Kontakt halten - sind Frauen da anders gepolt als Männer?

Man hört oder liest es ja immer wieder, dass wir Frauen oftmals bezüglich Kontakt halten etwas anders ticken als Männer. Oftmals fühlen wir Frauen uns nicht wichtig, ausgeschlossen etc. wenn vom Gegenüber auf virtuellem Weg nur sehr wenig oder gar nichts, in Zeiten, wo man sich nicht real sehen kann, rüber kommt.

Wie seht und empfindet ihr das? Generell Venus und Mars? Oder individuell bei jeder Frau, jedem Mann?

Ich denke das viele männer von text kontakt nicht viel halten. Ich persöhnlich mag das auch ned weil ich die person dann noch mehr vermissen würde. Kontakt zu haben aber doch nicht. Das nervt hald finde ich.
Ganz oder gar nicht.
 
Mann: Wort / Frau: Wörterbuch
Mann: Ich melde mich: nächste Woche.... vielleicht / Frau: Ich melde mich: in drei Minuten... ganz sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Frau, oder Mann, wird ungefähr gleich sein ;),...kommt natürlich auf den Charakter des Menschen an :up:

Ich bin eigentlich ein kontaktfreudiger Mensch,...bin zwar sehr schreibfaul,...antworte aber schon ;).
Bei Menschen, die mir sympatisch sind,...egal, ob weiblich, oder männlich, strebe ich schon danach, Kontakte aufrecht zu erhalten :up:
 
Hi,

haben FRauen auch nicht den Arsch in der Hose ,zum ersten der ihnen gut tut und geilen Sex gibt , zurückzukommen oder den Anfang zu tun, ist leider so , FRauen können schneller Abschalten als Männer.

das hat damit zu tun, dass Frauen für Sex meist bissl mehr wollen, und wenn sie mal mit einem Schluss gemacht haben, dann fehlen eben die Gefühle für den.

Mit Absicht hat das nix zu tun.

Und Sex ist auch nicht alles, keine Frau tut sich einen Arsch als Mann an, nur weil der Sex gut war ...

LG Tom
 
Grundsätzlich ist es schon so meistens das die Frauen ,da sie ja jeden haben können, den Mann schnell abschreiben oder eine alternative suchen ,wenn es rein um das ficken geht, auch wenn der sex gut war oder geil, denkt FRau es geht noch besser und holt sich den nächsten usw. , auch wenn sie nach einigen Versuchen festgestellt hat das keiner der z.b. 5 die sie fickte an den ersten herangekommen ist und bei denen anderen auch nicht das Gefühl da war , so wie beim ersten, haben FRauen auch nicht den Arsch in der Hose ,zum ersten der ihnen gut tut und geilen Sex gibt , zurückzukommen oder den Anfang zu tun, ist leider so , FRauen können schneller Abschalten als Männer.

Sind wir doch mal ehrlich Frau könnte jeden Tag hier 5 treffen mit Männer ausmachen ,wenn Sie zeit und lust dazu hätte, wir Männer können das nicht.

Kann es aber nicht sein, dass die Frau den Sex vielleicht nicht so gut und geil wie der Mann empfunden hat? Und das hat nichts mit den Können des Mannes zu tun. Für viele Frauen ist Sex mehr als nur ficken. Und wenn die Frau wirklich das " gewisse Etwas" bei einem Mann spürt, dann geht sie im Normalfall nicht los und holt sich den "Nächstbesten".
Ausser natürlich sie sucht nur ONS und will sich austoben ( was auch bei einer Frau legitim ist)
 
Hallo,

Zuviel Kontakt kann auch erdrückend wirken , egal ob Freundschaft oder in einer Kennenlernphase , selbst schon erlebt dass Sie dann mit Klammern angefangen hat bereits schon wissen wollte , wo wie wenn und was Ich grade mache :( genau in der Phase möcht Ichs sehr ruhig angehen .

Was Freundschaften betrifft , eine nicht tiefgreifende Freundschaft wird nicht tagtäglich gepflegt aber man vergisst das nicht und dann gibts die wirklich tiefgreifenden Freundschaften , die werden täglich gepflegt via Whatsapp oder auch Telefon . Wenn ich so nachdenke , hab ich einen relativ grossen Bekanntenkreis von den Bullitreffen her und da freut man sich auch immer wieder die Leute zu sehen aber richtig dicke Freundschaften hab ich nur noch 3 und es sind sogar Frauen :) und für diese Freundschaften geh ich notfalls durch die Hölle. Die eine stammt noch aus meiner Schulzeit , die 2. kenn ich schon 10 Jahre und die 3. sogar erst seit 5 Jahren aber ich hab das Gefühl gehabt , dass Ich eine Seelenverwandschaft gefunden habe .

Nr 3 hab Ich als Single kennengelernt und trotz Partnerschaften ihrerseits ist der Kontakt nie abgebrochen , ich hab mich da aus Rücksicht ein bisschen zurückgehalten und wenn irgendwas war , hatte ich immer ein Gespür wenns Ihr grad nicht gut ging , da verstehen wir uns praktisch ohne Worte :)

Für meine besten Freunde bin Ich immer erreichbar und hilfsbereit und so hab ich die Nr.3 mal Samstag auf Sonntag nach ihrem Unfall aus der Notaufnahme abgeholt und mal schnell 200 km heimgefahren und damals kannte Ich das Mädel noch nicht mal lange und seither sind wir wirklich dicke Freunde .

Gruss Mirco
 
und dann gibt es auch die Situation, wo es einen gesundheitlich echt mies geht, und man einfach alles ausblenden will.
…...weil man mit sich selber zutun hat um aufrecht zu bleiben.
selber merkt man, das man nicht mehr unterhaltsam ist, ….und dann verschliesst man sich eben......
 
Kommt drauf an, wer gerade emotional mehr investiert ist.
Dieses emotionale Investment kann stark schwanken. Anfangs zeigte er mehr Interesse. Irgendwann liess dieses nach und ich hatte mehr Interesse.
Oder ich war zuerst Feuer und Flamme und später wendete sich dieses Blatt.
Zwischendurch war das Interesse oder besser das Verlangen sogar mal gleich gross. Diese Momenten hielten aber nie lange vor. :schulterzuck:
 
Man hört oder liest es ja immer wieder, dass wir Frauen oftmals bezüglich Kontakt halten etwas anders ticken als Männer. Oder individuell bei jeder Frau, jedem Mann?
Ich denke, dass hier jeder Mensch unterschiedlich tickt und zusätzlich auch die Intensität der Gefühle für den Anderen eine bedeutende Rolle für das jeweilige Vorgehen einnimmt. :winke:
 
Oder individuell bei jeder Frau, jedem Mann?

Ich bin einfach nur schei...
Es tut mir auch immer wieder leid.
Wenn der Fokus woanders liegt, verliere ich so manchen Kontakt.
Ist niemals Absicht, schon gar keine böse Absicht.
:(

Ich mag es nicht lange erklären.
Die, die mir nahe kommen, haben meine Telefonnummer und können dafür jederzeit anrufen.
...auch zwei Jahre später....passt...
 
Hi,

Die, die mir nahe kommen, haben meine Telefonnummer und können dafür jederzeit anrufen.
...auch zwei Jahre später....passt...

Du Ophi, wir sind in der 3. Klasse Volksschule in der gleichen Reihe gesessen und haben im Schulhof Händchen gehalten, kannst Dich noch an mich erinnern? ;)


LG Tom

PS: Also mir ist durchaus schon passiert, dass ich wen erst mit der Zeit besser kennen gelernt habe und Dinge erkannt habe, die schon einen Kontakt verhindert hätten, wenn ich das vorher gewusst hätte. Z.B. dass wer bissl zu weit rechts von der (politischen) Mitte stand als für mich hinnehmbar ist. Dann lehne ich den Kontakt bewusst ab.
 
Hi,



Du Ophi, wir sind in der 3. Klasse Volksschule in der gleichen Reihe gesessen und haben im Schulhof Händchen gehalten, kannst Dich noch an mich erinnern? ;)

Komm wir streichen vierzig Jahr'
Hol'n jetzt alles nach
Als ob dazwischen einfach nix war.

Ophi

P.S. Jetzt habe ich Dich aber genug angeschmachtet für heut. :D
 
Man hört oder liest es ja immer wieder, dass wir Frauen oftmals bezüglich Kontakt halten etwas anders ticken als Männer. Oftmals fühlen wir Frauen uns nicht wichtig, ausgeschlossen etc. wenn vom Gegenüber auf virtuellem Weg nur sehr wenig oder gar nichts, in Zeiten, wo man sich nicht real sehen kann, rüber kommt.

Wie seht und empfindet ihr das? Generell Venus und Mars? Oder individuell bei jeder Frau, jedem Mann?


Individuell. Wenn ich jemanden neu kennenlerne, dann kann mein Wunsch nach Kontakthalten vorübergehend schon sehr intensiv sein.

Allgemein aber weniger. Die langjährigen, intensivsten Freundschaften hatte ich immer mit Leuten, wo auch mal Monate oder Jahre ohne Kontakt verstreichen konnten, bis ich mich wieder gemeldet habe. Bissl wie mit diesem Forum hier: ich denk dann öfter an Leute, aber bis ich Lust hab, mich mal wieder blicken zu lassen, zieh ich ganz gern woanders meine Kreise. Früher oder später lande ich dann schon mal wieder da. Oder halt nicht.

Mir wurde dann schon mal unterstellt, er oder sie wäre mir nicht wichtig. Stimmt aber nicht, ich bin nur nicht so besonders gut darin, mich ständig zu melden.
 
Stimmt aber nicht, ich bin nur nicht so besonders gut darin, mich ständig zu melden.

Persönlich hasse ich Geburtstagswünsche, die offensichtlich nur deshalb in Kurzform kommen, weil jemand eine Erinnerungsnachricht aufblinken sah.
Das ist sch…..
Das gilt für Weihnachten, Silvester etc.
Die 30 sec kann man sich getrost sparen.
Dann sollte ich zurückwünschen oder einen gschissenen Smiley schicken.

Sch.. der Hund drauf.

Wenn ich Lust hab, schmeiß ich einen Umtrunk.
Dann bitte nette Nasenlöcher, feste Umarmung, passt.
Sowie umgekehrt.

Sollte sich jemand aufgrund des Anlasses tatsächlich Gedanken gemacht haben (oder ich andersrum), was warmes, herzliches oder tröstliches kommen, dann ist es Kontakt.

Diese unselige Wünscherei ohne persönlich zugeschnittes Wort fällt für mich nicht unter Kontakt, sondern unter lästiges und unnötiges digitales anfurzen. :(

Da schau ich mir lieber auf Pinterest, so ich überhaupt Geburtstag habe - erinnere mich kaum an das Datum - was es für witzige, einfühlsame, klassische, elegante, vulgäre, freche Geburtstagswünsche gibt.

Merke: A Schaß ist für mich kein Kontakt, kein Kontakt aufrecht erhalten - einfach nix.
Oh - ihr hört meinen Frust - ABER es werden von Jahr zu Jahr weniger Beglückwünschungen.
 
Dieses permanente Kontakthalten geht mir persönlich wahnsinnig auf den Sack.
Herrlich war die Zeit wo man sich da noch selbst beschränkt hat, sei es weil es die technischen Möglichkeiten noch nicht in der Form gab, sei es weil z. B. jede SMS, jedes Telefonat Kosten verursacht hat.
Heute kostet das alles nix mehr, also kann man dem Partner/der Partnerin rund um die Uhr auf die Nerven gehen. Ich habe das schon zu Zeiten meiner einzigen Fernbeziehung vor etlichen Jahren auf das Mindeste beschränkt. Da gabs im gegenseitigen Einverständnis vielleicht mal abends eine SMS, ganz selten ein Telefonat, das hat auch gereicht.
Inzwischen habe ich, auch wenn die Lage nicht akut ist, keinen Messenger mehr am Telefon und würde das auch so kommunizieren, wenn noch mal so eine Akutlage eintreten sollte. Dann weiß Frau von vorneherein woran sie ist und kann sich drauf einstellen oder sich halt entscheiden, dass sie diesen Weg nicht gehen will.
 
Ich finde es schön, wenn man hier jemanden kennen lernt und Kontakt hält. Je länger man mit einander schreibt, um so mehr hat man das Gefühl der verbundenheit. Jedenfalls geht es mir so. Manche mögen das aber nicht. Ein paar flüchtige Worte, nicht selten unter der Gürtellinie und das wars dann.
 
es gibt schon etwas, das mir bei frauen punkto kontakthalten auffällt - was ich, glaub ich, erklären kann (mutmaßung halt), aber trotzdem geht es einem als schreibpartner/freund auf die socken: nämlich dass - auch wenn da nix an sex oder beziehung zwischen den beiden im raum steht - wenn dann DER märchenprinz auftaucht, der mit dem knackarsch, weißen ross und dem märchenschloss - in nullkommanixmehr auf einmal der kontakt abreißt. aus die maus. nix, nada, niente. was an sich ja - wenn man soweit "weiblich" pauschalieren will - aufgrund der gerade eingesetzten hormonellen umnachtung und dem 7x24-herzerlblick logisch erklärbar ist. da gibt es eben in dieser zeit für die so befallene weiblichkeit nix in der umgebung (noch dazu wenn es schwanzträger ist). strikt monogam, sogar was freundschaftliche kontakte betrifft. blöd ist nur: wenn der weiße hengst sich als lahmer klepper erwiesen hat, das märchenschloss bloß als untermietbude entpuppt und dem knackarsch auf einmal ein n abhanden kommt sind auf einmal wieder die alten freunde zum ausweinen und wiederaufrichten gefragt. was ja ebenfalls logisch ist, aber einem als quasi schlechtwetterfreund irgendwann einmal ziemlich auf den senkel gehen kann.


Ist ja schon ein Weilchen her, dieser Beitrag. Aber ich möcht trotzdem darauf eingehen.

Mein engster Freund hat es schon mal fertiggebracht, mir in so einer hormongesteuerten Herzerlphase einen Zettel in den Kasten zu schmeißen: "Verdammt, ich vermiß dich!"

Konnte so ähnlich auch umgekehrt vorkommen. :D

Jemand, der mir nahesteht, kann das ab. So richtig gute Freunde können auch mal zurückstecken und abwarten. Zumindest ist das einer der "Ansprüche", die ich an eine tragfähige Freundschaft habe.
 
Zurück
Oben