- Registriert
- 22.12.2018
- Beiträge
- 3.817
- Reaktionen
- 11.907
- Punkte
- 631
Ich glaube so ganz ist dir das Konzept von einem Date nicht klar. DU lädst eine Frau zum Essen ein, DU bezahlst, weil DU sie eingeladen hast.Hallo,
Thema gab es sicher schon und ja es gibt eine Suchfunktion, manchmal erfindet man das Rad trotzdem neu …
Gestern am Abend in der Runde mit den Nachbarn, bis auf ein lesbisches Paar, alle inkl. mir Singles, kam dieses Thema auf ..
Das erste Treffen, unverbindlich irgendwo auf einen Kaffee oder zb. Essen aber wer zahlt, ladet der Mann ein ? … alte Schule als Gentleman,
oder weil es so höflich und zuvorkommend wäre ? Der Mann als der Werber und die Frau als Beworbene ? Jeder für sich ? oder gar die Frau ?
Ich halte es beim ersten Treffen mit … jeder zahlt für sich, sollte sich daraus etwas mehr oder tieferes ergeben, wird dann sicherlich gerne die eine oder
andere Einladung für was auch immer ausgesprochen …
In der gestrigen Runde hatten sich Bis auf einen Mann für getrennte Rechnungen ausgesprochen, beim lesbischen Paar, die eine mit eingeladen werden
und die andere mit einladen ..
Das wärs …wie seht ihr das ?
LG
Wirst du hingegen eingeladen ist es kein Problem wenn sie bezahlt, wobei du als Geizkragen dastehen wirst und zu 99% ausgeschissen hast.
Wenn man nicht unbedingt den Zahlmacho raushängen lassen will wartet man bis sie am WC ist um zu bezahlen oder geht selbst kurz an die Theke. Das ist zwar gegenüber dem Kellner nicht astrein Knigge, aber funktioniert auch.
Bei einem neutralen Treffen ohne Einladung könnte man natürlich auch getrennte Rechnungen machen. Zum Beispiel wenn sich Batman mit dem Joker zum Dinner trifft durchaus angemessen.
Als Mann würde ich jedenfalls im Erdboden versinken wenn mir der Ober die Rechnung bringt und ich dann einer Frau gegenüber eine Trennung der Rechnung verlange.
"Alles zusammen?"
"Nein, ich bin ein moderner Asi und zahle nur meinen Fraß... ."
Da wäre es wohl für manche besser man beschränkt sich auf McDonald's und jeder zahlt mit Karte am Display was er bestellt hat. Dann passt auch das Niveau des Etablissement zum eigenen Kulturkreis.
Wenn es einer Frau unangenehm ist, keiner hält euch davon ab eine Flasche Wein zu bestellen um diese dann zu bezahlen.
Anders ist es bei Geschäftsessen mit Kunden, da erwarte ich von Mann oder Frau das ich als Auftragnehmer eingeladen bin!