L
Gast
(Gelöschter Account)
Und sie lieber online bestellt?Weil ich bei der Partnerwahl finally kluk war.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Und sie lieber online bestellt?Weil ich bei der Partnerwahl finally kluk war.
Wobei mit jemandem ins Kaffeehaus frühstücken zu gehen, mit dem man so vertraut ist, dass man nebeneinander Zeitung lesen kann ist für mich...next LevelWenn ich mit einer anderen Person in einem Kaffeehaus sitze, essen gehe, oder was auch immer, unterhalte ich mich mit dieser Person. Am Handy kann ich auch Zuhause sein
Naja de facto geht es aber darum Text am Bildschirm zu lesen bzw. Bilder anzuschauen was im Wesentlichen dem Lesen einer Zeitschrift eines Buches … gleichkommt - sofern die Person es hinkriegt dennoch genug Konzentration aufzubringen um dem Gespräch zu folgen mag es sein dass der Gesprächspartner das akzeptiert höflich ist es dennoch nicht. Ich kann ja auch Kaugummi kauen und mich mit jemand unterhalten dennoch wird auch das oftmals als unhöflich bzw. respektlos gewertet.ganz richtig.
im auto gelingt es dir tadellos, gewisse prozesse automatisiert zu tätigen, während du weiterhin mit dem gesprächspartner kommunizierst.
wieso sollte das mit einem smartphone nicht gehen?
sehe ich auch so nur gehe ich aufgrund der Ausgangssituation des Threads davon aus, dass es um die Situation geht dass das Phone quasi fixer Begleiter wird und dadurch kann man schon das gefühl kriegen dass das gegenüber sich nicht wirklich für das Gespräch interessiert weil die Person nicht mal die kurze Zeitspanne ungeteilte Aufmerksamkeit aufbringen will die der anderen Person vielleicht wichtig ist um einen wichtigen Punkt zu besprechen. Übertriebenes Beispiel wie würdest du dich fühlen wenn deine Partnerin z.B. während dem Sex auf ihrem Smartphone ihre mails checkt....wenn dein gegenüber beim bedienen des smartphones zum "zeitunglesen" anfangt, dann ists das equivalente, als wenn die person beim reden mit dir die tageszeitung genommen hätte, und bedarf keiner "betonung", wie kacke smartphones doch nicht seien (auf die idee käme man ja auch nicht bei tageszeitungen).
Ich gebe dir recht wenn die anderen Gäste ihr Phone am Tisch haben wollen oder was die anderen Gäste damit beim Essen tun ist deren Sache - sofern dadurch keine Dritten gestört werden, etwa weil Person A Person B irgendwelche Videos laut vorspielt oder ähnliches.unhöflich ist unhöflich und hat absolut nix mit dem smartphone zu tun ... und das smartphone in der hand im restaurant ist eben genauso, aus der perspektive einer dritten unbeteiligten person, keinerlei kriterium ob sich diese personen dort grad am tisch "richtig" unterhalten oder nicht. das unterliegt einzig und allein dem urteil der beteiligten.
... eine Zeitung kann man sich teilen - ein smartphone nicht.Wobei mit jemandem ins Kaffeehaus frühstücken zu gehen, mit dem man so vertraut ist, dass man nebeneinander Zeitung lesen kann ist für mich...next Level![]()
Aber am Smartphone kann man Inhalte teilen während der geteilte Inhalt der Zeitung unterschiedliche Informationen enthält... eine Zeitung kann man sich teilen - ein smartphone nicht.![]()
Indirekte Kommunikation?...das schon ... hilft aber doch nur wenn beide ein smartphone...
Irgendwie hast ja Recht - ich habe zB die Zeitung abonniert aber die Partnerin Zeit sie zu lesen ....
j
Wobei - beide nur für 'indirekte' Kommunikation taugen. Zeitung lesen beim Frühstücken - ist ja auch so ein Stereotyp...
Lass den postler schleppenUnd sie lieber online bestellt?![]()
Ja ... ich weiß ja eh...Indirekte Kommunikation?
Öhm....Ja ... ich weiß ja eh...
Dass sich meine mehr oder weniger klugen Gedanken oft genug nicht in den Worten nur eine bescheidene Wiederfindungsrate haben....![]()
Da kann man aber die Bücher tauschen ..... so im Laufe eines Sonntagmorgens zB ... und dann erzählt man sich gegenseitig was man so gelesen hat.... während der geteilte Inhalt der Zeitung unterschiedliche Informationen enthält![]()
im auto gelingt es dir tadellos, gewisse prozesse automatisiert zu tätigen, während du weiterhin mit dem gesprächspartner kommunizierst.
wieso sollte das mit einem smartphone nicht gehen?
äh ... okay?Und ja, wenn ich in der Speisenkarte suche entgeht mir durchaus einiges von dem, was mein Gegenüber sagt.
äh ... okay?
ich kenn das anders![]()
nein das ist was gaaaaaanz anderesDas nennt man dann "Foodporn"?![]()
Naja - manche Leut'plaudern nur und sagen nichts ... da kann eine Speisenkarte aussagekräftiger sein.
Im Ausland könnte man das smartphone mit der Karte kombinieren - zwecks Übersetzung.![]()