Männer die nicht lieben können

das heißt sie ist zwar fähig zu lieben, aber die art und weise, die für beidseitiges glück von nöten wäre, war nicht gegeben..
Danke 77christ, ein sehr interessanter Satz! Ja Liebe kann dermaßen komplex sein - und jede(r) empfindet und lebt sie anders. Einen Menschen zu finden mit dem man diesbezüglich langfristig auf einen grünen Zweig kommt ist ein riesen Geschenk, dass nicht jedem im Leben vergönnt ist.
 
Ich versuche hier mal ein für mich wichtiges Thema reinzustellen. Ich habe jetzt schon 2x einen Mann kennengelernt, der nicht fähig ist, zu lieben bzw. sich zu verlieben. ....

Nach 1 Woche habe ich ihn gefragt, ob er überhaupt fähig ist, sich zu verlieben?

Gesetz der Anziehung.

Wer fragt nach einer Woche solche Kinderfragen? Sorry, da suche ich auch das Weite.
 
Eine, meine Liebe! Es ist halt so, dass Männer nicht unbedingt an die grosse Liebe denken, wenn sie einen ONS planen und nach einem OWS mit schlechtem Sex und zunehmend nervender Klammerung haben die Wenigsten Bock auf Hochzeitsglocken. Das lief dann unter "Versuch und Irrtum". :schulterzuck:
Hahaha na endlich kenn ich mich aus
 
hallo miss;
ich glaube dass es eine innere Entscheidung gibt inwieweit man sich auf einen Partner einlassen und sich öffnen will. wenn jemand ein erotisches Erlebnis haben möchte ist häufig die Jägernatur mit dem Ziel der Eroberung aktiv. Es ist eine Frage der Ehrlichkeit das wirkliche Bedürfnis zu kommunizieren. Ich denke da haben viele Menschen Angst sich zu öffnen und verletzlich zu zeigen. Pathologischer Narzissmus ist eine Diagnose und erfahrungsgemäß sind diese Menschen auch nicht in der Lage eine Beziehung auf Augenhöhe einzugehen. Meist fehlen ihnen auch Spiegelneuronen sodass sie kaum emphatisch sein können. Wenn du häufig auf Narzissten triffst ist die Frage spannend was in dir diese Menschen "anzieht" und ob da ev. ein Beziehungsmuster deinerseits dahinter steht.
Wenn du da fündig wirst hast du auch den Schlüssel zur Lösung deiner Situation. Sozusagen kannst du diese Erfahrung zu einem Entwicklungsschritt nützen.
 
Liebe @Mitglied #478095, grundsätzlich denke ich dass, @Mitglied #457243 es auf den Punkt gebracht hat: Du hattest einfach Pech!

sehe ich nicht so.
vielmehr sehe ich einen "fehler"
fehler macht man aus unachtsamkeit
fehler macht man aus unwissenheit


Allerdings haben Dir auch andere Mitglieder sehr gute Ratschläge und Erklärungen geliefert.

nein. haben sie definitiv nicht
alle erklärungen beruhen auf ANNAHMEN
und alle ratschläge beruhen auf diesen annahmen
NIEMAND hat bis jetzt geschrieben, WAS da tatsächlich abgelaufen ist
NIEMAND hat bis jetzt geschrieben, WAS miss massage ÄNDERN muss


Tatsächlich stimmt es (leider) wie @Mitglied #81571 es formulierte, es gibt Männer, die genauso handeln, wie Du es beschrieben hast, und einfach mit Dir eine "nette Zeit" im Bett haben möchten.

ich wette, wenn wir miss massage fragen, dann wird sie sagen: NEIN, SO hat es sich nicht angefühlt! und da ich solche geschichten schon lange kenne, bin ich geneigt ihr zu glauben.


@Mitglied #232244 s Ansatz gefällt mir auch gut. Darüber nachdenken warum Dir das "wichtig" ist, wieso es bei Dir "hängen" geblieben ist das Thema als Thema.

das kann ich sehr leicht nachvollziehen!
sie DENKT, alles "richtig" gemacht zu haben
sie DENKT, etwas, das sie nicht benennen kann, hätte sie übersehen
und jetzt möchte sie hier, an dieser stelle antworten finden, WAS sie übersehen hat
sie will jetzt einfach nur wissen, worauf sie nächstens achten muss, KONKRET
miss amssage will DEFINITIVE antworten
um so eine schlappe in zukunft zu vermeiden


@Mitglied #160479 und @Mitglied #352139 haben auch recht, diese Männer müssen keine Narzissten gewesen sein, nur weil sie sich nicht in Dich verliebt haben. :)

keiner dieser männer war/ist ein narzisst. oder aber doch. NIEMAND hier kann es wissen. GLAUBEN tu ich es jedenfalls nicht.
ich sage, es steckt etwas ganz anderes dahinter!



@Mitglied #212376 Ratschlag ist auch sehr gut. Wenn Du einen Mann kennenlernst, versuche es wirklich langsam angehen zu lassen. Finde heraus, ob er vertrauenswürdig für Dich ist und das geht nur, wenn Du ihn länger kennenlernen kannst. Also locker bleiben und gemeinsame Aktivitäten machen/erleben. Dann findest Du heraus, ob das anfängliche "sich mit ihm wohlfühlen" auch bestehen bleibt.

aha - typische frauenlogik
wenns nach 2wochen nicht passt, dann VERLÄNGERE auf 4wochen....
und wenns nach 4wochen wieder nicht passt? -> ja, genau
dann VERLÄNGERE auf 6wochen. oder... vielleicht wärs besser EXPONENTIAL. also gleich mal 8wochen
dann 16, dann 32......


@Mitglied #127935 s Ratschlag geht in dieselbe Richtung. Natürlich gibt es auch Frauen, die Bindungsängste haben. Ich möchte mich da anschließen und rate Dir ebenfalls einfach länger zu zuwarten mit Symphatiebekundungen von Dir.

"bindungsängste" - haben wir menschen definitiv nicht.
wir haben niemals gelernt, unserer NATUR, also unseren INSTINKTEN zu folgen.
einzig, die sich daraus ergebenden konsequenzen, machen uns "ängstlich"
was dann zu so toll-dreisten vorschlägen führt, immer NOCH LÄNGER zu taktieren
was aber bloss unseren instinkten widerspricht und zu noch mehr ängstlichkeit führt


@Mitglied #467495 hat auch erwähnt (wie @Mitglied #352139 auch), dass oft Verletztungen in der Vergangenheit verhindern, dass sich jemand "schnell" öffnen und "einlassen" kann.
Auch das stimmt. Diese Dinge aus der Vergangenheit haben mit Dir persönlich nichts zu tun!

die persönliche vergangenheit eines menschen hat IMMER mit der persönlichkeit des betreffenden menschen zu tun.
wenn also der miss massage ein mann davonläuft, dann hat das SEHRWOHL etwas mit miss massage zu tun.


Narzisstische Verletztungen haben wir alle! Eine typische "Problematik" ist es, nicht gut mit Ablehnung umgehen zu können.
Deswegen ist man nicht gleich ein Narzisst im "klinischen Sinn".

tatsächlich haben frauen die macht - männer eben nicht.
man kann sich das vergegenwärtigen
mit dem bild einer königin und einem bittsteller
frauen "wissen" instinktiv, dass sie die macht sind.
von daher ist es nur zu verständlich, dass sie mit abweisungen absolut überhaupt nicht umgehen können
männer sind abweisungen gewohnt...


Das einzige, was Dir bleibt ist, zu versuchen beim nächsten Mal auf andere Qualitäten zu achten. Es wird auf jeden Fall Männer geben, die Humor haben und Dir Aufmerksamkeit schenken und trotzdem bindungsfähig sind. Aufstehen das Krönchen richten und weiterschreiten!

und an dem letzten satz erkenne ich einmal mehr, dass meine letzte ansage wahr ist: "krönchen".... ;-)))
aber leider
in dieser welt, die wir uns erschaffen haben
müssen auch all die prinzessinnen und königinnen LERNEN mit misserfolg umzugehen
wenn sie schon nicht lernen wollen, ihre macht auch zu kontrollieren....


Ein Gedanke von mir zum allgemeinen Nachdenken für Dich, möchtest Du denn wirklich einen Mann haben, der "ALLES" für Dich macht? Ist das nicht einwenig viel - vorallem am Anfang?

JESSASS - was für ein witz!!!
na SELBSTREDEND möchte jede frau einen mann haben, der buchstäblich ALLES für sie macht! da is nix mit anführungszeichen!
"vor allem am anfang" - bescheiden?
ist bescheidenheit eine tugend, welche einer königin zu gesichte steht????


Alles Gute,
Kimchi

auch nur ein paar gedanken von mir
"zum allgemeinen Nachdenken"

dank euch fürs lesen
 
tatsächlich haben frauen die macht - männer eben nicht.
man kann sich das vergegenwärtigen
mit dem bild einer königin und einem bittsteller
frauen "wissen" instinktiv, dass sie die macht sind.
von daher ist es nur zu verständlich, dass sie mit abweisungen absolut überhaupt nicht umgehen können
männer sind abweisungen gewohnt...
Weiss net obs dir neu ist aber Frauen sind auch nur Menschen. ;)
Die Annahme, dass Frauen keine Abweisungen erfahren ist und deswegen damit nicht umgehen können, ist ebenfalls realitätsfremd. Was denkst du was passiert wenn zwei Frauen den selben Mann wollen. Beide werden ihn nicht bekommen, damit geht eine von Beiden leer aus und wird abgewiesen.
In einer Beziehung haben auch beide die Macht, sollte das nicht so sein, steht es dem anderen immernoch frei zu gehen. Würdest dich wundern wie viele Menschen dann plötzlich kompromissbereit sind, weil sie nicht alleine sterben wollen.
Ansonsten weiss ich auch net wie du überhaupt darauf kommst, ich musst noch nie eine Bitte stellen, damit eine Frau
ein/e Freundschaft/Sex/Beziehung mit mir hat.

Frauen sind in der Partnerfindung häufig der passive Part und eigentlich nur reaktionär, allerdings ergibt sich das mit der Zeit, wenn sie oft genug Opfer eines Trophäenjägers geworden sind und lernen auf eigene Faust einen Mann zu suchen.

Es gibt zwar so einige Divas, die längerfristig ihren eigenen Wert überschätzen, jedoch braucht man diese nur ein paar Jahre länger auf dem Singlemarkt versauern zu lassen, damit sie ihre Ansichten ändern. Sollten sie dann immernoch nicht schaffen, siehst du sie eh nach Ende ihrer Blütezeit entweder hier im EF oder in anderen Gebieten mit sehr männerlastigem Geschlechterverhältnis wieder. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss net obs dir neu ist aber Frauen sind auch nur Menschen. ;)
...Es gibt zwar so einige Divas, die längerfristig ihren eigenen Wert überschätzen, jedoch braucht man diese nur ein paar Jahre länger auf dem Singlemarkt versauern zu lassen, damit sie ihre Ansichten ändern. Sollten sie dann immernoch nicht schaffen, siehst du sie eh nach Ende ihrer Blütezeit entweder hier im EF oder in anderen Gebieten mit sehr männerlastigem Geschlechterverhältnis wieder. :D

OH JESAS, YOU MADE MY DAY!!!

:hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha:
 
ich glaub eher, ein narzisst hätte dich weiter ausgenutzt..

Ja, guter Gedanke. Ein "echter" Narzisst im "klinischen Sinne" hätte die Situation wie @Mitglied #328725 oben erwähnt so richtig "genossen".


Übrigens liebe @Mitglied #478095, Narzissten, die die Diagnose haben, haben einen unheimlichen Leidensdruck!
Das rechtfertig natürlich nicht das Leid, das sie "verteilen", doch sei Dir bewußt, dass ein echter Narzisst sich selbst nicht liebt, sich selbst nicht wertschätzt und die ganzen "Aktionen", die gesetzt werden, dienen dazu von der tiefen, inneren, eigenen Wunde abzulenken.
Oder anders ausgedrückt, es sind arme Schweine...:down:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, guter Gedanke. Ein "echter" Narzisst im "klinischen Sinne" hätte die Situation wie @Mitglied #328725 oben erwähnt so richtig "genossen".


Übrigens liebe @Mitglied #478095, Narzissten, die die Diagnose haben, haben einen unheimlichen Leidensdruck!
Das rechtfertig natürlich nicht das Leid, das sie "verteilen", doch sei Dir bewußt, dass ein echter Narzisst sich selbst nicht liebt, sich selbst nicht wertschätzt und die ganzen "Aktionen", die gesetzt werden, dienen dazu von der tiefen, inneren, eigenen Wunde abzulenken.
Oder anders ausgedrückt, es sind arme Schweine...:down:
Da stimme ich dir absolut zu!
 
Ja, guter Gedanke. Ein "echter" Narzisst im "klinischen Sinne" hätte die Situation wie @Mitglied #328725 oben erwähnt so richtig "genossen".


Übrigens liebe @Mitglied #478095, Narzissten, die die Diagnose haben, haben einen unheimlichen Leidensdruck!
Das rechtfertig natürlich nicht das Leid, das sie "verteilen", doch sei Dir bewußt, dass ein echter Narzisst sich selbst nicht liebt, sich selbst nicht wertschätzt und die ganzen "Aktionen", die gesetzt werden, dienen dazu von der tiefen, inneren, eigenen Wunde abzulenken.
Oder anders ausgedrückt, es sind arme Schweine...:down:

@Mitglied #457376 , das liest sich so, als ob Opfer noch eine Entschuldigung nachliefern. Sowas ist mir schon öfter aufgefallen. :roll: Genauso, wie geprügelte Menschen oft noch selber einen Grund dafür konstruieren. :roll:
 
Ja, guter Gedanke. Ein "echter" Narzisst im "klinischen Sinne" hätte die Situation wie @Mitglied #328725 oben erwähnt so richtig "genossen".


Übrigens liebe @Mitglied #478095, Narzissten, die die Diagnose haben, haben einen unheimlichen Leidensdruck!
Das rechtfertig natürlich nicht das Leid, das sie "verteilen", doch sei Dir bewußt, dass ein echter Narzisst sich selbst nicht liebt, sich selbst nicht wertschätzt und die ganzen "Aktionen", die gesetzt werden, dienen dazu von der tiefen, inneren, eigenen Wunde abzulenken.
Oder anders ausgedrückt, es sind arme Schweine...:down:

hier vermisse ich die gendermässige beschreibung. "ein narzisst" ist schon wieder so allein männlich.
wie diskriminierend :D
 
Denk dir halt die "In" dazua! :rofl:

was nutz tdas, wenn unbedarfte leser / Innen dann glauben, es gibt nur männliche narzissten ?
weil der träger des namens war ja ein mann
stell mal medusa und frauen gegenüber bist ein schwein :D

wobei, wenn schreiberlinge das bewusst so schreiben, ist ja manipulation. :mad:
 
@Mitglied #457376 , das liest sich so, als ob Opfer noch eine Entschuldigung nachliefern. Sowas ist mir schon öfter aufgefallen. :roll: Genauso, wie geprügelte Menschen oft noch selber einen Grund dafür konstruieren. :roll:

Nein, ich wollt @Mitglied #478095 einen Gedankenanstoss geben. Sollte man/frau es wirklich mit einem einer Narzissten Narzisstin zu tun haben kann ich nur dazu raten einen guten Therapeuten gute Therapeutin aufzusuchen.

Co-Abhängigkeiten sind da gar nicht so selten .. nur mal erwähnt.

Das ist richtig.

hier vermisse ich die gendermässige beschreibung. "ein narzisst" ist schon wieder so allein männlich.
wie diskriminierend :D

Ja, hast ja gundsätzlich recht. Nur, geht Dir das ewige männlich/weiblich schreiben nicht auch manchmal auf die Nerven? Troztdem bemühe ich mich immer wieder darauf einzugehen.

Ich selbst denke mir auch bei der männlichen Form dazu, dass nicht allein die Männer gemeint sind. Ab und an "passierts" mir dann halt, dass ich "altmodisch" im männlichen Modus schreibe wie hier. Ist keineswegs wertend oder sonst wie gemeint...

In diesem Fall geht es um eine Frau, die Erlebnisse mit Männern hatte. Vielleicht daher auch mein "männlich" schreiben. (?)

Denk dir halt die "In" dazua! :rofl:

Danke Dir @Mitglied #328725 dass Du da offenbar mehr Gelassenheit hast zu dem Thema. :)

was nutz tdas, wenn unbedarfte leser / Innen dann glauben, es gibt nur männliche narzissten ?
weil der träger des namens war ja ein mann
stell mal medusa und frauen gegenüber bist ein schwein :D

wobei, wenn schreiberlinge das bewusst so schreiben, ist ja manipulation. :mad:

Ich bin kein Schreiberling oder Schreiberlinga (?), sondern eine Mituserin.
Manipulation ist nicht meine Agenda.

Das Beispiel mit Medusa und Frauen gegenüberstellen versteh ich in dem Zusammenhang nicht?

Medusa ist eine Tochter von Göttern in der griechischen Mythologie und ist mir vorallem aus der Sage rund um Perseus bekannt.
Gehst rum und bezeichnest Frauen, die furchterregend sind als Medusa?
Das finde ich fast schon edel! :)

Schweine sind mir lieb und finde es sind tolle Tiere, ich persönlich habe eine grosse Hemmung jemanden als "Schwein" zu bezeichnen... meist verdient der gemeinte Mensch das nämlich gar nicht...

Das Beispiel oben, wo ich Narzissten (und damit meinte ich auch Narzisstinnen) als arme Schweine bezeichnet habe, ist so gemeint, dass sie im Grunde Mitgefühl auslösen, wenn man sich ihre Situation genauer ansieht. Und ja ich habe mich im Laufe meines Lebens mit dem Thema genauer auseinandergesetzt.

Echtes Mitgefühl mit einem armen, kranken Menschen haben zu können hat mit Co-Abhängigkeit nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, ich wollt @Mitglied #478095 einen Gedankenanstoss geben. Sollte man/frau es wirklich mit einem einer Narzissten Narzisstin zu tun haben kann ich nur dazu raten einen guten Therapeuten gute Therapeutin aufzusuchen.



Das ist richtig.



Ja, hast ja gundsätzlich recht. Nur, geht Dir das ewige männlich/weiblich schreiben nicht auch manchmal auf die Nerven? Troztdem bemühe ich mich immer wieder darauf einzugehen.

Ich selbst denke mir auch bei der männlichen Form dazu, dass nicht allein die Männer gemeint sind. Ab und an "passierts" mir dann halt, dass ich "altmodisch" im männlichen Modus schreibe wie hier. Ist keineswegs wertend oder sonst wie gemeint...

In diesem Fall geht es um eine Frau, die Erlebnisse mit Männern hatte. Vielleicht daher auch mein "männlich" schreiben. (?)



Danke Dir @Mitglied #328725 dass Du da offenbar mehr Gelassenheit hast zu dem Thema. :)



Ich bin kein Schreiberling oder Schreiberlinga (?), sondern eine Mituserin.
Manipulation ist nicht meine Agenda.

Das Beispiel mit Medusa und Frauen gegenüberstellen versteh ich in dem Zusammenhang nicht?

Medusa ist eine Tochter von Göttern in der griechischen Mythologie und ist mir vorallem aus der Sage rund um Perseus bekannt.
Gehst rum und bezeichnest Frauen, die furchterregend sind als Medusa?
Das finde ich fast schon edel! :)

Schweine sind mir lieb und finde es sind tolle Tiere, ich persönlich habe eine grosse Hemmung jemanden als "Schwein" zu bezeichnen... meist verdient der gemeinte Mensch das nämlich gar nicht...
Kimchi, du hast dir wirklich große Mühe gegeben zu antworten. SUPER! Das liest man selten.
 
Ich glaube, die Fähigkeit zu lieben, wird sowohl genetisch als auch durch die Erlebnisse, die vor allem in jungen Jahren erlebt werden, beeinflusst. So scheinen Frauen genetisch für die Liebe besser vorbereitet zu sein, sonst könnten sie sich nicht für ihre Kinder so selbstlos sorgen, wie viele es tun. Männer und Frauen, die in ihrer Kindheit diese Hingabe nicht erleben durften, scheinen später mehr Mühe zu haben, sich zu verleiben.
 
Zurück
Oben