Freundin mag nicht

Ich sehe Sex in einer Beziehung aber doch zumindest als Indikator. Liebe, Geborgenheit und emotionale Sicherheit sind die Grundsäulen - doch wenns beim Sex so gar nicht passt, dann hat eine der Säulen meist keinen sicheren Stand mehr....

laut te passte der sex..also seh ich seine probleme woanders...
man müsste ihre seite auch lesen,,um zu urteilen....
sex is wichtig..aber nicht so wichtig,das ich eine beziehung gleich beenden würde...ohne die hintergründe zu wissen
 
wenn der sex gleich ein trennungsgrund ist,dann finde ich die beziehung sehr oberflächig...warum ist der stellnwert immer so hoch...liebe,geborgenheit,miteinander reden...is für mich wichtiger....

is ein wunderbarer romantischer gedanke... aber ich möchte nicht mit jemandem zusammensein, mit dem der sex so gar nicht passt :winke:
 
und langsam aber sicher entwickelt sich ein ekel, eine abneigung...

sorry, aber wenn ich mich vor dem Menschen mit dem ich eine Beziehung habe ekel oder eine Abneigung gegen ihn oder den Sex mit ihm entwickel, dann läuft gehörig was falsch ...
 
doch wenns beim Sex so gar nicht passt, dann hat eine der Säulen meist keinen sicheren Stand mehr....

genau hier liegt das problem in vielen partnerschaften! und die leben so vor sich und sind unglücklich .... meist sind es die männer die zurückstecken und einfach dann keinen sex mehr mit der partnerin haben .... weil sie es leid sind drum zu betteln!
 
sorry, aber wenn ich mich vor dem Menschen mit dem ich eine Beziehung habe ekel oder eine Abneigung gegen ihn oder den Sex mit ihm entwickel, dann läuft gehörig was falsch ...

sag ich ja... ;) stell dir vor, du hast zu hause jemanden, der den ganzen tag nur vögeln will, permanent dieser druck von der anderen seite, eine erwartung, die du weder erfüllen kannst, noch willst... :roll: nur da bewegt sich eben der weg auseinander... weil die eine seite immer mehr will, die andere seite aber sich immer mehr zurückzieht... da bist dann eh schon am ende der fahnenstange ;)
 
sex is wichtig..aber nicht so wichtig,das ich eine beziehung gleich beenden würde...ohne die hintergründe zu wissen

phasenweise Lustlosigkeit des ein oder anderen oder über kurze Zeiträume unterschiedliche Bedürfnisse sicher kein Trennungsgrund, aber wenn es sich abzeichnet, dass man sich sexuell nicht mehr annähern wird was Frequenz und Vorlieben anbelangt, dann wär's doch sicher besser sich neu zu orientieren
 
genau hier liegt das problem in vielen partnerschaften! und die leben so vor sich und sind unglücklich .... meist sind es die männer die zurückstecken und einfach dann keinen sex mehr mit der partnerin haben .... weil sie es leid sind drum zu betteln!

das seh ich sooo gar nicht - meist sind es die frauen, die zurückstecken und den mann - sehr salopp ausgedrückt "drüberlassen" , damit er a ruh gibt.
 
immer nur : die Freundin mag nicht , die ehefrau mag nicht , der ehemann mag!
vielleicht tun sich mal die zusammen, die eh immer mögen und auch die , die nicht mehr mögen!!:haha::daumen:
 
sag ich ja... ;) stell dir vor, du hast zu hause jemanden, der den ganzen tag nur vögeln will, permanent dieser druck von der anderen seite, eine erwartung, die du weder erfüllen kannst, noch willst... :roll: nur da bewegt sich eben der weg auseinander... weil die eine seite immer mehr will, die andere seite aber sich immer mehr zurückzieht... da bist dann eh schon am ende der fahnenstange ;)

das muss ich mir nicht vorstellen, das kenn ich leider - nur war ich der aktive Part in der Geschichte - ich kenn diese Spirale von Druckaufbauen durch Bedürfnisse kommunizieren die der andere nicht teilt, bis hin dazu dass sich sexuelle Frustration in alle anderen Beziehungsbereiche aufschaukelt und zur Eskalation führt...
 
genau hier liegt das problem in vielen partnerschaften! und die leben so vor sich und sind unglücklich .... meist sind es die männer die zurückstecken und einfach dann keinen sex mehr mit der partnerin haben .... weil sie es leid sind drum zu betteln!

In Partnerschaften wird IMMER einer mehr Lust auf Sex haben und der andere weniger, dass beide genau gleich viel Lust AUF DAUER haben ist eigentlich ungewöhnlich....
das ist halt einfach in Langzeitbeziehungen fast schon normal, denn die Hormone ändern sich ja auch--- aber d.h. ja nicht, dass Kreativität, Fantasie , Kommunikationsbereitschaft und Verständnis dafür nicht auch was verändern könnten--- aber von nix investieren, kommt a ka Gewinn raus
 
is ein wunderbarer romantischer gedanke... aber ich möchte nicht mit jemandem zusammensein, mit dem der sex so gar nicht passt :winke:

ich mein damit eigentlich,das es vorkommen kann,,das ein partner mal eine eher lustfreie zeit grad hat...nicht auf dauer..;)
 
ich mein damit eigentlich,das es vorkommen kann,,das ein partner mal eine eher lustfreie zeit grad hat...nicht auf dauer..;)

da bin ich voll bei dir... da beendet man keine beziehung... aber beim te vermute ich, is das keine kurze phase ;) ich kann mich natürlich auch täuschen... ich würd auch nichts überstürzen und ein langjährige beziehung beenden, aber wenn gar nichts hilft und man auf keinen grünen zweig kommt, dann könnte ICH PERSÖNLICH so eine beziehung nicht aufrecht erhalten ;)
 
In Partnerschaften wird IMMER einer mehr Lust auf Sex haben und der andere weniger, dass beide genau gleich viel Lust AUF DAUER haben ist eigentlich ungewöhnlich....
das ist halt einfach in Langzeitbeziehungen fast schon normal, denn die Hormone ändern sich ja auch--- aber d.h. ja nicht, dass Kreativität, Fantasie , Kommunikationsbereitschaft und Verständnis dafür nicht auch was verändern könnten--- aber von nix investieren, kommt a ka Gewinn raus

Liegt meiner Meinung nach nicht allein an Veraenderungen am Hormonspiegel. Es heisst ja immer "Gegensaetze ziehen sich an". Damit ist ja eigentlich schon vorprogrammiert, dass diese Gegensaetze auf dauer immer deutlicher hervortreten. Aber darueber muss man halt sprechen und an Kompromissen arbeiten, wenn die Beziehung bestehen bleiben soll. Kompromisse heisst da allerdings, dass von beiden Seiten gegeben werden muss. Dies ist dann auch gleich ein guter Indikator ob beide Partner noch an der Beziehung interessiert sind. Wenn eine Partei die Beweglichkeit eines Betonpfeilers zeigt, dann sollte die andere das als Zeichen des Abschieds sehen.
 
Wo ist unser Forum-Aufräumer?
schon wieder so ein leidiges Thema... Ehefrau/mann,Freund, Freundin mag/will keinen Sex mehr!
Der. Schlüssel zur Lösung liegt im Kommunizieren!!
 
Sex in der Beziehung ist nun mal keine Dienstleistung. Den muss man sich auch verdienen. Anziehend für den Partner bleiben, Leidenschaft erhalten. Und nicht so rangehen: Will sie nicht mehr, bin ich auch lustlus und spritze innerhalb kurzer Zeit ab. Dumm gelaufen. Wenn eine Frau dem Partner einen blasen will, bedarfs auch Leidenschaft und vor allem Hingabe. Und wenn da so ein lustloser mürrischer Mann in der Kiste liegt, woher soll die Leidenschaft noch kommen; dem soll sie sich hingeben? Lass mal deine Partnerin hier was dazu schreiben, dann kann man evtl. helfen.
 
Gelungener Sex ist ja von so vielem abhängig , aber der ganz normale Alltagswahnsinn ist ja nicht gerade sehr erotisch!:grantig:
ad TE : überleg einfach mal, was im ganz normalen alltag von Dir zu ihr UN-EROTISCH rüberkommt ( vielleicht sinds die dreckigen socken im Bad , das schmutzige Kaffehäferl unterm PC-Hocker , der nicht entleerte MüllKübel, so manches lieblose Wort usw. usw. usw., diese Liste ließe sich unendlich lange fortsetzen )---
Das wäre doch mal ein Anlass, all die vielen LUSTKILLER der Alltags einmal bewusst wahrzunehmen, und sie ins Gegenteil zu wandeln---
Sex und Erotik fängt ja nicht an , wenn man am Abend ins bett geht , das fängt am Morgen an, wenn die Zahnpastentube wieder einmal offen liegen bleibt , und so manche Frau ärgert sich schon insgeheim....wenn der chef in der arbeit wieder einmal deppat ist , wenn die Kinder Taxi chauffiert werden müssen und keiner ist zuständig , und wenn am Abend übers Geld und übers konto diskutiert wird .....sorry, waren nur ein paar Ideen ....
der alltag ist eben mal insgesamt UNEROTISCH, und da müss ma eben ganz bewusst gegen den inneren Schweinhund ankämpfen und selber dagegen steuern....und auch dazu beitragen, die KUNST der ( Ver) Führung neu zu lernen :bussal:
 
@ miraculitia vielleicht hast du ja recht.

denn ich habe nicht vor
die beziehung zu beenden wegen sowas.

normalerweise denke ich mir halt muss man sowas ausreden können

und vielleicht das eine oder andere mal auch auf den partner bzw
deren wünsche eingehen. oder liege ich da falsch
 
Zurück
Oben