Meister wird...

Du scheinst da was zu verwechseln, denn Altach ist ein Verein aus Vorarlberg!
Mit Graz hat das nix zu tun! :haha:
wahrscheinlich glaubt er, daß die Grazer am Sonntag panisch vor dem TV sitzen werden....sie könnten ja die Führung verlieren nach der 9.Runde....und das wäre wohl nie mehr aufzuholen....

abgesehen davon:

Sturm-Wac 3:0
St.P.-Rapid 1:3
SvM-Ried 2:2
Austria-Admira 3:0
Altach-Dosen 1:3
 
das sturm meister wird glaube ich so und so nicht, aber ein platz unter den ersten drei ,ist sicher drinnen.:up:
 
tja, interessante meisterschaft.

so eindrucksvoll wie rapid begonnen hat - so eindrucksvoll lassen sie nach - irgendwie hat es auch der neue trainer bisher nicht geschafft, konstanz in die mannschaft zu bringen. heute in st. poelten dürfen sie auch nur einen punkt mitnehmen - und, wie man liest, war es nicht unglücklich, dass es dieser eine punkt wurde.

dass sturm meister wird, das glaube ich auch noch nicht, dass sie ums intern. geschäft spielen, da bin ich mir fast sicher. aber man soll niemals nie sagen. so gut sind rapid und rbs (derzeit) nicht, dass sturm nicht eine chance hätte. wobei ich rbs als gefährlicher einstufe, weil die sich im gegensatz zu rapid in die richtige richtung entwickeln. mal sehen, ob's so bleibt.
 
tja, interessante meisterschaft.

so eindrucksvoll wie rapid begonnen hat - so eindrucksvoll lassen sie nach - irgendwie hat es auch der neue trainer bisher nicht geschafft, konstanz in die mannschaft zu bringen. heute in st. poelten dürfen sie auch nur einen punkt mitnehmen - und, wie man liest, war es nicht unglücklich, dass es dieser eine punkt wurde.

dass sturm meister wird, das glaube ich auch noch nicht, dass sie ums intern. geschäft spielen, da bin ich mir fast sicher. aber man soll niemals nie sagen. so gut sind rapid und rbs (derzeit) nicht, dass sturm nicht eine chance hätte. wobei ich rbs als gefährlicher einstufe, weil die sich im gegensatz zu rapid in die richtige richtung entwickeln. mal sehen, ob's so bleibt.
leider muss ich dir diesmal, recht geben.:(
 
was mich an Byskens stört, ist das sture Festhalten an der 11....gegen Sbg wurde in einer extrem anstrengenden Hitzeschlacht nur zweimal (sehr spät) gewechselt, gestern nur ein Wechsel...das ist einfach nur bescheuert.
Gegen St.Pölten wars schwer, weil sich die NÖer zu 10.hinten reinstellten, und wir wieder zu schwach waren....
andererseits sah man heute die "trampelten" Dosen, die genau nichts zusammenbrachten gegen extrem defensive Altacher....wozu man bei einer angeblich österreichischen Mannschaft nur 2 von 14 Spielern Ösis sind, frage ich gar nicht erst nach (Stangl spielt überhaupt nie....hatte vor 10Tagen eine Gehirnerschütterung...naja)
Jedenfalls ist es mir am Arsch lieber, daß STurm da vorne steht und nicht die unnötigen Dosen!

über die Violetten redma besser gar nicht....:D
 
über die Violetten redma besser gar nicht....:D

Danke;)
aber ich tu es, schweren Herzens..
seit 3 Jahren fällt mir vor allem eines auf: das nicht existente Stellungsspiel in der Defense ....dass man das nict abstllen kann :hmm:
mir als früherem Mannschaftssportler absolut unverständlich....egal ob früher Koch (der ist sensationell blind beim Zurücklaufen) und Suttner, jetzt eigentlich alle .... die haben keine Ahnung, wo sie grad stehen und wie sie sich im Raum bewegen müssen, ständig wird irgendein gegnerischer Offensivling ignoriert .... jetzt hamma pro Partie schon den beachtlichen Schntt von 2 Toren (erhaletnen allerdings)
nach vor und spilerisch war das so übel nicht - blöderwese gegen den "man of th match" im Admira-Tor;
naja, jetzt kommt Europaleague, da wirds wohl wieder besser ;)

ah ja , Deine Schütteldorfer habn jetzt wohl das Glück mit Schiedsrichtern und Elferentscheidungen aufgebraucht für den Rest der Saison, dass ja ncht einer zu Lamentieren beginnt, wenn Ihr wieder auf ordentliche Referees trefft :mrgreen:
und: NEIN; es igibt keine Verschwörung für die Wiener gegen die Bundesländer hinterm Semmering;)

apropos Sturm.... an echten Lauf, gewinnen jetzt auch Spiele, die man sonst nicht gewinnt - und der Alar spielt jetzt das, was ich schon bei seinem Transfer von Kapfenberg nach Wien befürchtet hätte :mrgreen:
jaja, ich hätt damals vor 2 jahren den Kreissl durchaus gern wieder bei der Austria gesehen - aber er wurde gewogn und für zu leicht befunden....
 
Welches Glück meinst denn konkret?
Etwas das "Glück", daß Rapid gegen die Dosen ein klarer Elfer vorenthalten wurde?

Rapid bekommt generell sehr wenige Elfmeter zugesprochen, gerade in Heimspielen wollen da die Schiedsrichter ÜBERKORREKT sein!
In der vorigen Saison hat Rapid gerade mal 2 Elfmeter (ZWEI) zugesprochen bekommen, die Wiener Austria dagegen 9 (NEUN).
(und da erinnert man sich doch an einige Fehlentscheidungen:)). Ich denke dieser Vorwurf geht extremste ins Leere:fies:
 
Welches Glück meinst denn konkret?
Etwas das "Glück", daß Rapid gegen die Dosen ein klarer Elfer vorenthalten wurde?

man sagt ja, glück und pech bei schiedsrichterentscheidungen - das gleicht sich über die saison aus. stimmt natürlich nicht ganz - aber zum teil ist da schon was dran. gegen rbs wurde ihnen einer vorenthalten - den hätte man geben können - gestern haben sie einen bekommen, den hätte nicht jeder gegeben. schlussendlich hat es aber keinen sinn es aufzurechnen - ich verstehe aber die diskussionen über solche fehlentscheidungen - die kommen aus der emotion. hätte rapid gestern den elfer nicht bekommen, heißt das aber noch lange nicht, dass st. poelten gewonnen hätte. das spiel hätte sich wahrscheinlich ganz anders entwickelt und das ergebnis - wer weiß?

Rapid bekommt generell sehr wenige Elfmeter zugesprochen, gerade in Heimspielen wollen da die Schiedsrichter ÜBERKORREKT sein!
In der vorigen Saison hat Rapid gerade mal 2 Elfmeter (ZWEI) zugesprochen bekommen, die Wiener Austria dagegen 9 (NEUN).
(und da erinnert man sich doch an einige Fehlentscheidungen:)). Ich denke dieser Vorwurf geht extremste ins Leere:fies:

nun ja, überkorrekte schiris gibt's wohl gar nicht - eine entscheidung ist entweder falsch oder richtig. und wenn sie richtig ist, passt es, wenn nicht, dann nicht. dass schiris sich nicht von einem großen grölenden publikum beeinflussen lassen, halte ich für sehr gut und wesentlich im sport. die frage ist auch nicht, dass rapid nur zwei elfer zugesprochen bekam und ein anderes team 9. die frage ist schlicht, wie viele entscheidungen waren richtig. wenn nicht mehr als 2 gerechtfertigt waren - gut, wenn 9 gerechtfertigt sind - gut. wenn nicht, dann relativiert sich das. von den austria-elfern waren schon einige schwalben, sofern ich mich recht erinnere, was aber nicht heißt, dass die 2 elfer für rapid nicht korrekt waren (vielleicht waren echt nicht mehr gerechtfertigt?)
 
Vollkommen richtig, nur wenn die Hand zum Ball geht, so wie in diesem Fall, dann ist's halt ein Elfer.

Ich hab eh ned verstanden, warum in dem Fall überhaupt eine Diskussion entstanden ist.

du, ich entscheid's nicht - und unterm strich ist wurst - rapid hat so und so 2 punkte liegenlassen, das ist das wesentliche für die meisterschaft. in den zeitungen sind nicht alle deiner meinung - aber wie ich schon schrieb - es ist wie es ist. übrigens ist nicht immer zwingend ein elfer zu geben, wenn die hand zum ball geht - auch da gibt's ausnahmen - das fussball regelwerk ist halt auch - wie sagte einst fred sinowatz - sehr kompliziert.
 
Ich weiß schon! Du hast halt auf einen Kommentar von mir Stellung genommen, ich hab dann deinen Kommentar kommentiert....und so entwickelt sich halt das Gespräch.
Aber laut deiner Regelkenntnis, bist du auch der Ansicht, daß der Elfer zurecht gepfiffen wurde?

ich hab's nur kurz in einer zusammenfassung ohne zeitlupe gesehen - ich bin gsd nicht in der situation es entscheiden zu müssen - im ersten moment (und ein schiri hat nur diesen zu entscheiden) hätte ich wohl einen gegeben.
 
Etwas das "Glück", daß Rapid gegen die Dosen ein klarer Elfer vorenthalten wurde?

So wie gegen Mattersburg ein reguläres Tor der Burgenländer aberkannt wurde und ein Elferfoul von Hofmann ebenfalls, gelle ? Soviel zum Glück ................ :roll:

Rapid bekommt generell sehr wenige Elfmeter zugesprochen, gerade in Heimspielen wollen da die Schiedsrichter ÜBERKORREKT sein!
In der vorigen Saison hat Rapid gerade mal 2 Elfmeter (ZWEI) zugesprochen bekommen, die Wiener Austria dagegen 9 (NEUN).

Ach du meine Güte, das ist ja wirklich schrecklich, also einfach furchtbar ! Wo darf man seine Kondolenz zum Ausdruck bringen ? Etwa hier ? :haha::kopfklatsch:
 
So wie gegen Mattersburg ein reguläres Tor der Burgenländer aberkannt wurde und ein Elferfoul von Hofmann ebenfalls, gelle ? Soviel zum Glück .....

Wird eh immer gesagt, daß jede Mannschaft einmal von einer Fehlentscheidung profitiert oder benachteiligt wird! Auch Sturm Graz!
Um das ging's jetzt aber nicht, sondern - wenn es dir aufgefallen ist - um die Situation in St. Pölten, bei der der Fehlentscheidungsvorwurf eben nicht zutrifft, weil der Elfer korrekt gepfiffen wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe die Aufregung...sogar die vom Schinkels...aber der Schiri lag richtig, denn die Hand war am Ball (oder umgekehrt) und dadurch eine "unnatürliche" Körpervergrößerung....die Regel ist scheisse, das weiß eh jeder, der Schiri muß in einer Hundertstel entscheiden....als St.Pöltner ärgert man sich, als Grüner ist man zufrieden...wie hier schon gesagt, gegen die Dosen haben wir einen 11er nicht bekommen, gegen die Austria wurden uns 3 vorenthalten....da kann man von ausgleichender Gerechtigkeit reden....
mir gefiel die Reaktion des Schiris auf die Kritik von Daxbacher und Schinkels....bei Schütti &co gäbe es sicher ein Nachspiel für den "grünweißen Pyjama".....der Schweizer nahm es aber mit Humor.

zu Sturm: Kreissl ist wohl der wirklich Verantwortliche für den Lauf (dann kommt noch a bissl Glück dazu, der Wac trifft dreimal nur Alu) und man gewinnt ein schlechtes Spiel....gut, daß sie wieder dabei sind, Meister werden sie - glaube ich - nicht, dazu fehlt die Kaderbreite, Sbg und Rapid sind stärker

auch wenn ich mich als Grüner über das Remis gestern freute, für die spielerisch bessere Mannschaft sind das Dreckspartien gegen 10 Verteidiger...das macht keinen Spaß, ist auch für den Zuseher zum Speibn (entschuldbar ist es nur durch die vielen Ausfälle der Gsiberger)
 
Zurück
Oben