Geliebte(n) auf Distanz halten

nicht alles gebe bleibe ich interessant und binde ihn an mich

Ganz anderer Ansatz:

Könnte es nicht sein, dass da ganz einfach nicht wirklich viel mehr in der Dame drin ist und eine mögliche Option auf "mehr" ihn an der Stange hält, bevor er drauf kommt, dass eh für die Fisch ist. ;)
 
eine gar nicht so seltene Strategie, vor allem von Frauen:
Ich lasse ihn an mich heran, aber nicht vollends. Wenn ich ihn zappeln lasse, nicht alles gebe bleibe ich interessant und binde ihn an mich - oder irgendwie so ähnlich, schwer für mich auszuformulieren.
Kennt Ihr das? Schon erlebt? Ist das auch Eure Strategie? Was haltet Ihr davon?
Ist nicht ganz leicht zu beantworten. Manche Männer nehmen bereits ein freundliches Wort als Zeichen für sexuelle Begierde. Es ist oft schwer für Frau ( und sicher auch für Mann) jemanden zu sagen oder zu zeigen, das man ihn zwar mag aber sexuell kein Interesse hat. Weil man eben auf die Gefühle des Gegenübers Rücksicht nehmen will.

Als geplante Taktik finde ich es natürlich mies.
 
Hi,

lustige Beiträge ....

Man merkt ja nicht, dass man hingehalten wird. Das erschließt sich einem ja erst im Nachhinein, dass man die ganze Zeit hingehalten wurde, wenn man selbst längst drüber hinweg ist.

Und ja, sowas macht man schon mal, z.B. um sich eine Option offenzuhalten. Wenn es bei der einen, die man will, nicht klappt, hat man noch die andere ...

Ist nicht fein aber ...

LG Tom
 
Hi,

lustige Beiträge ....

Man merkt ja nicht, dass man hingehalten wird. Das erschließt sich einem ja erst im Nachhinein, dass man die ganze Zeit hingehalten wurde, wenn man selbst längst drüber hinweg ist.

Und ja, sowas macht man schon mal, z.B. um sich eine Option offenzuhalten. Wenn es bei der einen, die man will, nicht klappt, hat man noch die andere ...

Ist nicht fein aber ...

LG Tom

Natürlich merkt man es, wenn man halbwegs Gspür hat.
Und dieser Optionengedanke ist einfach nur oarm.
 
Hi,

Natürlich merkt man es, wenn man halbwegs Gspür hat.
Und dieser Optionengedanke ist einfach nur oarm.

ah ja, natürlich, man merkt alles ... ;)

Ich empfehle mal mit Menschen zu reden, den meisten ist schon mal passiert, dass sie nachträglich den Eindruck hatten, hingehalten worden zu sein ...

Mehr als einen Eindruck kann man natürlich auch nicht haben. ;)

LG Tom
 
Hi,



ah ja, natürlich, man merkt alles ... ;)

Ich empfehle mal mit Menschen zu reden, den meisten ist schon mal passiert, dass sie nachträglich den Eindruck hatten, hingehalten worden zu sein ...

Mehr als einen Eindruck kann man natürlich auch nicht haben. ;)

LG Tom

Ja, natürlich kann sowas passieren, aber sehr oft hat man doch schon währenddessen ein unangenehmes Gefühlt und genau da, muss man sich mMn schon umdrehen.
 
Hi,

Ja, natürlich kann sowas passieren, aber sehr oft hat man doch schon währenddessen ein unangenehmes Gefühlt und genau da, muss man sich mMn schon umdrehen.

klar. Aber es kann auch täuschen. Manche Menschen sind vorsichtiger als andere .... ich persönlich frag dann, ob sie mich hinhält, nicht, dass ich erwarte, dass sie die Wahrheit sagt, wenns so wäre ... ;)

Aber meistens bekommt man eben im Nachhinein den Eindruck, hingehalten worden zu sein, und fragen kann man nicht recht .... :)

LG Tom
 
Hi,



klar. Aber es kann auch täuschen. Manche Menschen sind vorsichtiger als andere .... ich persönlich frag dann, ob sie mich hinhält, nicht, dass ich erwarte, dass sie die Wahrheit sagt, wenns so wäre ... ;)

Aber meistens bekommt man eben im Nachhinein den Eindruck, hingehalten worden zu sein, und fragen kann man nicht recht .... :)

LG Tom

Ja diese Frage hält eine Person einem hin, oder ist sie nur vorsichtig. Im Moment nicht eindeutig zu beantworten. Trotzdem kann man sich Fragen beantworten und zwar; Kann ich mit dieser Distanz umgehen? Wieviel Distanz ertrage ich und vor allem wie lange ertrage ich sie? Gibt es Grenzen? Verändere ich mich in meinem Verhalten? Man kann nie in die andere Person komplett hinein schauen, darum sollte man in so einer Situation vor allem in sich schauen und zwar ganz genau und dabei ehrlich sein zu sich selber. Auch nicht immer ganz so einfach, aber nötig.
 
Ja diese Frage hält eine Person einem hin, oder ist sie nur vorsichtig. Im Moment nicht eindeutig zu beantworten. Trotzdem kann man sich Fragen beantworten und zwar; Kann ich mit dieser Distanz umgehen? Wieviel Distanz ertrage ich und vor allem wie lange ertrage ich sie? Gibt es Grenzen? Verändere ich mich in meinem Verhalten? Man kann nie in die andere Person komplett hinein schauen, darum sollte man in so einer Situation vor allem in sich schauen und zwar ganz genau und dabei ehrlich sein zu sich selber. Auch nicht immer ganz so einfach, aber nötig.
Das ist so wichtig das ein ein einfaches gefällt mir nicht reicht!

Toll auf den Punkt gebracht... Und ist die beste Lösung für so ziemlich alle beziehungsdinger
 
...und dann gibt es so lustige Konzepte wie F+, wo man von Haus aus darauf pocht dass es systemimmanent ist...
 
Zurück
Oben