Kennenlernen … wer zahlt, der Mann, die Frau, beide getrennt … ?

Hallo,

Thema gab es sicher schon und ja es gibt eine Suchfunktion, manchmal erfindet man das Rad trotzdem neu … 🙈

Gestern am Abend in der Runde mit den Nachbarn, bis auf ein lesbisches Paar, alle inkl. mir Singles, kam dieses Thema auf ..

Das erste Treffen, unverbindlich irgendwo auf einen Kaffee oder zb. Essen aber wer zahlt, ladet der Mann ein ? … alte Schule als Gentleman,
oder weil es so höflich und zuvorkommend wäre ? Der Mann als der Werber und die Frau als Beworbene ? Jeder für sich ? oder gar die Frau ? 😂

Ich halte es beim ersten Treffen mit … jeder zahlt für sich, sollte sich daraus etwas mehr oder tieferes ergeben, wird dann sicherlich gerne die eine oder
andere Einladung für was auch immer ausgesprochen …

In der gestrigen Runde hatten sich Bis auf einen Mann für getrennte Rechnungen ausgesprochen, beim lesbischen Paar, die eine mit eingeladen werden
und die andere mit einladen ..

Das wärs … 😛 wie seht ihr das ?

LG
Ich glaube so ganz ist dir das Konzept von einem Date nicht klar. DU lädst eine Frau zum Essen ein, DU bezahlst, weil DU sie eingeladen hast.

Wirst du hingegen eingeladen ist es kein Problem wenn sie bezahlt, wobei du als Geizkragen dastehen wirst und zu 99% ausgeschissen hast.

Wenn man nicht unbedingt den Zahlmacho raushängen lassen will wartet man bis sie am WC ist um zu bezahlen oder geht selbst kurz an die Theke. Das ist zwar gegenüber dem Kellner nicht astrein Knigge, aber funktioniert auch.

Bei einem neutralen Treffen ohne Einladung könnte man natürlich auch getrennte Rechnungen machen. Zum Beispiel wenn sich Batman mit dem Joker zum Dinner trifft durchaus angemessen.

Als Mann würde ich jedenfalls im Erdboden versinken wenn mir der Ober die Rechnung bringt und ich dann einer Frau gegenüber eine Trennung der Rechnung verlange.

"Alles zusammen?"
"Nein, ich bin ein moderner Asi und zahle nur meinen Fraß... ."

Da wäre es wohl für manche besser man beschränkt sich auf McDonald's und jeder zahlt mit Karte am Display was er bestellt hat. Dann passt auch das Niveau des Etablissement zum eigenen Kulturkreis.

Wenn es einer Frau unangenehm ist, keiner hält euch davon ab eine Flasche Wein zu bestellen um diese dann zu bezahlen.

Anders ist es bei Geschäftsessen mit Kunden, da erwarte ich von Mann oder Frau das ich als Auftragnehmer eingeladen bin!
 
Wie soll ich das nun elegant formulieren?
Es gibt verschiedene Betrachtungsweisen:
  • In der Kennenlernphase/Datephase/Prebeziehungsphase zahlt der, der einlädt (bei offensichtlich sehr unterschiedlichen Einkommen kann das variieren)
  • Die letzten 10.000 Jahre haben das die Männer gemacht, die nächsten 10.000 Jahre sind die Frauen zuständig
  • Eine liebenswerte, bodenständige und moderne Frau will normalerweise gar nicht mehr ausgehalten werden - da ergibt sich meist ausgleichende Gerechtigkeit
Für mich stellt sich die Frage glücklicherweise derzeit und, wenn ich nicht unerwartet gekündigt werde, gar nicht mehr!
Das scharfe Mädel an meiner Seite steht mit beiden (durchaus rechtlich äußerst grenzwertigen) scharfen Haxerln voll im Leben und möchte nicht abhängig/ausnutzend sein. Da kann es durchaus passieren, dass ich gefragt werde, warum ich gezahlt habe, wenn ich doch erst letztens gezahlt habe.

Meines völlig subjektiven Erachtens darf hierbei jedoch das Thema nicht nur auf die Erwartungen der Frauenwelt reduziert werden.
Solange es Männer gibt, die sich aufgrund eines bezahlten Essens eine (sexuelle) Gegenleistung erwarten oder schlicht und ergreifend nicht in der Lage sind, ihre Vorstellungen in Worte (vorzugsweise verpackt in ganzen Sätzen) zu fassen, wird diese Fragestellung bestehen.
Ergo, wenn eine (wäre ich Single) "Henne" denken würde, dass ich als Mann für sämtliche Kosten von Dates/Party/etc. zwingend aufzukommen habe, würde ich von weiteren Dates dankend absehen - nicht mangels Möglichkeit sondern weil ich aufgrund dieser Erwartungshaltung dezent an das Wort "Prostitution" denken muss.
 
bin da eher so das ich immer getrennt oder abwechselt zahle - ist ja schließlich nicht zuviel verlangt und ich darf ja von jemanden der eventuell mal mein leben mit mir teilt mir nicht auf der tasche liegt
 
Moment
Heißt das wenn du einen Kaffee für sie bezahlst, du dafür etwas erwartest?
Es ist mir inzwischen nicht entgangen das ironische Bemerkungen hier recht schnell in falsche Hälse geraten können(leider)...also nein! Zum einen erwarte ich mir wegen nix etwas, und erst recht nicht wegen einem Kaffee!
Zum anderen finde ich persönlich die Frage ob er oder sie zahlt ziemlich unnötig. Noch dazu beim ersten Date, Kennenlernen oder wie auch immer.
Für mich persönlich is ganz klar das ich bezahle, da bin ich ganz von der alten Schule. Da können mich die ganzen Kampfemanzen und KlugscheisserInnen gepflegt am Ar... ....., diese Form der Höflichkeit lasse ich mir bestimmt nicht nehmen!
In diesem Sinne wünsche ich noch gute Unterhaltung und hoffe der Kaffee geht währenddessen nicht aus.
 
Ich wurde gerade von @Mitglied #560605 in Vendig auf einen Cappuccino und ein Pistazienkipferl eingeladen.

Auf meine hoffnungsvolle Frage (Sabber, Sabber) was sie sich nun erwarten würde, hab ich zur Antwort bekommen:

„Dass du Ruhe gibst“

Alle vorher erörtern Theorien, ob sich Menschen die einladen „etwas“ erwarten würden, wurden somit auf brutale Weise ad absurdum geführt.
 
Gerade bei den ersten Verabredungen möchte ich niemanden etwas schuldig sein. Ich empfinde das einfach als blödes Gefühl.
 
Ich wurde gerade von @Mitglied #560605 in Vendig auf einen Cappuccino und ein Pistazienkipferl eingeladen.

Auf meine hoffnungsvolle Frage (Sabber, Sabber) was sie sich nun erwarten würde, hab ich zur Antwort bekommen:

„Dass du Ruhe gibst“

Alle vorher erörtern Theorien, ob sich Menschen die einladen „etwas“ erwarten würden, wurden somit auf brutale Weise ad absurdum geführt.
.... moiiii romantik pur...
 
Ich gehe nicht davon aus, dass immer der Mann bezahlt ;)
Jedenfalls nicht bei meinen Dates

Aber @Mitglied #527049 mag das und da frage ich mich, welcher Mann kann sich das auf Dauer leisten, ohne das es auffällt

Gibt ja einige vergebene Männer hier im Forum
Also i hatte ein Date mit besagter Dame in an Kaffee und sie hat mi eingeladen ... i war sicher der teuerste Kaffee ever für sie... Hoffentlich is ihren Mann net de teurere Rechnung aufgefallen...😱😱an des ha i gar net denkt... @Mitglied #527049 😆🥰
 
Also i hatte ein Date mit besagter Dame in an Kaffee und sie hat mi eingeladen ... i war sicher der teuerste Kaffee ever für sie... Hoffentlich is ihren Mann net de teurere Rechnung aufgefallen...😱😱an des ha i gar net denkt... @Mitglied #527049 😆🥰
Du bist ja auch kein Mann ;)

Ich wurde sogar von ihrem Mann eingeladen. Er hat das trinken und das Taxi bezahlt
 
bin da eher so das ich immer getrennt oder abwechselt zahle - ist ja schließlich nicht zuviel verlangt und ich darf ja von jemanden der eventuell mal mein leben mit mir teilt mir nicht auf der tasche liegt

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, dass man, wenn man beim ersten Date die Rechnung übernimmt, der Frau dann ihr ganzes Leben finanzieren muss?
 
Ich wurde gerade von @Mitglied #560605 in Vendig auf einen Cappuccino und ein Pistazienkipferl eingeladen.

Auf meine hoffnungsvolle Frage (Sabber, Sabber) was sie sich nun erwarten würde, hab ich zur Antwort bekommen:

„Dass du Ruhe gibst“

Alle vorher erörtern Theorien, ob sich Menschen die einladen „etwas“ erwarten würden, wurden somit auf brutale Weise ad absurdum geführt.


Lieber Camus

dafür seid ihr schon zu lange zusammen.
Wenn Miss Moody dich einlädt, hast du nichts weiter zu tun wie ihr dankbar zu sein und ihr heute jeden Wunsch auf sehr ruhige Weise von den Augen abzulesen und zu erfüllen.

Weiterhin viel Spaß in Venedig 🍀
 
Ich glaube so ganz ist dir das Konzept von einem Date nicht klar. DU lädst eine Frau zum Essen ein, DU bezahlst, weil DU sie eingeladen hast.

Wirst du hingegen eingeladen ist es kein Problem wenn sie bezahlt, wobei du als Geizkragen dastehen wirst und zu 99% ausgeschissen hast.

Wenn man nicht unbedingt den Zahlmacho raushängen lassen will wartet man bis sie am WC ist um zu bezahlen oder geht selbst kurz an die Theke. Das ist zwar gegenüber dem Kellner nicht astrein Knigge, aber funktioniert auch.

Bei einem neutralen Treffen ohne Einladung könnte man natürlich auch getrennte Rechnungen machen. Zum Beispiel wenn sich Batman mit dem Joker zum Dinner trifft durchaus angemessen.

Als Mann würde ich jedenfalls im Erdboden versinken wenn mir der Ober die Rechnung bringt und ich dann einer Frau gegenüber eine Trennung der Rechnung verlange.

"Alles zusammen?"
"Nein, ich bin ein moderner Asi und zahle nur meinen Fraß... ."

Da wäre es wohl für manche besser man beschränkt sich auf McDonald's und jeder zahlt mit Karte am Display was er bestellt hat. Dann passt auch das Niveau des Etablissement zum eigenen Kulturkreis.

Wenn es einer Frau unangenehm ist, keiner hält euch davon ab eine Flasche Wein zu bestellen um diese dann zu bezahlen.

Anders ist es bei Geschäftsessen mit Kunden, da erwarte ich von Mann oder Frau das ich als Auftragnehmer eingeladen bin!

Na Halleluja …

Im Grunde war/ist es eine simple Frage gewesen, welche sich auch recht einfach beantworten lässt …

„Ich zahle, zahlen getrennt, mal so mal so je nach Situation …“

Warum manche Menschen sich jedoch gleich beauftragt sehen über andere eine Wertung zum abgeben, dass eigene Schubladendenken plakativ zum äußern, mir unverständlich … aber vielleicht fühlt man sich dann einfach besser und gut, wenn man in dieser Art und Weise kommuniziert… ich stecke dich mal auch in eine Schublade … du kompensiert so damit deinen kleinen Pimmel 😉

LG
 
Egal wer zahlt, ich finde es nicht gut, wenn in die Art der Rechnungsbegleichung soviel reininteroretiert wird.

Auf der einen Seite wollen Frauen selbstständig sein, auf der anderen dann doch ausgehalten werden und wieder andere switchen je nachdem wie der Mond steht.

Mal ehrlich, lädt Mann ein, darf er auch zahlen, einigt man sich gemeinsam auf einen Restaurantbesuch, dann gerne getrennt.

Interessant in diesem Zusammenhang - ich habe noch nie erlebt, gesehen oder gehört, dass die Frau mal die Rechnung übernehmen wollte 🤔
 
I
Lieber Camus

dafür seid ihr schon zu lange zusammen.
Wenn Miss Moody dich einlädt, hast du nichts weiter zu tun wie ihr dankbar zu sein und ihr heute jeden Wunsch auf sehr ruhige Weise von den Augen abzulesen und zu erfüllen.

Weiterhin viel Spaß in Venedig 🍀
ich bin kurzsichtig….

Aber trotzdem danke 😁
 
Zurück
Oben