Haben "Online-Partnersuchende" ein Manko / etwas zu verbergen

Nein, bin ich nicht.... Ich halte es aber für sinnlos, ein Date (mit ggf. Fortführung) auszumachen, wenn die betreffende Person 100km+ weit weg wohnt, da ich weiß, dass ich definitiv nicht vorhabe meinen Standort zu verlagern.

Wohin soll das führen?

Vielleicht ist das ja die falsche Einstellung...
Muss alles immer zu etwas führen? manchmal lernt man einfach Freunde kennen
 
Sorry.
Ich wusste nicht, dass du von dermassen vielen Userinnen hier die Telefonnummer –zwecks Kaffeetreffen- bekommst, dass du dich nimmer erinnern kannst. :rolleyes:

als ich vor Monaten hier etwas aktiver war, hatte ich vlt. von 3 - 4 Userinnen die Telefonnummer. Es mag sein, dass ich vergesslich(er) geworden bin, weil ich -abgesehen von meiner Abwesenheit hier - beruflich extrem gefordert war.

@Mitglied #529689 : Mich würde jetzt aber wirklich interessieren, was ich "vergessen" hab. Ich habe keine EINZIGE Unterhaltung mit dir hier gefunden... hilf mir auf die Sprünge, wenn du dich so weit herablassen magst... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also meine Dates waren zum größten Teil gebildet, aber das muss man auch rigoros filtern. Hohle Männer finde ich einfach unattraktiv.

Narzisstisch waren viele, vermutlich aber deswegen, weil ich solche Männer anziehend finde.

Die Onlinesuche geht oft von Menschen aus, die sich nur die Zeit vertreiben wollen und das Ganze nicht ernst nehmen. Deswegen wohl dieses Image vom Spinner.
 
Menschen, die online suchen, sind meist die, die offline keinen Erfolg haben - aus den verschiedensten und mitunter auch sehr harmlosen Gründen. :schulterzuck:
 
Kommt drauf an. Meinen Mann habe ich online kennengelernt, einen langjährigen Sub auch.

Mit beiden konnte ich stundenlang schreiben/telefonieren (98% nicht erotisch) - bis man sich getroffen hat.

Dann war es allerdings klar, das man spielt- bzw die Nacht miteinander verbringt.

Leute mit Einzeiler, Leute die nach 3 mails fragen, was man geil findet bzw die mir ihren Wunschzettel vorbeten
brauch ich nicht.

Gibt also das Streu- und den Weizen. Letzterer ist wohl selten- da er ja auch zu einem passen sollte.
 
Vielleicht suchen manche online weil sie die Kinder und Ehefrau verbergen? Die Nachbarn wissen ja von ihnen...
 
Ist es nicht so, dass man online heutzutage mehr Erfolg hat, als offline? Wo lernst du heutzutage jemanden offline kennen? schwierig!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mitglied #529689 : Mich würde jetzt aber wirklich interessieren, was ich "vergessen" hab. Ich habe keine EINZIGE Unterhaltung mit dir hier gefunden... hilf mir auf die Sprünge, wenn du dich so weit herablassen magst... ;)

:D:D:D

Schon gut, dass wir uns den Kaffee in Graz erspart haben.
Und du brauchst nicht weitersuchen, mit diesem Account hattest du keine Unterhaltung.

Meine bescheidene Meinung, wie im echten Leben muss man/n auch online seine Chancen nutzen.
So viele gibt es meist nicht.:rolleyes:
 
Nein, bin ich nicht.... Ich halte es aber für sinnlos, ein Date (mit ggf. Fortführung) auszumachen, wenn die betreffende Person 100km+ weit weg wohnt, da ich weiß, dass ich definitiv nicht vorhabe meinen Standort zu verlagern.

Wohin soll das führen?

Muss denn immer alles zu etwas führen?

Je mehr du dich für den Menschen und nicht die Umstände interessierst, je offener du bist und je weniger zielgerichtet, desto mehr wirst du "erreichen". ;)
 
Nun: Einen Großteil meiner bisherigen Dates (die Online "angebahnt" wurden) könnte ich mit folgenden Kategorien versehen:

Unsensibel
Egoman
Narzisstisch
Ungebildet
Hohl
Etwas zu verbergen

Hmm, gehe ich von mir selbst aus meiner Online-Dating Phase aus war ich 1.) nein 2.) teilweise 3.) kam mit dem Sternzeichen automatisch 4.) nein 5.) nein und 6.) hatte ich nichts zu verbergen. Von den Damen Gegenüber habe ich vor allem einen Charakterzug kennen gelernt, nämlich den von Dessinteresse und Teilnahmslosigkeit.

Auf freier Wildbahn kommt man gar nicht erst mit so vielen Leuten in Kontakt. Wer online sucht, hat schon bestimmte Hoffnungen und Erwartungen und wird dann mit den Gründen, warum es mit der Kontaktanbahnung nicht so klappt wie erhofft, schneller und direkter konfrontiert. Im RL werden die wenigsten mit "bin auf Partnersuche"-Etikett auf dich zukommen.

War auch eine Motivation für mich. Und bzgl. zweitem Satz.... Es würde mich wirklich interessieren wie da die Leute darauf reagieren würden wenn Jede Person anzeigen würde dass er oder sie mit/ohne besserer Hälfte ist UND auf der Suche. Ich glaube das gibt bestimmt einiges an erstaunen auf der Straße: "Was, der oder die hat keinen Partner, aber der/die ist doch so nett/erfolgreich/hübsch/charmant/intelligent!" Wäre wirklich interessant, so ein Experiment

Man hat vor allem in Gegenden in denen nicht so viel los ist, mehr "Auswahl", wenn ich das so sagen darf. Die Kehrseite der Medaille ist aber (für mich gesprochen), dass viele "interessante" Kontakte meist 100km+ weit weg wohnten.
Man kommt schneller in Kontakt.
Es fällt (naturgemäß) eine gewisse Hemmschwelle weg.

Stimmt, aber Hemmschwellen fallen da nicht weg.... wären die nicht da, würde man im OD viel ungezwungener Chatten

Das ist für mich online, egal in welchem Kontext, immer das Schwierigste, wer steckt hinter dem Profil und wie viel ist davon Fake, Catfish oder noch schlimmer.....

Ich überlege mir dazu gerade, auf Parship einfach mal einen kostenlosen Probe-Account zu erstellen mit einem total gekünstelten Profil, einfach nur um zu sehen was da dann für Vorschläge kommen.

Ich hätte in einem praktisch reinen Frauenberuf(okay männliche,alte Männer) faktisch kaum Freizeit und aus einem kleinen Örtchen kommend, nie wen anderen kennengelernt. So ist das eine tolle Lösung.

In faktischen Männerberufen ist es genau so, da sind bei Uns die Abteilungen irgendwie fast nach Geschlechtern getrennt.

Die Onlinesuche geht oft von Menschen aus, die sich nur die Zeit vertreiben wollen und das Ganze nicht ernst nehmen. Deswegen wohl dieses Image vom Spinner.

Nicht von allen, aber ich bin sicher da ist ein nicht unerheblicher Prozentsatz darunter

Menschen, die online suchen, sind meist die, die offline keinen Erfolg haben - aus den verschiedensten und mitunter auch sehr harmlosen Gründen.

Ja, und sei es auch nur weil sie eben nicht so die Leute sind um Samstag Abend jemanden in der Bar anzusprechen. Beim Online-Dating hofft man ja auf die Vorauswahl, man hofft bereits Gleichgesinnte vorgeführt zu bekommen. Nur ist das viel zu Oberflächlich gelöst.
 
Zurück
Oben