#MeToo - sexuelle Belästigung...

In einem Artikel stand wenn ich mich recht recht erinnere, dass sie seine Regisseurin war und seit dem die Bekanntschaft bestand.
Und was du findest ist dem dortigen Rechtstaat ziemlich wurscht. ;)
Genau so ob das Foto was beweist. Es reicht seine Behauptung und die Indizien.
Ihre Karriere ist futsch. Ihre metoo Friends werden sich abwenden.
Ja so läuft das bei metoo. ;)


Ausgleichende Gerechtigkeit... :hahaha:
 
hört doch endlich mit dem ganzen #metoo scheiss auf, die frauen sind doch selbst schuld wenn sie halb nackt herum laufen, wenn auf parkbänken unter ihren miniröcken die entblösste muschi hervorguckt, aber wenn wir männer dann mal den penis auspacken, dann bist sofort ein exhibionist und wirst verhaftet. aber die weiber können sich das erlauben ihre titten unter netztops oder durchsichtigen tops zu zeigen, das ist doch auch exhibitionismus...darüber sollte mal die DAMENWELT nachdenken


Ganz unrecht hast du nicht. Ich greife mir oft an den Kopf, wenn ich sehe, wie fast Minderjährige am Abend auf die Piste gehen... wird sich aber eh bald ändern in Richtung Verhüllung... :fies:
 
Hast du, den von dir erwähnten Paragraphen, nicht verstanden?
Wenn es so einfach wäre, warum gibt es Gerichte? Warum werden ganze Bücherregale mit Kommentarbänden gefüllt ? Den reinen Wortlaut des Gesetzes zu verstehen ist keine Kunst. Ich rede hier auch nicht von "klaren Fällen", wo der Chef seine Auszubildende an den Hintern grapscht... sondern von den Feinheiten, wo Situation und die Auslegung eine Rolle spielen. Wo man eben nicht, genau nach Wortlaut urteilen kann.

Mal als Beispiel:
Wir hatten ein tolles Treffen bei einer Weihnachtsfeier und haben viel geflirtet, du fährst nach Hause, ich fahre nach Hause zu meiner Frau.
Spät in der Nacht schreibst du mir eine SMS mit dem Inhalt "Ich würde dich jetzt gerne küssen."

Wenn wir nach dem Wortlaut des Gesetzes gehen, hast du mich sexuell belästigt.
Deine Handlung war sexuell motiviert und für mich unerwünscht, da ich verheiratet bin.

Meine Frau trennt sich und weil ich sauer auf dich bin sage ich "Das war eine sexuelle Belästigung."
Schließlich möchte ich nicht als "Fremdgeher" abgestempelt werden.

Jetzt wirst du denken "Moment mal, ich wusste ja nicht, dass mein Verhalten unerwünscht ist. Ich wollte einfach nur unseren Flirt fortsetzen."

Und hier merkst du, welche Schwierigkeiten mit diesen Gesetz verbunden sind und dass es Tür und Tor für solchen Unsinn öffnet.
 
Nein - wenn du den Bruch eines Schutzalters als Heldentat siehst - dann ist das ein ganz, ganz schlechter Vergleich.
Also jene, die dafür gesorgt haben, dass bspw. das Schutzalter für Homosexuelle in Österreich im Jahr 2003 durch den EGMR herabgesenkt wurde, gelten schon als Helden. Und ich sage: zu Recht.

In den USA gilt bspw. Harvey Milk als Held. Und in vielen Ländern sind es Frauenrechtlerinnen, die sich für sexuelle Gleichberechtigung von Frauen vor dem Gesetz eingesetzt haben, bzw. gelten ehemalige Rechtsbrecherinnen als Heldinnen. Die Liste ließe sich beliebig lang fortsetzen.

Amerika ist ein puritanisches Land, so ist seine Geschichte, so ist es entstanden, und wir wissen das alle. Innerhalb dieser puritanischen Sichtweise gab es in Amerika immer schon einen Kampf für Frauenrechte, wohl auch bereits früher als bei uns. Dass innerhalb dieser puritanisch geprägten Kultur und Mentalität eine politische Strömung (wie Feminismus) auch anders interpretiert werden kann, ist für kluge Menschen bestimmt nicht arg überraschend.
Die USA sind aber auch ein sehr liberales Land in vielen Bereichen. Das "Schutzalter" ist im Übrigen in den meisten Bundesstaaten bei 16 Jahren. Kalifornien oder Florida gehören zu den Ausnahmen.

Auch in Europa unterscheiden sich die Sichtweisen. Ich persönlich teile z.b. nicht die Einstellung der Schweden zu einigen Aspekten, wie sie Feminismus definieren. Schweden ist ein lutheranisches Land, das ebenfalls eine andere Kultur hat, als wir. Ich wandere nicht nach Schweden ein. Falls ich das aber doch tun würde, würde ich mich nach deren Regeln richten.
Du kommst ein bisserl vom Hundertsten ins Tausendste ;).
In Hinblick auf Schweden gebe ich Dir Recht. In demokratischen Gesellschaften ist es zudem auch jederzeit erlaubt, Gesetze zu kritisieren.

Innerhalb der puritanisch geprägten Kultur der USA hat man sich für dieses Schutzalter entschieden, es ist ein Ausdruck dafür, dass man jüngere, unerfahrene Menschen davor schützen möchte, im Bereich ihres Intimlebens aufgrund eines Machtgefälles ausgebeutet zu werden. Es ist gut möglich, dass Frau Argento, die aus einer sehr lebensfrohen, südländischen, und katholischen Kultur kommt, das aus ihrem Land anders kennt. Letztlich ist das aber egal. Sie hat sich dafür entschieden, ihren Lebensmittelpunkt in Amerika zu haben.
:rofl: Dass eine katholische Kultur liberal ist, lese ich aber auch zu ersten Mal. Du bist lustig.
Wenn man junge Menschen vor einem Machtgefälle schützen möchte, sollte man die Gesetze auch so formulieren, z.B. wie in vielen europäischen Ländern, wo zwar das generelle Schutzalter niedrig ist, aber Sex mit Schutzbefohlenen als Missbrauch gilt. Ein Schutzalter von 18 kann nur ideologisch "begründet" werden, sachlich gibt es da keine Begründung. Dass 17jährige Sex haben, gehört zur Normalität - es ist mir schleierhaft, wie man das kriminalisieren kann :schulterzuck:.

Wie erwähnt, in der lt. Deiner Aussage "puritanisch geprägten Kultur" der USA liegt in den meisten Bundesstaaten das "Schutzalter" bei 16 Jahren.

Letztlich war es für sie ohne größere Probleme möglich, zu wissen, worauf sie sich einläßt: in einem Land zu leben, in dem man erst ab 21 Alkohol trinken darf, und wo man auch mit dem Tod bestraft werden kann. Sie war in Italien nicht politisch verfolgt, sie hatte ein gutes Auskommen und war dort bereits eine erfolgreiche Schauspielerin. Ihr würde ich empfehlen, gut nachzudenken, wie sie wo leben möchte.

Und letztlich sollte sie sich daran halten, wie die Amerikaner "Machtgefälle" definieren. Es ist sinnvoll, eine fremde Kultur als GESAMTPAKET zu kaufen, ohne zu versuchen, sich die Rosinen heraus zu picken. Wer nach Amerika zieht, und dort ein anständiger Mensch sein möchte - der wird das letztlich so machen müssen, wie die Amerikaner meinen, dass Anständigkeit halt auszulegen ist.

Alles andere wäre keine sehr geschickte Lebensentscheidung.
Prinzipiell gebe ich Dir Recht, dass Zuwanderer die Gesetze ihres Gastgeberlandes zu akzeptieren haben. Wie ich aber schon erwähnt habe, würde in den USA jede/r bestraft werden, der/die Sex mit Unter-18jährigen hat, bräuchten die Bundesstaaten mit diesem hohen "Schutzalter" wohl doppelt so viele Gefängnisse. Ich gehe davon aus, dass die meisten derartigen Tête-à-têtes niemals vor die Augen der Justiz gelangen ;).
 
@Mitglied #155646
Jetzt sind wir hierzulande endlich den Begriff "Helden" halbwegs losgeworden, sogar auf vielen "Kriegerdenkmälern", ich will keine "Helden" mehr, weder zu Recht noch zu Unrecht.
Niemand sollte sich heutzutage mehr animiert fühlen, den Kopf hinzuhalten, damit andere aus der ersten Reihe fussfrei darüber diskutieren können.
Wenn es in einigen Bundesstaaten so oder so geregelt ist, hat das einen - uns zwar nicht einsichtigen - demokratisch legitimierten Grund, basta.
Bei der erwähnten "katholischen" Kultur war die lateinamerikanische, mediterrane Ausprägung in Bezug auf Sexualität gemeint. Die man nicht unbedingt, genau nin unserem Sinne als "liberal" bezeichnen kann, aber als tolerant/nachgiebig/freizügig.
 
Jetzt sind wir hierzulande endlich den Begriff "Helden" halbwegs losgeworden, sogar auf vielen "Kriegerdenkmälern", ich will keine "Helden" mehr, weder zu Recht noch zu Unrecht.
Niemand sollte sich heutzutage mehr animiert fühlen, den Kopf hinzuhalten, damit andere aus der ersten Reihe fussfrei darüber diskutieren können.
Also bittschön, diejenigen Held/inn/en, die für eine Liberalisierung strafrechtlicher Regeln gekämpft haben, die normales/übliches Verhalten unter Strafe gestellt haben, haben ihren Kopf v.a. für eigene Zwecke hingehalten, um ihren Lebensstil weiterleben zu können, ohne unter dem Damoklesschwert einer strafgerichtlichen Verurteilung zu stehen. Dass davon andere profitiert haben, mag sein, aber es braucht halt überall Pioniere. Dass andere darüber diskutieren können, ist ein vernachlässigbarer Nebeneffekt.
Aber stell Dir vor, diese Held/inn/en hätte es nicht gegeben - dann hätten wir vermutlich noch ein Sexualstrafrecht wie in den 1950ern, oder gar wie im Mittelalter?

Bei der erwähnten "katholischen" Kultur war die lateinamerikanische, mediterrane Ausprägung in Bezug auf Sexualität gemeint. Die man nicht unbedingt, genau nin unserem Sinne als "liberal" bezeichnen kann, aber als tolerant/nachgiebig/freizügig.
:rofl: Du bist ja genauso lustig. "Katholisch" kann man wohl mit vielen Begriffen in Verbindung setzen, aber sicher weder mit tolerant, noch mit nachgiebig noch mit freizügig. Vielleicht mit "doppelmoralisch", aber da besteht ja kaum ein Unterschied zu den USA, wo die Doppelmoral insbesondere in den ausgesprochen religiösen Gesellschaftsschichten ja geradezu legendär ist ;).

Auch ist Lateinamerika weit entfernt vom Mittelmeer ;).

Wenn es in einigen Bundesstaaten so oder so geregelt ist, hat das einen - uns zwar nicht einsichtigen - demokratisch legitimierten Grund, basta.
"Basta" gilt als Synonym für "keine Diskussion erwünscht". Gesetze sind aber regelmäßig Diskussionen unterworfen, gerade wenn's um so undefinierbare Schutzgüter wie "Moral" und "Anstand" geht. Das gilt für die Strafbarkeit von Ehebruch genauso wie für Verbote von Homosexualität oder unrealistisch hohe "Schutzalter" - gerade wenn Gesetze sich quasi wider die Natur des Menschen richten, werden sie besonderer Kritik ausgesetzt sein.
 
:rofl: Dass eine katholische Kultur liberal ist, lese ich aber auch zu ersten Mal. Du bist lustig..


Ob du es vorher schon einmal wo gelesen hast, weiß ich nicht, hier ganz sicher nicht. Denn ich habe es nicht geschrieben. In Zukunft sinnerfassend lesen, komplizierte Wörter, wie z.B. etwa "lebensfroh" - eventuell im Lexikon nachschlagen.

:up: :up: :up:



So, jetzt war ich lustig.
 
Ob du es vorher schon einmal wo gelesen hast, weiß ich nicht, hier ganz sicher nicht. Denn ich habe es nicht geschrieben. In Zukunft sinnerfassend lesen, komplizierte Wörter, wie z.B. etwa "lebensfroh" - eventuell im Lexikon nachschlagen.
D.h. die US-Amerikaner sind nicht lebensfroh? ;)
 
D.h. die US-Amerikaner sind nicht lebensfroh? ;)

Komm, lass es. Du schreibst viel, liest aber nicht genau, und redest am Thema zielgerichtet vorbei. Das ist außerdem nicht höflich. Lass es.

Wenn du zerstörerische Rhetorik verwenden willst - früher aufstehen, versuche besser belesen zu sein, bilde dich.

:up:
 
kater:
ad1 "Pioniere", "Vorkämpfer" schmeckt mir weit besser als der unselige, antiquierte andere Schlatz.
ad2 "katholisch" hab ich in Anführungszeichen. Ja, die betreffenden Länder sind katholisch.geprägt. Die Lebensart schert sich einen Dreck um Dogma und Puritanismus.
ad2a Mittelmeer. Ein Hilfsbegriff. In Südeuropa ist man weniger genau, streng als in Nordeuropa, mit allen Vor- und Nachteilen. Is so.
ad3 Ja, Gesetze werdenin der Öffentlichkeit kritisiert, diskutiert. Dann aber gibt es einen demokratischen Prozess und der hat zu gelten. Ein "JA" ist ein JA und ein "NEIN" ist ein NEIN, bis zum nächstenn Anlauf. Und gilt. Das nennt man Rechtsstaatlichkeit. Die Natur des Menschen sieht auch Stehlen, Lügen, Töten vor, da ist mir jede noch so "unfaire" Rechtsstaatlichkeit lieber.
Aber gut, jedem seine Meinung und bevor's zu toff-opic wird, lass ich es dabei.
eof()
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komm, lass es. Du schreibst viel, liest aber nicht genau, und redest am Thema zielgerichtet vorbei. Das ist außerdem nicht höflich. Lass es.

Wenn du zerstörerische Rhetorik verwenden willst - früher aufstehen, versuche besser belesen zu sein, bilde dich.

:up:
Ich kann nichts dafür, dass Du Dich argumentativ in eine Sackgasse hineinmanövriert hast :schulterzuck:

Dass Du zu eine Sache zunächst als ...
Nebenthema, uninteressant.
... bezeichnest, Minuten später aber eine lange Abhandlung genau zu dieser Sache schreibst, entbehrt im Übrigen auch nicht einer gewissen unfreiwiligen Komik ;)
 
Natürlich ist die "in erster Linie auf die Männer zugespitzt", auf wen denn sonst? Die Anzahl der Männer, die allein ihre eigene Geschlechtsgenossen sexuell belästigen/missbrauchen ist im Gegensatz zu der Anzahl der Frauen, die Männer sexuell belästigen/missbrauchen galaktisch hoch! Es ist einfache Mathe, keine ominöse Verschwörung :shifty:


Das kann auch nur von einem Frauenhasser kommen, also wozu die Aufregung? Gleiches Hass-Recht für alle!


Du bist genau wie die Frauen, die du kritisierst. Du musst auch nicht alles gleich so überdramatisieren ;)
Wenn eine Frau an einem Mann ehrliches Interesse hat, dann braucht es viel mehr als nur so eine Frage um sie zu verjagen. Das ist mal ganz sicher!
Vermutlich wird sie sich geschmeichelter fühlen, wenn sie sieht wie sehr sich der Mann um ihr Wohlsein kümmert :D

Generell - versuch doch erst mal die Aussage bzw was damit gemeint ist zu verstehen. Bevor du glaubst irgendetwas über mich zu wissen und Behauptungen über mich aufstellst und mit Unterstellungen daher kommst.

Du blendest komplett aus was in vielen Familien zuhause los ist, wo NICHT der Mann die Frau sexuell belästigt, sondern höchstens von seiner Frau an Weltuntergangsstreit oder a Watschn bekommt, wenn er nur eine andere Frau (die womöglich besser aussieht als sie selber, was ihr natürlich bewusst ist) ansieht. Darüber redet einfach keiner, wie Männer zuhause von ihren Frauen fertig gemacht werden. Das dir das hier ganz und garnicht passt, dass einer das anspricht sehe ich.... Woran das wohl liegt, dass du dich hier so über mein Posting beschwerst...?

Wer hat irgendetwas von einer Verschwörung gesagt?? Ich spreche an worauf sich die große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit stürzt und was auf der anderen Seite eben nicht beleuchtet und angesprochen wird.... (Zuerst bitte die Aussage verstehen bevor du was falsches rein interpretierst und mit Oberlehrerhaften Sprüchen ala "ominöse Verschwörung" daher kommst)

Ja schau - das ist so ein Schwachsinn mit Frauenhasser. Ich beurteile jede Person (egal ob Mann oder Frau) nach ihrem Verhalten, ob ich gut finde was sie macht oder eben nicht. Ich hab weder gegen Frauen noch Männer im allgemeinen was. Nur z.b. gegen verlogenes Verhalten oder Leute für dumm verkaufen, da hab ich was dagegen. Sieh dir doch bitte nochmal an, worauf sich genau meine Aussage bezogen hat.

Ich "muss alles gleich überdramatisieren" :roll: - Wie du ebenfalls wieder NICHT erkannt hast, habe ich eben nicht alles gleich überdramatisiert. Sondern nur zwei, drei sehr kurze Statements zu diesem Thema geschrieben. Erst nachdem ich das Gefühl hatte, dass mit diesen kurzen sehr zurückhaltenden Statements der Punkt um den es mir ging einfach nicht rüber gekommen ist - einfach nachlesen, vielleicht begreifst du es doch noch - bin ich ausführlicher geworden. Und was genau passt dir denn nicht daran, wenn ich hier etwas deutlicher werde? Wo drückt dich denn da der Schuh?

Ja ok, ich sehe, du bist eine von denen die wie die Geisteskranken von der Schwedischen Regierung für so einen Mist wie nachfragen bevor man sich näher kommt ist. Das sagt dann eh schon viel über dich aus.

Jetzt darfst wieder deine "gleiches Hass-Recht für alle" Gegenantwort ablassen. Ich sags hier dazu, ich hab dich nicht angesprochen, keine Lust mit dir zu diskutieren. Und du wirst mit deinen Bemerkungen auch nichts daran ändern was ich bisher auf dieser Welt kennen gelernt und gesehen habe. - Und was ich eben nicht gut finde. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ad2 "katholisch" hab ich in Anführungszeichen. Ja, die betreffenden Länder sind katholisch.geprägt. Die Lebensart schert sich einen Dreck um Dogma und Puritanismus.
ad2a Mittelmeer. Ein Hilfsbegriff. In Südeuropa ist man weniger genau, streng als in Nordeuropa, mit allen Vor- und Nachteilen. Is so.
Gerade was Zwischenmenschliches betrifft, ist man in Südeuropa überdurchschnittlich streng. Ich kann mich an einer Erzählung eines Bekannten erinnern, der mit seiner italienischen Freundin in Wien schon jahrelang beisammen war, sie haben auch gemeinsam gewohnt, aber als er einmal ihre Eltern in Italien besucht hat, mussten sie in getrennten Zimmern schlafen, weil sie noch nicht verheiratet waren :haha:
Es mag stimmen, dass Südeuropäer sich insgeheim nicht an das halten, was "ihre" Kirche predigt. Aber das ist doch meistens so, ob katholisch, puritanisch oder auch moslemisch, überall wo die Religion hochgehalten wird, herrscht meist Doppelmoral, d.h. die anderen sollen sich gefälligst an die strengen Vorschriften halten, selbst hingegen sieht man sie eher mit Augenzwinkern.

Dass mediterran ein Hilfsbegriff ist, ist mir schon klar, aber meine Frage bezog sich darauf, dass Du Südeuropa und Lateinamerika in einem Atemzug genannt hast, obwohl diese Regionen (bis auf die Sprachen) kaum etwas gemeinsam haben.

ad3 Ja, Gesetze werdenin der Öffentlichkeit kritisiert, diskutiert. Dann aber gibt es einen demokratischen Prozess und der hat zu gelten. Ein "JA" ist ein JA und ein "NEIN" ist ein NEIN, bis zum nächstenn Anlauf. Und gilt. Das nennt man Rechtsstaatlichkeit.
Der demokratische Prozess ist aber ein ständiger. Kaum etwas ist fix in einer Demokratie, am allerwenigsten das Sexualstrafrecht. Gesetze sind praktisch immer Diskussionen unterworfen, insbesondere wenn sie etwas kriminalisieren, was nicht kriminell ist.

Die Natur des Menschen sieht auch Stehlen, Lügen, Töten vor, da ist mir jede noch so "unfaire" Rechtsstaatlichkeit lieber.
Ich bin nicht der Meinung, dass Stehlen oder Töten in der Natur des Menschen liegen - abgesehen davon besteht der große Unterschied darin, dass es beim einvernehmlichen Sex zwischen selbstbestimmten Personen keine Geschädigten gibt. Lügen mag tatsächlich zur Natur des Menschen dazugehören, ist aber in den seltensten Fällen strafbar
 
mmmh ... dass sexuelle belästigung, eben selten "ist", "weil's einfache mathe ist", war in den zeiten, in denen es erheblich schwerer als frau war, anzeige zu erstatten, genauso "statistisch belegt" ... ;)

nur so als denkanstoss, wieso du möglicherweise als nicht betroffene (ich geh zumindest davon aus, dass du noch keinen mann vergewaltigt hast :D ), hier die meinung haben könntest, dass doch die zahlen bitte die eigene wahrnehmung klar untermauern ...

das werden sich die männer (und frauen), die damals das ganze theater nicht verstanden haben, nämlich auch so gedacht haben, eben dank der zahlen ...
Und warum war es für die Frauen erheblich schwerer eine Anzeige zu erstatten? ;)
Der wesentliche Unterschied ist, dass die Männer heute (im Gegensatz zu Frauen von damals) eine Anzeige erstatten können und dürfen, wenn sie wollen.

ich will die notwendigkeit, laut und mit überzeugung, über die zustände im bereich sexueller belästigung an frauen, reden und sogar "schreien" zu dürfen, kein bisschen in frage stellen .... full ack meinerseits.
aber erlaub mir als mann dir einfach nur zu versichern : die zahlen lügen, sexuelle belästigung am mann ist vermutlich im relativem gleichgewicht zu jeglicher anderer sexueller belästigung, und das männer irgendwie "triebgesteuert", diese weniger als belästigung wahrnehmen, und somit noch viel weniger tun, um sie "aufzudecken/anzukreiden", sollte nicht zu einem blanket statement "frauen machen sowas offensichtlich weniger" umgedichtet werden ...

ich bin ein relativ netter kerl, ich hab ein durchaus akzeptables umfeld von respektvollen bekannschaften, und ich suche mir eigentlich die leute, mit denen ich mich umgebe, gewissenhaft und gut überlegt aus ... und trotzdem hab ich selbst mehr als nur ein erlebnis, bei dem ich sexueller belästigung zum opfer gefallen bin ...

wenn selbst ich darüber aus eigener erfahrung erzählen kann ... ;)
Das glaube ich dir sofort. Habe es auch selbst mitbekommen, dass Frauen Männer sexuell belästigt haben, aber kenne auch einige Fälle aus dem männlichen Bekannten-/Freundeskreis. Mein Mann wurde auch von seiner Chefin sexuell belästigt, das ging dann in Stalking über.
Trotzdem finde ich, dass es mehr männliche als weibliche Täter gibt. Vor allem, wenn es in Richtung körperliche Gewalt geht steht das mMn gar nicht zur Debatte.

Meine Aussage bezieht sich auf die Empörung, dass bei #metoo hauptsächlich Männer die Rolle des Täters haben. Es melden sich auch männliche Opfer, Terry Crews hat sogar eine Aussage vor US-Senat gemacht.
Ich habe ein paar Jahre lang Vergewaltigungsopfer und Opfer sexuellen Missbrauchs betreut. Bei den männlichen Opfern waren fast 95 % der Täter männlich, bei den weiblichen Opfern waren 100% der Täter männlich.
Das hat nichts mit Männerhass, Verleugnung der weiblichen Täter oder mit dem Abwerten der männlichen Opfer und ihren Traumata zu tun.
Weltweit wird es wohl Unterschiede geben, aber nicht so drastische, dass man auch nur annähernd von einem Gleichgewicht sprechen kann. Auch dann nicht, wenn man die Dunkelziffer in Betracht zieht.

Sexuelle Belästigung und Gewalt: gewaltinfo.at
Hier ein interessanter Link, falls du lesen magst.



Wenn es so einfach wäre, warum gibt es Gerichte? Warum werden ganze Bücherregale mit Kommentarbänden gefüllt ? Den reinen Wortlaut des Gesetzes zu verstehen ist keine Kunst. Ich rede hier auch nicht von "klaren Fällen", wo der Chef seine Auszubildende an den Hintern grapscht... sondern von den Feinheiten, wo Situation und die Auslegung eine Rolle spielen. Wo man eben nicht, genau nach Wortlaut urteilen kann.

Mal als Beispiel:
Wir hatten ein tolles Treffen bei einer Weihnachtsfeier und haben viel geflirtet, du fährst nach Hause, ich fahre nach Hause zu meiner Frau.
Spät in der Nacht schreibst du mir eine SMS mit dem Inhalt "Ich würde dich jetzt gerne küssen."

Wenn wir nach dem Wortlaut des Gesetzes gehen, hast du mich sexuell belästigt.
Deine Handlung war sexuell motiviert und für mich unerwünscht, da ich verheiratet bin.

Meine Frau trennt sich und weil ich sauer auf dich bin sage ich "Das war eine sexuelle Belästigung."
Schließlich möchte ich nicht als "Fremdgeher" abgestempelt werden.

Jetzt wirst du denken "Moment mal, ich wusste ja nicht, dass mein Verhalten unerwünscht ist. Ich wollte einfach nur unseren Flirt fortsetzen."

Und hier merkst du, welche Schwierigkeiten mit diesen Gesetz verbunden sind und dass es Tür und Tor für solchen Unsinn öffnet.
Ja, das wäre in der Tat eine sehr bescheidene Situation für mich. ABER denkst du wirklich deine Anklage würde vor Gericht halten?
Ok, die SMS war unangebracht und unerwünscht, du hast dich sexuell belästigt gefühlt. Theoretisch habe ich aber nicht viel zu befürchten, weil ich keine Gedanken lesen kann. Wenn du deine Ablehnung ausdrückst und ich mit meinen sexuell motivierten Handlungen nicht aufhöre, dann sollte ich mir Sorgen machen.
Da das Rechtssystem keinesfalls unfehlbar ist, kann es Tür und Tor für jeglichen Unsinn öffnen. Das kann dir nicht nur bei sexuell motivierten Taten passieren. Warum ausgerechnet da die Empörung der einigen/vielen Männer derart groß ist, finde ich es sehr traurig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Generell - versuch doch erst mal die Aussage bzw was damit gemeint ist zu verstehen. Bevor du glaubst irgendetwas über mich zu wissen und Behauptungen über mich aufstellst und mit Unterstellungen daher kommst.
Du hast etwas gegen Unterstellungen, aber dein NÄCHSTER Satz fängt so an: "Du blendest komplett aus was in vielen Familien zuhause los ist, ..." ?
Einfach herrlich :D

Du blendest komplett aus was in vielen Familien zuhause los ist, wo NICHT der Mann die Frau sexuell belästigt, sondern höchstens von seiner Frau an Weltuntergangsstreit oder a Watschn bekommt, wenn er nur eine andere Frau (die womöglich besser aussieht als sie selber, was ihr natürlich bewusst ist) ansieht. Darüber redet einfach keiner, wie Männer zuhause von ihren Frauen fertig gemacht werden. Das dir das hier ganz und garnicht passt, dass einer das anspricht sehe ich.... Woran das wohl liegt, dass du dich hier so über mein Posting beschwerst...?
Das liegt bestimmt nur an dem Blödsinn, den du geschrieben hast. Weißt du was "Whataboutism" ist? Deine Beiträge sind ein klassisches Beispiel dafür.
Es stimmt erstmal nicht, dass keiner über Gewalttaten gegen Männer spricht. Informiere dich mal über Beratungen für Männer, es gibt sogar Männerhäuser. Natürlich nicht in dem Ausmaß wie für die Frauen, aber das liegt auch an der Notwendigkeit ;)

Ja schau - das ist so ein Schwachsinn mit Frauenhasser. Ich beurteile jede Person (egal ob Mann oder Frau) nach ihrem Verhalten, ob ich gut finde was sie macht oder eben nicht. Ich hab weder gegen Frauen noch Männer im allgemeinen was. Nur z.b. gegen verlogenes Verhalten oder Leute für dumm verkaufen, da hab ich was dagegen. Sieh dir doch bitte nochmal an, worauf sich genau meine Aussage bezogen hat.
Alles schön und gut, aber es rechtfertigt keinesfalls deine Unterstellungen und Beleidigungen. Ich habe den Spieß umgedreht und dann das Gleiche mit dir gemacht - und sieh einer an, das passt dir nicht. Und schon wieder zeigst du, sobald es um dich geht, gelten nicht die gleichen Regeln nach den du andere (fremde) Menschen beurteilst.
Aber selektive Wahrnehmung ist schon ein Hund, was? :D
Ich "muss alles gleich überdramatisieren" :roll: - Wie du ebenfalls wieder NICHT erkannt hast, habe ich eben nicht alles gleich überdramatisiert. Sondern nur zwei, drei sehr kurze Statements zu diesem Thema geschrieben. Erst nachdem ich das Gefühl hatte, dass mit diesen kurzen sehr zurückhaltenden Statements der Punkt um den es mir ging einfach nicht rüber gekommen ist - einfach nachlesen, vielleicht begreifst du es doch noch - bin ich ausführlicher geworden. Und was genau passt dir denn nicht daran, wenn ich hier etwas deutlicher werde? Wo drückt dich denn da der Schuh?
Ja, überdramatische Statements :) Deine Schwarzmalerei der zukünftigen, sozialen Interaktion zwischen Männern und Frauen drückt schon unangenehm :D

Jetzt darfst wieder deine "gleiches Hass-Recht für alle" Gegenantwort ablassen. Ich sags hier dazu, ich hab dich nicht angesprochen, keine Lust mit dir zu diskutieren. Und du wirst mit deinen Bemerkungen auch nichts daran ändern was ich bisher auf dieser Welt kennen gelernt und gesehen habe. - Und was ich eben nicht gut finde. ;)
Das stimmt, du hast mich nicht angesprochen. Dir ist aber klar wie ein öffentliches Forum funktioniert?
Wenn keine Lust zum diskutieren besteht, dann solltest du es natürlich lassen. Versteht sich eh von selbst, oder? ;)

Ja ok, ich sehe, du bist eine von denen die wie die Geisteskranken von der Schwedischen Regierung für so einen Mist wie nachfragen bevor man sich näher kommt ist. Das sagt dann eh schon viel über dich aus.
:hahaha::hahaha::hahaha:Wie war das nochmal mit den Unterstellungen?

:winke:
 
Zurück
Oben