Me'nage -a`-trois

"Z'weng und Z'viel - dem Narren sein Ziel" wie der Volksmund meint.
Nicht mehr miteinander kommunizieren ist natürlich der Tod jeder Beziehung.
Aber oft muss man in's Handy schauen, um zu kommunizieren -
man stimmt sich wegen Terminen ab die drin gespeichert sind,
will was nachschauen, weil eine Facette des Gesprächs unklar ist , ...
Man macht eine Onlinereservierung für eine gemeinsame Aktivität, ... etc.
 
Hi,

Wenn man sich so umsieht egal ob in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch in Restaurants ect..
Traurig wie oft man Paare sieht die kaum oder garnicht miteinander reden, sondern mindestens einer auf dem Smartphone rum spielt.

also in einer angeregten Diskussion schnell mal was auf Wiki suchen oder so, sollte doch möglich sein, oder?

Die kurze Zeit, die Du die Leute siehst sagen doch nix aus, oder?

Ich meine, vielleicht haben die zwei die Regelung, das sie daheim hinter der Wohnungstüre die Telefone abschalten .... Und daher am Heimweg noch schnell was machen ...

LG Tom
 
Hi,



also in einer angeregten Diskussion schnell mal was auf Wiki suchen oder so, sollte doch möglich sein, oder?

Die kurze Zeit, die Du die Leute siehst sagen doch nix aus, oder?

Ich meine, vielleicht haben die zwei die Regelung, das sie daheim hinter der Wohnungstüre die Telefone abschalten .... Und daher am Heimweg noch schnell was machen ...

LG Tom

Betreffend WIKIPEDIA ja

Hast du auch davon gelesen das ich selbst im Freundeskreis ein Pärchen habe, wo es problematisch ist?^^
Nicht für mich.

Und es fällt auch bei Leuten auf die man regelmäßig sieht.
Etwas Menschenkenntnis kannst du mir schon zugestehen. ;)
 
Beim Warten auf den bevorstehenden Termin bin ich beim blättern in einem Magazin, auf ein durchaus spannendes Thema gestossen.

Dreierbeziehung zwischen Mann & Frau & Smartphone

Wenn man sich so umsieht egal ob in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch in Restaurants ect..
Traurig wie oft man Paare sieht die kaum oder garnicht miteinander reden, sondern mindestens einer auf dem Smartphone rum spielt.
Egal ob WhatsApp....FB.... ect.
Es muss noch nicht mal eine Affäre oder dergleichen dahinter stecken, aber großes Mitteilungsbedürfniss.
Alles zu dokumentieren was man den lieben langen Tag so erlebt, isst, trinkt....
Ständig erreichbar sein und ich spreche jetzt nicht von sehr Zeit intensiven Jobs.
Selbst bei Einladungen das Smartphone neben sich liegend und ständig wenn es plingt, zu antworten.

Was befriedigt solche Menschen anscheinend mehr, als ein persönliches Gespräch?
Wie sieht es dieses Thema betreffend in Euren Umfeld....Freundeskreis, Beziehung aus?
Wie viel Zeit würdet Ihr Eurem Partner dafür zugestehen?

Letztens sah ich im Urlaub im Hotel FOlgendes: Eine Familie sitzt beim Abendessen. Die ca. 6 Jährige Tochter schaute einen Film am Smartphone, während die Mutter diese sie mit dem Löffel "füttert". Dazu kommt, dass die Tochter es nicht einmal eingefordert hat einen Film am Smartphone zu schauen. ICh verstehe soetwas in keinster Weise. Beispiele in dieser Art und Weise gibt es zu Hauf. Menschen/Familien/Paare beim Essen die nichts miteinander reden + während dem Essen aufs Smartphone schauen. Ich finde das abartig und extrem unhöflich. Meine Kinder werden das in meiner Gegenwart nie machen dürfen. Schließlich sind wir Erwachsenen/Eltern Vorbild für die jüngere Generation. Diese nicht wahrzunehmen finde ich unverantwortlich und respektlos der jüngeren Generation gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztens sah ich im Urlaub im Hotel FOlgendes: Eine Familie sitzt beim Abendessen. Die ca. 6 Jährige Tochter schaut einen Film am Smartphone während die Mutter diese zu Essen gibt. Dazu kommt, dass die Tochter es nicht einmal eingefordert hat einen Film am Smartphone zu schauen. ICh verstehe soetwas in keinster Weise. Beispiele in dieser Art und Weise gibt es zu Hauf. Menschen/Familien/Paare beim Essen die nichts miteinander reden + während dem Essen aufs Smartphone schauen. Ich finde das abartig und extrem unhöflich. Meine Kinder werden das in meiner Gegenwart nie machen dürfen. Schließlich sind wir Erwachsenen/Eltern Vorbild für die jüngere Generation. Diese nicht wahrzunehmen finde ich unverantwortlich und respektlos der jüngeren Generation gegenüber.


Schau es fängt bei den Jüngsten doch schon an... ^^
Ich bin viel mit den Öffis unterwegs
Kleinstkinder schweigend gemacht mit Smartphone oder Tablet im Kinderwagen...die Mütter meist Dauer schreibend am Handy.
Wir haben die Zeit noch mit den Kindern bewusst genutzt. ..Redend. ..erklärend...singend...gemeinsam lachend.
Auch beruflich da ich viel mit Menschen jeder Altersklasse zu tun habe, kommt mir genug unter.
 
Schau es fängt bei den Jüngsten doch schon an... ^^
Ich bin viel mit den Öffis unterwegs
Kleinstkinder schweigend gemacht mit Smartphone oder Tablet im Kinderwagen...

Das ist doch nur der Nachwuchs der schon im EF schreibt.
Das wäre zumindest eine Erklärung für manche Posts.
 
Kleinstkinder schweigend gemacht mit Smartphone oder Tablet im Kinderwagen...die Mütter meist Dauer schreibend am Handy.

Du sagst es. Im Moment erscheint das als ein probates Mittel um die Kinder ruhig zu stellen. Ich finde es sehr kurzsichtig, da so ein Handeln sich mit Sicherheit negativ auswirkt auf den weiteren persönlichen Entwicklungsverlauf.
 
Ja das wird immer mehr. Verstehe ich überhaupt nicht

Wir leben in einer Gesellschaft in der die Kinder + deren Erziehung oft sehr schnell und früh abgegeben wird. Sei es an Privatleute wie Nannys, Kindergärten mit einem JAhr, Horte, bildgebende Medien wie Ferseher, Smartphone, Tablett oder sie werden mit irgendwelchen Kursen zugepflastert. Und dann wundert sich die Gesellschaft warum Kinder schon burnout haben, deutlich Verhaltensauffälligkeiten zeigen, sich nicht fokussieren können, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich lieber mit dem Handy, als mit den Menschen mit denen ich unterwegs bin beschäftige, dann treffe ich mich mit niemandem.

wenn mein Partner lieber am Handy ist, als sich mit mir zu unterhalten, weiß ich was ich ihm wert bin.
 
Zurück
Oben