Frauen werden anders, Männer bleiben wie sie sind ...

Ich denke eher, dass du selbst nichts mit deiner "These", >>>>Frauen werden anders, Männer bleiben wie sie sind<<< anzufangen weißt.

hättest du mein eröffnungspost gelesen, wüsstest du, dass es nicht "meine these" ist, sondern eine feststellung aus bernhard ludwigs kabaretts. und ich habe nach euren erfahrungen dazu gefragt.

Zum Alter: Sich etwas ( erst ) fürs Alter zu wünschen hat schon was mit "Alter" zu tun.

und ich sage, dass der wunsch nichts mit dem alter zu tun hat. da geht es nicht um geriatrie-anschauungen, sondern um grundlegenden beziehungs-bedarf.

Weiter denke ich, dass so eine Idealvorstellung von Zweisamkeit eh nur eine Projektion eigener Wünsche auf einen auserwählten Partner sein kann.

eine beziehungsvorstellung ist IMMER eine projektion auf einen partner und insbesondere sein verhalten. weil sonst wirds nix.

PS: Wenn du allerdings nur mitteilen möchtest, dass du mir deiner Süßen glücklich bist, verstehe ich natürlich deinen "Kitsch".

mit dir könnt ich wahrscheinlich 12 jahrhunderte diskutieren, würdest du kaum etwas von dem verstehen, was ich meine. ist halt so.
 
für mich gehen alle Körperlichen Vorgänge immer mit seelischen und mentalen Veränderungen einher , eigentlich sind sie immanent miteinander verbunden ...
Ein Trennung von Körper -Seele -Geist wird dem Menschen in seiner Gesamtheit nicht gerecht .;)

da die Frau von Natur her eben viel gravierendere Vorgänge in sich integrieren lernen muss , ist dann eher wahrscheinlich , dass sie auch wandlungsfähiger ist ( möglicherweise )... :schulterzuck::lol:
 
Wo ich mir aber sicher bin ist, dass viele meiner Geschlechtsgenossen, so sie denn das passende Schloss einmal gefunden haben, tatsächlich irgendwann den Anschluss verpassen, wenn ihre Frau sich ändert. Sei es aus Ignoranz oder Bequemlichkeit, es passt ja alles so gut, mach ma einfach weiter wie immer...
Das ist der Zeitpunkt ab dem es "interessant" wird. Und hier haben meiner Ansicht nach tatsächlich die Frauen ein besseres Gespühr für diese Veränderungen. Mann richtet sich dann einfach gemütlich im Jetzt ein, während Frau ihm immer weiter voraus eilt.

und ich glaub, der grundlegende fehler liegt in dem "ab einem bestimmten moment" - denn die veränderung passiert schleichend die ganze zeit über. da heißt es, laufend eine situationsbestimmung machen - und auch sich selber einbringen. bedeutet nicht, dass man täglich mit dem partner und sich eine krisensitzung oder familienkonferenz abhält. aber die antennen ausgefahren haben, wie sich das so lebt und anfühlt sehr wohl. und dann auch laufend feedback holt, wo die beziehung steht. sowohl im alltag, in den big events, im familienbezug (kein leichtes thema, weil stark außengesteuert) und auch in der erotik.
 
für mich gehen alle Körperlichen Vorgänge immer mit seelischen und mentalen Veränderungen einher , eigentlich sind sie immanent miteinander verbunden ...
Ein Trennung von Körper -Seele -Geist wird dem Menschen in seiner Gesamtheit nicht gerecht .;)

da die Frau von Natur her eben viel gravierendere Vorgänge in sich integrieren lernen muss , ist dann eher wahrscheinlich , dass sie auch wandlungsfähiger ist ( möglicherweise )... :schulterzuck::lol:

diese doch wesentlich stärkeren hormonellen schwankungen spielen da wahrscheinlich eine große rolle, stimmt.
 
und ich glaub, der grundlegende fehler liegt in dem "ab einem bestimmten moment"

Da gebe ich Dir vollkommen recht, die Formulierung entsprang nur meinem Unvermögen es besser auszudrücken.
Ich meinte damit sowas wie, es passiert ständig, und die ersten leichten Veränderungen bekommt Mann nicht gleich mit.

aber die antennen ausgefahren haben, wie sich das so lebt und anfühlt sehr wohl.
Ja, auf jeden Fall :daumen:

und dann auch laufend feedback holt, wo die beziehung steht.
Und damit haben viele Männer ihre Schwierigkeiten, würde ich sagen. Denn sie sind tatsächlich auf aktives Feedback angewiesen (ich nehme mich da nicht mal ganz aus), die "Antennen" sind einfach nicht so gut entwickelt, dass Mann den schleichenden Prozess gleich mitbekommt.
Wenn Frau jetzt aber von der Art ist, die eben dieses aktive Feedback nicht so leicht geben kann, dann hamma den Salat...

aus dem bestreben heraus bist ein "guter partner-kandidat".
Ach je, danke mein Lieber...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hättest du mein eröffnungspost gelesen, wüsstest du, dass es nicht "meine these" ist, sondern eine feststellung aus bernhard ludwigs kabaretts. und ich habe nach euren erfahrungen dazu gefragt.

Kabarett hat immer einen "tieferen Wahrheitgehalt". Besonders hat mit gefallen, dass sich Frauen intelligente Männer aussuchen und Männer gerne Dummerchen. :hahaha:

mit dir könnt ich wahrscheinlich 12 jahrhunderte diskutieren, würdest du kaum etwas von dem verstehen, was ich meine. ist halt so.

Aber ich habe dir doch in punkto "deine Süße" Verständnis entgegengebracht. "Verstehen" ist aber was anderes. Das kannst du vielleicht von deiner Süßen erwarten, aber nicht von mir. Dafür kennen wir uns zu wenig.:)

und ich sage, dass der wunsch nichts mit dem alter zu tun hat. da geht es nicht um geriatrie-anschauungen, sondern um grundlegenden beziehungs-bedarf.

Und ich sage, dass deine Definition von dem was wahre Liebe ist, so löcherig ist wie ein Schweizer Käse. Intellektueller Edelkitsch, der auf jede nur denkbare Form z.B. von "Freiheit" und "Freiraum" in einer Beziehung passend interpretiert werden kann.
 
Und damit haben viele Männer ihre Schwierigkeiten, würde ich sagen. Denn sie sind tatsächlich auf aktives Feedback angewiesen
Wenn Frau jetzt aber von der Art ist, die eben dieses aktive Feedback nicht so leicht geben kann

und ich glaub, darin schlummert wirklich ein gewaltiges krisenpotential: weil viele frauen davon ausgehen "das muss er doch selber merken, wenn er mich liebt". dann kommt halt das "ja mach nur" wenn es in wahrheit als "na untersteh dich" gemeint ist."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besonders hat mit gefallen, dass sich Frauen intelligente Männer aussuchen und Männer gerne Dummerchen.

... und frauen so durch die finger schauen - hast vergessen. :winke:

Aber ich habe dir doch in punkto "deine Süße" Verständnis entgegengebracht.

nicht was meine beweggründe für diesen thread oder den besagten post betrifft. eine subjektive wahrheit ist keine objektive.

"Verstehen" ist aber was anderes.

ja, das stiiiiiiimmt!

Das kannst du vielleicht von deiner Süßen erwarten, aber nicht von mir. Dafür kennen wir uns zu wenig.

ein umstand, mit dem ich leben kann.

Und ich sage, dass deine Definition von dem was wahre Liebe ist, so löcherig ist wie ein Schweizer Käse. Intellektueller Edelkitsch, der auf jede nur denkbare Form z.B. von "Freiheit" und "Freiraum" in einer Beziehung passend interpretiert werden kann.

und ich sage: ein pauschaler rundumschlag ohne basis von dir.
 
und ich glaub, darin schlummert wirklich ein gewaltiges krisenpotential:
Kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen.
Trotzdem ich behaupte einigermaßen sensibel in dieser Richtung zu sein, gab es im Laufe meines Lebens auch öfter mal ein solches Mißverständnis. Ich bin dann dazu übergegangen das eben aktiv anzusprechen, meist hat es sogar einigermaßen funktioniert.
Aber wie ich schon schrieb, Optimierungspotential gibts immer ;)
 
eine subjektive wahrheit ist keine objektive.

und ich sage: ein pauschaler rundumschlag ohne basis von dir.

Und ich sage nochmal, wenn man verliebt ist, sieht man alles durch die rosa Brille. Nichts anderes ist dein Statement in Sachen Liebe.:)

Aber egal. Schön gesagt ist es ja, auch wenn sämtliche Begriffe total subjektiv sind und objektiv gesehen nur leere Worthülsen sind, die beliebig gefüllt werden können.

Daher auch mein Wunsch, einem solchen "Ideal" erst im Alter genügen zu müssen. Bis dahin behalte ich mir alle Sündenfälle offen.:mrgreen:

PS: Freut mich aber, dass es dir und deiner Süßen damit gut geht.:)
 
ernsthafte antwort jetzt: die richtigen partner füreinander lassen dem anderen die persönlichkeit, die freiheit, den freiraum, finden aber gleichzeitig das miteinander, das füreinander, das vertrauen in den anderen und das sich beim anderen fallen lassen können. so lebt sich liebe.

klingt kitschig - und hätt ich früher auch nicht geglaubt, dass das mehr ist als utopie.
meine süße hat mir aber gezeigt, dass es das sehr wohl gibt. real und täglich.

dann ist das alles auch kein vorspielen und zeigen oder strategisches hin und her, sondern miteinander leben "as is".


und ich glaub, der grundlegende fehler liegt in dem "ab einem bestimmten moment" - denn die veränderung passiert schleichend die ganze zeit über. da heißt es, laufend eine situationsbestimmung machen - und auch sich selber einbringen. bedeutet nicht, dass man täglich mit dem partner und sich eine krisensitzung oder familienkonferenz abhält. aber die antennen ausgefahren haben, wie sich das so lebt und anfühlt sehr wohl. und dann auch laufend feedback holt, wo die beziehung steht. sowohl im alltag, in den big events, im familienbezug (kein leichtes thema, weil stark außengesteuert) und auch in der erotik.

Diese beiden Aussagen ergeben zusammen für mich ein Ganzes. :daumen:

für mich gehen alle Körperlichen Vorgänge immer mit seelischen und mentalen Veränderungen einher , eigentlich sind sie immanent miteinander verbunden ...
Ein Trennung von Körper -Seele -Geist wird dem Menschen in seiner Gesamtheit nicht gerecht .;)

da die Frau von Natur her eben viel gravierendere Vorgänge in sich integrieren lernen muss , ist dann eher wahrscheinlich , dass sie auch wandlungsfähiger ist ( möglicherweise )... :schulterzuck::lol:

Leider bleiben aber viele bei einer ihrer Wandlungen hängen.
Je oller je toller konzentriert sich vielleicht in einem Errotikforum.
Wie sieht es aber mit Frauen in deiner unmittelbaren Umgebung aus,
welche diese Wandlungen so souverän Durtaucht haben?


Gfährliche Gschicht.
Da hat man sich irgendwann gefunden und es passt zusammen, wie Schloss und Schlüssel. Dann mit der Zeit verändert sich einer von beiden, erst hakts ein bissl beim Aufschließen, am Schluss passt der Schlüssel gar nicht mehr...
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es immer nur die Frauen sind, die sich ändern, das ist meiner Meinung nach nicht zur Gänze vom Geschlecht abhängig.
Wo ich mir aber sicher bin ist, dass viele meiner Geschlechtsgenossen, so sie denn das passende Schloss einmal gefunden haben, tatsächlich irgendwann den Anschluss verpassen, wenn ihre Frau sich ändert. Sei es aus Ignoranz oder Bequemlichkeit, es passt ja alles so gut, mach ma einfach weiter wie immer...
Das ist der Zeitpunkt ab dem es "interessant" wird. Und hier haben meiner Ansicht nach tatsächlich die Frauen ein besseres Gespühr für diese Veränderungen. Mann richtet sich dann einfach gemütlich im Jetzt ein, während Frau ihm immer weiter voraus eilt.
Diesen Moment zu erkennen, das ist nur wenigen gegeben, ich schließe mich da leider nicht aus.
Wenn man:down: das mal verstanden hat, sollte es einfacher sein sich langfristig glücklich zu binden. Ich jedenfalls arbeite in diesem Fall an meiner Theorie bzw. an mir noch.

Das ist mir zu eindimensional.
Das klingt vielleicht schick, wer möchte da schon "den Anschluss verpassen, stehen bleiben, hinten bleiben, ...
Beziehungsarbeit bedeutet aber nicht immer nur " Schritt halten".
Manchmal mus man auch Geduld aufbringen, auf den anderen warten, abholen ...
Der Gleichschritt durch ein ganzes Leben ist eher Ilusion.
Sich nicht aus den Augen verlieren trifft es in manchen Lebensabschnitten schon eher.
Wenn der Schlüssel klemmt, das Schloss schlecht geschmiert ist, die Türe verzogen, der Türrahmen zwickt, dann kann es doch ein funktionierendes Zusammenspiel zum Öffnen der Türe geben.
Da drücken, dort ziehen, den Schlüssel zum richtigen Zeitpunkt dann drehen,
gemeinsam gewachsen, eingespielt, mit blindem Verständnis.

.... :daumen:
... was nicht heißt, dass diese Veränderungen auch mit Krisen, mit Konflikten und mit Schmerzen einhergehen ..
....und auch das Versagen und das Ende miteinschließt ---
Aber genauso kann es auch gelingen ....
aber auf alle Fälle hat man sich einer Situation gestellt --- und : im Idealfall daraus was gelernt ;):):mrgreen:

:daumen:
 
Und ich sage nochmal, wenn man verliebt ist, sieht man alles durch die rosa Brille.

Weil`s bequemer ist! :hmm:


Daher auch mein Wunsch, einem solchen "Ideal" erst im Alter genügen zu müssen. Bis dahin behalte ich mir alle Sündenfälle offen.

Is auch bequemer, als jetzt schon darüber nachzudenken! :lalala:
 
:hmm:



Wenn es Liebe ist, sagt ja die Liebe, es ist was es ist, verzeiht ohne zu klagen, tut ohne Bedingungen, ist obenauf auch beim Unterordnen, kennt kein Aufrechnen, Hautnah.



Sax :engel:
 
Und ich sage nochmal, wenn man verliebt ist, sieht man alles durch die rosa Brille. Nichts anderes ist dein Statement in Sachen Liebe.:)

ich bin mit meiner süßen jetzt 14 jahre zusammen. da gibt es so etwas wie "verliebt sein" nicht mehr. also auch keine rosa brille. so what zu meinem statement?

Aber egal. Schön gesagt ist es ja, auch wenn sämtliche Begriffe total subjektiv sind und objektiv gesehen nur leere Worthülsen sind, die beliebig gefüllt werden können.

warum solltest du das verstehen?

Daher auch mein Wunsch, einem solchen "Ideal" erst im Alter genügen zu müssen. Bis dahin behalte ich mir alle Sündenfälle offen.:mrgreen:

das hat doch mit "genügen müssen" nichts zu tun. und wer sagt, dass wir morgen nicht bei einem massenvögeln die sau rauslassen? aber jedenfalls werden wir es nicht hinterrücks und heimlich tun. hätt auch nicht gedacht, anfang oktober meinen ersten puffbesuch zu absolvieren und danach erotische videoprojekte zu planen.

PS: Freut mich aber, dass es dir und deiner Süßen damit gut geht.:)

thx!
 
Kabarett hat immer einen "tieferen Wahrheitgehalt". Besonders hat mit gefallen, dass sich Frauen intelligente Männer aussuchen und Männer gerne Dummerchen
Um das zu erkennen, braucht man nicht Bernhard Ludwig schauen (wobei das so, wie von Dir formuliert dann auch wieder nicht stimmt: Männer suchen sich nicht "gerne" Dummerchen aus, aber es kommt deutlich häufiger vor, als umgekehrt; die allermeisten Beziehungen befinden sich aber auf +/- Augenhöhe).

Angesichts der sich immer weiter verschiebenden Geschlechterverhältnisse an den Universitäten (Frauen sind inzwischen deutlich in der Überzahl) wird sich da noch irgendetwas ändern müssen.
 
Zurück
Oben