I
Gast
(Gelöschter Account)
Das auf Distanz halten, das sich nicht weiter einzulassenWas konkret ist Systemimmanent ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das auf Distanz halten, das sich nicht weiter einzulassenWas konkret ist Systemimmanent ?
Hi,
da gibt es keine Distanz, weil es keine mögliche Beziehung gibt.
LG Tom
In der Theorie vielleicht. In der Praxis wahrt einer immer mehr Distanz als der andere. Der eine hat meist auch immer mehr Gefühle (oder entwickelt sie) als der andere. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Wieso nicht. Wenn man es für sich behält weil man F+ nicht gefährden will?Hi,
Äh, nein, .... das ist dann keine F+ ....
LG Tom
Imho sagt Freundschaft plus mehr über Erwartungshaltung aus denn über Distanz/Nähe.Das auf Distanz halten, das sich nicht weiter einzulassen
Am Anfang schonHi,
Äh, nein, .... das ist dann keine F+ ....
LG Tom
Das sind lauter Aspekte die für mich Grundsteine für emotionale Nähe sind
Jein, bis jetzt hat noch keine meiner F+ diese Ungleichheit lang überleben mögen. Somit hast du schon irgendwie recht.Hi,
Äh, nein, .... das ist dann keine F+ ....
LG Tom
Die wenigsten können dies lange für sich behalten und die wenigsten können dieses F+, wenn sie mehr Gefühle haben als der andere, nicht ohne gewisse Erwartungshaltungen, die in einer F+ Beziehung eigentlich nicht drin liegen, aufrecht erhalten. Meine Erfahrung zumindest...Wieso nicht. Wenn man es für sich behält weil man F+ nicht gefährden will?
Die wenigsten können dies lange für sich behalten und die wenigsten können dieses F+, wenn sie mehr Gefühle haben als der andere, nicht ohne gewisse Erwartungshaltungen, die in einer F+ Beziehung eigentlich nicht drin liegen, aufrecht erhalten. Meine Erfahrung zumindest...
Meine F+ hat das gelegentlich mit Exfreunden gemacht. Deshalb hab ich es ihr bevor wir sexuell aktiv wurden ausgeredet. Allerdings hab ich ihr auch eingeredet zu ihren Bedürfnissen und Abneigungen zu stehen. Was sie nicht unbedingt zu einer geileren Liebhaberin gemacht hat. Im Moment ist das ganze etwas komplex... das ist es meistens fürcht ich.Kennt Ihr das? Schon erlebt? Ist das auch Eure Strategie? Was haltet Ihr davon?
Manchmal kann man Fragen auch ganz einfach beantworten indem man fragt. Wenn sich eine Gesprächsebene auf Ebenen wie Ängste oder grundlegende Einstellungen verändert... kann man viel einfach erfragen. Ob Antworten immer ehrlich sind sollte man sich allerdings 2 Mal durch den Kopf gehen lassen und genau prüfen.Ja diese Frage hält eine Person einem hin, oder ist sie nur vorsichtig. Im Moment nicht eindeutig zu beantworten. Trotzdem kann man sich Fragen beantworten und zwar; Kann ich mit dieser Distanz umgehen? Wieviel Distanz ertrage ich und vor allem wie lange ertrage ich sie? Gibt es Grenzen? Verändere ich mich in meinem Verhalten? Man kann nie in die andere Person komplett hinein schauen, darum sollte man in so einer Situation vor allem in sich schauen und zwar ganz genau und dabei ehrlich sein zu sich selber. Auch nicht immer ganz so einfach, aber nötig.
da gibt es keine Distanz, weil es keine mögliche Beziehung gibt.
Das auf Distanz halten, das sich nicht weiter einzulassen
Nö das ist etwas klar darüber hinausgehendes das ich mit meiner Exfreundin habe. Weswegen ich sie als "DIE Exfreundin" tituliere weil sie mir in meinem Leben und als Mensch zu schade wäre sie als schale F+ zu klassifizieren oder je zu erwähnen.Äh, nein, .... das ist dann keine F+ ....
Kann ich auch von meiner Seite bestätigen. Mit meiner Exfreundin bin ich so gut wie alle Szenarien die Beziehungen einnehmen können durch... und wenn sich 2 Menschen gar sehr mögen entstehen manchmal Bedürfnisse wo vorher keine waren und Wünsche und Erwartungen können sich gar schnell ändern. Das kann zu einem gewissen Taumel und einer gewissen Verwirrung führen. Heute würd ich sagen: Kommunikation ist der Schlüssel.Die wenigsten können dies lange für sich behalten und die wenigsten können dieses F+, wenn sie mehr Gefühle haben als der andere, nicht ohne gewisse Erwartungshaltungen, die in einer F+ Beziehung eigentlich nicht drin liegen, aufrecht erhalten. Meine Erfahrung zumindest...
sie als schale F+ zu klassifizieren oder je zu erwähnen.
Ich verstehe nicht mal warum man sich mit einer Person abgibt, die kein deutliches Interesse an einem zeigt. Als ich Single war, lautete mein Motto: "Thank you, next!"eine gar nicht so seltene Strategie, vor allem von Frauen:
Ich lasse ihn an mich heran, aber nicht vollends. Wenn ich ihn zappeln lasse, nicht alles gebe bleibe ich interessant und binde ihn an mich - oder irgendwie so ähnlich, schwer für mich auszuformulieren.
Kennt Ihr das? Schon erlebt? Ist das auch Eure Strategie? Was haltet Ihr davon?
Wieso nicht. Wenn man es für sich behält weil man F+ nicht gefährden will?
Der Anspruch auf dieses Wort "Geliebte/r" gibt´s für Liebende und da will die Natur keine Distanz.
F+ ist etwas anderes - jeder was ihm denn erstrebenswert erscheint - wertfrei.
Das nicht aber wenn man in der Zeit, in der man zusammen ist, es einfach genießt, warum dann aufgeben. Wenn einer nie mehr will, ist das so ....Und daweil voll Eifer die Blowjob- und Kochkünste perfektioniert, damit es mehr als F+ wird...
Bei F+ gibt es doch auch viele Schattierungen.
Also, dass zusammenleben, Monogamie, den Eltern vorstellen oder gar Heiraten nicht zum Package gehört, dafür viel Offenheit, Ehrlichkeit, reden können....
Der Grossteil der Polyamoren die ich kenne sind für mein Empfinden derart verkopft und schon fast mit religiösen Eifer dabei, dass die Identifikation mit dem Begriff schon a Challenge ist.Polyamorie - damit würde ich auch etwas anfangen können.
Mmmhhh - kann F+ nicht auch soetwas sein?
Das hätte für mich mehr an nachvollziehbarer Ordnung und Verständlichkeit.