in volksschule wurde das kreuz abgehängt.

wir sind angehörige des christlichen glaubens... und das gehört zur tradition...

also angehörige des christlichen glaubens sind die meisten von uns nur, wenns um die freien feiertage geht. aber sonst haben die meisten wahrscheinlich schon lang keine kirche von innen gesehen. und beim kirchenbeitrag samma sowieso rigoros atheistisch!

und wem das nicht passt, der kann ja auswandern.... :winke:

ja genau, diese radikalen islamisten, die uns unsern glauben verbieten wolln, die solln zhaus bleiben. da schauts euch den verein da an, der offensichtlich für das theater verantwortlich ist:

Vereinsvorstand:

Univ.-Prof. Dr. Heinz Oberhummer :shock:

Mag. Michael Franz :shock:

Mag. Eytan Reif

:hmm:
 
wo hast du das gelesen,
einer (nicht katholischen) Schule
war das eine moslemische schule...und nochmal ich denke nicht das ein kreuz egal wo hängt um andere damit zu demütigen oder belästigen....
meine gründe hab ich oben geschrieben....

es dient den gläubigen als schutz..und den unglaubigen oder anders gläubigen zu nichts....

bis jetzt hab ich kein einziges posting gelesen außer privat, staat, trennung, etc.....ein nichtgläubiger ( esoteriker ) kann sich doch durch kein symbol gestört fühlen, ein anders gläubiger vielleicht, nur hat darüber noch keiner hier etwas geschrieben würde mir helfen um es nachvollziehen zu können
 
meine generation hat auch mit dem kreuz im klassenzimmer gelebt und es hat uns nicht geschadet.

ich zahle heute noch meine kirchensteuer und ich habe meine kinder auch alle taufen lassen .

ich finde der mensch braucht etwas wo er halt finden kann wenn es darauf ankommt. ich finde das unsere werte immer mehr mit füssen getreten werden.

verbiete in den schulen mal das kopftuch was da los sein würde ,kann sich jeder vorstellen. von uns verlangt man da wir tolerant sind gegenüber andersgläubigen ,sind die es mit uns ?

was ist mit dem kreuz bei gericht wo der schwur geleistet wird ?
 
was haben die denn jetzt damit zu tun oder hast das Schild vergessen ?


würde ich überall, wo es sein müsste, :ironie: dazupinnen, wäre dieses smiley im EF längst schon ausverkauft.
wenn mal was ernst gemeint ist (kommt auch vor, echt jetzt!), denkt euch das nicht gesetzte schild einfach weg!
 
und jetzt frag ich mich schon:

außer ein paar katholischer Fundamentalisten wird niemand das Kreuz in der Schule als "Schutz" sehen ( wovor? dem Teufel? )
Als historisches Symbol, Österreich als christliches Land ( wollte die ÖVP noch vor ein paar Jahren in Verfassungsrang bringen :roll: ) kann ichs noch nachvollziehen, aber Deine Interpretaion bleibt einer viel kleineren Minderheit vorbehalten, als denen, denen es wurscht ist.

Sag mas so:

gäbs grundsätzlich keine Kreuze in Klassen, wärs allen wurscht.
Hängen wo Kreuze und niemand regt sich auf, ists auch allen wurscht.

Will jemand religiöse Symbole aus dem Unterricht entfernt, keimt der Kulturkampf auf.

Ich kenn jetzt den Hintergrund nicht, aber in Italien beim Kreuz-Streit wars zB keine muslimische Mutter, die das beeinsprucht hat, sondern eine atheistische.

Also net immer wieder alles auf den Islam schieben.

meines Erachtens gehört Religion nicht in Schulen. Wie in den USA oder Frankreich. Religion ist Privatsache. Es steht jedem frei, sein Kind in die Sonntagsschule, in die Koranschule, in die Talmudschule oder sonstwohin zu schicken, aber das ist kein Bildungsauftrag und hat deshalb nix mit Schule zu tun.
 
Tja, eigentlich heißen die ja gesetzliche Feiertage. Weil sie Kraft des Gesetzes Feiertage sind, nicht Kraft der Kirchen ;)

aber auch nur wegen des Konkordats.
Nicht mal im katholischen Italien ist zB Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag.
Und wieviel diese Feiertage wert sind, sieht man ja am 8. Dezember.
 
Jeder Schüler hat das Recht, sich (evt sogar ein gesegnetes) Kreuz um den Hals zu hängen oder ins Stifttascherl zu tun. Ich hatte damals auch immer meinen Glücksbringer dabei. Auch Kopftücher sind etwas personalisiertes.

Aber in einer Staatlichen Einrichtung (egal welche) hat das Kreuz an der Wand einfach nichts zu suchen.
 
verbiete in den schulen mal das kopftuch was da los sein würde
Noch einer, der es nicht verstehen will, weil sich die Geschichte sonst nicht politisch ausschlachten lässt....

was ist mit dem kreuz bei gericht wo der schwur geleistet wird ?
Welches Kreuz, welcher Schwur?

Ich seh grad, Manon hats eh schon beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Eytan Reif klingt schon ziemlich islamistisch :mrgreen:

also echte blaurange-braune würden sagen: nein: Mag. ... REIF !!! :lehrer:

:hmm: gut, zugegeben: blaurange-braun klingt das aaaa ned! :mrgreen:

(manon, beantwortet das die frage nach dem :ironie: ???)
 
Und warum müssen Kinder ab ihrem 6. Lebensjahr mit der Ideologie einer religiösen Gruppierung täglich konfrontiert werden? Wäre es ok, wenn in einer Klasse mit mehrheitlich moslemischen Kindern täglich der Muezzin vorbeten würde? Was gäbe das für einen Aufschrei!!!!
also bei uns wird evang. und katholisch im religionunterreicht unterteilt...und ich denke das es mit den moslems auch so gehalten wird...wir sind doch nicht im mittelalter
Fühl mich zB in einer katholischen Kirche unwohl.
siehst es geht mir nicht anders, empfinde das aber nur bei einem gottesdienst so.
Offenbar hast du noch weniger Ahnung.
ja sicher,
Beichte ist nicht gedacht für Entschuldigung des unpassenden Lebenswandel.
Die Beichte (lat. confessio; Bußsakrament, auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung des Pönitenten oder Beichtkindes, gewöhnlich während eines Gesprächs unter vier Augen mit einem Beichtvater, der sogenannten Ohren-, Einzel- oder Privatbeichte.

ps. obwohl kein :mrgreen: dabei war hab ich es in betracht gezogen...sonst müsst ich meinen ...... ich hab eine ahnung und du nicht

Es sollte ein Weg zu Besserung ebnen
mit diesem vorsatz kommt er aus der beichte raus....die frage ist iie lange dauerts bis er verführt wird...
 
Zurück
Oben