Friendzone

Würde nicht die ganze Männerwelt sagen...
Gibt es auch bei Frauen. 50:50 relativ gleich verteilt würde ich mich schon fast behaupten trauen.
In die Friendzone geschoben zu werden ist nie wirklich mit Jubel verbunden.
Der gezonte erwartete sich meist mehr.:)

Miau!
.
.
.
.
Sorry, ich konnte grad nicht anders. :D
 
Wennst hören würdest was sie wirklich über Dich denken, dann wärst eh schon suizidgefährdet.

wenn ich mir das immer zu herzen nehmen würde und in Selbsmitleid zerfließen wegen ablehnung dan würde ich warscheinlich in diese richtung gehen da ich aber immer versuche das Leben zu ergründen und Positv sehe denken ich nichtmal ansatzweise über so etwas nach und jeder der solche gedanken hat dem sollte geholfen werden keine Frau/Mann oder Entwiklung in seinem/ihrem Leben ist es Wert das Leben zu beenden ::::
 
ich wollte ja nur die 'friendzone' an und für sich verstehen - wie man sich darin verfangen kann, oder abgeschoben werden kann..... und warum das ganze in der Männerwelt so negativ behaftet ist...

Freundschaft hat heute nicht mehr wie vor 50 Jahren die Bedeutung einer engagierten Beziehung, da viele eine grosse durch das Internet vermittelte Freunde haben, aber vielen noch nie begegnet sind. Dies führte wohl zur Abwertung des Begriffs Freundschaft.
 
Freundschaft hat heute nicht mehr wie vor 50 Jahren die Bedeutung einer engagierten Beziehung, da viele eine grosse durch das Internet vermittelte Freunde haben, aber vielen noch nie begegnet sind. Dies führte wohl zur Abwertung des Begriffs Freundschaft.

Das sehe ich jetzt nicht so wie du das Darstellst ich habe Freunde für die ich durch Dick und Dünn gehe und Alles Andere sind bekannte nur mich interresierten einfach die Beweggründe dahinter was Jemanden dazu bringt ihn in die "Friendzone" zu schicken und das ist oft nur unerlichkeit und Feigheit
 
... aber warum kann ma nicht ehrlich sagen hey du bist nicht mein Typ weil ....
Das "weil" erübrigt sich. Warum sollte einen das interessieren? Was gewinne ich, wenn ich weiß, sie steht eben mehr auf südländische Typen, oder was auch immer .. ?
sondern jemand als freund behalten wo ma genau weis der will mehr ?
Deine Gefühle sind deine Sache. Wenn es klar kommuniziert wurde, liegt es an dir zu entscheiden ob du unter diesen Umständen eine Freundschaft möchtest.

Gründe wurden hier schon genannt, meist reicht die sexuelle Anziehungskraft nicht.
 
@Mitglied #536554 und @Mitglied #500805 beide gut geschnurrt :p
ich kenn das bis dato wirklich nur von Männern, bzw von Frauen, die über Männer reden, die sich so vorkommen als ob sie da drinnen wären.
Der Spruch 'gefangen in der Friendzone' hab ich ausschließlich von Männern vernommen bis dato....
aber wenn ihr das sagt, wird es wohl auch Frauen betreffen. Mir jedenfalls noch nie passiert. Ich verlieb mich aber auch nicht so häufig, vielleicht liegts daran
 
wenn es (früher mal) so fad beim ersten date war, dann habe ich mich freundlich (sorry es passt nicht) empfohlen. :winke:


Nachdem nach dem kribbeln meist der Blitz einschlägt und das meist recht schmerzhaft ist wenn man wieder zu sich kommt schlägt mir mein unbewusstes ein Schnippchen und präsentiert mich quadratisch, praktisch, kumpelhaft.

Es ist strange, ich erwisch mich dabei selber und schau quasi über die Schulter zu wie ich eine Art Anti-Flirtprogramm fahre.

Dabei nehme ich sehr wohl "echtes Kribbelpotential" wahr... Aber würde das halt auf später verschieben....

Weil für eine Freundschaft plus brauchts erstmal eine Freundschaft.

Freundschaft scheint aber nicht so gefragt zu sein...
 
Nachdem nach dem kribbeln meist der Blitz einschlägt und das meist recht schmerzhaft ist wenn man wieder zu sich kommt schlägt mir mein unbewusstes ein Schnippchen und präsentiert mich quadratisch, praktisch, kumpelhaft.

Es ist strange, ich erwisch mich dabei selber und schau quasi über die Schulter zu wie ich eine Art Anti-Flirtprogramm fahre.
Vielleicht ist es ein Käferl-internes Testprogramm um zu prüfen wie es um die Eroberungsqualitäten deines Dates unter verschärften Bedingungen steht oder eben um die Beständigkeit eures gemeinsamen Erlebens. Denn wie du richtig schreibst, ein Gewitter ist ein heftiges aber kurzes Schauspiel inklusive anschließendem Gefühlschaos.
 
„hey ich find dich total nett und so aber ich seh das ganze eher freundschaftlich“ oder so ähnlich kennt glaub ich jeder
Nö, bei mir wars meistens anders rum. Oft wär ich gern in die "Friendzone" eingedrungen, aber die Schlampen wollten alle nur meinen Körper.
Mann hats halt nicht leicht, so oder so...
mir geht es auch oft so das ich von vielen Frauen in die Friendzone abgeschoben werde
So ist das im Leben. Dann warst für die Frauen halt nicht interessant genug um Fickmaterial zu sein.
Leb damit, haks ab und schau bei der Nächsten was geht.
 
Vielleicht ist es ein Käferl-internes Testprogramm um zu prüfen wie es um die Eroberungsqualitäten deines Dates unter verschärften Bedingungen steht oder eben um die Beständigkeit eures gemeinsamen Erlebens. Denn wie du richtig schreibst, ein Gewitter ist ein heftiges aber kurzes Schauspiel inklusive anschließendem Gefühlschaos.
:verwirrt:


Bleib ma weg mit dem Hard to get Faktor.


Das ist echt eine dieser männlichen Eigenschaften bei denen ich gar nicht soviel fressen kann wie ich kotzen möchte.

Dabei sagen die Typen es eh sogar selber, nur ich bin immer wieder aufs neue zu blöd um es zu checken.


Glaub mir, für solche Typen ist ein halbes Jahr Baggern und der halbe Kontinent kein Hindernis.
 
:verwirrt:


Bleib ma weg mit dem Hard to get Faktor.
der steht denke ich auf keiner Wish-List ;).

ich dachte auch eher ans langsame, freundschaftliche Zusammenwachsen (läuft ohne einseitiges dauerbraten sondern basiert auf beiderseits zunehmender Sympathie)
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
der steht denke ich auf keiner Wish-List ;).

ich dachte auch eher ans langsame, freundschaftliche Zusammenwachsen (läuft ohne einseitiges dauerbraten sondern basiert auf beiderseits zunehmender Sympathie)
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?


Dafür nimmt sich heute niemand mehr Zeit.

:schulterzuck:
 
Weil viele zu feig dazu sind. Weil sie glauben, dich damit zu verletzen. Weil sie aber nicht genügend Denkvermögen haben um zu erkennen, dass du sowieso mal drauf kommst und dann noch mehr verletzt bist. Und weil ihnen das völlig egal ist, da zu diesem Zeitpunkt der Kontakt längst abgebrochen wurde.

Dieses "Beziehung nein, aber lass uns Freunde bleiben" heißt doch nichts anderes als "geh aus meinem Leben".

Ein Generelles Phänomen unserer Zeit.... niemand traut sich jemanden an zu sprechen, klar Dinge beim Namen zu nennen oder wenn nötig auch mal etwas beleidigendes zu Sagen. Und es ist sicher ein männliches Teil-Klischee, dass unsereins die unverblümte Wahrheit lieber ist als um den heißen Brei herum reden.

Ich glaube solche Sätze schreibt heutzutage die P.C. (political correctness) vor :lehrer:, denn ein ehrliches Feedback (sprich Absage) wird scheinbar nicht mehr psychisch ausgehalten.

Stimmt. Political Correctness ist das neue Lügen. Wir verstecken uns hinter harmlosen Begriffen, weil wir die harte Welt nicht ertragen können.

Ich denk in der Friendzone landet man immer dann, wenn man bei seinem Gegenüber es nicht schafft dieses eine "besondere" zu kreieren, das bei seinem gegenüber ein kribbeln erzeugt.. Faszination erzeugt und Neugier weckt...

Wie sind eine viel zu wählerische Gesellschaft und zieren uns zu lange, dass "Kribbeln" selbst herbei zu führen.

Ist die Friendzone denn was böses?
Ich hör das immer wieder von Männern.. In der 'friendzone' gefangen sein.. Dahin abgeschoben zu werden....

Es kann hald nicht Immer überall Funken sprühen und Gefühle da sein. Aber ist es nicht schön auch einfach Freunde des anderen Geschlechts zu haben?

Nein, denn es kann auch als "Sie behält mich als Reserve für schlechte Zeiten" gedeutet werden. Im Online-Dating auch sehr beliebt, wenn angeschriebe Damen auch nach Monaten nicht einmal mit einer Verabschiedung antworten.

Bitte, welcher halbwegs normale Mensch, der sich selbst etwas wert ist, akzeptiert die Friendzone, wenn Gefühle da sind und nichts zurück kommt?
Ist ziemlich needy und somit irrsinnig abtörnend. ;)

Was ist schon Normal wenn Gefühle im Spiel sind?

Friendzone: Schon wieder so ein seltsames Wort.

"Lass uns doch Freunde bleiben" heißt in meinem Leben übersetzt: "Jo eh, aber nö".

Abgesehen davon dass ich mir niemals jemanden "behalten" wollen würde (ist ja kein neues Kleid oder sowas) oder ich mich "abschieben" lassen würde in eine Zone, die für mich rein imaginär ist, ist dieses zwanghafte Ding, dass man mit jedem, der einen ficken will oder in einen verliebt ist, und es nicht auf Gegenseitigkeit stößt, gleich "befreundet" sein muss, um ihn nicht zu verletzen.

Das geht ganz gut auf FB z.b. in einer virtuellen Welt, aber im echten Leben hätte man da richtig viel zu tun mit all den "Freunden" die man sich aufhalst, nur weil man nicht mit ihnen eine Beziehung haben will, mit ihnen vögeln mag, oder sonstwas.

Ausnahmen natürlich außen vor gelassen. (Ich kenne zwar keine, aber das hat keine Aussagekraft).

Viele Leute projizieren mittlerweile die Virtuelle Welt auf die Realität und nehmen an, dass sich alle Menschen im RL genau so geben wie im VL. Einer der Gründe warum ich Face-Book meide und hier auch nur zur Diskussion bin.

Freundschaft hat heute nicht mehr wie vor 50 Jahren die Bedeutung einer engagierten Beziehung, da viele eine grosse durch das Internet vermittelte Freunde haben, aber vielen noch nie begegnet sind. Dies führte wohl zur Abwertung des Begriffs Freundschaft.

Ich glaube das Wort "Netzwerk" trifft heute eher darauf zu. Jeder kannte im Ort früher jeden, durch die Globale Welt ist unsere Kontakt-Radius größer geworden, aber auch unpersönlicher. Viele Kontakte zu haben gilt wohl bei vielen Leuten (Stichwort Netzwerker) als Status-Symbol, darum auch der große Freundeskreis und die Friendzone. Konträr dazu wünschen wir uns für die gefühlvollen, romantischen Liebesmomente nur mehr den perfekten Partner. Mit der Großen Auswahl die man hat, ist man Wählerisch wie ein Unternehmen mit vielen Bewerbern um einen einzigen Job.
 
Zurück
Oben