Freundschaft

Allerdings ist es dafür erforderlich, auf andere Menschen nicht nur offen zuzugehen, sondern auch Nähe zuzulassen, wenn sie spürbar wird. Vielleicht scheitert es bei Dir daran, mit Sicherheit nicht an Deinem Alter.
da gebe ich dir schon recht das es so ist.ich lasse auch keine wirkliche nähe zu ,zu meinen mitmenschen.ich hatte im leben schon sehr oft die möglichkeit eine freundschaft aufzubauen ,aber wenn es zu nah wurde war ich der der verschwunden ist.ich glaube das es so gasthausmenschen viel leicheter haben weil die reden mit jedem und alles. aber das ist mir nicht gegeben.wenn ich so nachdenke ich habe bei mir im haus 65 mieter kennen vom vorbeigehn kenne ich drei.

wenn ich weiters so nachdenke wenn einer meiner freundinnen jemanden auf der strasse getroffen hat ,hab ich mich abseits gestellt damit mich keiner anredet.
 
Zuletzt bearbeitet:
in meinem alter ist es sinnlos nach freunden zu suchen .
Freunde kann man auch nicht suchen.Sie begegnen dir und was man daraus macht,kommt auf die Symphatie und die Bereitschaft der Einzelnen an.Aber wenn man zwischenmenschliche Beziehungen als belastende Verpflichtung sieht,ist m.M.n. gehörig der Wurm drin.
Es gibt doch nix besseres,wenn man Freud und Leid teilen kann,dann ist das Schöne schöner und das Schwere leichter.
Du schreibst soviel von Liebe,Vertrauen,Füreinander und Zusammenhalt und genau das sind doch die wesentlichen Wertigkeiten,die einen Freund unentbehrlich machen und wenn du Freundschaft und Unabhängikkeit in einem Atemzug verwendest,dann solltest du damit anfangen,deine Baustellen aufzuräumen.
Um Freunde zu haben,muss man einer sein.......ganz easy.
hilfe anzunehmen bringt für mich schon wieder so viel verpflichtungen mit sich und nachdenken wie ich die hilfe zurückgeben kann ,das es mir schon wieder neue kopfschmerzen bereitet.
 
Mir gefällt deine Ehrlichkeit, buchdat.


Und dieses Finden wiederum ist vom Alter vollkommen unabhängig. Ich darf Dir sagen, dass ich schon älter war als Du, als mir ein paar Menschen quasi über den Weg gelaufen sind, die innerhalb kürzester Zeit zu meinen engsten Freunden wurden. Ich bringe bewusst noch einmal den Vergleich mit der großen Liebe, weil es bei Freunden nicht viel anders ist. Man lernt heute einen Menschen kennen, und ein paar Tage später weiß man, dass man diesen Menschen in seinem Leben nicht mehr vermissen will.

Das zu lesen freut mich, das macht mir Mut. Danke dafür.


Genau das ist das Geheimnis :daumen:


Eins davon. :mrgreen:
 
Mir gefällt deine Ehrlichkeit, buchdat.
Mir eigentlich auch...
Und aufgegeben hat er in Wahrheit auch noch nicht, denk ich... zumindest idealisiert er das, was er hier so "aufmüpfig bekämpft" noch ein wenig :cool:, brauchst nur wen, der dich auf die richtige Weise in den Arsch tritt.... quasi jemand der dein Interesse weckt, das dann auch wundersamer Weise "merkt", und auf die richtigen Knopferln drückt...

Des kann dauern... :roll:

Gib deinem inneren Schweinehund mal Leine.... geh mal ganz bewusst mit der Überzeugung los, dich jetzt bestimmt zum Affen zu machen.... 's hilft. Ehrlich ;)
 
Boh. Blickt da noch jemand durch? :mrgreen:

aber sicher ! .... ähmm, oder doch nicht ? ........ :haha: ...... manchmal hab ich aber schon das gefühl, das du einfaches a bisserl verkomplizieren tust... du verstehst ? :mrgreen: erinnert mich irgendwie an manche diskussionen mit salome .... :) aber gut, ich hab ja nit studiert ......:undweg:

Was ich damit zum Ausdruck bringen will: Freunde können durchaus sehr verschieden sein

genau das haben wir ja weiter oben geschrieben: freundschaft ist nicht gleich freundschaft !

"Stummes Verstehen" ist was Schönes, kann aber äußerst trügerisch sein

hier will ich mal als beispiel meinen besten freund anführen: hier ist stummes verstehen von beiden seiten gegeben. wäre das nicht so, wäre es keine beste freundschaft, sonder eher was hin in richtung bekanntschaft. daran ist überhaupt nichts trügerisch. natürlich kann niemand voraussehen, dass der eine einmal dieses vertrauen mißbraucht. aber wäre diese angst permanent vorhanden, dann dürfte man ja von vorhinein nie eine solche freundschaft eingehen.

und die hexe hat es meiner meinung nach wunderbar gesagt: um so einen freund zu haben,muß man selber bereit sein, selbiger zu sein ! ... ;)
 
Keine Ahnung :oops: ....... ich war jung, und brauchte das Geld :mrgreen:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?


:undweg:



@SturmFans:
und die hexe hat es meiner meinung nach wunderbar gesagt: um so einen freund zu haben,muß man selber bereit sein, selbiger zu sein ! ...


Bin ich aber nicht. Den "undankbaren Balg" trag ich nicht zufällig als Benutzertitel. :aetsch:
 
aber sicher ! .... ähmm, oder doch nicht ? ........ :haha: ...... manchmal hab ich aber schon das gefühl, das du einfaches a bisserl verkomplizieren tust... du verstehst ? :mrgreen: erinnert mich irgendwie an manche diskussionen mit salome .... :) aber gut, ich hab ja nit studiert ......:undweg:
I hab auch ned studiert, deshalb muss es aber ned zwangsweise mit dem Verstehen hapern...
Verkomplizieren? Überhaupt nicht! Wenn mir das wer vorwirft, kann ich's verstehen, aber Fritzie?

Bin direkt neidig darauf, dass man vieles in kurze, prägnante Sätze zu packen versteht. Gibt nur wenige Leut hier, die dies vermögen...

Und der Vergleich mit Salome ist direkt eine Frechheit!

Fritzie plaudert quasi aus dem Nähkästchen... da is nix mit "sich brüsten mit Angelesenem".

Das mag zwar auch Bildung sein, aber hat für mich nix greifbares, und sagt nichts über den Menschen selbst aus...... nur, was er gern liest.

Entschuidig di jetzt! :grantig:
 
Mach mich nicht verlegen jetzt. Ich bin kompliziert.


(allerdings nicht so kompliziert wie alle anderen Geisterfahrer hier...) :oops:



Und jetzt geh ich bügeln. :undweg:
 
Bin ich aber nicht. Den "undankbaren Balg" trag ich nicht zufällig als Benutzertitel.

ach Fritzie,da fallt ma a Spruch ein,den sich meine Kinder gern bedienten(immer wenns Mist baut haben....ggg)
liebe mich,wenn ich´s am wenigsten verdiene,vielleicht brauch ich´s da am meisten.
 
ach Fritzie,da fallt ma a Spruch ein,den sich meine Kinder gern bedienten(immer wenns Mist baut haben....ggg)
liebe mich,wenn ich´s am wenigsten verdiene,vielleicht brauch ich´s da am meisten.

Diesen Spruch hab ich schon 20 Jahre am Klo hängen :mrgreen:
denn das ist der Ort, wo ich ihn immer wieder lese ;)
 
fritzie ich blick da noch durch, obs dus glaubst oder nicht und kann dich schon verstehen, bez. ich versuch es nach zu voll ziehen. wenn man wie du aufgewachsen ist, ist es nicht leicht sich an familie und freunde zu gewöhnen, macht wohl lieber alles allein.

Nach Freunden zu suchen ist in jedem Alter sinnlos. Freunde sucht man nicht, die findet man. So wie man auch Liebe nicht explizit suchen kann.

Und dieses Finden wiederum ist vom Alter vollkommen unabhängig. Ich darf Dir sagen, dass ich schon älter war als Du, als mir ein paar Menschen quasi über den Weg gelaufen sind, die innerhalb kürzester Zeit zu meinen engsten Freunden wurden. Ich bringe bewusst noch einmal den Vergleich mit der großen Liebe, weil es bei Freunden nicht viel anders ist. Man lernt heute einen Menschen kennen, und ein paar Tage später weiß man, dass man diesen Menschen in seinem Leben nicht mehr vermissen will.

Allerdings ist es dafür erforderlich, auf andere Menschen nicht nur offen zuzugehen, sondern auch Nähe zuzulassen, wenn sie spürbar wird. Vielleicht scheitert es bei Dir daran, mit Sicherheit nicht an Deinem Alter.

super geschrieben, genauso seh ich es auch, freunde findet man die sucht man nicht.
ich geh meist mit leuten, auch die mir fremd sind sehr offen um und genau das mögen sie an mir und manchmal bleiben wir aneinander "hängen" und das ist schon nach kurzer zeit so, wir passen einfach zusammen und das spür ich.
freundschaft hat mit dem alter nichts zu tun, ich hab jung und alt dabei. wohlgemerkt spreche ich hier aber von freunden, nicht der besten freundin. bei der ist es mir schon wichtig das sie etwa mein alter hat und wir uns nun gut 20 jahre kennen, sowas lässt sich nicht in 4 monaten aufbauen und dann noch mit einem menschen der evtl. 20 jahre jünger ist als ich. warum nicht? hmm hab ich mir auch grad selber gedacht, aber irgendwie hat man zu einem gleichaltrigen evtl. mehr vertrauen? ich kanns nicht wirklich erklären, aber freunde zu haben ist was sehr schönes auf der welt und wer sein leben lang allein wurstelt tut mir leid. mancher kann einfach nicht anders, ich will damit auch niemand verurteilen.
 
Zurück
Oben