Long CoVid - Erfahrungsaustausch

Auf jeden Fall. Ich bin meiner Neurologin sehr dankbar.

und: wir verstehen jeden, der am verzweifeln ist. es war bei uns auch zaaach und knapp vor der selbstaufgabe. aber: man kommt auch wieder raus. und manchmal geht es dann - beim richtigen ansatz - so schnell aufwärts, dass wieder die gefahr besteht, dass man es übertreibt und noch einmal crasht. wie in einer achterbahn. das macht es so zaach und eben wie auf dünnem eis. aber: nicht aufgeben!

:zweisam:
 
lohnenswert, sich hier das ganze interview anzuhören!

 
Kann jedem mit Long-Covid eine Hämo-Blutlaser Therapie nur weiterempfehlen-hilft ungemein-im Netz unter Heltschl Hämolasertherapie suchen
 
Es gibt eine ME/CFS WhatsApp Gruppe für Linz und Umgebung. Falls jemand hinzugefügt werden möchte, dann gerne PN an mich
 
im heutigen KURIER ein interessanter und ausführlicher Artikel mit Überschrift "Nikotinpflaster als Hoffnungsträger bei Long Covid"
 
Seit ich im Dez23 (fast Symptomfrei) Corona hatte tut mein Immunsystem intersssante Dinge. Zuerst entwickelte ich eine reaktive Arthritis die mich stark eingeschränkt hat, die wurde über den Sommer 24 immer besser, dafür kamen ab August Allergiesymptome dazu, aber es wird keine Allergie gefunden. Glücklicherweise sind die rheumatischen Beschwerden diesen Winter fast gänzlich ausgeblieben. Erschöpfungszustände hatte ich nur wenige Wochen danach. Aber was den Sport angeht trainiere ich noch immer den Leistungen von vor Corona hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte tut mein Immunsystem intersssante Dinge
was einmal mehr zeigt, wie vielfältig dieses hinterfotzige Virus sich auswirken kann.

Interessant auch, daß gestern in den Medien erneut berichtet wurde, daß nach diversen Erkenntnissen es sich bei der Entstehung des Virus wohl ziemlich sicher um einen "Laborunfall" in China handelte :(
 
was einmal mehr zeigt, wie vielfältig dieses hinterfotzige Virus sich auswirken kann.
Das kann ja im Grunde jedes Virus. Bei diesem, bisher dem Körper völlig unbekannten war es halt ein wenig mehr. Aber es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir uns mit einer Pandemie auseinandersetzen werden müssen, im Grunde wurde bereits 1972 davor gewarnt, man hat es halt nicht hören wollen, man will es auch heute nocht nicht hören.
 
man hat es halt nicht hören wollen, man will es auch heute nocht nicht hören
genau so ist es, leider.

Umso mehr sollte Europa auch diesbezüglich sehr rasch auf eigene Beine stellen, denn in den USA wird nun ja alles, was mit Wissenschaft zu tun hat, vom Orangen und seinen Schergen radikal eingesampft.
 
 
Seitdem ich die bilder gesehen hab wie sich coronavieren zersetzen wenn sie mit knolauch in berührung kommen hab ich mein essen umgestellt und um einiges weniger probleme mit corona ;) vielleicht hilfts ja wen ;)
 
Seitdem ich die bilder gesehen hab wie sich coronavieren zersetzen wenn sie mit knolauch in berührung kommen hab ich mein essen umgestellt und um einiges weniger probleme mit corona ;) vielleicht hilfts ja wen ;)
welche Corona-bedingten Probleme hattest Du denn häufiger vor der Essensumstellung?
 
Seitdem ich die bilder gesehen hab wie sich coronavieren zersetzen wenn sie mit knolauch in berührung kommen hab ich mein essen umgestellt und um einiges weniger probleme mit corona ;) vielleicht hilfts ja wen ;)

Dann müssest du nur den Knoblauch einatmen. Ein bahnbrechender Ansatz der EF Virologen! :woot:
 
Seitdem ich die bilder gesehen hab wie sich coronavieren zersetzen wenn sie mit knolauch in berührung kommen hab ich mein essen umgestellt und um einiges weniger probleme mit corona ;) vielleicht hilfts ja wen ;)
Ich esse seit bald 10j vegetarisch und somit sehr häufig viel Knoblauch....schmeckt großartig, hat mir aber weder bei meinen Corona Infektionen noch bei den Nachwirkungen geholfen - leider.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben