Meister wird...

Ach ja, der FC Red Bull Salzburg hat nun auch in Graz gewonnen und entsprechenden Kampfgeist gezeigt.
Immerhin ein Spiel gegen den Herbstmeister auswärts und auch eine Negativserie beendet.
Die Kritiken waren ganz gut. Und trotz Ausschluss (?) nicht gestrauchelt. Erfreulich.
Man sollte auch nicht vergessen, dass unser Top Spieler leider noch immer pausieren muss!
So hat man sich still und leise an den zweiten Platz geschoben mit nur noch 2 Punkte Abstand.
Und dann hat auch noch unser Red Bull Eishockey Team an dem Tag in Graz gewonnen hat!
 
St. Pölten trotz des 2:1 Sieges gegen die Austria Letzter, da sich Mattersburg zurückgemeldet hat. Rapid mit einen Arbeitssieg gegen Ried.
 
träumen darf er ja

Glaub nicht das er träumt, er dürfte sogar Recht haben. Geld macht nun mal die Musik, das ist so und war immer so. Es ist zwar schade, das die Zeiten, wo man mit Herz bei der Sache war (die gute alte Austria), vorbei sind. Heute ist es eine "fast" perfekt geölte Geldmaschine, die reihenweise Fußballroboter produziert, die lediglich nach außen hin Teamgeist vorheucheln, um den wenigen Anhängern eine künstliche Show zu bieten. Und das du mit dem Budget einen Kader aufstellen kannst, wo auch noch B-Mannschaften überlegen sind, ist keine große Kunst.

Umso mehr ist es aber erfreulich, das viele "sogenannte" Zwerge in der Liga den Dosen heuer bereits kräftig an's Bein pinkeln konnten bzw. ein solches gestellt haben. Ein kleinerer Verein kann halt nur positiv überraschen, während so ein Geldverein nur verlieren kann. Auch Sturm hat 2 von 3 Spielen absolut verdient gewonnen. Und das mit weit weniger als einem Viertel des Budget's. So gesehen ist ein Herbstmeister oder jedes gewonnene Match oder eben Platz 2, 3 oder 4 in der Endabrechnung mehr wert als jeder überbezahlte Meistertitel eines Retortenvereines, wo sogar die Meisterfeier wie eine fein einstudierte Choreografie einer milliadärsfinanzierten Söldnertruppe verblast. :winke:
 
Umso mehr ist es aber erfreulich, das viele "sogenannte" Zwerge in der Liga den Dosen heuer bereits kräftig an's Bein pinkeln konnten bzw.
und genauso sollte es in der Championsleague sein, auch wenn es dort finanziell schwächere Vereine gibt die mit keinen einzigen Punkt die Gruppenphase beenden, so sehe ich mir immer gerne ein Match an wo der Underdock den Favoriten ins Wanken bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob es auch 2017 wieder eine Meisterfeier mit Kindertag gibt?

KINDERTAG IN DER RED BULL ARENA

Freier Eintritt und jede Menge Unterhaltung! Zusätzlich zur Meisterfeier soll dieses letzte Saison-Heimspiel auch für Kinder ein ganz besonderes Highlight darstellen. Beim traditionellen Kindertag haben alle Kidz unter 14 Jahren freien Eintritt. Die kostenlosen Kinder-Ticketssind im Ticketing & Service Center und bei den Vorverkaufsstellen in der Red Bull Arena abzuholen (keine Online-Vergabe).

Zudem erwartet die jüngsten Fans rund um die Arena ab 14:30 Uhr ein umfangreiches Rahmenprogramm, u. a. mit einem Erlebnisstand vom Zoo Salzburg, Bungee Rund und Riesentrampolin, Bolzkäfig- und Riesenwuzlerturnier, Autogrammstunde mit Spielern des FC Red Bull Salzburg und vieles mehr.

FC Red Bull Salzburg - Saisonabschluss der Roten Bullen mit der Meisterfeier

PS: Der Neid ist ein Hund ...
 
Ob es auch 2017 wieder eine Meisterfeier mit Kindertag gibt?

KINDERTAG IN DER RED BULL ARENA

Freier Eintritt und jede Menge Unterhaltung! Zusätzlich zur Meisterfeier soll dieses letzte Saison-Heimspiel auch für Kinder ein ganz besonderes Highlight darstellen. Beim traditionellen Kindertag haben alle Kidz unter 14 Jahren freien Eintritt. Die kostenlosen Kinder-Ticketssind im Ticketing & Service Center und bei den Vorverkaufsstellen in der Red Bull Arena abzuholen (keine Online-Vergabe).

Zudem erwartet die jüngsten Fans rund um die Arena ab 14:30 Uhr ein umfangreiches Rahmenprogramm, u. a. mit einem Erlebnisstand vom Zoo Salzburg, Bungee Rund und Riesentrampolin, Bolzkäfig- und Riesenwuzlerturnier, Autogrammstunde mit Spielern des FC Red Bull Salzburg und vieles mehr.

FC Red Bull Salzburg - Saisonabschluss der Roten Bullen mit der Meisterfeier

PS: Der Neid ist ein Hund ...
so kann man auch die arena halbvoll bekommen, aber halb voll ist auch halb leer.:hahaha::hahaha:
 
Immer wieder amüsant, was Austria Fans im Standard posten und dann sogar noch recht haben ...
die jährliche preissteigerung der fernwärme von 8 - 10 % nehme ich gerne in kauf, damit die spö-vorfeldorganisation wien energie jeden tag ganzseitige inserate schalten kann (als de-facto monopolist wohlgemerkt!) und die partei ihre kapazunder wie den herrn peschek in irgendwelchen positionen unterbringt, für die sie offensichtlich keinerlei qualifikation haben. als austrianer sage ich: das wünsche ich nicht einmal rapid!!
Möchte gar nicht wissen, wie wenig die für den Strom zahlen, als versteckte weitere Subvention.

Aber über das Budget des FC Red Bull Salzburg sudern, das bekanntlich von einem Privatunternehmer gesponsert wird.
Nicht zu vergessen, dass Red Bull als Mieter auch wesentlich das Salzburger EM Stadion finanziert.
 
nur so nebenbei ...:lalala:
soeben von matteo unter den Christbaum gelegt...;)
 

Anhänge

  • IMG-20161216-WA0001.jpg
    IMG-20161216-WA0001.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 14
jetzt mache ich mir wirklich Sorgen: Die Liebe zum wichtigsten Verein muß immer größer sein als die Verachtung für den unnötigsten!

Ich bin heute optimistisch, die Festung wird fallen!
Auf die Grünen!
das holen wir im frühjahr alles wieder auf, aber für den ungustl verein , verzichtige ich mal auf drei punkte.
 
Zurück
Oben