in volksschule wurde das kreuz abgehängt.

und wer hat ihn gezwungen ? Die Religion oder sein Vater ?

Manon,ich bin auch ein sehr toleranter Mensch und sehe in keinen Menschen was schlechtes!
Hab nur komischerweise immer mit der selben Religion solche Probleme.Mir gehts eigentlich nur um Selbstbestimmtheit.
Und klar,es gibt immer positive und negative Beispiele.Obs die Religion oder der Vater war ist doch egal,Endeffekt ist ein Junge der gerne was lernen wollte und seinen Job verlor.
Und wenn sich mal wer die Mühe machen würde einige Auszüge der Sharia zu lesen , würde vielleicht erkennen das hier mit Selbstbestimmung nicht viel los ist.
Ich bin hier auch mal weg
 
Kennst du Gesetze?
Deshalb darfst du nicht so schnell fahren wie du willst. Um nicht jedem deinen Rauch aufzuzwingen (überhaupt in öffentlichen Gebäuden...Achtung siehe Kreuz) darfst du nicht überall rauchen. Ob du in ein Raucherlokal gehst bleibt dir überlassen.

Solange man gesetzeskonform handelt kann man seine Religion so ausüben wie man eben möchte. Jetzt endlich verstanden?

Reden wir nicht gerade vom hypothetischen Fall, Glaubenssymbole in öffentlichen Gebäuden - per Gesetz!!! - zu verbieten? Die Diskussion handelt seit 38 Seiten von nichts anderem - der Trennung von Staat und Kirche (ohne entsprechende Gesetze kaum möglich).
 
religion ist für mich persönlich der ersatz des unwissens durch den irrtum. es gibt wohl ziemlich sicher gegebenheiten unseres universellen seins, die wir in einer million generationen noch nicht geschnallt haben werden. und für dieses wissensloch bauen wir uns irgendwelche behelfsdichtungen, die wir "glaube" nennen. aber statt diesem umstand mit richtigem abstand zu begegnen, sind wir bereit, für diesen pfropfen aus irgendwas andere umzubringen, die sich eben dafür einen anderen behelf zum abdichten geschnitzt haben. das ist der homo sapiens, der sich intelligent und als gottgleicher beherrscher dieses planeten fühlt!

:kopfklatsch:
 
Reden wir nicht gerade vom hypothetischen Fall, Glaubenssymbole in öffentlichen Gebäuden - per Gesetz!!! - zu verbieten? Die Diskussion handelt seit 38 Seiten von nichts anderem - der Trennung von Staat und Kirche (ohne entsprechende Gesetze kaum möglich).

So und warum darf jetzt die Susi dann kein Kreuz mehr tragen?
 
Mit dem Glauben alleine schränken sich die Leute schon in ihrer Freiheit und in ihrem Denken ein - aber lassen wir das....
Aber gar ned .....

Das - hypothetische - Verbot, das Tragen von Glaubenssymbolen in öffentlichen Gebäuden zu verbieten ist nicht mehr oder weniger Einschränkung in der persönlichen Freiheit, als das Verbot, nicht zu schnell fahren zu dürfen, wie man will, oder überall rauchen zu dürfen, wo man will. Ich bin z. B. gerne nackt, gehe ich aber nackt raus, um den Müll rauszutragen, könnte ich Probleme bekommen - eine Einschränkung in meiner persönlichen Freiheit? Entschuldige, aber das Argument zieht bei mir nicht.
Das wundert mich jetzt ... nach Deiner These hast Du ja keinen Glauben, der Dich in Deinem Denken einschränken würde. Woran liegt's denn dann? :mrgreen:

Zum Glück schränkt mich mein Glaube nicht im Denken ein, so kann ich Dir den Unterschied erklären.

Kurz gesagt ist es so: Schnellfahren, Rauchen in öffentlichen Gebäuden, nackte Auftritte auf öffentlichen Plätzen sind samt und sonders Handlungen, welche verwaltungs- oder strafrechtlich mit Strafe bedroht sind.

Wenn Privatpersonen in der Öffentlichkeit Kreuze, Kopftücher usw. tragen, dann sind das keine mit Strafe bedrohten Handlungen, sondern sie üben ihr Recht auf freie Religionsausübung aus. Und man kann es deshalb nicht verbieten, weil dieses Recht in der Verfassung festgeschrieben ist, und sich die untergeordnete Gesetzgebung daran zu halten hat.
Ob's bei Dir zieht oder ned.
 
Ich glaube um das Kreuz geht es gar nicht - da geht es darum, dass jemand seinen Willen auf Teufel komm raus durchsetzen wollte.

Das erinnert mich an die Debatte, dass in den Klassenzimmern unbedingt Halbmonde aufgehängt werden müssen.

Das wäre vielleicht mal ein Thema für eine Volksabstimmung: Sollen religiöse Symbole in Klassenzimmern aufgehängt werden? Ja oder Nein.
Dann wüssten wir genau, was die österreichische Bevölkerung will.
Von solchen Einzelaktionen halte ich wenig.
 
Zum Glück schränkt mich mein Glaube nicht im Denken ein, so kann ich Dir den Unterschied erklären.

Offenbar schon, denn:

Wenn Privatpersonen in der Öffentlichkeit Kreuze, Kopftücher usw. tragen, dann sind das keine mit Strafe bedrohten Handlungen, sondern sie üben ihr Recht auf freie Religionsausübung aus. Und man kann es deshalb nicht verbieten, weil dieses Recht in der Verfassung festgeschrieben ist, und sich die untergeordnete Gesetzgebung daran zu halten hat.
Ob's bei Dir zieht oder ned.

Nochmal: Wir reden vom HYPOTHETISCHEN Fall, es per Gesetz zu verbieten. Gäbe es also ein entsprechendes Gesetz, wäre es also genauso bei Strafe verboten, wie nackte Auftritte in der Öffentlichkeit. Und gerade darum geht ja die Diskussion, wie weit die Religionsausübung gehen darf bzw. inwieweit Religion Privatssache ist. Man kann nicht einfach irgendetwas verbieten, wie z.B. das Kreuz in der Schule, ohne sich die Frage zu stellen, ob es damit getan ist. Naja, man kann schon, aber das ist dann nicht nur pure Willkür sondern auch nicht sehr weit gedacht und entbehrt jeder Logik. Mir kommt vor, viele hier verstehen die Komplexität dieses Themas nicht ganz. Wie auch immer, viel Spaß noch beim Weiterdiskutieren, für mich ist heute Schluß, schönen Tag noch miteinander.
 
Nochmal: Wir reden vom HYPOTHETISCHEN Fall, es per Gesetz zu verbieten. Gäbe es also ein entsprechendes Gesetz, wäre es also genauso bei Strafe verboten, wie nackte Auftritte in der Öffentlichkeit. Und gerade darum geht ja die Diskussion, wie weit die Religionsausübung gehen darf bzw. inwieweit Religion Privatssache ist. Man kann nicht einfach irgendetwas verbieten, wie z.B. das Kreuz in der Schule, ohne sich die Frage zu stellen, ob es damit getan ist. Naja, man kann schon, aber das ist dann nicht nur pure Willkür sondern auch nicht sehr weit gedacht und entbehrt jeder Logik. Mir kommt vor, viele hier verstehen die Komplexität dieses Themas nicht ganz. Wie auch immer, viel Spaß noch beim Weiterdiskutieren, für mich ist heute Schluß, schönen Tag noch miteinander.
Ist die Susi ein öffentliches Gebäude?

:roll:
 
Das wäre vielleicht mal ein Thema für eine Volksabstimmung: Sollen religiöse Symbole in Klassenzimmern aufgehängt werden? Ja oder Nein.
Dann wüssten wir genau, was die österreichische Bevölkerung will.

Das wäre dann doch ein wenig naiv. Es geht ja nur vordergründig um diese Frage. Eigentlich sollte man entscheiden, ob Staat und Relion(en) streng getrennt werden sollen. So wie in der Türke, Frankreich oder der USA.

Und es gibt dafür eh nur einen Antwort und die lautet: ja!
Alleine schon, weil Österreich immer stärker multikonfessionell wird. Aber welcher Politiker traut sich das der Bevölkerung zu erklären? ;)
 
Gäbe es also ein entsprechendes Gesetz, wäre es also genauso bei Strafe verboten, wie nackte Auftritte in der Öffentlichkeit.
Ein entsprechendes Gesetz würde eine entsprechende Verfassung bedingen. Das Recht auf freie Religionsausübung steht nicht nur in der Verfassung, es ist auch ein Menschenrecht. Für einen modern sein wollenden Staat gibt es praktisch keine Möglichkeit, Menschenrechte zu untergraben, und er wird das auch nicht wollen.

Und gerade darum geht ja die Diskussion, wie weit die Religionsausübung gehen darf bzw. inwieweit Religion Privatssache ist. Man kann nicht einfach irgendetwas verbieten, wie z.B. das Kreuz in der Schule, ohne sich die Frage zu stellen, ob es damit getan ist.
Auch das stimmt so nicht. Die Diskussion geht darum, das Ausstellen von religiösen Symbolen primär in Schulen nicht mehr zuzulassen. Im Sinne der Gleichbehandlung der Religionen und der Trennung von Kirche und Staat. Damit ist es getan.

Privatpersonen beim Tragen religiöser Symbole einzuschränken, ist weder die Absicht, noch ist es auf Grund der genannten Umstände möglich.

Dazu kommt, dass das Tragen von Kreuzen, Kopftüchern und ähnlichem nicht zwingend in Zusammenhang mit Religionsausübung stehen muss - ein Kreuz kann auch Modeschmuck sein. Wollen wir wirklich einen Staat, welcher das Tragen von Schmuck in öffentlichen Gebäuden verbieten will? Das Tragen von Kopftüchern generell unter Strafandrohung stellt?

Mir würde das nicht gefallen. Dir schon?
 
Das wäre dann doch ein wenig naiv. Es geht ja nur vordergründig um diese Frage. Eigentlich sollte man entscheiden, ob Staat und Relion(en) streng getrennt werden sollen. So wie in der Türke, Frankreich oder der USA.

Und es gibt dafür eh nur einen Antwort und die lautet: ja!
Alleine schon, weil Österreich immer stärker multikonfessionell wird. Aber welcher Politiker traut sich das der Bevölkerung zu erklären? ;)


Nunja, in Österreich ist Staat und Kirche getrennt. Ich selber bin zwar nicht gläubig da wir meiner Ansicht nach gebildet genug sein sollten um nicht mehr ein oder mehrere Fabelwesen fürchten zu müssen um einer mittlerweile mehr als bescheuerten Rechtsgebung zu folgen.
Zum Thema: Ich bin der Meinung das es auch sowas wie Tradition gibt, ein "das ist hier so". Was sind die Perchtenmärsche, auch nur noch Tradition.
Kreuz in Kg, Schulen usw ist bei uns Tradition, aus ende!
Jeder Zuwanderer hat das zu akzeptieren, ganz einfach.
"Als Gast bist willkommen wanst Di benimmst und Di an die Regeln haltest. Wannst a Peoblem hast helf ma a gern, nur DER HAUSHERR BIN I!"
Und wer das nicht akzeptieren will oder kann, wir sind ein freies Land, es wird niemand gezwungen hier zu bleiben.

Und an diejenigen, die glauben ich wäre rechts (von den LinksgutInnen red i e glei ned weils e in ihrer einbilden Scheinwelt eiingwachsen san):
Jene die gegen unsere Traditionen aufbegehren, die schaden am Ende nur ihren mittlerweile ehemaligen Landsleuten, denen die sich, manche mehr andere weniger, integriert haben oder wollen, weil dann alle in einen Topf gschmissen werden. Das zum Einen.
Weiters bin ich der Meinung das es Zeit wird mal wo einen Schlußstrich zu ziehen. Ja die Geschichte sollte man, diesen Abschnitt darf man nie vergessen! ABER wann war das?
Ich hab keine Scheiben legal einghaut, niemand umbracht der speziell markiert war. Ja mei Mutter ist 3 Jahr nach Kriegsende geboren, also welche Schuld treffen sie oder mich?
Ich bin es schon leid das zu jeder Forderung ja und Amen gsagt wird, und das ja kein "nein" wem auskommt, weil sonst sind wir ja wieder Rechtsnaziösterreich.
Andere Nationen lachen uns schon aus, und die sind sehr gastfreundlich.

Sorry mein ausschweifen, mußte es mal wieder loswerden.
 
Wenn man also Glaubenssymbole in öffentlichen Gebäuden verbieten will, dann muß man zwangsläufig auch die verbieten, die man am Körper trägt - alles andere wäre in meinen Augen Heuchelei.

Irgendwie bist etwas engstirnig gelle, aber ich versuch es auch für dich verständlich zu machen

Öffentliches Gebäude - kein Glaubenssymbol außer in der Kirche denn da gehört es hin und sonst nigends.
Glaubenssymbol persönlich getragen- ist eine private Sache und die kann man keinen verbieten, denn das wäre dann Einschränkung der persönlichen Freiheit.
 
Zurück
Oben