Meister wird...

Unter dem seit November amtierenden Canadi wuchs der Rückstand auf die Spitze von neun auf mittlerweile 15 Punkte an.
Tja, das hatte sich der liebe Herr wohl anders vorgestellt.
 
Unter dem seit November amtierenden Canadi wuchs der Rückstand auf die Spitze von neun auf mittlerweile 15 Punkte an.
Tja, das hatte sich der liebe Herr wohl anders vorgestellt.

stimmt durchaus - viel positives hat sich mit dem trainerwechsel nicht ergeben - aber zeit hat er halt auch noch nicht gehabt - schauen wir uns das ganze im frühjahr wieder an.

eher Werner, oder hab ich Deine feine Ironie dermal falsch verstanden...:hmm:...?

na, diesmal hat mich einfach nur mein bescheidenes namensgedächtnis wieder mal im stich gelassen.
 
Er wird sich wohl denken: Warat i nur in Altach blieben. Ist leider so.
warum?
in altach hat er wohl alles erreicht, meister werden sie wohl nicht, dazu sind die dosen zu stark, vor allem von der bank her....
ich würde soweit gehen und den dosen bereits zum titel zu gratulieren, aber das wäre unsportlich sturm gegenüber (die lavieren sich aber auch schon seit runden in den winter...)
endlich mal bei einem großen klub zu arbeiten muß wohl jedes trainers ziel sein, egal, ob - wie bei uns derzeit - die übernommene mannschaft derzeit am sand ist

ich bin nicht so optimistisch wie samtpfoterl, hätte rapid schon zu byskens zeiten den titel nimmer zugetraut....rapid muß sich jetzt auf den cup konzentrieren, damit die saison gerettet wird und im frühjahr die mischung für die kommende saison finden, ich bin nach wie vor überzeugt, daß wir den zweitbesten kader haben...allerdings muß irgendwann das verletzungspech aufhören (gestern spielten wir ja abermals mit neu zusammengewürfelter abwehr), die physios müssen ihre arbeit ordentlich machen (wie unter pacults zeiten), eventuell sollte man endlich einen schnell stürmer holen....

als grüner muß man eben sagen, das 16er-jahr war zum :yuck:....also kann es nur besser werden, und mit canadi/bickel wird es aufwärts gehen
 
la dezima könnens dann feiern

"la decima" hat der FC Red Bull Salzburg schon gefeiert und noch viel mehr!
Meistertitel 1994, 1995, 1997, 2007, 2009, 2010, 2012, 2014, 2015, 2016 und Cup 2012, 2014, 2015, 2016, natürlich als Double.
Oder Rekorde wie: "2006/2007 Österreichischer Meister mit einem Vorsprung von 19 Punkten"
Und dann noch diverse internationale Erfolge.

Jedenfalls hat es der FC Red Bull Salzburg (vormals Austria Salzburg) nicht nötig diese Art von Erfolg zu feiern:
75 Jahre Deutscher Meister
 
Kostet nur ein müdes Lächeln. Die Ultras Rapid haben 60 000€ an das Kinderhospiz gespendet. Ihr auch?
Nun ja, mein Posting bezog sich auf die Art der Meisterfeier, die ein Experte offensichtlich falsch einschätzte.
War wohl eine Verwechslung mit dem bladen Häfen-Präsidenten.

Und was Red Bull betrifft, hat Mateschitz 2012 für eine Forschungseinrichtung gegen Querschnittlähmung rund 70 Millionen Euro gespendet.
Allerdings nicht in Wien sondern in Salzburg. Und der FC Red Bull Salzburg unterstützt aktiv Schulen und Vereine um Kinder für Sport zu begeistern.
Da sind auch die Spieler involviert!

Aber sicher ein schöner Erfolg der Rapid Zuschauer, wenn sie bei vier Heimspielen im vollen Haus 60.000 Euro für ein Kinderhospiz sammelten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"la decima" hat der FC Red Bull Salzburg schon gefeiert und noch viel mehr!
Meistertitel 1994, 1995, 1997, 2007, 2009, 2010, 2012, 2014, 2015, 2016 und Cup 2012, 2014, 2015, 2016, natürlich als Double.
Oder Rekorde wie: "2006/2007 Österreichischer Meister mit einem Vorsprung von 19 Punkten"
Und dann noch diverse internationale Erfolge.

Jedenfalls hat es der FC Red Bull Salzburg (vormals Austria Salzburg) nicht nötig diese Art von Erfolg zu feiern:
75 Jahre Deutscher Meister
eine kunst wenn man ,so viel geld in einem verein steckt und damit die ganze liga kaputt macht. ich hoffe der dosenheini zieht sich bald aus unseren land zurück , weil den braucht kein mensch.für die cl wird es eh nie reichen, soviel kann er mit seinem rinderlulu garnicht verdienen.:kotzen::kotzen:
 
Zurück
Oben