Geliebte(n) auf Distanz halten

Hi,

Also ich weiss nicht was du für Freundschaften pflegst. Ich jedenfalls halte auch eher unkomplizierte Freundschaften bei denen niemand einander böse ist, wenn man mal ne Weile nichts von einander hört. Da brauchts nicht viel metaphysisches Gelabbere...

Freundschaft bedeutet für mich, dass man mich um 2 Uhr früh anrufen kann, weil es der Katze so schlecht geht, ob ich eventuell eine Heizmatte herborgen kann, weil nicht sicher ist, ob die Katze bis zum Morgen noch lebt.

Oder um Mitternacht angerufen zu werden, weil einem die Sicherungen durchgebrannt sind, ob ich Ersatz hab.

LG Tom
 
Haben sie das geschafft, suchen sie sich ein neues Opfer und gehen fremd.
Hat Dich Dein Beziehungsmensch schon voll erobert? :hmm: Was hast Du nur für ein schlechtes Männerbild? :traurig:


Eigentlich war ich vor 20 Jahren schon sehr verliebt in ihn, vor 2 Jahren flammte das wieder auf, in den 2 Jahren haben wir uns ein knappes Jahr nicht gesehen (als ich von ihm ein Kind bekommen habe).
Das liest sich schon eher wie Hörigkeit. :roll: Du wartest bis er sich mal wieder mit Dir abgibt. :schulterzuck: Jemanden, den man liebt, hält man ned auf Distanz.
 
Hat Dich Dein Beziehungsmensch schon voll erobert? :hmm: Was hast Du nur für ein schlechtes Männerbild? :traurig:



Das liest sich schon eher wie Hörigkeit. :roll: Du wartest bis er sich mal wieder mit Dir abgibt. :schulterzuck: Jemanden, den man liebt, hält man ned auf Distanz.
Ja, vielleicht.... Aber das, was ich im Herzen empfinde, das kann nicht Hörigkeit sein
 
Hi,



Freundschaft bedeutet für mich, dass man mich um 2 Uhr früh anrufen kann, weil es der Katze so schlecht geht, ob ich eventuell eine Heizmatte herborgen kann, weil nicht sicher ist, ob die Katze bis zum Morgen noch lebt.

Oder um Mitternacht angerufen zu werden, weil einem die Sicherungen durchgebrannt sind, ob ich Ersatz hab.

LG Tom

Ja, aber das sind auch nicht die Dinge von denen ich mich abschrecken lasse, weil sowas kann ich für meine Freunde immer bieten.

Aber wenn mir wer die Hölle heiss macht, weil ich mich seit zwei Wochen nicht gemeldet habe oder wer Komplexe schiebt, weil ich nach dem arbeiten einfach kein Bock habe noch gross wen zu bespassen, oder wenn mir jemand vorhält, ich hätte immer mehr Zeit für alles andere als für ihn/sie, dann hört bei mir die Freundschaft auf. Das sind Dinge, auf die ich echt kein Bock habe diese gross diskutieren zu müssen. Das ist nur extrem mühsam.

Wenn aber jemand echte Hilfe braucht, bin ich die erste die springt.
 
eine gar nicht so seltene Strategie, vor allem von Frauen:
Ich lasse ihn an mich heran, aber nicht vollends. Wenn ich ihn zappeln lasse, nicht alles gebe bleibe ich interessant und binde ihn an mich - oder irgendwie so ähnlich, schwer für mich auszuformulieren.
Kennt Ihr das? Schon erlebt? Ist das auch Eure Strategie? Was haltet Ihr davon?

Ich halte davon nix. Habe keine Lust auf Spielchen und sage wie Dinge sind und halte Leute nicht auf Abstand an denen ich Interesse habe.
 
Das sicher auch! Die Sehnsucht begleitet mich auf jeden Fall, ist aber nicht auf ihn fixiert (Sehnsucht nach Nähe, Geborgenheit etc.... Dinge, die ich von ihm nicht bekomme). Aber da ist was anderes, das sich auf ihn speziell bezieht....
Eigentlich war ich vor 20 Jahren schon sehr verliebt in ihn, vor 2 Jahren flammte das wieder auf, in den 2 Jahren haben wir uns ein knappes Jahr nicht gesehen (als ich von ihm ein Kind bekommen habe).
Ui, das klingt arg nach einer sehr unglücklichen Geschichte... Will dir am liebsten sagen; „tut mir leid“ :/
 
Hi,



weiß nicht .... Verliebtheit – Wikipedia

Ich glaub, Verliebtheit geht in Liebe über, und die kann man gut und gerne pflegen.

LG Tom
Da stellt sich mir die noch weit komplexere Frage, was denn Liebe ist.

Edit:

Für mich ist Liebe ein ruhiges, stabiles zugeneigt sein und ist sehr ähnlich tiefer, freundschaftlicher Verbundheit.

Verliebt sein ist ein ... Das ist eh im vorherigen Link schon sehr gut beschrieben. Etwas Rauschhaftes....dass das irgendwann wieder abflaut ist ja auch gut, aber es ist wunderschön diesen Höhenflug mit dem Partner den man liebt, immer wieder neu zu erleben. Vielleicht nicht mehr so fieberhaft wie am Anfang, dafür unbeschwerter weil verlässlicher, vertrauter.

Schöne Erlebnisse, guter Sex, Zeit miteinander....das befeuert diesen Hormoncocktail den wir als Verliebtheit empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Aber wenn mir wer die Hölle heiss macht, weil ich mich seit zwei Wochen nicht gemeldet habe oder wer Komplexe schiebt, weil ich nach dem arbeiten einfach kein Bock habe noch gross wen zu bespassen, oder wenn mir jemand vorhält, ich hätte immer mehr Zeit für alles andere als für ihn/sie, dann hört bei mir die Freundschaft auf. Das sind Dinge, auf die ich echt kein Bock habe diese gross diskutieren zu müssen. Das ist nur extrem mühsam.

das ist eine Beziehung keine Freundschaft, was Du da beschreibst ....

LG Tom
 
Ja, vielleicht.... Aber das, was ich im Herzen empfinde, das kann nicht Hörigkeit sein
Das empfindet man selten selbst so. Und wenn es andere sagen, dann wehrt man das normalerweise ab. Ich kenn Dich allerdings zu wenig, um das wirklich beurteilen zu können. Da sind Freunde und Familie eher aufgerufen. Ich sagte nur, wie es sich liest, was Du so betreibst. :schulterzuck:

Das ist aber keine Antwort auf meine Frage, die ja nun zur Meinungsbildung beiträgt. Und wenn Dich derlei nervt, musste das ned unbedingt sagen. Probier´s mal mit wegschlucken und auf die Finger setzen.

Natürlich, natürlich, darfst Du frei sagen, was Du Dir denkst. Aber dabei solltest bedenken, dass das keine Einbahnstraße ist und andere derlei Recht auch haben.
:winke:
 
Das empfindet man selten selbst so. Und wenn es andere sagen, dann wehrt man das normalerweise ab. Ich kenn Dich allerdings zu wenig, um das wirklich beurteilen zu können. Da sind Freunde und Familie eher aufgerufen. Ich sagte nur, wie es sich liest, was Du so betreibst. :schulterzuck:


Das ist aber keine Antwort auf meine Frage, die ja nun zur Meinungsbildung beiträgt. Und wenn Dich derlei nervt, musste das ned unbedingt sagen. Probier´s mal mit wegschlucken und auf die Finger setzen.

Natürlich, natürlich, darfst Du frei sagen, was Du Dir denkst. Aber dabei solltest bedenken, dass das keine Einbahnstraße ist und andere derlei Recht auch haben.
:winke:

Ich habe dir nun bereits zweimal zu verstehen gegeben, dass ich persönliche Verhältnisse nicht diskutiere. Auch meine nicht. Mein "Beziehungsmensch" geht dich nichts an.

Deine Art ins Persönliche zu gehen empfinde ich belästigend. Also lass mich damit in Ruhe.
 
Zurück
Oben