Freundschaft

Die Liebe fragt die Freundschaft, wofür bist du denn eigentlich da?
Die Freundschaft antwortet der Liebe: "Ich trockne die Tränen, die du angerichtet hast!"

Wahrer Spruch.
Männer kommen und gehen,aber meine wenigen,wirklichen Freunde begleiten mich schon seit 26 Jahren und 3 Menschen schon seit der Volkschule.
Mit all jenen verbinden mich schöne und schwere Zeiten und sie kennen mich wirklich in und auswendig,genauso ist es auch meinerseits.
Wir sehen uns mal mehr,mal weniger.....aber wenn wir uns treffen,ist immer diese grosse Vertrautheit und Verbundenheit da und das ist wunderschön.
Ich liebe die "weisst du noch-Gschichtl"
 
Menschen ändern sich, und dadurch auch Freundschaften!
Ich habe unlängst gehört,dass der Mensch,sich alle 7 Jahre wandelt.(trifft nach langen Lebensresümee meinerseits und der meiner Freunde auch zu)
Jedoch hat dieser Umstand nicht geschadet....Gott sei Dank....
Vielleicht liegts daran,dass wir den selben Rythmus hatten,ähnliche Richtungen oder das man in Freundschaften mehr toleriert,akzeptiert,als in einer Partnerschaft.Ist halt eine ganz andere Ebene.
Ich für meinen Teil,habe diese Art "Seelenverwandtschaft" noch nie bei einen Partner erlebt.
 
Freundschaft, die - wenn ich sie empfinde - dauerhaft und lange hält und Belastungsproben standhält.

Du gibst dir die Antwort schon selbst.
Eine Freundschaft ist für mich dann gegeben, wenn sie Belastungen stand hält.
Wenn ich dem anderen beisteh, wenn's ihm mal schlecht geht.
 
Meine Frage lautete nicht, wie ich Freundschaften zu sehen habe, sondern wie ihr sie empfindet.


Über eure Antworten bin ich ziemlich erleichtert, manchmal könnte man schon den Eindruck haben, daß der Freundschaftsbegriff heutzutage so viel Tiefgang wie eine Facebook-Romanze hat.
 
Ein Freund ist für mich jemand der mein Vertrauen hat. Kurz und bündig.

Ich hab keine 20 Freunde und der Begriff ist bei mir sehr eng geschnürt.

In meinem Leben gibt es 2-3 "echte" Freunde und 100te Bekannte... Jedoch würde ich den 2-3 Menschen Hund und Haus anvertrauen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In meinem Leben gibt es 2-3 "echte" Freunde
Ich habe zwei sehr gute Freunde. Von einem weiß ich, dass er für mich da ist, wenn es mir dreckig geht. Er hat dies schon manchmal bewiesen.
Von dem zweiten Freund, mit dem der Kontakt weit loser ist, nehme ich nur an, dass er mit mir durch dick und dünn gehen würde. Er musste allerdings noch nie den Beweis dafür erbringen, da ich ihm gegenüber die Tendenz habe meine "Durchhänger" zu verbergen. Dennoch halte ich ihn für einen sehr guten Freund.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gute frage was sind freunde ........ die einem was sagen sollten wenn man was weiss ........ oder sollte man besser still sein ...... und sich denken ...... kommts selber drauf. ich habe privat auch sehr gute freunde habe ich mir gedacht, doch wenn es mal drauf an kommt, das ein freund nur die wahrheit sagen sollt mehr nicht ziehen auch diese den schwanz ein und schweigen sachen lieber zu tode. aber das schöne und gute daran ist, das das nie mehr meine freunde sind.

für richtige freunde gibt es keine zeitliche begrenzung finde ich ...... für die ist man immer da, gleich ob es gute oder schlechte zeiten sind. erst dann kann man sagen ..... wow ...... schön solche freunde zu haben.

auch ist wichtig, dass freunde was für sich behalten können ...... und nicht gleich alles hintenrum rausposaunen. ich bin fast der meinung das eine richtige freundschaft schon mehr wert ist wie eine partnerschaft oder heirat.

darum hab ich heute mal alle freunde aus meiner liste gelöscht, denn ich bin kein sammler .......... die sind alle auf facebook die freunde der freunde.

ich persönlich habe nur einen einzige freundin, die weiss von mir alles, ich auch von ihr und so ist es perfekt. ich kenne sie nicht persönlich, nur über internet ....... aber wir pflegen den kontakt sehr regelmässig. das ist wunderschön für mich so eine freundin über 15 jahre zu haben.

alles andere ....... ist nur ein kleines kurzes kratzen an der oberfläche ...... würd sagen bekannte und nicht freunde.

s.e.t.i.
 
ich persönlich habe nur einen einzige freundin, die weiss von mir alles, ich auch von ihr und so ist es perfekt. ich kenne sie nicht persönlich, nur über internet
Vielleicht ist die Freundschaft deshalb perfekt, weil ihr euch nur übers Internet kennt.
Für mich fällt aber eine Beziehung die nur über das Internet läuft nicht in die Kategorie "Freundschaft". Da ginge mir sehr viel ab.
Auch ist es für mich kaum vorstellbar eine Internetbekanntschaft über 15 Jahre zu führen ohne dass man sich in RL einmal trifft. Da hat die "Freundschaft" etwas phantomhaftes an sich.
Warum trefft ihr euch ned im RL wenn ihr euch schon so lange kennt und so gut versteht ?
Ist es die Angst, dass eure Freundschaft im RL nicht dem entsprechen würde was ihr euch übers Internet aufgebaut habt ? Dass die Freundschaft zerplatzen könnte wie eine Seifenblase ?
 
ich seh`s wohl wie die meisten hier - Freundschaft ist für mich ein sehr enger Begriff und den lass ich nur für Menschen zu auf die ich mich zu 100% verlassen kann. Zu meinen Freunden zählen wohl nur zwei Personen, und eine davon sehe ich wenns hoch kommt nur zwei bis drei mal im Jahr (lebt in Tansania), und die zweite ist, man höre und staune, tatsächlich eine Frau. Was mich zu einer Facette bringt: ist der eigene Lebenspartner/Lebensabschnittspartner auch Freund? .... Vor vielen Jahren noch hätte ich gesagt mehr, weil es die Sehnsucht gab jede Sekunde gemeinsam zu verbringen, vor einigen Jahren hätte ich noch gesagt mehr, weil es einiges gab, dass man mit einander erlebt hat was man eben nur mit einem Partner erleben kann - Heute bin ich mir unschlüssig .... und würde diese Frage nur mit einem Freund besprechen.
 
Warum trefft ihr euch ned im RL wenn ihr euch schon so lange kennt und so gut versteht ?
Ist es die Angst, dass eure Freundschaft im RL nicht dem entsprechen würde

Falls Seti es so meint, wie er schreibt, ist er krank und braucht Hilfe!!!! Das ist meine Meinung, bin aber kein Arzt. Aber das klingt so verdächtig nach sozialer Armut, unglaublich........
 
eine davon sehe ich wenns hoch kommt nur zwei bis drei mal im Jahr (lebt in Tansania),

für solche Menschen ist offensichtlich der Freundeskreis in den Internetforen geschaffen worden........man flüchtet sich in die Anonymität, das reicht!
 
ja sicher wäre es lässig sich auch mal zu treffen keine frage ....... aber viel wichtiger ist für mich persönlich der umgang auch so via internet, da wir ja weit auseinander wohnen, und es hat sich so entwickelt mit der zeit. genau das finde ich so schön dabei.
sicher könnte man auch vielleicht 1x im monat was essen oder trinken gehen, aber dafür hat ja eh fast keiner mehr zeit.

habe auch schon freundinen deswegen saussen lassen, nur weil ich den kontakt zu ihr hätte abbrechen müssen.

aber genau das macht menschen aus die oberflächlich sind. mir ist da lieber ein schönes ehrliches, vertrautes gespräche wie alles andere.

und wenn es mal wirklich probleme bei wem geht, dann stehe ich sofort zur seite und umgekehrt auch. nein diese freundschaft wird noch sehr sehr lange halten, auch ohne uns zu sehen ...... zwinker.
 
gg .......... gut das ich als krank beschrieben werde .......... darum such ich mir dir freunde sorgfälltig aus ...... was hat das bitte mit sozialer armut zu tun????????????

aber egal .......... falls ein arzt hier ist bitte gebt mir einfach bescheid .........
 
gut das ich als krank beschrieben werde ..........

bitte nicht böse sein, es hat mich einfach schockiert, dass man nur mehr über Internet Freundschaften haben kann, ich war total überrascht über diese offene Schreibweise........keineswegs möchte ich Dich beleidigen. Das würde mich noch mehr traurig stimmen.
 
nein schon gut, aber man kann sich ja nicht gerade aussuchen wo freunde sind oder wohnen. und sowas haben wir uns über jahre erarbeitet, nicht erst seit zwei tagen oder monaten.

aber mit solchen menschen die solche aussagen tätigen pflege ich eh keinen kontakt ..........


schönen sonntag abend noch ........ mit oder ohne freunde *zwinker*
 
manchmal könnte man schon den Eindruck haben, daß der Freundschaftsbegriff heutzutage so viel Tiefgang wie eine Facebook-Romanze hat.

Ja, das kenne ich. Über 500 "Freunde " hat meine Tochter, aber keinen einzigen Menschen, den sie wirklich vertrauen kann. Zum Glück haben wir uns.
Persönlich finde es überaus toll, wenn man bei eigenem Kind eine Basis erreicht, die einer Freundschaft ähnelt. Es wächst und gedeiht und hat schon einige schwierige Tests und Proben überstanden, aber je älter Sie wird, umso schöner, entspannter und freundschaftlicher ist der Umgang miteinander.
 
Persönlich finde es überaus toll, wenn man bei eigenem Kind eine Basis erreicht, die einer Freundschaft ähnelt. Es wächst und gedeiht und hat schon einige schwierige Tests und Proben überstanden, aber je älter Sie wird, umso schöner, entspannter und freundschaftlicher ist der Umgang miteinander.

Das ist bestimmt eine wunderbare Verbindung, kenne ich persönlich aber zwischen mir und meinen Eltern überhaupt ned. Ich bin mit 18 von zuhause ausgezogen und selbst jetzt hängt noch jedesmal a spannung in der Luft wenn wir beinander sind. Ich komm mir immer noch jedesmal vor wie a kleiner Schuljunge bei denen....

In meinem Leben durfte ich glücklicherweise schon erfahren, was echte, tiefgründige Freundschaft bedeutet. Es ist mein persönlicher "Schatz", den ich immer in meinem Herzen mit mir trage.
 
Was mich zu einer Facette bringt: ist der eigene Lebenspartner/Lebensabschnittspartner auch Freund?


Ja, mein Mann ist auch mein sehr enger Freund. Daneben gab es seit vielen Jahren diesen anderen Freund, den ich zwar auf anderer Ebene, aber ähnlich intensiv geliebt hab.

Das taucht hier in diesem Thread nicht so oft auf, dieser Begriff. Ich kenne viele Leute, denen ich auch tief vertrauen würde, die ich auch ganz gern mag, die sicherlich sehr gute Freunde wären. Aber ich liebe sie halt nicht so tief.
 
Zurück
Oben