Kontakt halten - sind Frauen da anders gepolt als Männer?

Hm. Wer sich nicht rührt der hat schon. Vor allem was oberflächliche Kontakte und gspusis betrifft.
Kommt ein zwei Tage nichts.. Egal
Der Kontakt flaut immer nach einiger Zeit etwas ab. Das verunsichert mich kaum.
In jungen Jahren, mit wenig selbstbewusstsein war das sicher noch anders.
Wobei wenn gar nichts kommt rühre ich mich genau einmal, gibt's keine halbwegs angemessene Resonanz, ist es für mich Geschichte.

Doch was ich gar nicht mag ist dieses
"ich bin verliebt, jetzt bist du Geschichte"
Und wenn ich wen mag, und der behandelt mich auf einmal wie Luft, und ich sprech von Freundschaft, nicht von einer liebelei, bin ich sauer.

Also melde dich gefälligst mal wieder, Alter Herr...
(nuur ein Beispiel, Geschichte und Namen wurden zufällig gewählt um den Schutz des Betroffenen zu gewährleisten)
 
Und ich denke nicht, dass Männer anders gepolt sind. Ich hab einfach einen ausgeprägten Hang zur Besorgnis und es reicht oft das Wissen, dass es dem anderen gut geht. Vor allem bei eher introvertierten Menschen die mir wichtig sind.
 
Stimmt, Männer können das auch. Hatte jahrelang einen besten Freund noch aus der Schulzeit, Dauersingle, wir haben echt viel durchgestanden zusammen - plötzlich war er in einer Beziehung und von heut auf morgen war ich abgemeldet. Ich hab ihm dann ein paar Mal geschrieben, wies ihm geht etc. Dann kam zuerst nichts und dann die AW ich soll ihn bitte ihn Ruhe lassen, er hat jetzt eine Freundin und kann nicht mehr mit anderen Frauen befreundet sein. Da kommt man sich schon komisch vor... es gb keinen Streit, gar nichts, und es ist auch nicht so, dass irgendwie „mehr“ zwischen uns gelaufen wär :schulterzuck:
Wo wir wieder bei Harry und Sally wären :hmm:
Wenn ich wild ins Blaue tippen müsste würd ich sagen dass da gar nichts zwischen euch war könnte für ihn das Problem gewesen sein. Vielleicht hat er nur Zeit mit dir verbracht in der Hoffnung dass da mehr draus werden könnte? Und dann dazu halt keinen Grund gehabt weil mit einer anderen mehr geworden ist? Vielleicht hat sie ihm das verboten? SCheiß Situation auf alle Fälle und tut mir leid!

Ehrlich gesagt hab ich mir solche Freundschaften vor 1-2 Jahren abgewöhnt... bis dahin hab ich sowas aber auch gemacht. Heut könnt ich mir immer noch +Teile bei den meisten meiner Freundschaften vorstellen... achte aber darauf ausschließlich zu Frauen Kontakt zu halten die ich wirklich so würdigen und wertschätzen kann dass ich tatsächlich auch für pure Freundschaft ohne Aussicht auf irgendwas weiteres dankbar bin und die mir als Menschen wichtig sind und am Herzen liegen.

Aber in solchen Fällen wo ich meine Wünsche irgendwann als unerfüllbar erkannt hab... da tendier ich auch zu harten, klaren Kontaktabbrüchen. Nur begründ ichs nicht und schreib keine klare SMS.... ich geb eher den Frauen Grund auf mich wütend zu sein und den Kontakt von sich aus abzubrechen... hält besser glaub ich und es tut (ihnen) vermutlich wenigr weh wenn sie auf mich wütend sein können statt das Gefühl zu haben einen Freund zu verlieren.
 
Hi,

Wenn ich wild ins Blaue tippen müsste würd ich sagen dass da gar nichts zwischen euch war könnte für ihn das Problem gewesen sein. Vielleicht hat er nur Zeit mit dir verbracht in der Hoffnung dass da mehr draus werden könnte? Und dann dazu halt keinen Grund gehabt weil mit einer anderen mehr geworden ist? Vielleicht hat sie ihm das verboten? SCheiß Situation auf alle Fälle und tut mir leid!

seltsame Mutmaßung .... ist doch bei Männern nicht anders, insbesondere in jungen Jahren, da hängt eine Gruppe Freunde immer gemeinsam ab, und sobald einer eine Freundin hat, ward er nimmer gesehen ... bis sie weg ist.


LG Tom
 
Ich habe keine Beziehung, jedoch einige F+, mit einigen habe ich einen innigen Kontakt mit den anderen weniger.
Gerade bei ersteren pflege ich schon einen recht intensiven Kontakt.
Es muss nicht täglich sein, aber eben regelmässig.
Das kann ein kurzes Telefonat genauso sein wie ein SMS oder ein Date zu Mittag.
Wenn beide Zeit und Lust haben, trifft man sich nach getaner Arbeit auf einen Plausch oder auch mehr.
Ich sehe da keinen grossen Unterschied zwischen Männer und Frauen, vielmehr wird das individuell verschieden sein.
 
Ich bin grad froh, dass andere da auch so ähnlich ticken wie ich!
Wenn ich ihm schreibe und dann tagelang keine Antwort kommt, denke ich leider fast immer, dass ich entweder etwas "Falsches" geschrieben habe und/oder er kein Interesse mehr an mir hat...
 
Hi,

Ich bin grad froh, dass andere da auch so ähnlich ticken wie ich!
Wenn ich ihm schreibe und dann tagelang keine Antwort kommt, denke ich leider fast immer, dass ich entweder etwas "Falsches" geschrieben habe und/oder er kein Interesse mehr an mir hat...

Das erzeugt auf der anderen Seite Druck zu antworten und bewirkt genau das Gegenteil von dem was gewünscht ist ....

LG Tom
 
Ich bin grad froh, dass andere da auch so ähnlich ticken wie ich!
Wenn ich ihm schreibe und dann tagelang keine Antwort kommt, denke ich leider fast immer, dass ich entweder etwas "Falsches" geschrieben habe und/oder er kein Interesse mehr an mir hat...

.. ich ticke ähnlich !!.;)

Hier im Forum gibt es auch Männer, die ähnlich gepolt sind. Gggg.. wenn man nicht gleich immer empfangene Nachrichten beantwortet, kommt „Interesse verloren??“... ;)
 
Ich bin grad froh, dass andere da auch so ähnlich ticken wie ich!
Wenn ich ihm schreibe und dann tagelang keine Antwort kommt, denke ich leider fast immer, dass ich entweder etwas "Falsches" geschrieben habe und/oder er kein Interesse mehr an mir hat...
Umdenken, der Depp versäumt dich.
Wenn es sich um Liebe handelt bin ich so wie Tom. Warum sollte ich einer unerwiederten hinterherstellen?
Aber in solchen Fällen wo ich meine Wünsche irgendwann als unerfüllbar erkannt hab... da tendier ich auch zu harten, klaren Kontaktabbrüchen
Oder eben so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ganz einfach man stellt in einer Beziehung seine Freunde der neuen PartnerIn vor und fragt sie auch jedes mal ob sie mitgehen möchte wenn man sich trifft,hat er sie aber was dagegen sollte es schon ein sehr guter Grund sein warum man seine jahrelange Freundschaft aufgeben sollte
 
Ich bin grad froh, dass andere da auch so ähnlich ticken wie ich!
Wenn ich ihm schreibe und dann tagelang keine Antwort kommt, denke ich leider fast immer, dass ich entweder etwas "Falsches" geschrieben habe und/oder er kein Interesse mehr an mir hat...

Naja, bei dir muss man halt schon sagen, dass das ein besonderer Fall ist...
 
Hi,



Das erzeugt auf der anderen Seite Druck zu antworten und bewirkt genau das Gegenteil von dem was gewünscht ist ....

LG Tom
Ich schreibe dann ja nicht hinterher, warum er mir nicht antwortet - sondern überlege mir etwas, um ihn zu reizen nach ein paar Tagen (Fotos oder versautes Geschreibe - weiß ja inzwischen, was meistens funktioniert)
 
Ich schreibe dann ja nicht hinterher, warum er mir nicht antwortet - sondern überlege mir etwas, um ihn zu reizen nach ein paar Tagen (Fotos oder versautes Geschreibe - weiß ja inzwischen, was meistens funktioniert)
Kopfklatsch.
Wie man es am besten nicht angeht wenn man ernsthaft verliebt.
Gretchen mein Mädchen.
 
Zurück
Oben