diese biologischen Prozesse bewirken Veränderungen .

Und gerade der Übergang in die Menopause verändert Frauen oft sehr stark .

Aber auch Männer ändern sich , und sei es auch nur , dass ihnen in der Jugend oft warm und heiß ist , und im Alter frieren sie :mrgreen:
bei Frauen oft gerade umgekehrt ...;)
 
war eine antwort auf deine bemerkung. so what?

:fragezeichen:

Ich denke eher, dass du selbst nichts mit deiner "These", >>>>Frauen werden anders, Männer bleiben wie sie sind<<< anzufangen weißt.:)

Zum Alter: Sich etwas ( erst ) fürs Alter zu wünschen hat schon was mit "Alter" zu tun.:mrgreen:

Weiter denke ich, dass so eine Idealvorstellung von Zweisamkeit eh nur eine Projektion eigener Wünsche auf einen auserwählten Partner sein kann.

PS: Wenn du allerdings nur mitteilen möchtest, dass du mir deiner Süßen glücklich bist, verstehe ich natürlich deinen "Kitsch".:)
 
Frauen werden anders, Männer bleiben wie sie sind ...

Gfährliche Gschicht.
Da hat man sich irgendwann gefunden und es passt zusammen, wie Schloss und Schlüssel. Dann mit der Zeit verändert sich einer von beiden, erst hakts ein bissl beim Aufschließen, am Schluss passt der Schlüssel gar nicht mehr...
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es immer nur die Frauen sind, die sich ändern, das ist meiner Meinung nach nicht zur Gänze vom Geschlecht abhängig.
Wo ich mir aber sicher bin ist, dass viele meiner Geschlechtsgenossen, so sie denn das passende Schloss einmal gefunden haben, tatsächlich irgendwann den Anschluss verpassen, wenn ihre Frau sich ändert. Sei es aus Ignoranz oder Bequemlichkeit, es passt ja alles so gut, mach ma einfach weiter wie immer...
Das ist der Zeitpunkt ab dem es "interessant" wird. Und hier haben meiner Ansicht nach tatsächlich die Frauen ein besseres Gespühr für diese Veränderungen. Mann richtet sich dann einfach gemütlich im Jetzt ein, während Frau ihm immer weiter voraus eilt.
Diesen Moment zu erkennen, das ist nur wenigen gegeben, ich schließe mich da leider nicht aus.
Wenn man:down: das mal verstanden hat, sollte es einfacher sein sich langfristig glücklich zu binden. Ich jedenfalls arbeite in diesem Fall an meiner Theorie bzw. an mir noch.
 
Das ist der Zeitpunkt ab dem es "interessant" wird. Und hier haben meiner Ansicht nach tatsächlich die Frauen ein besseres Gespühr für diese Veränderungen. Mann richtet sich dann einfach gemütlich im Jetzt ein, während Frau ihm immer weiter voraus eilt.
Diesen Moment zu erkennen, das ist nur wenigen gegeben, ich schließe mich da leider nicht aus.
Wenn man:down: das mal verstanden hat, sollte es einfacher sein sich langfristig glücklich zu binden. Ich jedenfalls arbeite in diesem Fall an meiner Theorie bzw. an mir noch.

.... :daumen:
... was nicht heißt, dass diese Veränderungen auch mit Krisen, mit Konflikten und mit Schmerzen einhergehen ..
....und auch das Versagen und das Ende miteinschließt ---
Aber genauso kann es auch gelingen ....
aber auf alle Fälle hat man sich einer Situation gestellt --- und : im Idealfall daraus was gelernt ;):):mrgreen:
 
viele Frauen werden anders , nicht unbedingt alle , aber das steckt ja auch schon in den vielen biologischen Prozessen drinnen , die frau eben durchmacht , von Pubertätsentwicklung über Schwangerschaften, Geburten, postpartaler Phase bis zum sprichwörtlichen Wechsel
Aber auch Männer ändern sich , ...

du hast natürlich mit altersbedingten prozessen vollkommen recht. bernhard ludwig zitiert da aber (nicht)vorgänge, die eher mit der beziehungsdauer, als mit dem alter zu tun haben. er meint also nicht die eher körperlich bedingten umstände, sondern reine verhaltens(nicht)änderungen und dabei festzustellende unterschiede mann/frau. vor allem auf die sexualität bezogen.

dass die übrigen aspekte noch hinzu kommen: undiskutiert.
 
auf alle Fälle hat man sich einer Situation gestellt

Darum gehts letztlich doch immer. Und um wieder bei Frau/Mann zu bleiben, ich in meiner kleinen Welt denke, dass Frauen das leichter hinbekommen als Männer. Oder zumindest früher im Leben. Wir haben da eine längere "Lernphase" bis es mal so weit ist. (bei manchen klappts allerdings nie ;) )
 
Zurück
Oben