Fremdgehen

So manchmal geht mir die Scheinmoral in einigen Beiträgen schon auf den Sack.:rofl:
Nichts gegen hohe moralische Werte, doch oft sehe ich dahinter auch eine gewisse Naivität, das Leben läuft eben nicht so rund wie es sich manche wünschen.
Bleibt zu hoffen das jenen, die so schön mit der Keule schwingen nicht doch noch ein Zacken aus der Krone bricht.
 
Ich bin absolut die letzte, die mit dem moralischen Zeigefinger wackelt....ich war selbst schon in Situationen, in denen es eben nicht so lief, wie es eigentlich laufen hätte sollen.
Und ja, ich bin in meinem Leben schon fremdgegangen. Das kann passieren, ist in meinen Augen aber trotzdem nichts, was ich irgendwie rechtfertigen könnte.
In meinem Fall lief es damals eben darauf hinaus, das ich mich scheiden ließ.
Was mir hier allerdings wirklich aufstößt ist, dass Fremdgehen an sich zum Kavaliersdelikt gemacht wird, oder gar zu etwas "was man halt macht".
Nein, damit kann ich nichts anfangen.
Klar, das Leben bietet viele Facetten, Geschichten etc. - aber Fremdgehen bleibt nunmal Fremdgehen.
Manchmal verständlich, manchmal sogar nachvollziehbar- aber immer noch ein Vertrauensbruch....für mich eben.

Nein, ich verurteile nicht - nein, ich sag nicht, dass das Scheitern einer Beziehung immer allein am Fremdgehenden liegt und schon gar nicht maße ich mir an, ein Urteil über andere Beziehungen etc. zu fällen.
Aber für mich ist es ein massiver Vertrauensbruch (mit dem ich nicht zurechtgekommen bin.....auch wenn ich die "Täterin" war....)
 
Man müsste sich jede Geschichte gesondert ansehen um zu wissen WARUM es ist, wie es ist.
Ein leichtes einfach zu attestieren das man sich trennen sollte und wenn nicht, man charakterlos ist.

Dieses Thema hatten wir schon einige male aber noch nie hat wer die Frage beantwortet, warum sich nicht der Part trennt...eine Trennung anstrebt, der warum auch immer den Sex nicht möchte....ausleben kann.
 
Zum nachdenken...Scheidung ist in Ordnung...jemanden im Stich lassen?
Für mich war es die bessere Wahl...und wenn die Herrschaften sich ein wenig bemühen würden sinnerfassend zu lesen, wäre es leichter.....
Ja, jemanden, mit dem ich partnerschaftlich schwere Probleme habe, weil das gemeinsame Leben zu beschwerlich wurde, verlasse ich lieber, bevor ich mich und ihn jahrelang quäle. :)
 
Wenn du nachliest wirst du darauf kommen.
Näher gehe ich darauf nicht ein, da es keinen Sinn macht.
Stimmt.....Diskussion macht mit dir keinen Sinn. Ich kann nur nocheinmal auf MEIN Posting verweisen und darauf, bitte sinnerfassend zu lesen.
Ich nehme doch an, dass du auf meine Aussagen reagierst, da es in den letzten Beiträgen lediglich in meinem um dieses Thema ging.
 
Dieses Thema hatten wir schon einige male aber noch nie hat wer die Frage beantwortet, warum sich nicht der Part trennt...eine Trennung anstrebt, der warum auch immer den Sex nicht möchte....ausleben kann.
Wenn dir für etwas gänzlich das Bedürfnis fehlt oder du etwas keine Wertigkeit beimisst, dann wirst du es nicht als negative Beeinträchtigung in deinem Leben empfinden, wenn das fehlt. Ist dem so, dann gibt es subjektiv für diese Person keinen Grund sich zu trennen.
Man kann (meiner Meinung nach) keine Entscheidungen für jemanden anderen treffen nur um diesem das Leben leichter zu machen. Jeder muss für sich selbst beurteilen wie er Leben möchte und was er bereit ist zu tragen.

Und um es angemerkt zu haben - es ist nicht immer der mangelnde oder fehlende Sex wirklich der Grund fürs Fremdgehen. Manche haben (mehr oder weniger) alles und tun es dennoch, einfach aus einer Laune heraus und weil sie sich eben genau das holen was sie in dem Moment brauchen oder einbilden zu wollen - ganz bewusst und ohne jegliche Rücksichtnahme. Ja, auch diese Menschen gibt es und das nicht gerade wenige.
 
Es gibt soviele Verhaltensweisen wie es Menschen gibt. Gründe zu erforschen,warum wer in dieser Situation genau dieses tut ist sinnlos.
Die eigenen Moralvorstellungen haben nicht zwingend für alle Menschen Gültigkeit.

Beziehungen und die damit verbunden Schwierigkeiten können externe Personen nur selten beurteilen. Jeder hat seinen eigenen Anspruch an eine Beziehung, und ist nicht unbedingt mit dem Partner kompatibel.
Für manche ist Fremdgehen verwerflich,für andere gehört es zum Alltag dazu und ist schon Normalität.
Ich glaube Fremdgehen ist einfach ein Ausbruch aus der gewohnten Situation.
 
Klammern wir mal das Fremdgehen aus lust oder einer Laune heraus aus.
Es wird auf das Erlebte,den charakter,die Situation,das Lebensalter und Zukunftsperspektiven ankommen.
Ich gehe davon aus dass man alles menschenmögliche unternommen,durchdacht und abgewogen hat,was dann?
Man kommt zu einem Ergebnis,handelt,oder ergibt sich.
Wäre es mir nicht zu privat,würde ich meine Geschichte hier einstellen und wäre auf die Reaktionen gespannt.
Warum?
Weil ich der Meinung bin das ich richtig handle und dass auch mit viel Rücksicht auf die Beteiligten.
Auch aus der Erkenntnis das eine Trennung neues Leid bringen würde,dass in keinem Verhältnis zur moralischen Frage steht.
Und ja,ich kann mich noch immer in den Spiegel schauen und halte mich noch immer für einen moralisch gefestigten Charakter,obwohl ich fremd gehe.
 
Ja, jemanden, mit dem ich partnerschaftlich schwere Probleme habe, weil das gemeinsame Leben zu beschwerlich wurde, verlasse ich lieber, bevor ich mich und ihn jahrelang quäle. :)

Ja.
Nur - das ist halt nicht automatisch so, "nur" weil es keinen Sex und keine Körperlichkeiten mehr gibt.
Man kann als Paar trotzdem funktionieren, vielleicht ist man dann kein Liebespaar mehr, aber trotzdem kann man wissen und schätzen, was man hat... dass man sich auf den Anderen verlassen kann, man sich gut mit ihm versteht, gemeinsame Entscheidungen getroffen werden...
Ich wüsste nicht, ob ich einen Schlussstrich gezogen hätte, wäre meine Situation nicht so "unkompliziert" gewesen... nicht verheiratet, keine Kinder, finanziell nicht abhängig, beide jung, gesund etc. pp...
Und wäre ich nicht so jung. Wäre ich jetzt 30 Jahre älter, ich weiß nicht, ob ich nicht den Weg einer Affäre gegangen wäre bzw es tatsächlich durchgezogen hätte - kurz davor war ich einige Male.
So hab ich mir damals natürlich gedacht "du bist 27. Willst du das dein ganzes Leben lang?" Und TROTZDEM hab ich es mir unheimlich schwer gemacht und Monatelang mit der Trennung herumgedruckst, obwohl ich schon wusste, dass es vorbei ist.
Wie das dann erst ist, wenn man verheiratet ist und wo die Situation nicht so "einfach" ist... kann ich mir gar nicht vorstellen.
 
Jeder macht das was er in einer Situation für richtig hält,das ist das Wesen eines Menschen.
Für mich ein wesentlichen Punkt dabei ist: handelt die jeweilige Person aus eigener Überzeugung heraus, weil sie es für sich selbst als richtig empfindet, oder patronisiert sie dabei jemand anderen. Ich persönlich kann auf Zweiteres verzichten, da ich noch immer für mich selbst am Besten entscheiden kann, was ich für mich und mein Leben als richtig empfinde und was nicht. Es mögen ja durchaus gut gemeinte Gedanken dahinter stehen, wenn jemand meint es sich anmaßen zu können über mein Leben bestimmen zu können, aber da halte ich mich gerne an das Sprichwort: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
 
Für mich ein wesentlichen Punkt dabei ist: handelt die jeweilige Person aus eigener Überzeugung heraus, weil sie es für sich selbst als richtig empfindet, oder patronisiert sie dabei jemand anderen. Ich persönlich kann auf Zweiteres verzichten, da ich noch immer für mich selbst am Besten entscheiden kann, was ich für mich und mein Leben als richtig empfinde und was nicht. Es mögen ja durchaus gut gemeinte Gedanken dahinter stehen, wenn jemand meint es sich anmaßen zu können über mein Leben bestimmen zu können, aber da halte ich mich gerne an das Sprichwort: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
Ich bestimme ganz sicher nicht über andere,aber ja,ich masse mir an andere und deren Wohlergehen in meine Entscheidungen ein zu beziehen oder sie sogar davon abhängig zu machen.
 
Und um es angemerkt zu haben - es ist nicht immer der mangelnde oder fehlende Sex wirklich der Grund fürs Fremdgehen. Manche haben (mehr oder weniger) alles und tun es dennoch, einfach aus einer Laune heraus und weil sie sich eben genau das holen was sie in dem Moment brauchen oder einbilden zu wollen - ganz bewusst und ohne jegliche Rücksichtnahme. Ja, auch diese Menschen gibt es und das nicht gerade wenige.

Gelegenheit macht Diebe.

Ich denke, dass die meisten Menschen diese "Schwäche" haben.

Aber es gibt ja auch jede Menge treue Menschen mangels Gelegenheit. :D
 
Ich bestimme ganz sicher nicht über andere,aber ja,ich masse mir an andere und deren Wohlergehen in meine Entscheidungen ein zu beziehen oder sie sogar davon abhängig zu machen.
Verstehe mich bitte nicht falsch… es ist ein sehr nobles Motiv und es gehört einiges dazu diese Gedanken überhaupt zu haben und so stark abzuwägen. Dass du es dir mit Sicherheit nicht leicht machst, dass weiß ich, weil wir uns kennen.

Aber… ich kenne mich und ich weiß auf was ich - aus eigener Erfahrung heraus - reagiere. Für den einen wäre zB die sexuelle Untreue an sich das Schlimmste, für mich ist es eben u.a. dieser Punkt (das Sexuelle gerät da total in den Hintergrund).
 
Für mich ein wesentlichen Punkt dabei ist: handelt die jeweilige Person aus eigener Überzeugung heraus, weil sie es für sich selbst als richtig empfindet, oder patronisiert sie dabei jemand anderen. Ich persönlich kann auf Zweiteres verzichten, da ich noch immer für mich selbst am Besten entscheiden kann, was ich für mich und mein Leben als richtig empfinde und was nicht. Es mögen ja durchaus gut gemeinte Gedanken dahinter stehen, wenn jemand meint es sich anmaßen zu können über mein Leben bestimmen zu können, aber da halte ich mich gerne an das Sprichwort: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
Ich verstehe was du meinst, und wollte auf solche Fälle nicht näher eingehen.Ich glaube jeder möchte in Kenntnis gesetzt werden, wenn sich sein eigenes Umfeld in eine Richtung bewegt und der Schein in Wahrheit ein anderer ist als gedacht. Ich bin der Meinung,fast jeder handelt aus Eigennutz und ist sich selbst der Nächste. Man kann halt für sich selbst nur immer das bewerten was man auch weiß. Wenn ich betrogen werde und habe keine Ahnung ,wird es mit der eigenen Entscheidung seinen Weg zu gehen schwierig. Jeder Mensch zeigt nur das, was er er auch preisgeben möchte.
 
Die TE hat uns verlassen..
Wahrscheinlich ist ihr klargeworden, dass sie ihr Geschäft geschädigt hat.
 
Zurück
Oben