in volksschule wurde das kreuz abgehängt.

Man schwört in der Justiz echt auf Gott?? Na haleluja. Gehört sofort abgeschafft!

So stehts zumindest auf Wikipedia ...
In Österreich legen Christen den Eid vor einem Kruzifix und zwei brennenden Kerzen ab (Moslems dürfen seit 1912 auf den Koran, Juden auf die Thora schwören). Im Verhandlungssaal erheben sich alle Anwesenden, Männer bedecken ihr Haupt, der Zeuge hebt die ersten drei Finger der rechten Hand in die Höhe und spricht: „Ich schwöre bei Gott dem Allmächtigen und Allwissenden einen reinen Eid, dass ich über Alles, worüber ich von dem Gerichte befragt worden bin (werde befragt werden), die reine und volle Wahrheit und nichts als die Wahrheit ausgesagt habe (aussagen werde); so wahr mir Gott helfe!“

http://de.wikipedia.org/wiki/Eidesformel
 
von uns verlangt man da wir tolerant sind gegenüber andersgläubigen ,sind die es mit uns ?
doch der großteil schon zumindest meine erfahrung...
ich hab eher die erfahrung gemacht das die die uns in die suppe spucken die nicht gläubigen sind eben nicht gottes kinder
 
verbiete in den schulen mal das kopftuch was da los sein würde ,kann sich jeder vorstellen. von uns verlangt man da wir tolerant sind gegenüber andersgläubigen ,sind die es mit uns ?

genau, deswegen hat es auch nichts mit Politik für Dich zu tun .
 
doch der großteil schon zumindest meine erfahrung...
ich hab eher die erfahrung gemacht das die die uns in die suppe spucken die nicht gläubigen sind eben nicht gottes kinder
ich denke mal jeder sollte es halten wie er es mit seinem gewissen vereinbaren kann , aber das sollte dann für alle gelten .auch wenn es manche mit kleinen witzchen es lächerlich finden.
 
spar dir deine sticheleien
du kannst Dir an den Kopf schlagen, solang Du willst, interessiert nicht.
Du hast den Thread eröffnet, um zu provozieren wie immer, um zu hetzen. Die Mutter, welche nach dem Kreuz gefragt hat, war weder Ausländerin , schon gar keine Andersgläubige, Du benutzt es für Deine ewige Hetzerei hier.
Welche UNSERER Werte werden denn mit Füßen getreten ? Was haben Kopftücher damit zu tun ? Was Weihnachten ?
 
Meines Erachtens hat Religion in öffentlichen Gebäuden und Schulen GAR NICHTS verloren.

Ich bin sowas von antikatholisch, aber das halte ich für etwas übertrieben, Ziggy...

"Der Begriff "Religion" Ist so umfassend und heterogen, dass es schwer ist, zu einer vollkommen befriedigenden Definition zu kommen. Was haben Schamanismus und Buddhismus, Animismus und Judaismus, Taoismus und Islam, Konfuzianismus und Christentum miteinander gemein? Ist es womöglich falsch dasselbe Wort auf all diese Erscheinungen anzuwenden?Ich denke es fast. Viele dieser Religionen, besonders orientalischen, scheinen mir eher eine Mischung aus Spiritualität, Moral und Philosophie zu sein als eine Religion in dem Sinne, wie WIR das Wort gewöhnlich verstehen. Sie haben weniger mit Gott zu tun, als mit dem Menschen, oder der Natur. Weniger mit Glauben, als mit Meditation."
(Andre Comte-Sponville)


Ich habe ihn Zitiert, weil es mich stört, das dieses Begriff hier, sehr negativ behaftet ist.
Persönlich betrachte ich Religion als Wissen und daran ist nicht schlechtes. Glaube und Zugehörigkeit ist was anders.
Gute Ausbildung, speziell Humanistisch orientiert, kommt ohne Religionen nicht aus, daher würde ich plädieren für Modernisierung des Religionsunterricht, wo alle Richtungen unterrichtet werden und nicht Verzicht auf das Wissen.
 
also bei uns wird evang. und katholisch im religionunterreicht unterteilt...und ich denke das es mit den moslems auch so gehalten wird...wir sind doch nicht im mittelalter

Moslems haben den Unterricht normalerweise nicht während der Schulzeit und nicht in Schulräumen.
Und was hat das mit dem Kreuz in der Klasse zu tun?
Wenn ich in Wien eine Klasse mit keinem einzigen katholischen Kind hab, warum ein Kreuz an der Wand? Zur Selbstbehauptung der 1600 Jahre Staatsreligion in Europa?
 
Aber es wird ein kirchlicher Anlass gefeiert!

Ein Anlass, den sich die Kirchen zu eigen gemacht haben. Aber was erzähl ich, heißt ja gleich wieder, diskutier mit mir.

Fakt ist, die Anlässe haben schon die Heiden gefeiert, auch wenn sie sie anders genannt haben.

Ich bin übrigens streng gläubiges Opfer des Fliegenden Spagettimonsters, wir feiern jeden Montag - als Tag der strengen Besinnung und innigen Buße ;)

Nur, leider haben wirs noch nicht zum gesetzlichen Konkordat geschafft. Da müssen wir wohl auf den nächsten faschistischen Diktator warten :mrgreen:
 
außer ein paar katholischer Fundamentalisten wird niemand das Kreuz in der Schule als "Schutz" sehen
na sorry aber ...ich und fundamentalist.... ..ich hab mit hochwürden und den bischof vor der kirche ein wörtchen in christlicher nächstenliebe gesprochen....wenn jesus nicht auferstanden wäre er hätt sich im grabe umgedreht
( wovor? dem Teufel? )
ich denke wenns einen nicht gibt gibts das anderen auch nicht..
meines Erachtens gehört Religion nicht in Schulen
doch schon sowie politische bildung...nur hat noch keiner eine idee wie man es abhalten soll......in österreich müsstest jede anerkannte religion in den unterricht einbinden, und in politischer bildung jede fraktion entsenden....damits auch fair zugeht
 
Zurück
Oben