Getrennte Konten in einer Beziehung/ Ehe?

Hätte bis vor kurzem noch gesagt (mehr als 20 Jahre lang war es super) gemeinsames Konto.

Jetzt gemeinsames Konto sind nur Probleme da alles voneinanderdröseln 🤮🤮🤮 so viele Kontogebühren kannst du gar nicht sparen.

Definitiv getrennte Konten. Für die Zukunft weis ich es 🙈
Was hat sich nach 20 Jahren geändert?
 
Fuer mich unverstaendlich, wenn man heute noch Kontogebuehren hat.

Die meisten sind einfach zu traege um knallhart zu analysieren und die Konsequenzen zu ziehen.

Etwas ist klar, wenn man online ablehnt und einen Ansprechpartner heute brauchst, das kostet.

Ertwas sollte uns klar sein. Die Bank braucht uns als Kunden, nicht wir die Bank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer mich unverstaendlich, wenn man heute noch Kontogebuehren hat.

Die meisten sind einfach zu traege um knallhart zu analysieren und die Konsequenzen zu ziehen.

Etwas ist klar, wenn man online ablehnt und einen Ansprechpartner heute brauchst, das kostet.

Ertwas sollte uns klar sein. Die Bank braucht uns als Kunden, nicht wir die Bank.
Falsch. Gewinn wird nur mit Grosskunden gemacht.
Tja, und wenn du keine Kontoführungsgebühren zahlst, zahlst halt für Überziegungen, Bankomatkarte etc.
Von irgend etwas müssen die Bankangestellten bezahlt werden 🙂

Ich hab getrennte Konten. Kosten, die das Haus betreffen, zahle ich, das tägliche Leben mein Mann.
 
Hi,

Tja, und wenn du keine Kontoführungsgebühren zahlst, zahlst halt für Überziegungen, Bankomatkarte etc.

oder Du trägst ein ganz erhebliches Risiko Geld zu verlieren.

Reines Onlinekonto geht, wenn man alle Eingänge in einem Monat (fast) komplett verbraucht, und ein Monatsgehalt gebunkert hat, da verliert man im Ernstfall maximal einen Monatseingang.

Wenn man einmal Problem mit der Niedergelassenen Bank hatte, weiß man, was man riskiert.

Auch sonst kann eine niedergelassene Bank Vorteile bringen. Wenn man z.B. in Rio ist und es wird einem der Rucksack samt Pass und Kreditkarte geklaut. Da lässt man einen Mitarbeiter vom Firmenkonto eine Baranweisung an ein Partnerinstitut in Brasilien durchführen, bekommt eine Ersatzkreditkarte, usw. Ich will gar nicht wissen, wie eine Onlinebank das hinbekäme ...

Aber klar, wenn ich im Monat auf ein Konto 2.000 überweise, und die komplett verbrauche, kann ich auch ein Onlinekonto zusätzlich nehmen.

LG Tom
 
Weil's gerade in einem anderen Thema aufgepoppt ist:
Habt ihr getrennte Konten und/oder ein gemeinsames?
Schon klar, solange das noch recht frisch oder nur was Lockeres ist, werden die Konten getrennt sein, aber wenn man zusammenwohnt/ verheiratet ist?...
So hab ich mit meiner seit jeher ein gemeinsames Konto wo beide Gehälter draufkommen und alles davon weggezahlt wird. Ist mMn einfacher und man behält leichter den Überblick... Mein Bruder hingegen hat mit seiner Frau jeweils eigene Konten und vereinbaren quasi jedes Monat aufs Neue, wer welchen Erlagschein einzahlt oder den Einkauf... :schulterzuck:

Wie handhabt ihr das und warum?
Gemeinsames Konto hatten wir mal. Er hat es immer ganz schnell leergeräumt. Darum hab ichs aufgelöst. Seitdem gibt er mir Haushaltsgeld, das ich auf mein Konto einzahle. Von meinem Konto werden alle Rechnungen abgebucht. Ist besser so.
 
Was hat sich nach 20 Jahren geändert?
Sie hat nen Ex getroffen (angeblich kurze Sache vor 27 Jahren und Ihn wegen Drogen und Alk verlassen) er hat sie am Bahnhof angequatscht.
Sie hat sich Blitzverliebt und will sofort Scheidung - Kinder Hund alles ist Ihr egal Sie will nur Ihre Freiheit und Ihn.
Hat sich ja einiges verstrickt in der Zeit von Finanzen bis...
 
Ist man nicht mehr eigenständig, wenn man sich seine Sachen vom gemeinsamen Konte weg zahlt?
Wie gesagt, für mich das das nichts mit "Unselbstständigkeit" zu tun, nur weil ich kein eigenes Konto mit meinem Geld drauf hab... Ich seh das ganz pragmatisch, dass es die einfachste und kostentechnisch günstigste Variante ist, zumal es bei uns aufgrund der unterschiedlichen Gehälter gar nicht viel anders gehen würde. .. :schulterzuck:
Wenn beide ein ähnliches Konsumverhalten an den Tag legen bzw. beide die gleiche Selbstverständlichkeit. Blöd wirds, wenn einer immer 5x überlegt und der andere einfach tut was ihm gerade in den Sinn kommt.
 in dem Punkt mit den Geschenken muss ich dir recht geben... Darum Zahl ich die Bar oder mit der Kreditkarte, da poppt das dann erst 1-2Monate später auf... ;)
hat deine Frau eine eigene Kreditkarte, mit der sie auch mal überraschungsgeschenke besorgen oder Urlaub buchen kann?
 
Hi,

Ist man nicht mehr eigenständig, wenn man sich seine Sachen vom gemeinsamen Konte weg zahlt?
Wie gesagt, für mich das das nichts mit "Unselbstständigkeit" zu tun, nur weil ich kein eigenes Konto mit meinem Geld drauf hab... Ich seh das ganz pragmatisch, dass es die einfachste und kostentechnisch günstigste Variante ist, zumal es bei uns aufgrund der unterschiedlichen Gehälter gar nicht viel anders gehen würde. .. :schulterzuck:

nehmen wir mal an, Du baust einen Unfall, bist schuld und musst Schadenersatz leisten, dann ist das gemeinsame Konto gepfändet.

Wenn Du einen Unfall hast und im Koma liegst oder sonstwie ein Kurator bestellt werden muss, übernimmt der auch das Konto.


Jeder soll sein Konto haben, man berechnet die durchschnittlichen monatlichen Kosten, und beide zahlen aliquot auf das dritte gemeinsame Konto ein, gerne auch mehr. Über den Rest verfügt jeder selbst.

Wobei Geld grundsätzlich eine Sache ist, die detailliert geklärt gehört. Also wenn z.B. ich ein kleines billiges schnuckeliges Haus will, und sie ein großes teures, werde ich für mich Sonderkonditionen verhandeln, ebenso, wenn ich ein kleines preiswertes gebrauchtes Auto will und sie einen teuren Schlitten.

Umgekehrt natürlich auch, wenn ihr eine kleine preiswerte Teufel Anlage reicht und ich will eine teure Hifianlage, werde ich die ganz alleine zahlen.

Usw.

Aber grundsätzlich - jeder Anwalt wird das gerne bestätigen - sind getrennte Konti essenziell!

LG Tom
 
Hi,



nehmen wir mal an, Du baust einen Unfall, bist schuld und musst Schadenersatz leisten, dann ist das gemeinsame Konto gepfändet.

Wenn Du einen Unfall hast und im Koma liegst oder sonstwie ein Kurator bestellt werden muss, übernimmt der auch das Konto.


Jeder soll sein Konto haben, man berechnet die durchschnittlichen monatlichen Kosten, und beide zahlen aliquot auf das dritte gemeinsame Konto ein, gerne auch mehr. Über den Rest verfügt jeder selbst.

Wobei Geld grundsätzlich eine Sache ist, die detailliert geklärt gehört. Also wenn z.B. ich ein kleines billiges schnuckeliges Haus will, und sie ein großes teures, werde ich für mich Sonderkonditionen verhandeln, ebenso, wenn ich ein kleines preiswertes gebrauchtes Auto will und sie einen teuren Schlitten.

Umgekehrt natürlich auch, wenn ihr eine kleine preiswerte Teufel Anlage reicht und ich will eine teure Hifianlage, werde ich die ganz alleine zahlen.

Usw.

Aber grundsätzlich - jeder Anwalt wird das gerne bestätigen - sind getrennte Konti essenziell!

LG Tom
Interessant wirds auch wenn ein Partner überraschend stirbt und das Konto ab Nachricht gesperrt ist für 6 Monate 🤨,
 
Relativ simple Sache, ich habe die Konten von jeweiligen unser Leben bezahlt wird. sie hat ihr Konto womit sie machen kann was sie will. Wäre anders gar nicht darstellbar.
 
Zurück
Oben